Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Könnte man da nicht mit mangelhafter Überprüfung des Netzes ansetzen?Nö, das ist kein Regelverstoß .... Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Was ist denn ein Regelverstoß des Schiedsrichters? Nur mal so als Beispiel? Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goblinbändiger Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Der Hammer ist, auf den Fernsehbildern ist doch zusehen das der SR sogar auf der Seite steht, der muss doch sehn das der Ball am Tor vorbei ging. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen, vom Schöngerede kannst du dir nix kaufen. Der Tod ist sicher, das Leben nicht, du wirst in den Arsch getreten bis dir das Rückgrat bricht. .....da ist meine Heimat, da bin ich zuhaus. Meine aktuellen P250 Projekte 2015/16: Waldelfen , Tiermenschen , Echsenmenschen Skaven 2010/11 Imperium 2013/14 , 2014/15 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Ich stelle es mir dann sogar noch schwieriger vor zu sehen ob der Ball nun vor oder hinter dem Pfosten entlangflog. Und wenn ich da kurz im Zweifel bin und dann sehe, wie der Ball IM Tor ist, würde ich wohl auch von einem Treffer ausgehen. Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Was ist denn ein Regelverstoß des Schiedsrichters? Nur mal so als Beispiel? Wenn der SR z.B. nach einem Tor nicht mit Anstoß im Mittelkreis sondern mit Torabstoß weiterspielen lassen würde oder wenn er nach einem Foul im Strafraum einen direkten Freistoß statt Strafstoß geben würde.Ich stelle es mir dann sogar noch schwieriger vor zu sehen ob der Ball nun vor oder hinter dem Pfosten entlangflog. Und wenn ich da kurz im Zweifel bin und dann sehe, wie der Ball IM Tor ist, würde ich wohl auch von einem Treffer ausgehen. Genau so sehe ich das auch, dafür hat man ja Tornetze. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kah-thurak Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 @BretoniiWo ist der Unterschied zwischen direkten Freistoß im Strafraum und Tor obwohl der Ball nicht über die Torlinie ging? Jetzt agesehen davon, dass es schwerer zu sehen ist... formal scheint das das gleiche zu sein. Kallor said: "I walked this land when the T'lan Imass were but children. I have commanded armies a hundred thousand strong. I have spread the fire of my wrath across entire continents, and sat alone upon tall thrones. Do you grasp the meaning of this?" "Yes," said Caladan Brood, "you never learn." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Also das Tor jetzt im nachhinein noch ab zu erkennen (oder ähnliche Vorgehensweisen), geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Dann müsste man konsequenterweise jedes falsch interpretierte Tor/nicht Tor eines Schiedsrichters so behandeln.Wie viele Tore/nicht Tore allein schon wegen Abseits entschieden wurden, zeigt mMn ziemlich deutlich, dass dies nicht praktikabel ist. Klar ist das ärgerlich und kacke. Aber im Grunde macht es keinen Unterschied, ob jetzt ein falsches Tor wegen Abseits oder wegen einem Loch im Netz gegeben wurde. Und nur weil Abseits häufiger vorkommt, sollte man wegen einem Loch im Netz keine Ausnahme machen. Und zusätzlich: Es war Hoffenheims eigenes Tor, was diese Fehlentscheidung ermöglichte. Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 TatsachenentscheidungWechseln zu: Navigation, SucheBei der Tatsachenentscheidung handelt es sich um einen Regelbestandteil vieler Sportarten. Um das Regelwerk von Sportarten praktisch anwenden zu können, ist es notwendig, dass Entscheidungen von Schiedsrichtern sofort wirksam werden, ohne dass ein Wettkampfteilnehmer dagegen Einspruch erheben kann oder eine Entscheidung nachträglich in irgendeiner Form widerrufen wird. Dabei ist es unerheblich, ob der Schiedsrichter das Regelwerk korrekt angewendet hat. Der Begriff deutet damit nicht auf eine von niemandem bestrittene, unumstößliche Tatsache, sondern darauf, dass ein dazu Berechtigter etwas als eine Tatsache ansieht, die aber nicht unbedingt so geschehen sein muss.ZweckDiese Regelung dient dazu, einen kontinuierlichen Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Eine unterlegene Mannschaft könnte sonst irgendeine strittige Entscheidung des Schiedsrichters zum Annullieren des Spielergebnisses nutzen, indem sie bei einem Sportgericht Beschwerde einlegt.Natürlich sind die Sportverbände daran interessiert, grobe Fehlurteile der Schiedsrichter zu vermeiden oder zu korrigieren, um keine Wettbewerbsverzerrung entstehen zu lassen. Im Fußball wurden schon Spieler nachträglich gesperrt, weil der Schiedsrichter deren Tätlichkeiten nicht geahndet hatte. Dabei ist aber zu beachten, dass dabei keine Schiedsrichterentscheidungen korrigiert werden, sondern nur Tätlichkeiten, die dem Schiedsrichter entgangen sind, verfolgt werden können.ErläuterungGenerell ist anzumerken, dass ein Tatsachenentscheid eines Schiedsrichters eine subjektive Interpretation ist, bei der der Schiedsrichter entscheidet, ob die Spielregeln übertreten worden sind oder nicht. Dieser Entscheid ist von den Vereinen nicht anfechtbar. Ein regeltechnischer Fehler des Schiedsrichters hingegen, wenn er nicht nach den Spielregeln handelt, ist anfechtbar. Er zieht im Normalfall ein Wiederholungsspiel nach sich.American Football beruht ebenfalls weitestgehend auf Tatsachenentscheidungen durch den Schiedsrichter, jedoch sind bestimmte Entscheidungen von den Trainern der beiden Kontrahenten anfechtbar. Erhebt ein Trainer eine so genannte „Coach†™s Challenge†œ, wird die angefochtene Entscheidung seitens der Schiedsrichter per Videobeweis kontrolliert und widerrufen, sollte sie falsch gewesen sein. Dieses ist jedoch nur direkt nach dem betreffenden Spielzug bei der ersten Unterbrechung möglich. Um auch hier den Spielfluss zu gewährleisten, erhält jeder Trainer zudem pro Spiel nie mehr als drei Coach†™s Challenges.Das zur Tatsachenentscheidung. Einen Regelverstoß begeht der SR, wenn er gegen die geschriebenen Regeln verstößt also z.B. in den Fällen, die ich aufgeführt hatte. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 @Zaknitsch; Deine Interpretation ist nicht richtig, eine Abseitsentscheidung ist immer eine Tatsachenentscheidung. Sie beruht auf der Wahrnehmung des SR oder Assistenten. Ein Regelverstoß wäre z.B. wenn der SR nach einer Abseitsstellung einen Strafstoß geben würde. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kah-thurak Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 @BretoniiUnd wenn der Schiedsrichter auf Tor entscheidet, wenn der Ball ins Aus gegangen ist? Ich glaube die klare Trennung zwischen "falscher" Tatsachenentscheidung des Schiedsrichter und Regelverstoß durch den Schiedsrichter ist kaum aufrecht zu erhalten. Da ist letztlich nur eine Einzelfall Entscheidung möglich... Kallor said: "I walked this land when the T'lan Imass were but children. I have commanded armies a hundred thousand strong. I have spread the fire of my wrath across entire continents, and sat alone upon tall thrones. Do you grasp the meaning of this?" "Yes," said Caladan Brood, "you never learn." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es sich dabei um einen Regelverstoß handelt. Abseitstore waren nur als Vergleich gedacht, warum ich es sinnfrei finde, dass dieses Spiel wegen den Loches im Netz wiederholen zu lassen (oder andere Konsequenzen zu erheben, die das Ergebnis im nachhinein in Frage stellen oder korrigieren). Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Und wenn der Schiedsrichter auf Tor entscheidet, wenn der Ball ins Aus gegangen ist? Das wäre ein Regelverstoß, war aber hier nicht so, der Ball war im Tor, der SR hat nur nicht gesehen wie er reingekommen ist und da sind wir wieder bei der Wahrnehmung und damit bei der Tatsachenentscheidung. Hätte der Ball klar irgendwo hinter dem Tor gelegen hätte Herr Brych sicher nicht auf Tor entschieden. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Abseitstore waren nur als Vergleich gedacht, warum ich es sinnfrei finde, dass dieses Spiel wegen den Loches im Netz wiederholen zu lassen (oder andere Konsequenzen zu erheben, die das Ergebnis im nachhinein in Frage stellen oder korrigieren). Es gibt keine Abseitstore, wenn vorher Abseit war hätte der SR abgepfiffen .... ;D;D Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Runenfritze Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Das wäre ein Regelverstoß, war aber hier nicht soDoch, es war so. Oder willst du bestreiten, dass der Ball ins Toraus geflogen ist? - Standard = etwas Geläufiges, Etabliertes, weithin Verbreitetes - Standart = eine Art, zu stehen - BlaBlaMeter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Doch, es war so. Oder willst du bestreiten, dass der Ball ins Toraus geflogen ist? Das hat der SR aber anders gesehen, somit Wahrnehmung und Tatsachenentscheidung. Das ist genauso wie mit einer Abseitsentscheidung. Im Fernsehen sieht man, dass es Abseits war der SR sieht es anders.Deshalb habe ich früher in den Spielen, die ich gepfiffen habe den Spielern immer gesagt "Abseits ist wenn ich pfeife". Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Ich muss offen gestehen als ich beim Frühstück die Geschichte gelesen habe, wurd mir richtig warm ums Herz. Was hat man für Debatten geführt von FIFA bis zur DFB-Ebene als es um die Zukunftsausrichtung des Schiri-Supports ging. Was soll man alles via Videobeweis unterstützen und was nicht. Und am Ende kam es wie es immer kommt: Keine wikrlichen Veränderungen. Und dieses Phantomtor wird daran auch nix ändern.Die Sache wird sich im Sande verlaufen. Und ich kann nicht anders als innerlich über jeden Fussballfan lachen den das in Rage treibt. Immerhin rühmte/rühmt man sich noch heute damit im Zeitalter von Tatsachenentscheidungen zu leben...und die Fans lieben es...sonst würden nicht so viele Menschen den Sport verfolgen. Immer Weiter...immer weiter. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Tja, das mit dem Videobeweis ist ja ganz OK nur müsste man dann die Fussbalregeln dahin gehend ändern, dass für diese Zeit die Spielzeit angehalten wird. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Runenfritze Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Warum? Für den Eckball wird die Zeit auch nicht angehalten. Ebenso nicht für den Torjubel. Beides nimmt wesentlich mehr Zeit in Anspruch, als wenn der Schiri über Headset schnell die Situation geschildert bekommt. - Standard = etwas Geläufiges, Etabliertes, weithin Verbreitetes - Standart = eine Art, zu stehen - BlaBlaMeter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dullimaniac Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Zum Regelverstoß:Lt. Hoffenheim steht irgendwo in den Statuten/Regeln, dass der Schiedsrichter nicht auf Tor entscheiden darf, wenn Zweifel bestehen. Den Zweifel hat Brych im Interview nach dem Spiel zugegeben.Quelle: Doppelpass auf Sport 1Finde ich soweit erstmal nachvollziehbar. Was die Fifa oder DfB am Ende gelten lasse, steht auf einem anderen Blatt.Aber Fußball lebt ja davon, dass man jetzt wieder so schön diskutieren kann:notok: ----------------------------------------------------Still not loving the police Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
silvercore Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Beides nimmt wesentlich mehr Zeit in Anspruch, als wenn der Schiri über Headset schnell die Situation geschildert bekommt.Ich denke auch, dass die Klärung wirklich in sehr kurzer Zeit erfolgen kann. Die mediale Verarbeitung geht doch da wirklich fix. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Was der Schiri nach dem Spiel sagt ist nicht relevant, es zählt der Moment der Entscheidung. Wenn er mit seinem Team zu diesem Zeitpunkt keinen Zweifel daran hatte, dass der Treffer regelkonform erzielt wurde wars das. Andererseits hätte ja auch Herr Kießling sagen können, dass er der Meinung ist, dass es kein Tor war. Jetzt ist mir klar warum Löw den nicht in der Nationalmannschaft haben will.Es wird hier mal wieder der SR für alles verantwortlich gemacht und niemand fragt nach dem Mist, den der Spieler baut. Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Crotaphytus Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Also ich finds herrlich, ist wieder ein Thema, mit dem man viele viele Mittagspausen füllen kann. Von daher gehören SRs und deren Fehlern für mich irgendwie zum Sport dazu - trifft ja im Zweifel auch jeden gleich.Das Problem ist da aber viel mehr, dass es im Fußball mittlerweile um sehr viel Geld geht. Gleichzeitig wird das Spiel immer schneller und unübersichtlicher. In meiner Kindheit kam man über die Außen, hat geflankt, und die Flanke kam dann eben an oder nicht. Abseitsentscheidungen waren damit deutlich einfacher, weil jeder grob wusste, was passieren wird. Mittlerweile ist das schnelle Kurzpassspiel viel mehr in Mode gekommen, und Torchancen entstehen aus den unmöglichsten Situationen. Kann mir vorstellen, dass das auch für die SRs sauschwer zu verfolgen ist. Da muss also irgendwas her, um die zu unterstützen.Viel mehr als der Videobeweis fällt mir da nicht ein. Aber die Frage ist doch: Wann darf der herangezogen werden? Wann muss er herangezogen werden? Nehmen wir an, der SR darf bei jeder Situation selber schauen, wenn er sich unsicher war. Dann verzögert das das Spiel. Wenn auf der anderen Seite einer draußen sitzt und sich alle Situationen noch mal in der Zeitlupe gibt und dann was reinflüstert, dann geht das zwar schnell, der SR wird dann aber genauso schnell nutzlos, weil eben jede Situation noch mal nachgeprüft werden dürfte - ich als SR würd dann immer warten, was von außen eingeflüstert kommt. Find das also durchaus ne schwere Frage. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Ich denke auch, dass die Klärung wirklich in sehr kurzer Zeit erfolgen kann. Die mediale Verarbeitung geht doch da wirklich fix.Ja klar aber nur bei 1. und 2. Bundesliga.@Cro; gebe Dir absolut recht .... Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Runenfritze Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 Ja gut, dann macht man das eben nur in 1. und 2. Bundesliga. Wo ist denn das Problem? In der Kreisliga gibt es keine Linienrichter. Müssen die jetzt auch bei der WM abgeschafft werden? - Standard = etwas Geläufiges, Etabliertes, weithin Verbreitetes - Standart = eine Art, zu stehen - BlaBlaMeter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretonii Geschrieben am 21. Oktober 2013 Share Geschrieben am 21. Oktober 2013 ... und so werden die letzten WM-Teilnehmer ermittelt :Mi 13.11. 16:00 Jordanien - Uruguay Do 21.11. 01:00 Uruguay - JordanienMi 13.11. 21:00 Mexiko - NeuseelandMi 20.11. 07:00 Neuseeland - MexikoFr 15.11. Portugal - SchwedenDi 19.11. Schweden - PortugalFr 15.11. Ukraine - FrankreichDi 19.11. Frankreich - UkraineFr 15.11. Griechenland - RumänienDi 19.11. Rumänien - GriechenlandFr 15.11. Island - KroatienDi 19.11. Kroatien - Island Heil der Herrin und ihrem Champion Windeln und Politiker sollten regelmäßig ausgetauscht werden - aus dem selben Grund! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden