NOZI Geschrieben am 22. Februar 2021 Share Geschrieben am 22. Februar 2021 Ich hab mit den nächsten 5 Salamanders agefangen 12 Wenn ihr paar Minuten Zeit habt, und Bock habt auf ein Warhammer Fantasy Event, nehmt an der Umfrage teil. Ich werte die im Juni aus und schaue dann ob ich auf der Datenbasis mir die Arbeit mache sowas zu organisieren - es wird KEIN Turnier. https://www.umfrageonline.com/c/mxr7en3j Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 22. Februar 2021 Share Geschrieben am 22. Februar 2021 Ich darf euch heute meine fertige Variante der Pyran Dragoons präsentieren. Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden wie es jetzt aussieht. Das Umbauen und bemalen macht da richtig Spaß und die Passgenauigkeit der Bitz ist sehr nice. Wenn man mit Helmen, Masken und Schulterplatten die Unterschiede kaschieren kann finde ich fällt es nicht mal so auf das die historischen Modelle ein wenig kleiner sind : ) Es sind noch 13 in den Startlöchern, ich weiß nicht ob ich es im Rahmen des Projekts noch schaffe, aber die werden auf jeden Fall gemacht : ) Ich hoffe er gefällt euch auch so sehr wie mir! Beste Grüße Pyran Dragoon: 18 Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 23. Februar 2021 Share Geschrieben am 23. Februar 2021 Hervorragende Arbeit, 2ygar! Dieser Reiter ist auf jeden Fall ein Hingucker auf dem Schlachtfeld! 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NOZI Geschrieben am 25. Februar 2021 Share Geschrieben am 25. Februar 2021 Ich probiere gerade mal eine andere heran gehensweise für Energie Waffen aus. Meinungen? Oder doch lieber den klassischen Ansatz wie beim Blood Raven? 8 Wenn ihr paar Minuten Zeit habt, und Bock habt auf ein Warhammer Fantasy Event, nehmt an der Umfrage teil. Ich werte die im Juni aus und schaue dann ob ich auf der Datenbasis mir die Arbeit mache sowas zu organisieren - es wird KEIN Turnier. https://www.umfrageonline.com/c/mxr7en3j Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 25. Februar 2021 Share Geschrieben am 25. Februar 2021 Wenn Blitze dann müssen die noch feiner gemalt werden. Da gibt es tolle Anleitungen zu auf Pinterest. 2 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfadas Mandredsohn Geschrieben am 25. Februar 2021 Share Geschrieben am 25. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb Gorgoff: Wenn Blitze dann müssen die noch feiner gemalt werden Seh ich auch so. Hilft vielleicht ein wenig: power axe painting - YouTube Grüsse 2 Mein P500: Imperial Fists und Death Korps of Krieg Die Worte Lorgars und die Wut Angrons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NOZI Geschrieben am 26. Februar 2021 Share Geschrieben am 26. Februar 2021 Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bekommst nicht hin, und bin zum alt bewährten zurückgekehrt. Und die fünf sind soweit fertig (schukterpanzer Symbolik fehlt noch, wie bei den anderen fünf) 13 Wenn ihr paar Minuten Zeit habt, und Bock habt auf ein Warhammer Fantasy Event, nehmt an der Umfrage teil. Ich werte die im Juni aus und schaue dann ob ich auf der Datenbasis mir die Arbeit mache sowas zu organisieren - es wird KEIN Turnier. https://www.umfrageonline.com/c/mxr7en3j Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arcadius Geschrieben am 27. Februar 2021 Share Geschrieben am 27. Februar 2021 So, der Monat ist jetzt fast durch. Mein Februar Ergebnis bei den Space-Wolves kann sich sehen lassen: 15 Schlachten in der 9. Edition: Thousand Sons ( S:2 | U:0 | N:1 ) Space Wolves ( S:0 | U:0 | N:0 ) Wettbewerbe: Sommerprojekt: geschafft (...) 0 vs. 2 nicht geschafft (2019 + 2020) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 28. Februar 2021 Share Geschrieben am 28. Februar 2021 Am 27.2.2021 um 11:25 schrieb Arcadius: Mein Februar Ergebnis bei den Space-Wolves kann sich sehen lassen: ... Wie süß die Wölfe herumtollen - ein gar zauberhafter Anblick. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenseman Geschrieben am 1. März 2021 Share Geschrieben am 1. März 2021 @Kommissar Trymon ich bitte höflichst um Zuteilung eines zufälligen Projektes. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 1. März 2021 Autor Share Geschrieben am 1. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Jenseman: ich bitte höflichst um Zuteilung eines zufälligen Projektes. Selbstverständlich, sehr gern! Was darfs denn sein? Space Marines, Imperiale Armee, Orks? Oder eine völlig zufällige Wahl, mit oder ohne ausgeschlossenen Fraktionen bzw. Farbschemata? 2 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenseman Geschrieben am 1. März 2021 Share Geschrieben am 1. März 2021 vor 6 Minuten schrieb Kommissar Trymon: Selbstverständlich, sehr gern! Was darfs denn sein? Space Marines, Imperiale Armee, Orks? Oder eine völlig zufällige Wahl, mit oder ohne ausgeschlossenen Fraktionen bzw. Farbschemata? Völlig zufällig bitte. Nichts ausgeschlossen. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 1. März 2021 Autor Share Geschrieben am 1. März 2021 vor 1 Stunde schrieb Jenseman: Völlig zufällig bitte. Nichts ausgeschlossen. Alles klar! Die Zufallsgötter waren von Deinem letzten Beitrag offenbar genauso angetan wie wir alle. Dementsprechend heißt es auch dieses Mal wieder: Tarnung, Infiltration. ...dieses Mal aber von Imperialer Seite! Ich bin sehr gespannt auf Deine Noctan Strike Forces! Viel Spaß! 6 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 2. März 2021 Share Geschrieben am 2. März 2021 Der Soldat auf dem Bild sieht wirklich sehr motiviert aus. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 2. März 2021 Share Geschrieben am 2. März 2021 Der wirkt vor allem, als haette er nen sehr kleinen Oberkoerper So, auch wenn die Bitz fuer Orkimedes immer noch nicht alle da sind, mit seinem Mekschuppen wollte ich schonmal beginnen. Wenn auch erstmal nur klein. Werkbank und n bisschen rumliegender Schrott, Work in Progress: 17 Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arcadius Geschrieben am 2. März 2021 Share Geschrieben am 2. März 2021 vor 1 Stunde schrieb Garthor: Der wirkt vor allem, als haette er nen sehr kleinen Oberkoerper So, auch wenn die Bitz fuer Orkimedes immer noch nicht alle da sind, mit seinem Mekschuppen wollte ich schonmal beginnen. Wenn auch erstmal nur klein. Werkbank und n bisschen rumliegender Schrott, Work in Progress: Das sieht doch schon mal recht gut aus. Freu mich schon, wenn der fertig ist. ? Schlachten in der 9. Edition: Thousand Sons ( S:2 | U:0 | N:1 ) Space Wolves ( S:0 | U:0 | N:0 ) Wettbewerbe: Sommerprojekt: geschafft (...) 0 vs. 2 nicht geschafft (2019 + 2020) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Aw wie süß. Was ist denn das für Werkzeug? MDF? "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenseman Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Am 1.3.2021 um 13:10 schrieb Kommissar Trymon: Alles klar! Die Zufallsgötter waren von Deinem letzten Beitrag offenbar genauso angetan wie wir alle. Dementsprechend heißt es auch dieses Mal wieder: Tarnung, Infiltration. ...dieses Mal aber von Imperialer Seite! Ich bin sehr gespannt auf Deine Noctan Strike Forces! Viel Spaß! OK. Das wird eine Herausforderung. Folgende Punkte habe ich jetzt für mich aus dem Fluff genommen: - Elite Regiment des Astra Militarum - Außergewöhnliche Nachtsicht - Aufwändige Tarnung - Dunkle Haut - Lösen ob ihrer Gespenstischen Natur und Eigenarten starkes Unbehagen bei verbündeten aus - Absolute Treue gegenüber dem Imperator - Spezialisten für verdeckte Einsätze (Täuschen, verschleiern, Sabotage) Ein sehr cooles Regiment für 40k. Klingt nach Loyalen "Night Lords". Aber bitte, was hat das mit diesem Bild zu tun?! Ok, bei einem Punkt passt das Bild. Bei mir löst er auf jeden Fall Unbehagen aus. Aber auf eine falsche Weise! Ganz ignorieren möchte ich den Vogel aber auch nicht. Welche Merkmale aus dem Bildchen wären euch den wichtig? Erste Überlegungen zur Ikonographie der Noctanier. Schädel (geht immer) der halb verdunkelt ist (scheint sehr dunkel zu sein auf Noctan). Mond als Hintergrund (auf Noctan könnte es evtl sowas wie einen Mondkult geben, als einzige Lichtquelle) Ich war gestern auch schon im Keller und habe Bitz zusammen getragen. Hier ein vorläufiges Ergebnis 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 vor 20 Stunden schrieb Arcadius: Das sieht doch schon mal recht gut aus. Freu mich schon, wenn der fertig ist. ? Das erste Teil ist mittlerweile fertig: vor 7 Stunden schrieb chiu: Aw wie süß. Was ist denn das für Werkzeug? MDF? HDF glaube ich, aber da is der Unterschied ja eher marginal @Jensemann Okay, also Waffenteam-Backpack, Tiermenschen-Arme, aber wo ist der Kopf her? Ziemlich cool auf jeden Fall 15 Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Der gefällt mir finde die Artworks immer ne Inspiration aber nicht bindend, da die Bilder ja zum Teil sehr alt sind und fluff auch immer mal wieder dazukommt der Alten widerlegt. Auf Garthors Mekwerkstatt freue ich mich schon sehr, die hat auf jeden Fall sehr viel Potential Beste Grüße Projekte und Armeeaufbau: Die Zwerge von Karak Ithil Rule Bretonnia! Die Abenteuer des Clément de Rochetourner Die Schlacht um Raetia: Kriegsführung im Zeitalter des Risses (WH40k-Gruppenprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NOZI Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Wow. Die Test Mini sieht super aus. das einzige was ich ändern würde, wären Ärmel. Wenn ihr paar Minuten Zeit habt, und Bock habt auf ein Warhammer Fantasy Event, nehmt an der Umfrage teil. Ich werte die im Juni aus und schaue dann ob ich auf der Datenbasis mir die Arbeit mache sowas zu organisieren - es wird KEIN Turnier. https://www.umfrageonline.com/c/mxr7en3j Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Naechster Haufen fertig, nur Glanzlack auf der Bruehe fehlt noch, wenn das Öl trocken ist: 12 Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 3. März 2021 Share Geschrieben am 3. März 2021 Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Werkstatt. Und wird sich mal super einfügen in die Fressbude ect. "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 5. März 2021 Share Geschrieben am 5. März 2021 Am 3.3.2021 um 17:35 schrieb Jenseman: Ich war gestern auch schon im Keller und habe Bitz zusammen getragen. Hier ein vorläufiges Ergebnis ... Bereits jetzt eine sehr bemerkenswerte Arbeit, Jenseman. Ich bin mir sicher, dass die fertiggestellte Miniatur eine hervorragende Ergänzung zu diesem Thread darstellen wird. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 5. März 2021 Share Geschrieben am 5. März 2021 Am 4.3.2021 um 00:42 schrieb chiu: Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Werkstatt. Und wird sich mal super einfügen in die Fressbude ect. Ja denke auch. Ich hab die Werkbank mittlerweile fertig bekommen. Jetzt wird es wohl langsam Zeit, ein paar Grotz zusammenzusuchen, die daran rumwerkeln koennen. Und mit ner Werkbank alleine kann man natuerlich noch keine Autos zusammenschrauben, also muss da wohl angebaut werden 14 Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden