lameth76 Geschrieben am 26. April 2013 Share Geschrieben am 26. April 2013 Das sieht doch super aus, oder?http://www.kickstarter.com/projects/1744629938/deadzone-the-sci-fi-miniatures-board-gameRebels und Plague als neue fraktionen und ENDLICH neue modelle für die Marouders!Na was sagt ihr? Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KrisisOne Geschrieben am 26. April 2013 Share Geschrieben am 26. April 2013 Gefällt mir sehr gut und hab auch schon gepledged. Bin am meisten auf die folgenden Stretchgoals gespannt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Izibaar Geschrieben am 26. April 2013 Share Geschrieben am 26. April 2013 Ob Mantic noch ein weiteren (Warpath) Skirmisher benötigt sei dahin gestellt. Und das wir, die Spieler, noch ein Regelwerk brauchen bezweifle ich. Positiv finde ich, dass die normale Warpath Modellpalette verwendet wird und es dadurch voran geht. www.izibaar.info - Meine Armeen und Platten WHFB: Zwerge, Echsenmenschen, Bretonia WH40K: Eldar WM/HO: Skorne, Cryx Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 26. April 2013 Autor Share Geschrieben am 26. April 2013 Was ich toll finde, sind die Artworks, die man im Video zu sehen kriegt, so bekommt Warpath endlich ein Gesicht, ein Feeling. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schusta1328 Geschrieben am 26. April 2013 Share Geschrieben am 26. April 2013 Ich finde das Gelände klasse und eben dieses wird auch der Grund sein, wenn ich pledgen sollte. Wobei mir die 60x60cm-Spielfeldgröße auch sehr zusagt. Und, dass alles komplett ist. Die meisten Skirmisher haben ja ein Haufen Gelände, dass man sich anschaffen muss. Hier bekommt man alles aus einer Hand. Mein P250 2018/19 Maltherapie Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherman Geschrieben am 27. April 2013 Share Geschrieben am 27. April 2013 Hm, weiss nicht, ich halte nicht viel von noch einer neuen Baustelle. Die sollen sich jetzt mal primär um KoW kümmern. "if you are going through hell, keep going." †“ Winston Churchill Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 27. April 2013 Autor Share Geschrieben am 27. April 2013 Ich sehe das nicht ale eine neue Baustelle an, ist ja alles mit Warpath kompatibel und KoW bekommt doch im Sommer seinen großen Schub. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherman Geschrieben am 27. April 2013 Share Geschrieben am 27. April 2013 Wir werden sehen, wie das alles laufen wird... "if you are going through hell, keep going." †“ Winston Churchill Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Izibaar Geschrieben am 5. Mai 2013 Share Geschrieben am 5. Mai 2013 Hat das Spiel schon jemand ausprobiert? Hat überhaupt jemand W8 und passendes Gelände?Ich finde es inzwischen doch interessant. Das grroße Schachbrett als Spielfeld und die einfachen Regeln lassen es zu einer Art Brettspiel werden. Erinnert mich an die Spiele, die (früher?) immer mal im White Dwarf zu finden waren. Vielleicht etwas umfangreicher.Extra Miniaturen würde ich mir dafür nicht kaufen. Doch mit vorhandenem mal eine Runde spielen - warum nicht. www.izibaar.info - Meine Armeen und Platten WHFB: Zwerge, Echsenmenschen, Bretonia WH40K: Eldar WM/HO: Skorne, Cryx Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 5. Mai 2013 Autor Share Geschrieben am 5. Mai 2013 Noch nicht, ich bastle noch passend Figuren zusammen. W8ter sollten ja nicht das Problem sein Jemand der Jahrelang TTs und RPGs spielt sollte einen Berg an Würfeln zu Hause haben An Gelände kann man das übliche Nehmen, nur diese Felder-Spielmatte, das wird etwas schwieriger. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 5. Mai 2013 Autor Share Geschrieben am 5. Mai 2013 Gelände aus dem Deadzone KSHier die Gelände Sprue, noch nicht final: Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zukar Geschrieben am 6. Mai 2013 Share Geschrieben am 6. Mai 2013 Hat das Spiel schon jemand ausprobiert? Hat überhaupt jemand W8 und passendes Gelände?W8 ist bei Rollenspielern, die vor 24 Jahren mit D&D angefangen haben kiloweise vorhanden. Gelände findet man passendes unter seinem Dust Tactics Krempel, wenn auch leider nur Spielfelder mit 9x9 Felder (statt 8x8) Ausprobiert:Nunja, 2 (sehr) kurze Spiele.Der Mechanismus mit "True Line of Sight" obwohl es Felder gibt, ist sehr gewöhnungsbedürftig. (Heißt: ich habe als Dust Tactics-Spieler genau deshalb derbe auf die Mütze bekommen)Insgesamt:Das ich es jetzt als DIE Offenbarung sehe: nein. Nen bischen was anderes, aber (fast) alles schon dagewesen. Aber solide ist es jetzt schon.Aber der Pledge für Strike Team steht, u.A. auch wegen dem Gelände und den Spielmatten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 11. Mai 2013 Share Geschrieben am 11. Mai 2013 Reichlich neue Bilder der Deadzone ModelleSchicke Sachen dabei! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 12. Mai 2013 Autor Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Einfach Hammer. Mir gefällt alles durch die Bank und ich freue mich riesig drauf. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherman Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Dreadzone hat echt gute Minis dabei,vor allem die Rebs sind cool. Muss ich doch mal weiter beobachten. "if you are going through hell, keep going." †“ Winston Churchill Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Hu... also, das Gelände, da würde ich wohl auch nochmal zuschlagen. Für Necromunda kann ich das noch gut gebrauchen. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Das nächste Stretch Goal wird eine abgewandelte Aegis Verteidigungslinie (reden wir nicht lang drumrum, es ist genau das...). Ich glaube, dass ich mir da auch eine hole. Häuser habe ich genug, aber so kleine Dinge sind immer super! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Ich bin mal gespannt ob bei 500K wirklich eine neue Fraktion kommt - hier sieht man ja unter Anderem Artwork für die Asterians und Forgefathers:http://www.brueckenkopf-online.com/?p=81533 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2013/05/MG_Mantic-Open-Day-3-128x96.jpgChaoszwerge in Space und RoboterAußerdem scheinen zumindest die Rebellen ordentliche Arme zu haben:http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2013/05/MG_Mantic-Open-Day-19.jpgOder vielleicht doch Ratten geführt von Meister Splinter:http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2013/05/MG_Mantic-Open-Day-4.jpg "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Geplant sind Forge Fathers und Asterianer, die Veer-myn erstmal nicht (kann man aber locker die bestehenden Modelle nehmen).Splinter ist ein Deadball-Trainer. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 12. Mai 2013 Share Geschrieben am 12. Mai 2013 Verdammt, dann werd ich mir das doch mal holen müssen.Und irgendwas zu den Rebellen erfragt ob bzw wann da reguläre Boxen für Warpath erscheinen? "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 13. Mai 2013 Autor Share Geschrieben am 13. Mai 2013 Die neuen Fraktionen kommen Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 13. Mai 2013 Share Geschrieben am 13. Mai 2013 Also doch Asterians und Forgefathers. Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 13. Mai 2013 Share Geschrieben am 13. Mai 2013 Bist du sicher mit den Asterians? Für mich könnte das unten links auch ein Z'zor sein. Oder ... nein, das ist der/ein Prätorianer! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 13. Mai 2013 Share Geschrieben am 13. Mai 2013 Das ist ein Roboter der Asterianer. Die kriegen nämlich eine Truppe mit genau einem Asterianer und der Rest wird mit Droiden aufgefüllt. Die Weltraumelfen opfern schließlich nicht mehr Leute als nötig! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden