daggetto Geschrieben am 2. Oktober 2020 Share Geschrieben am 2. Oktober 2020 vor 13 Stunden schrieb Helle: ACW wäre dann tatsächlich auch noch eine interessante Ära für mich. Wie ist das da bei dir @daggetto??? Klar, wir schauen uns das jetzt erst einmal an und sehen dann weiter. Kenn ja deine Antwort schon. ACW ist nicht so meins. Lieber die Napoleonischen Kriege. Alles viel Bunter mit Kavallerie und Kanonen. Außerdem habe ich da schon meine Franzosen für den Krieg auf der Iberischen Halbinsel. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 2. Oktober 2020 Share Geschrieben am 2. Oktober 2020 So, ist Oktober. Wo kann ich vorbestellen? Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Mein Maltisch Napoleonisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 2. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 2. Oktober 2020 Hab gestern auch schon danach gesucht. Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daggetto Geschrieben am 2. Oktober 2020 Share Geschrieben am 2. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Garbosch: So, ist Oktober. Wo kann ich vorbestellen? vor 1 Stunde schrieb Helle: Hab gestern auch schon danach gesucht. @Stronghold Terrain So ist es doch richtig oder? 😋 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 2. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 2. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb daggetto: @Stronghold Terrain So ist es doch richtig oder? 😋 LETZTER BESUCH 5. September 2019 -> Könnte klappen, aber auch dauern. Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 6. November 2020 Autor Share Geschrieben am 6. November 2020 Da sind wir. Das Deutsche Buch samt Ergänzung und Karten ist zur Vorbestellung erhältlich. https://stronghold-terrain.de/products/neuheiten/ Juhu. 3 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 9. November 2020 Autor Share Geschrieben am 9. November 2020 So, Vorbestellung ist raus. 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daggetto Geschrieben am 9. November 2020 Share Geschrieben am 9. November 2020 vor 2 Stunden schrieb Helle: So, Vorbestellung ist raus. Jetzt erst? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 9. November 2020 Autor Share Geschrieben am 9. November 2020 Ist doch ne Vorbestellung. Ob nun Freitag oder Montag ist dabei doch egal. Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daggetto Geschrieben am 11. November 2020 Share Geschrieben am 11. November 2020 Am 9.11.2020 um 11:16 schrieb Helle: Ist doch ne Vorbestellung. Ob nun Freitag oder Montag ist dabei doch egal. Aber du dann eine höhere Chance auf die Preorder Mini. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 11. November 2020 Autor Share Geschrieben am 11. November 2020 Ach, auf die bin ich gar nicht so scharf. Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 11. November 2020 Share Geschrieben am 11. November 2020 Den Chief finde ich schon ganz cool, habe aber eigentlich genug Häuptlinge. Den Benjamin Martin kannn man sicher irgendwo als Zivilisten verwursten. Habe aber noch nie erlebt, dass es mehr Vorbestellungen gab als Miniaturen. Würde mir da keine Sorgen machen. In der Regel kommen die Miniaturen ja auch in den freien Verkauf und auch zu den ganzen Saga-Büchern gibt es nach wie vor eine Miniatur dazu. Das ist nicht nur für Vorbesteller. 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oberst Montan Geschrieben am 12. November 2020 Share Geschrieben am 12. November 2020 Ich musste es gestern ebenfalls vorbestellen. Das preußische Freikorps F2 Mayr und sein Zug in die Oberpfalz lässt mir keine Ruhe... 1 Wh40k/AI/Epic: Imperiale Streitkräfte im Kampf um Imperium Nihilus WH30K/AT: Age of Darkness - "Betrayed but not defeated" Warcry - The hunt for glory Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Geschrieben am 13. November 2020 Share Geschrieben am 13. November 2020 Letzte Woche schon vorbestellt und meinen Zeitausgleich gleich genutzt endlich meine 20 Highlander + Officer fertigzumalen. Als nächstes folgen 6 Canadian Militia/Coureur du Bois und dann französische Linieninfantrie. Bezweifle allerdings, dass sich das bis zum Eintreffen meines Warlord-Games Packerls ausgeht. Da kommen dann noch 18 Ranger, 24 Indianer & ein paar Zivilisten dazu. Kanns kaum mehr erwarten bis die Bücher eintrudeln. "Don´t stop for nothing, it´s full speed or nothing" "Freunde des gepflegten Tabletopspiels" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 9. Dezember 2020 Share Geschrieben am 9. Dezember 2020 Der Versand hat wohl begonnen... Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 Meine Bücher kamen heute an. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 Mini-Review? 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Geschrieben am 15. Dezember 2020 Share Geschrieben am 15. Dezember 2020 Am 12.12.2020 um 13:50 schrieb Kodos der Henker: Mini-Review? Hatte leider noch nicht so viel Zeit zum gründlich Lesen bzw schon gar nicht um Testspiele zu machen, aber... Layout ist sehr gelungen. Bücher gut gestaltet. Wenn du die Saga Sachen kennst weißt du Bescheid. Regeln sind prinzipiell gut verständlich ausreichend kompex, aber nicht überladen. Sonderregeln machen das was sie sollen, man hat auch keine übermäßige Flut davon. Es gibt einige Änderungen zur ersten Edition die im Großen und Ganzen aber vermutlich für ein flüssigeres Spiel sorgen werden. Fokus liegt ganz klar wieder auf der "Entdecken"-Regel, die festlegt ob eine andere Einheit eben "entdeckt" werden kann. Die ist das Um und Auf im Spiel. Tabelle im ersten Moment vermutlich etwas verwirrend, im Spiel (wie schon in Edi 1) bald recht intuitiv einsetzbar. Vor allem das neue W10 System macht die Handhabung der doch recht vielen Modifikatoren einfacher und flexibler. Die Umstellung auf eine "Kartenhand" mit 3 Karten (können sowohl eigene als auch gegnerische Katen sein) und das damit verbundene Kommandopunktesystem (es können Punkte generiert werden die für Spezialaktionen eingesetzt werden können). Szenariengenerator ist gut gemacht, Geländeregeln sind verständlich formuliert, auch Regeln für bestimmtes Wetter gibts wieder. Außerdem gibts wieder optional Nebenmissionen die zusätzlich Würze reinbringen können. Ich glaube die Regeln spiegeln chaotische, kleine Gefechte gut wieder. Nicht alles ist planbar. Turnierspiel wird es mMn keines werden aber dafür wird man mit Freunden eine gute Zeit verbringen. Werd in den nächsten Tagen noch meine restlichen Minis fertigmalen und in den Weihnachtsferien meine Söhne zu ersten Tests nötigen. Dann kann ich mehr sagen. 4 "Don´t stop for nothing, it´s full speed or nothing" "Freunde des gepflegten Tabletopspiels" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 16. Dezember 2020 Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 Bislang kannte ich Muskets & Tomahawks noch nicht und habe die 1. Edition nie gespielt, oder mich damit befasst. Da mich das Setting reizt und ich mit den Regeln aus dem Hause "Studio Tomahawk" zufrieden war (hier vor allem SAGA) dachte ich mir ich probiers mal aus. Zum spielen bin ich bislang noch nicht gekommen, aber die Regeln und das "Rotröcke" Buch hab ich schon mal durch. Das Ganze ist, wie von den Tomahawks gewohnt klar strukturiert und gut aufgebaut. Die Spielmechanismen sind schlüssig erklärt und mit hilfreichen Beispielen erlautert. Leider fürchte ich dennoch, dass das System für mich ein Fehlkauf war. Der Ganze Aufbau ist sehr Klein teilig und erfordert eine Menge Buchhaltung und Tabellenstudium. Ich glaube nicht, dass es einen einfachen, schnellen Einstieg gibt und dass einem die Mechanismen (vor allem der "Entdecken" Mechanismus und das Karten System) schnell in Fleisch und Blut übergehen werden. Die geschätzte Spiellänge für eine kleine Punktzahl (300 Punkte) von zwei Stunden wird sich zu Anfang imo nicht mal als reine Spielzeit einhalten lassen. Ich denke, wenn man das System regelmäßig spielt geht das irgendwann, aber nach meiner Schätzung braucht man dafür 5-10 Spiele. Bis dahin läuft das dann doch eher stockend. Ist imo also für den Gelegenheitsspieler ohne regelmäßige Runde eher schwer da rein zu kommen. Für den Turnierbetrieb ist es imo völlig ungeeignet. Es gibt viel zu viele Punkte die vor Spielbeginn geklärt werden müssten. Mal schauen, ob ich zumindest mal ein oder zwei Spiele hin bekomme um meine theoretischen Eindrücke evtl. zu widerlegen. 4 Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isegrimm Geschrieben am 16. Dezember 2020 Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 @Winston Was ist für Dich denn "Buchhaltung"? Für mich hat das System (1. Edition) gerade den erzählerischen Aspekt ausgemacht. Storytelling ist/war in unseren Spielen der große Reiz (siehe die Spielberichte in meinem Blog/Signatur). Danke für Deine/eure ( @Aegis ) Eindrücke! Mein Blog rund um Fantasy und Historisches Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 16. Dezember 2020 Share Geschrieben am 16. Dezember 2020 vor 28 Minuten schrieb Isegrimm: Was ist für Dich denn "Buchhaltung"? Das Nachhalten von Informationen. Z.B. diese Einheit hat geschossen und muss nachladen, oder jene Einheit hat eine andere entdeckt etc. 1 Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Geschrieben am 22. Dezember 2020 Share Geschrieben am 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Am 16.12.2020 um 18:41 schrieb Isegrimm: @Winston Was ist für Dich denn "Buchhaltung"? Für mich hat das System (1. Edition) gerade den erzählerischen Aspekt ausgemacht. Storytelling ist/war in unseren Spielen der große Reiz (siehe die Spielberichte in meinem Blog/Signatur). Danke für Deine/eure ( @Aegis ) Eindrücke! Das ist auch für mich die Stärke. Sehe das M&T nicht als "wir treffen uns schnell und spielen eine Partie"-Spiel sondern eher als "Wir machen uns einen gemütlichen TT-Tag mit nettem Essen und Bier und erzählen eine coole Geschichte". Genau so werd ichs auch handhaben. Bin der einzige in meiner Runde der die Regeln und Minis dazu hat und werde die Spiele quasi hosten (je nach Teilnehmeranzahl als aktiver Spieler oder nur als Regelonkel/Erzähler). Mit dem Szenario-Generator und den Nebenmissionen braucht man sich da nicht mal großartig was überlegen, sodaß sich die Vorbereitungsarbeit in Grenzen hält. Gute Freunde, Boef burginoise als zünftige Mahlzeit und englische Ales dazu und fertig ist der thematische Hobby-Tag entfernt von dem Zwang eine gewisse Anzahl von Spielen absolvieren zu müssen. Ich freu mich schon drauf. Bezüglich "Buchhaltung": Ja, es sind einige Marker notwendig um gewisse Aktionen im Kopf zu behalten. Das brauch ich bei anderen Systemen aber mittlerweile auch schon, da 1. es einige Systeme sind die ich im Kopf hab und 2. mein Geist mit zunehmendem Alter sich bequemt sich auf diese Hilfen verlassen zu wollen. bearbeitet 22. Dezember 2020 von Aegis 2 "Don´t stop for nothing, it´s full speed or nothing" "Freunde des gepflegten Tabletopspiels" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Geschrieben am 14. April 2021 Share Geschrieben am 14. April 2021 Ich hab übrigens (natürlich streng geheim und unter Einhaltung aller Sicherheitskonzepte) in der Zwischenzeit den oben angekündigten Tag abgehalten: Es war in punkto Tabellenhaushaltung leichter als erwartet. Wichtig hierbei meiner Meinung nach, dass man zu Beginn des Spiels abklärt welches Gelände als was zählt. Dann ist es nur mehr ein Kolonnen nach links und/oder rechts schieben. Wir haben als komplette Neueinsteiger (dabei war ich der Einzige der dasRegelwerk überhaupt davor gelesen hat) in ca 8 Stunden 3 Spiele geschafft. Nachdeem wir zu dritt waren und einer meiner Mitspieler unbedingt Briten spielen wollte haben wir uns dazu entschlossen, dass ich die Franzosen ins Feld führe und meine zwei Freunde die britischen Einheiten befehligen. Armeeaufstellung grob 400 Punkte (fürs Erste ohne großartigen Schnickschnack) Franzosen: Offizier der Regulären 8 x Französische Infanterie 8 x Französische Infanterie Offizier der Compagnie Franches de la Marine 10 x Compagnie Franches de la Marine 4 x Coureur du Bois 5 x Indianer (Verbündete) Briten: Offizier der Regulären 10 x Regular Highlanders 10 x Regular Highlanders 1 x Ranger Offizier 6 x Rangers 6 x Rangers 5 x Indianer (Verbündete) Zusätzlich waren an den Gefechten in bewohntem Gebiet noch die wunderschöne Vorbestellmini von Stronghold als "Lokale Persönlichkeit" sowie 5 Zivilisten mit "Veralteten Waffen" und 5 Zivilisten mit "Landwirtschaftlichen Werkzeugen" dabei. Fazit des Tages: 1. Großartiger Spaß! Das Spiel geht leicht von der Hand. Wie auch bei SAGA ist der "Easy to learn, hard to master"-Faktor gegeben (das mag ich ja ganz besonders an Studio Tomahawk - und nicht nur dort) 2. Tabellengeschiebe wie oben erwähnt nicht aufregend. Wichtig ist wie schon gesagt im Vorfeld die klare Deklaration des aufgestellten Geländes. 3. Marker: Definitiv nötig. Hab mir ausreichend kopiert und foliert. Da geht optisch sicher noch was. War auber zu faul was zu basteln (werd ich vermutlich auch in Zukunft sein 😉 ) 4. Nächstes Mal auch fix mit versteckten Einheiten. Die haben wir der Einfachheit halber noch ausgelassen. 5. Salven sind soooooo böse 6. Nahkampf ist eine blutige Angelegenheit. 7. Tote gewinnen kleine Auseinandersetzungen, Moral gewinnt die Schlacht. 8. Ich liebe das Karten und Kommandopunktesystem. Man gerät oft in eine Zwickmühle was man tun soll wenn man nicht die passenden Karten auf der Hand hat. Setz man bereits seine Kommandopunkte ein, spielt man doch noch eine gegnerische Karte (aber das sind die Irregulären die in Reichweite meiner Einheit steht und die könnnten dann Nachladen und wenn er noch eine Karte hat schießen die dann 🤓 ....) Bin definitiv ein Fan dieses Systems geworden und freu mich schon auf die napoleonische Erweiterung "Shakos & Bayonets" obwohl ich mit diesem Konflikt eigentlich hobbymäßig noch nie was anfangen konnte. Ich werd mich aber vermutlich dazu hinreissen lassen um zur Würdigung meines Wohnortes eine kleine Streitmacht Erzherzog Karls zusammenzustellen, um die erste, auf dem Schlachtfeld erlittene Niederlage Napoleons, nachstellen zu können 😎 4 "Don´t stop for nothing, it´s full speed or nothing" "Freunde des gepflegten Tabletopspiels" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 15. April 2021 Share Geschrieben am 15. April 2021 Auch sowas, wofür ich mal wieder was malen müsste. 😁 Ich habe Amerikaner (komplett) und Indianer (so 300 Punkte rum), aber halt noch einiges für den FIW auf Halde. Zeig doch mal bitte Bilder. Die Napo-Erweiterung, da bin ich auch gespannt drauf. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monsieur le bleu Geschrieben am 16. April 2021 Share Geschrieben am 16. April 2021 Danke für den ausführlichen Bericht. Ich habe bisher nur einmal das Regelwerk durchgeschaut und bin noch nicht zum spielen gekommen. Mich schreckt die ganze Geschichte mit der Sicht bzw. dem sehen und gesehen werden auf der Platte irgendwie noch ab. Aber wenn du sagst es macht auch Spaß trotzdem man diese Regeln weglässt probiere ich es vielleicht demnächst mal aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden