Jump to content
TabletopWelt

Melekh der Wandler


Empfohlene Beiträge

Heute habe ich weitere WIP Chosen für euch.

Hat wie immer viel Spaß gemacht, die Rohbauten sind soweit, dass ich erstmal zufrieden bin und Feedback einholen kann - wie gefallen sie dem Pöbel?

attachment.php?attachmentid=209958&d=1371143596

Ich bleib dran.

post-9563-13949264650015_thumb.jpg

post-9563-13949264652122_thumb.jpg

post-9563-13949264652565_thumb.jpg

post-9563-13949264653353_thumb.jpg

post-9563-13949264654018_thumb.jpg

post-9563-13949264654622_thumb.jpg

  • Like 1

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lahpugg: Von diesen drei Chosen gefällt mir der mittlere auch am Besten, endlich konnte ich den letzten originalen Chosen irgendwie verwursten. Der Kopf ist war höchstwahrscheinlich ein Slaanesh-Forsaken wegen seiner Dämonetten-Optik, das hindert mich aber an genau gar nichts. Hab länger überlegt ob Helm oder nicht, aber ich denke, so ist er ganz stimmig.

@Kako: Ich weiß nicht wie viele unbehelmte Chosen ich überhaupt noch mache. Ich könnte was aus Horrorköpfen mit Schnabel zusammenschustern, aber ich will das Vogelthema nicht überall und um jeden Preis unterbringen. Gerade Vogelköpfe können sehr schnell albern oder unfreiwillig komisch aussehen. Lieber in die Rüstungen und Waffen einabeiten. Beim rechten Chosen könnte man aber überlegen, die Schulterpanzer noch umzugestalten ähnlich dem Chosen mit ZHW. Sind ja nur Rohbauten, Änderungen also vorbehalten und alle Angaben ohne Gewähr.

EDIT: Gesagt, getan. Modifizierte Schulterpanzer für den Auserkorenen rechts im Bild.

attachment.php?attachmentid=209993&stc=1&d=1371149266

post-9563-13949264669735_thumb.jpg

bearbeitet von Devilz_Advocate

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wildjack: Champion der Auserkorenen ist hier links im Bild, der in Post #127 trägt einfach keinen Helm. Die Schuppenschürzen und das runde Tzeentchsymbol sind InstantMold-Abdrücke von einem Bit der Vilitch-Mini. Kann man nebenher immer mal welche abdrücken, während man am Rohbau arbeitet.

@oba: Ich hab inzwischen glaube ich zwei oder drei Chosen mit HE-Axtköpfen (hier links im Bild der Prototyp), wegen der eingesetzten Edelsteine fand ich die ganz passend für Tzeentch. Ein paar hab ich noch.

Übrigens, du hattest doch vor einiger Zeit nach dem dämonischen Reittier gefragt, das ich vor Projektstart im Umbauthread gepostet hatte. Foto im Anhang.

Hab endlich einen passenden Kopf gefunden (alter HE-Greif). Heißer Kandidat bei einer Vergrößerung der Armee die Armeestandarte aufzunehmen, mal sehen.

@Goldmund: Siehe Wildjack - nur weil er keinen Helm trägt, ist er noch kein Champion!

Die Kommandoeinheit waren die ersten Chosen, die ich überhaupt für dieses Projekt gebastelt habe, siehe Seite 1 dieses Threads.

@Blackmail: Kenn ich nicht, aber die Suchmaschine gibt dir Recht. Lustigerweise hab ich erst nachdem ich den halbierten Horrorkopf an den Schulterpanzer geklebt hatte festgestellt, dass die Pyramidennieten des Panzers wie Ohren aussehen und das sauber verputzt nach einer dämonischen Fratze aussieht, also nicht nur das Horrorbit, sondern der ganze Schulterpanzer. In jedem Fall sehr passend und mMn weniger albern als dauernd Vogelköpfe, das behalte ich mir für die Hexer vor.

post-9563-13949264779837_thumb.jpg

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich tatsächlich mal ernsthafter überlegt. Aber genauso wie die Khorne-Forsaken aus der Liste geflogen sind (wenn Tzeentch-Themenarmee, dann auch regeltechnisch monotheistisch bzw. wenn genug Punkte über sind bekommt alles was kann auch auf dem Papier das Tzeentchmal) sieht das für mich zu sehr nach "starke Einheit, die ich auf Biegen und Brechen in eine Themenarmee integrieren will, in der sie eigentlich überhaupt nichts zu suchen hat" aus. Wird also wohl ein dämonisches Reittier, obgleich ich auch ein 75x50-Base hätte.

Etwas "bösartiger" kann man den ja noch machen. Das ist ja absoluter Rohbau. Ist mir nur wieder eingefallen, dass du dich nach dem Teil erkundigt hattest.

Hab dem Chosen mit dem Rabenschnabel jetzt doch auch eine Hellebarde in die Hand gedrückt. Ausnahmsweise kann ich ja wirklich mal ~75+% der Einheit WYSIWYG ausrüsten... Gefällt mir jetzt auch optisch besser.

Muss natürlich noch verputzt werden, wie die anderen.

attachment.php?attachmentid=210060&stc=1&d=1371217816

attachment.php?attachmentid=210061&stc=1&d=1371217819

post-9563-13949264780494_thumb.jpg

post-9563-13949264781306_thumb.jpg

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lahpugg: Jetzt wo du es sagst... ist ja auch der Kopf einer Zweihandaxt der Bestigor... stimmt irgendwie. Ich probiere nochmal eine quasi-Hochelfen-Hellebarde mit sauberen glatten Kanten, Bling Bling und (notgedrungen) schmalerem Stab.

Die Silhouette gefällt mir ja eigentlich total gut, aber du hast Recht, im ersten Moment hätte ich auch instinktiv an einen Nurgle- oder gar Khorne-Jünger gedacht.

Das geht natürlich gar nicht.

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch gut kommt: Die Zweihänder von den Verfluchten oder die alten Tiermenschenschwerter als Hellebardenklingen. Zumindest ersteres habe ich bei ein paar meiner Khornetypen, aber da die Klingen recht glatt sind, sollte das auch mit Tzeentch vereinbar sein. :)

XVIII.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch mal in Betracht gezogen, fehlen mir aber die Bitz. Säbelklingen von Skelettkriegern hätte ich aber, ebenso Tiermenschen-Macheten und natürlich den Dolch der Rosa Horror Kommandobitz. Ich schau mal. Danke für Feedback und Input, ich hätte den jetzt wohl so gelassen, aber es gibt sicher passendere Hellebardenköpfe, da hast du Recht.

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lange nicht mehr hier rein geschaut! Sieht toll aus was du hier die letzte Zeit gemacht hast:ok:

Die Chosen finde ich inzwischen sehr schön, Freue mich auf den dämonischen Demigreifen

Mein Infinity Projekt *letztes Update 14.12.2014*

Return to Anlec - Ein Dunkelelfen-Armeeprojekt *pausiert*

"Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein"
"There is gras on the wicket - lets play cricket"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sich die Vorfreude häuft eine kurze Klarstellung:

Der chaotische Demigreif ist aktuell nur eine Begleiterscheinung dieses Projektes.

Ich habe vor Beginn dieses Projektes, was eher untypisch für mich ist, eine Armeeliste

erstellt, die ich als Grundstock abarbeiten wollte. Die wird wohl erstmal so bleiben, bis ich alle dafür nötigen Minis gebaut und bestenfalls bemalt habe.

Auf dieser Liste aufbauend habe ich dann diverse Möglichkeiten und z.T. schon konkrete Ideen, etwa einen zweiten Streitwagen, einen zweiten Kriegsschrein, einen AST oder Helden auf dämonischem Reittier - das wäre dann der Demigreif.

Aktuell hole ich den alle paar Wochen mal wieder aus der Schublade, die Prioritäten liegen derzeit aber anders: Malerisch erstmal meine Tiermenschen auf 3000 Punkte bringen (und wenn ich mich endlich aufraffen kann die Tzeentchbrut fertigmachen), modellbauerisch einen Großhäuptling für mein TM-Projekt und Auserkorene, den Kriegsschrein, Zarechgor (Stufe4 Meisterhexer des Tzeentch) und Barbarenreiter für dieses Projekt.

Freut mich also natürlich, wenn der Chaosdemigreif bisher gefällt, aber erwartet ihn nicht allzu bald hier im Projekt bzw. wenn nur als Nebenbeschäftigung, wenn ich z.B. mehr Green Stuff angemischt habe als ich brauche und etwas dran rumgeknetet habe.

Für den Grundstock dieses Projektes sind andere Sachen vorrangig. Wer sich für die Armeeliste interessiert, die ist auf Seite 1 verlinkt.

Mehr, wenn es mehr gibt.

Ich bleib dran.

bearbeitet von Devilz_Advocate

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.

Konnte den AST, der eigentlich im Rahmen eines Umbauwettbewerbs als erste Mini für dieses Projekt entstanden ist, immer noch nicht ganz in Ruhe lassen und hab der Standarte doch noch die großen Hörner verpasst.

Passt jetzt besser zur Chosen-Standarte.

Ansonsten Impressionen der Einheit Auserkorener Chaoskrieger des Tzeentch mit AST, wie sie momentan aussieht. In der erste Reihe fehlt Zarechgor der Hexer, zwischendrin fehlen drei Chosen, dann überall noch ordentlich verputzen, Basegestaltung (auch damit sich das "Podest" für den Musiker organisch einfügt), dann ist zumindest der Bau dieser Einheit abgeschlossen.

attachment.php?attachmentid=210372&stc=1&d=1371641537

War einmal mehr am Überlegen, mir das Bitzset Hellebarden für Chaoskrieger zu besorgen, aber die größtenteils verwendeten Hochelfen-Waffen sind mit ihren Edelsteinen genau das, was ich will und brauche.

Angedachtes Farbschema:

Dunkle Rüstungen, goldene Verzierungen, schwarze Hörner, blaue Edelsteine. Beim AST blaues Feuer an der Standarte. Blau wird hier also Schmuckfarbe,

blau-goldene Rüstungen sehen mMn eigentlich immer nach Ultramarines in Servorüstungen aus. Ich meine, warum sollte die Rüstungen blau sein? Ein bläulicher Schimmer vielleicht, aber Mithril Silver mit blau ist mir irgendwie zu hell, zu "freundlich".

post-9563-13949265174955_thumb.jpg

post-9563-13949265178723_thumb.jpg

post-9563-13949265180464_thumb.jpg

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut sehr stylisch aus so im Gesamten :ok:

Mal ne Frage - wie handhabst du es eigtl mit der Positionierung von Charaktermodellen in den Einheiten? Sprich, könnte man den AST an jeder Stelle im ersten Glied positionieren, oder muss der immer dort stehen, weil sonst kein Platz wäre?

P250 2016/2017 - Fantasy Oger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ast könnte wohl an eine andere Stelle im ersten Glied bzw. die Kommandoeinheit kann man verschieben, müsste man bloß stellenweise die Modelle dahinter mit verrücken, die kann man aufgrund ihrer Posen wohl nicht beliebig verschieben - bin ich aber von meinen Tiermenschen gewohnt.

Finde es aber nicht so wild, dass die beiden Chars am Rand stehen. Den Champion der Auserkorenen (Mitte, Stelzenbeine, drei Arme, Säbel und Stab) hab ich gebastelt ohne mir groß Gedanken zu machen, ob er so in Reih und Glied passt, weil die Pose mir aber so gut gefällt, hab ich den kleinen Rollenträger (GeOrc) gebastelt. Die Kommandogruppe passt tatsächlich nur so nebeneinander bzw. müsste der Champion vorne rechts (vom Betrachter aus links) in die Ecke wegen des Säbels.

Wenn man die Kommandogruppe als ganzes verschiebt (muss man doch auch, oder?) könnte der AST auch z.B. auf der anderen Seite neben den Standartenträger, das Felsenbase hilft. Sieht aber nicht so gut aus finde ich, die beiden Standarten direkt nebeneinander zu haben, so wie jetzt wirkt das optisch runder.

Ich find das alles nicht so schlimm, lieber sieht die Einheit stimmig aus bzw. erzählt eine Geschichte (einige drehen ihre behelmten Köpfe zum schreienden Champion), als dass ich mir kleinere taktische Vorteile verschaffe, indem die Helden dort und dort stehen - so ein Block Chosen mit AST ist glaube ich schlagkräftig genug.

Die drei fehlenden Chosen noch, die ich nun wirklich passgenau in die Lücken positionieren muss, dann könnte ich vielleicht die ersten Forsaken basteln.

weil mir je nach Punktegröße drei bis vier 10er-Einheiten vorschweben, wird es nicht nur mutierte Krieger geben. Ich denke eine Einheit mutierter Barbaren (vgl. Warhammer Online Artworks) dürfte auch cool aussehen. Von der "war mal ein Krieger mit Chaosrüstung"-Vorgabe will ich mich da eigentlich kreativ nicht zu sehr einschränken lassen. Und ich will Eis.

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, meine Damen und Herren aus dem Saunaclub:

Version 2.0 meines Meisterhexers mit Mal des Tzeentch, Stufe 4 a.k.a.

Zarechgor, Herrscher der Kristallfestung.

Ich will ihm noch Federn als Kopfschmuck anbringen, vergleichbar mit einem

aufgefächerten Pfauenrad, um dort etwas mehr Masse zu haben und das Federthema weiterzuführen.

attachment.php?attachmentid=210475&stc=1&d=1371738445

Meinungen, Kritik, Lob, Verbesserungsvorschläge etc. herzlich willkommen.

post-9563-13949265354411_thumb.jpg

post-9563-13949265354869_thumb.jpg

post-9563-13949265355153_thumb.jpg

post-9563-1394926535545_thumb.jpg

post-9563-13949265355843_thumb.jpg

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Modell. :)

Find ich auch! Hast du den Stab selbstgebastelt oder ist der aus der Streitwagenbox?

Auf das "Pfauenrad" würde ich vielleicht verzichten, da er damit mMn wie ein Indianer aussehen würde. Lieber ein paar längere Federn die wie Haare im Wind nach hinten wehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Zavor locked this Thema
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.