Liskit Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) A CONQUEST OF MIRRORS Seid uns gegrüßt, werte Interessenten, stolze Mitstreiter und zukünftige Sklaven. Wir - damit meine ich natürlich die werten Schmiedeherren pockels und Liskit - wollen euch an diesem Tag zur Veröffentlichung einer kleinen Idee einladen, welche uns vor einiger Zeit durch die schweren Schädel ging. Auf den folgenden Seiten sollt ihr daher von nun an unser gemeinsames Forenprojekt ausfindig machen können, auf dessen alten Pergamenten wir euch die Fortschritte unserer Armeen böswilliger Zwerge und ihrer Dienerschaften vorstellen wollen. Dabei wird es unserem talentierten pockels zufallen, die Getreuen des Hashut zu versorgen, während euch Liskit von den Erfolgen und Rückschlägen einer reinen Abgrundzwerg - Armee berichten soll. Wir hoffen sehr, dass euch dieses kleine aber feine Projekt zusagen wird und freuen uns natürlich über jedwedes Interesse als auch konstruktive Kritik unserer üblen Taten. Mit nur den besten Grüßen Pockels / Liskit bearbeitet 2. Februar 2017 von Zavor Anpassung des Threadtitels 2 "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 2. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Lang ist es her, dass ich selbst auf das Gefilde streitender Mächte auf plattem Boden gestoßen bin, jenes Schauspiel welches uns selbst in dieser tragischen Zeit nicht schlafen lässt und uns dazu treibt, die wildesten Ideen umzusetzen und uns den faszinierendsten Geschichten hin zu geben. Die Rede ist natürlich von jenem allseits beliebten Hobby, dem Tabletop, allen voran den Erfahrungen die wir alle dank unseres großen Lehnsherren GW erleben durften. Dieser Tage leidet unser Fürst leider unter einigen Anwandlungen von wahnwitziger Exzentrik und vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Inquisition sich seiner annehmen wird. Unabhängig der heutigen Verhältnisse, lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Warhammer immer einen besonderen Platz in meinem Herzen hatte, ebenso wie einige Subsysteme, wie das allseits beliebte Mortheim. Gerade die etwas exotischeren Armeen, wie die böswilligen Rattenmenschen oder aber der perfide Symbiontenkult waren immer etwas, das meine Fantasie anregte und mich motivierte, mehr erfahren zu wollen. Warum also haben sich die Chaoszwerge, immerhin ein beliebter Vertreter wahnsinniger Umbaumöglichkeiten und einer gewaltigen Prise an Charakter, nie in den wachsenden Kader meiner Armeen eingefunden? Es mag viele Gründe haben, ob nun die Tatsache, dass sie, als ich mit Warhammer anfing, nicht mehr so präsent schienen und mein Kontakt daher später erst wirklich anzog. Wohmöglich war ich damals auch noch etwas weniger ambitioniert und wollte mich auf eine Armee konzentrieren, statt mich querfeldein durch alles hindurch zu pflügen (die Götter aller Zeitalter wissen, dass sich daran einiges geändert hat : D). Selbst als die Chaoszwerge neue Liebe erhielten, unter anderem durch das Tamurkhan – Buch, schien es nicht so, als würden die böswilligen Winzlinge sich allzu bald zu meinen Armeen dazu gesellen. Doch dann stieß ich, nicht allzu viele Monde mag es her sein, auf Kings of War, ein Spielsystem welches sich langsam aber sicher größter Beliebtheit (als auch Abneigung an anderen Fronten) erfreut. Entsprechend dauerte es auch nicht lange, dass dieses System, mit seiner interessanten Mischung aus schlichten Regeln und dennoch anregender Tiefe, mich ausreichend beschäftigte, dass ich mich dazu entschied, auch damit anzubandeln. Natürlich wäre es nun ein leichtes, einfach eine meiner alten Armeen für Kings of War zu verwenden, ob nun die Rattenmenschen oder aber das Staubkönigreich, eine gute Umsetzung würde sich schon finden. Aber nein, sagte ich mir, wenn ich schon ein neues Spielsystem den bisherigen hinzu füge, dann gut und gerne mit einer neuen Armee, welche explizit für dieses erschaffen wurde. Und wer wenn nicht die Zwerge des Abgrunds, die spirituellen Nachfolger der allseits geliebten Chaoszwerge, wäre besser geeignet um dieses Idee in die Tat umzusetzen? Und um den Aufbau ebendieser Armee soll es hier gehen. Der Hintergrund mag mit den Dienern des Hashut zwar nicht zwingend deckungsgleich sein, handelt es sich immerhin um ein anderes Setting, aber da es sich hier immerhin um ein Doppelprojekt handelt, werdet ihr von diesen schon über meinen talentierten Kameraden pockels zu sehen bekommen ; ). Was also erwartet euch von meiner Seite dieses Duets von Kniescheibentretern aus? Nun, da ich diese Armee bereits einige Zeit vor mir her schiebe, habe ich mich entschieden, es nicht dabei zu belassen, einfach ein paar Miniaturen zusammen zu bauen und zu bemalen, weshalb dieses Projekt für mich ebenso stark mit dem Fluff der Armee arbeiten soll. Zu diesem Zwecke werde ich, dies in geplant regelmäßigen Abständen, nicht bloß wenn ich Fortschritte im Bastel – Land dokumentiere, sogenannte Expeditionsberichte meines obersten Eisenmagisters einreichen, welche euch nicht bloß über den Verlauf der Outgame – Arbeiten informieren sollen, sondern auch die lange Reise der von mir bespielten Truppen auf der Suche nach der legendären Schmiedestadt Thusharkha. Den ersten dieser Berichte erhaltet ihr bereits heute, um ein wenig mehr zum Hintergrund der Armee preis zu geben. Wie viele andere auch, habe ich mich des weiteren dazu entschieden, das Konzept thematisierter Multi – Bases für meine Armee aufzugreifen um dem ganzen Konstrukt noch ein wenig das gewisse Etwas zu verleihen. Da solche Bases aber eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, werden meine Modelle für den Anfang auf regulären Füßen stehen müssen, welche später natürlich ersetzt werden, wenn das eigentliche Base verfügbar wird. Also nicht wundern, wenn bemalte Figuren auf relativ rudimentären Galoschen unterwegs sind. Wie auch pockels, hoffe ich natürlich ebenso, dass euch unsere gemeinsame Arbeit ein wenig Freude bereiten wird und zumindest ein paar von euch den Verlauf mit neugierigem Auge zu verfolgen wissen. Feedback, egal in welcher Form, ist selbstverständlich jederzeit erwünscht. Man verzeihe mir derweil das leichte Geschwafel in diesem, eigentlich als kleine Einleitung geplanten Textes, aber wenn es erst einmal so richtig läuft, lässt sich die Bremse oft etwas schwer ausfindig machen : D. In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen angenehmen Abend und natürlich eine prächtige Zeit auf unserer kuriosen Reise, unserem ganz persönlichen Marsch zu zwergischer Dominanz. Mit nur den besten Grüßen Liskit bearbeitet 5. Mai 2016 von Liskit 2 "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 2. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Hier finden sich die Expeditionsaufzeichnungen von Zhairakh dem Seelenschmied, zusammen getragen als handliche PDF - Dateien zur leichteren Einsicht. Expeditionsaufzeichnung 1.pdf bearbeitet 5. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 2. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) In diesem Beitrag findet ihr eine Übersicht aller Einheiten der Armee, sowohl in Arbeit befindlich wie auch fertig gestellt. Legende: Grün = FertigRot = Unfertig * = Irreguläre Einheit Helden O Tyrann O Tyrann (Flügel)O Tyrann (Gewaltiges Halbblut)O SklaventreiberO Eisenweber O Halbblut ChampionO Halbblut ChampionO Zuchtmeister auf StreitwagenEinheiten / ZwergeO Abgrundberserker / Trupp* O Abgrundberserker / Trupp*O Unsterbliche Garde / Regiment O Dezimator / Trupp* O Dezimator / Trupp* O Dezimator / Horde O Halbblüter / Regiment Einheiten / SklavenO Sklavenkrieger / Regiment O Sklavenkrieger / Regiment O Sklavenkrieger / Regiment O Sklavenkrieger / RegimentO Sklavenkrieger / HordeO Sklavenalpträume / Horde O Sklavenalpträume / HordeO Gezieferflut / Regiment*O Gezieferflut / Regiment*O Gezieferflut / Regiment*O Sklaven Tunnenläufer / Regiment MonsterO Aufspießer TodesantriebKriegsmaschinenO Katsuchan Raketenwerfer O Katsuchan Raketenwerfer O Katsuchan Raketenwerfer Armeebild (Platzhalter) Alles zusammen in etwa 3700 Punkte (magische Gegenstände / Upgrades nicht einberechnet). Nicht dass ich jemals so viele Einheiten zeitgleich aufstellen werde aber es ist doch ganz nett ein wenig Auswahl zu haben. MfG Liskit bearbeitet 3. Dezember 2022 von Liskit 1 "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 2. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) bearbeitet 5. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Ach bei einer Chaoszwergenarmee werde ich genauso sentimental wie bei meinen Söldnern. Es erinnert mich an die besseren Zeiten des Warhammer Universums *schnief*. Zum Glück habe ich in Mantics System "Kings of War" ein neues Zuhause gefunden. Es ist definitiv kein Warhammer, sondern ein sehr schönes eigenständiges System. Jeder der ein schönes Rank & File System mit klaren Regeln und taktischer Bewegungsphase sucht wird sich gut aufgehoben fühlen. Es gibt eine Vielzahl von guten Armeen und auch eine Armee der Chaosstumpen. Die heißen bei Mantic Abgrungzwerge. So eine Armee wollte ich schon immer haben und die genialen und erschwinglichen Modelle von Russian Alternative bieten mir eine gute Gelegenheit eine „Big Hat“-Armee aufzustellen. Außerdem kann ich Grünhäute in die Armee einbauen, was will man mehr? An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Liskit bedanken, mit dem ich dieses Projekt zusammen gestalten werde. Es ist einfacher und fruchtbarer zusammen so etwas auf die Beine zu stellen. Alleine wäre es mir wohl über den Kopf gewachsen, da ich auch noch ein anderes Armeeprojekt habe, aber so lässt sich die „Arbeit“ gut teilen, ohne dass es hier oder in meinem Sammelprojekt zu lange still bleibt. Was dürft ihr erwarten? Zwei schöne Armeen der Abgrundzwerge in Mantica. Seine Armee wird in einem dunklen Lila gestaltet werden, meine in einem klassischen Rot. Ein paar fluffige Geschichten und Schlachtberichte (vielleicht Szenarien?) wird es natürlich auch geben, damit ihr unsere Protagonisten und ihre Intention besser kennen lernt. So, viel geschnackt und wenig gezeigt bis jetzt, daher möchte setze ich mich gleich mal an die erste Figur, um euch mein Farbschema zeitnah präsentieren zu können. bearbeitet 11. November 2020 von pockels 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Da ich mit dem Projekt auf Kings of War umschwenke muss ich mir eine neue Geschichte überlegen. Alte Einleitung Spoiler Das Reich der Dawi Zharr liegt in einer unwirtlichen Ödnis östlich des Weltrand Gebirges, auch als die Dunkle Ebene bekannt. Dieses verdorbene Land wird von einer großen Zahl verschiedener Goblinoiden bewohnt. Doch nicht nur die verderbten Grünhäute haben sich in diesem Landstrich niedergelassen. So findet sich im Südwesten, im Wolfenland, ein Nest der Rattenmenschen und im Süden, die gefallene Feste des ehemailgen Ghulkönigs Vorag, eine beträchtliche Anzahl an Ghoulen und anderen Dienern der Untoten. Im Osten werden die Düsterlande durch die Trauerberge begrenzt, Heimat verschiedener Grünhaute, aber auch unzähliger Ogersippen, wie den Eisenhaut Stamm als auch den Stamm der Sklavenjäger, die im Austausch von Waffen und Edelsteinen Sklaven für die immer hungrigen Opferstätten der Diener Hashuts heran schaffen. Die Ebene selbst ist gesäumt von Lavapools und Teergruben. Magmatrolle und riesige Feuersalamander jagen in diesen Ländern, in denen es weder grüne Vegetation noch sauberes Wasser gibt, dafür aber viele seltene Metalle und Edelsteine. Dies ist das Heimatland der Dawi Zharr, über das sie mit eiserner Hand herrschen. Schweiß rann ihm über die Stirn. Das Schmiedefeuer glühte weiß. Worauf hatte er sich nur eingelassen? Nachdenklich sah er dem Snotling zu, der aufgehört hatte zu zappeln und beim Kontakt mit dem Feuer der Schmiede nun langsam zischend zu Asche verwandelte. Der Geruch nach verbranntem Fleisch ließ ihn die Nase rümpfen. Schmieden half ihm sich zu konzentrieren. Also hämmerte er weiter auf das Stück glühenden Metalls ein. Sein eigener Bruder würde ihn nicht hintergehen. Sie hatten sich einen Eid geleistet, der Verrat ausschloss und doch nagte Zweifel an ihm, man wusste nie. Konnte es sein das sein Bruder eine Spur gefunden hatte wo Generationen vor ihm versagt hatten? Es war zu verlockend, als diese Gelegenheit verstreichen zu lassen. Seinem Klan könnte dies den entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Klans Zharr Naggrunds liefern und sie in der Hierarchie weit nach oben bringen. Hatte sein Bruder eine Karte zu einer verlorenen Stadt aus dem Goldenen Zeitalter seiner Rasse aufgetan? Die Wehrstadt im Vulkan? Er musste Hashut ein Opfer bringen und in seinen Eingeweiden lesen… Zur gleichen Zeit weit im Osten des Trauergebirges... Ernuimbuls linker Arm brannte wie die Schmieden von Zharr und er schrie seinen Schmerz und seinen Hass heraus als er eine weitere Welle tödlichen blauen Feuers auf die Reihen der vorrückenden Oger niederregnen lies. Einige der Kolosse fielen, doch die übrigen setzten ihren Angriff weiter fort. Durch seine vor Schmerz zusammengekniffen Augen konnte er erkennen, dass die versklavten Grobi nur hier und da einen dieser großen Humanoiden bezwingen konnten, im Gegenzug aber scharenweise niedergemacht wurden. Es musste wohl sein. Er nickte seinem Stellvertreter zu, der die Mörser laden ließ. Im Nahkampf war seine kleine Expeditionsstreitmacht einer Ogersippe nicht gewachsen. Ein Nicken von ihm und die erste Salve flog über seinen Kopf und die restlichen Dawi-Zharr hinweg. Die Kampflinie, an der sich die Grünhäute und die Oger erbittert bekämpften, hüllte sich in eine Wand aus Feuer und Rauch. So Ohren betäubend wüteteten die Flammen, dass die Schreie der Sklaven und der Oger darin untergingen. Eine weitere Salve wurde abgefeuert und weitere Oger verwandelten sich zu Asche. Solch ein Grauen hatten die Oger anscheinend nicht erwartet und wandten sich kurzum zur Flucht. Ernuimbuls Lippen umspielte ein diabolisches Lächeln, sie mussten nahe sein. Seit einigen Tagen veränderten sich die Trauerberge unaufhörlich, ebenso verdichteten sich die Angriffe der Grünhaut- und Ogerstämme. Aber er musste aufpassen, er wurde zu gierig und flehte Hashut zu häufig an. Dieser war nur allzu bereit seinem Diener zu helfen, doch um welchen Preis? Zu Anfang der Expedition war nur Ernuimbuls Hand dem Fluch der Versteinerung anheimgefallen. Mittlerweile war sein linker Arm komplett zu mattem Fels erstarrt. Hashut gab und Hashut nahm, aber der große Stiervater wurde immer gieriger und die Schmerzen, die Ernuimbul verspürte waren kaum noch zu ertragen. Wo blieb bloß die Verstärkung durch seinen Bruder? bearbeitet 11. November 2020 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Helden Overmaster on Ancient Winged Halfbreed [1/1] Spoiler (Modell: Games Workshop) Overmaster [1/1] Spoiler (Modell: Russian Alternative) Iron-caster [2/2] Spoiler (Modelle: links: Russian Alternative, rechts: Mantic) Hexcaster [1/1] Spoiler (Modell: GW) Abyssal Halfbreed Champion [2/2] Spoiler (Modelle: Lost Kingdom Miniatures) Slavedriver [2/2] Spoiler (Modell: Coach von Willy Miniatures) (Modell: Russian Alternative) Basusu the Vile [1/1] Spoiler (Modell: Mantic Gargoyle) Einheiten / Zwerge Blacksouls [40/40] Spoiler (Modelle: Chaoszwerge - Russian Alternative, Hund - ?, Statue - Free STL File from Dancing Yak Miniatures) Immortal Guard [40/40] Spoiler Einheit 1 Einheit 2 (Modelle: Chaoszwerge - Russian Alternative, Hunde - ?) Dezimatoren [40/40] Spoiler (Modelle: Russian Alternative) Abyssal Berserker [20/40] Spoiler (Modelle: Russian Alternative) Einheiten / Sklaven Sklavenorks [40/40] Spoiler (Modelle: Die Einheit besteht aus GW-Orks, teilweise wurden Köpfe von Spellcrow verwendet.) Gargoyles [20/20] Spoiler Einheit 1 Einheit 2 (Modelle: Mantic) Monster / Monströse Einheiten / Kavallerie Abyssal Halfbreeds [10/10] Spoiler (Modelle: Lost Kingdoms Miniatures) Abyssal Groteques [12/12] Spoiler Einheit 1 (Modelle: GW-Ork, Reaper Filth Beast, 3 GW-Chaosbruten verschiedener Editionen) Einheit 2 (Modelle: GW-Ork, Reaper Filth Beast, 2 GW-Chaosbruten, Avatars of War-Fallen Beast) Lesser Obsidian Golems [12/12] Spoiler Einheit 1 Einheit 2 (Modelle: MOM Miniaturas) Greater Obsidian Golem [1/1] Spoiler (Modell: MOM Miniaturas) Kriegsmaschinen Angkor G'rog Mortar [1/1] & Heavy Mortar [2/2] & Raketenwerfer [2/2] Spoiler (Modelle: Kanone Scotia Grendel, Besatzung GW) (Modelle: GW Tremor Kanone + Besatzung) (Modelle: GW Raketenwerfer + Besatzung) ‘Dragon’ Fire-Team [1/1] Spoiler (Modell: MOM-Miniaturas) ------ Zusatzliche Modelle Hier kommen alle Modelle rein, die bei Kings of War kein Pendant haben, aber dennoch cool sind und einfach just 4 fun bemalt werden. Wahrscheinlich kann ich sie aber für TOW oder WCE nutzen. Hobgoblin Wolfsreiter [5/5] Spoiler Update: Bases überarbeitet (Modelle: GW-Hobgoblin Wolfsreiter) Hobgoblin Speerschleuder [1/2] Spoiler (Modelle: GW-Hobgoblin Kitbash + Goblin Speerschleuder) Schwarzork-AST [1/1] & Schwarzorks [25/25] Spoiler (Modelle: GW) Oger-Sklaventreiber/-Ladegehilfe [1/1] Spoiler (Modell: Titan Forge) Troll (Einheitenfüller) [1/1] Spoiler (Modell: GW) bearbeitet 24. Dezember 2024 von pockels 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) bearbeitet 2. Mai 2016 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Mai 2016 Share Geschrieben am 2. Mai 2016 (bearbeitet) Ab jetzt dürft ihr! bearbeitet 3. Mai 2016 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JimmyGrill Geschrieben am 5. Mai 2016 Share Geschrieben am 5. Mai 2016 Sehr schön, fand die Chaoszwerge auch immer sehr interessant und war schon mal knapp davor, eine Armee aufzubauen Bin schon gespannt was ihr hier liefert... Kommen beim Mantic-Teil auch Mantic Minis? DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION "Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 5. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 5. Mai 2016 (bearbeitet) Ich grüße dich Jimmy, schön einen potenziellen Interessenten gefunden zu haben : ) Da die Abrund - Zwerge ja mein Feld der Ehre sein sollen, übernehme ich diese Frage natürlich gerne mal. Es werden Mantic - Modelle vor kommen, wenngleich nicht an der Zwergenfront. Ich finde die Modelle zwar insgesamt nicht schlecht (der Iron Caster zb. sieht in meinen Augen sehr gut aus), aber wie mein Kamerad pockels, bevorzuge auch ich eher den klassischen "Big Hat" - Stil, weshalb ich meine Modelle eher in diese Richtung orientieren mag. Unter anderem bedeutet das, dass ich ebenso auf ein paar Exemplare von Russian Alternative zugreifen werde, andere Einheiten werden jedoch aus anderen Quellen bezogen oder persönliche Umbauten sein. Im Gegenzug dazu, werden die anderen Truppen der Armee jedoch zu großen Teilen von Mantic gewonnen werden, wie zum Beispiel die Orks, welche mir vom Design her doch sehr zusagen. Da ich mein Heer allerdings mit dem Fortlauf des Hintergrundes zu enthüllen hoffe, halte ich es zumindest etwas vage, was genau sich noch dazu gesellen wird. So viel kann ich aber schon sagen, sowohl die bereits benannten Sklavenorks als auch Golems werde ich kaum zu umgehen gedenken : D Ich wünsche noch einen angenehmen Abend MfG Liskit bearbeitet 5. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribun Geschrieben am 5. Mai 2016 Share Geschrieben am 5. Mai 2016 da bin ich ja gespannt. Gibt es schon eine Miniatur zu sehen? WHF: Zwerge von Kazad Karag - 40K: Space Orks - 30K: Tribun's kleine Truppe - Blood Bowl: Einherier - Tribun im Malkrieg 2017 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 7. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 7. Mai 2016 (bearbeitet) Auch dir meine Grüße, werter Tribun Liebend gerne hätte ich diesen Beitrag mit einer Miniatur gefüllt (einer der Gründe für die spätere Antwort), aber ich ringe aktuell mit der Kooperationsbereitschaft meiner Aufnahme - Utensilien. Ich hoffe allerdings, dass sich dies über das Wochenende irgendwie klären lässt, dann wird es auch die ersten Bilder meinerseits geben, auf denen ich das geplante Farbschema ein wenig zu beleuchten gedenke : ) Ich wünsche noch einen angenehmen Abend MfG Liskit bearbeitet 7. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 9. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 9. Mai 2016 (bearbeitet) Erneute Grüße meinerseits, ich hoffe ihr verzeiht mir den kleinen Doppelpost. Nach ein wenig technischem Hin und Her, habe ich es nun endlich geschafft, einige Bilder des Ork - Prototypen zu machen, als auch diese hoch zu laden. Ohne großes Drumherum daher direkt einmal die benannten Erzeugnisse um das Farbschema etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Dabei ist mir auch aufgefallen, dass ich den Dolch wohl übersehen habe, aber das lässt sich ja noch nach regeln. Wie hier ersichtlich, soll die Armee allgemein in einem dunklen Lila gehalten werden, welches ich mit leichten Rot - Tönen aufzufrischen gedenke. Die eigentlichen Zwerge, werden ein wenig mehr Messing dazu bekommen, die niederen Orks (von denen ich noch ungefähr 37 weitere plane, welche sich auf zwei Regimenter aufteilen sollen) sind aber offenkundig nur bedingt mit solchen Materialen ausgestattet. So oder so hoffe ich, dass ich euch damit einen kleinen Vorgeschmack geben konnte. Weitere Bilder, einschließlich fortführender Fluff - Texte, werden natürlich folgen : ) Ich wünsche noch einen angenehmen Abend MfG Liskit bearbeitet 9. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 10. Mai 2016 Share Geschrieben am 10. Mai 2016 (bearbeitet) Der sieht doch schon mal ziemlich gut aus! Eventuell könntest du die Kanten der Rüstung mit einem leicht helleren Farbton noch etwas betonen, um mehr „Tiefe“ zu erzeugen. Falls du aber die dunkle Farbgebung so lassen möchtest, lass es lieber. Das Farbschema gefällt mir ziemlich gut, so ähnlich sieht mein Chaoszwergen-Team für Blood Bowl aus Dann muss ich mich bei dir, Liskit, und den andern Lesern entschuldigen, dass ich bis jetzt nichts gerissen habe. Irgendwie bin ich in ein Motivationsloch gefallen, aber der versklavte Ork hat meine sadistische Ader reaktiviert und daher setze ich mich heute Abend hin und male auch ein bisschen was. bearbeitet 10. Mai 2016 von pockels Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanko Geschrieben am 10. Mai 2016 Share Geschrieben am 10. Mai 2016 Chaoszwerge sind immer gut! Ich freue mich auf eine Menge Fluff und natürllich auch auf viele schicke Miniaturen! Dawi Zharr, Dawi & Hexenjäger - SAGA-ÄdM Sammelthread Zanko`s Dawi Zharr - Frurndar of Hashut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 11. Mai 2016 Share Geschrieben am 11. Mai 2016 So dann will ich auch mal anfangen, damit Liskit nicht den Alleinunterhalter spielen muss. Der hier wird jetzt gleich grundiert und dann als erstes bearbeitet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Threkk Skreggson Geschrieben am 16. Mai 2016 Share Geschrieben am 16. Mai 2016 @Pockels: Wow - ich bin immer wieder begeistert, welche (ur-)alt Miniaturen Du rausziehst. Ein alter Earthshaker, einfach nur Wahnsinn. Ansonsten freu ich mich schon hier auf Eeure Minis. Das Münchner P3: Staffel I - Staffel II - Staffel III - Staffel IV - Staffel V - Staffel VI - Staffel VII - Staffel VIII . Suche Freebooters Fate: Gipsy und Calamité Balfour Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 16. Mai 2016 Share Geschrieben am 16. Mai 2016 Ich gebe mir Mühe! Leider habe ich nicht soooo viele alte Chaoszwerge, aber ein paar Schätzchen fliegen hier noch rum, ihr dürft gespannt sein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 16. Mai 2016 Share Geschrieben am 16. Mai 2016 Moin! Schönes Ding auf jeden Fall schonmal, da lass ich doch gleich nen Abo da und bin gespannt! Habt ihr noch Interesse an nem Great Taurus inkl. Reiter drauf? Müsste nen Magier sein oder so... Ist unbehandelt, nur zusammengebaut. Gebt bescheid Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berock Geschrieben am 17. Mai 2016 Share Geschrieben am 17. Mai 2016 hach.... die alte Tremorkanone.... da wird einem ganz arm ums Herz. Großartiges Modell mit noch großartiger Besatzung Teamaufbausammelthread • Göttinger BloodBowl Liga • Die wiederholte Gefangennahme von T'Koschi da Hurz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 17. Mai 2016 Share Geschrieben am 17. Mai 2016 Ja arm bin ich auch geworden, wie ich die erstanden habe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilles Geschrieben am 17. Mai 2016 Share Geschrieben am 17. Mai 2016 Alles klar, ist reserviert. Werden uns da bestimmt einig. Dann muss der nicht verzweifelt herumflattern und versuchen meine Grünhäute zu versklaven - da holt der sich nur Beulen im Hut bei Mein Sammelprojekt: Warhammer (Orks&Goblins, Hochelfen), Blood Bowl, Geländebau und Sculpts Mein Marktplatz: Aktuelle Suchen und Angebote Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liskit Geschrieben am 17. Mai 2016 Autor Share Geschrieben am 17. Mai 2016 (bearbeitet) Tja, unser lieber pockels weiß eben, wie man das nostalgische Herz verwöhnt : D Ich selbst will hier derweil eine kurze Planänderung ankündigen. Eigentlich hatte ich vor gehabt, zunächst weitere Sklavenorks zu präsentieren, doch ist mein Akzent - Grün heute seinen Ruhestand angetreten, weshalb ich die bisherigen Grünhäute nicht fertig zu stellen vermag, bis ich einen kurzen Einkauf getätigt habe. Daher wird der nächste Fortschritt wohl erst einmal einen (oder mehrere, je nach Erfolg) Abgrundzwerge behandeln, damit kann ich das Farbschema der eigentlichen Herren meiner Armee auch noch einmal etwas genauer beleuchten : ) Um die Wartezeit auf die entsprechenden Bilder und natürlich auch den dazu gehörigen Fluff zu verkürzen, hier ein kurzer WIP - Einblick zu den vorübergehend pausierten Ork - Sklaven Wie man sieht, sieht man nicht viel, aber so ist wohl die Natur von WIP - Bildern. Ich werde natürlich schauen, dass ich mir zeitnah neue Grüntöne besorgen kann, damit die Expedition nicht allzu lange auf ihre unfreiwillige Muskelkraft verzichten muss, an meinem vermeintlichen Fortschritt teilhaben lassen, wollte ich euch aber natürlich dennoch : ) Ich wünsche noch einen angenehmen Abend MfG Liskit bearbeitet 17. Mai 2016 von Liskit "Es gibt nicht langweiligeres als die triumphierende Gerechtigkeit" - Ephraim Kishon Abgrundtiefe Chaoszwerge - Das Doppelprojekt All things Liskit - Das Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden