Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Dritter Krieg um Armageddon Ein Gruppenprojekt für Warhammer 40.000 Willkommen im offenen Gruppenprojekt 2021 zum Dritten Armageddonkrieg! Das Projekt ist das Nachfolgeprojekt des sehr erfolgreichen Gruppenprojekts 2020 zum Badabkrieg, welches von @Chaoself, @Gorgoff und @Bronko organisiert wurde. Thematisch wird sich dieses Mal allerdings alles um die Frühphase des dritten Krieges um Armageddon drehen, einem der wohl ikonischsten Konflikte des 41. Jahrtausends. Mittelpunkt war einer der größten Ork-Waaagh!s in der Geschichte der Menschheit unter der Führung von Waaaghboss Ghazghkull Mag Uruk Thraka, der (zum wiederholten Male) auf der Hive- und Industriewelt Armageddon auf ein gigantisches Aufgebot imperialer Streitkräfte unter der Führung von Kommissar Sebastian Yarrick traf. Eine Projektchronik von ein paar besonders bemerkenswerten Beiträgen: 05.12.2020: Projekteröffnung, das erste Dutzend Anmeldungen geht am ersten (!) Tag ein. @Bronko stellt die erste Miniatur fertig. 07.12.2020: Der erste Hintergrundbeitrag, verfasst von @2ygar 09.12.2020: @Gorgoff teilt die Beteiligtenliste des Krieges aus dem Codex:Armageddon. 10.12.2020: @Oberst Montan beginnt seine großartige Serie an Uploads alter Hintergrundschnipsel aus WDs etc.: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5; Weitere Chronisten sind @chiu (Link!), @Out (Link!) und @2ygar (Link!). 13.12.2020: @Bronko nimmt uns auf eine kleine WD-Zeitreise mit. 14.12.2020: @Darnok sorgt für einen Überblick über die Stationierung der Astartes auf Armageddon. 31.12.2020: Projektstart bei bereits 17 Seiten und 45 Anmeldungen! 05.01.2021: Die ersten Modelle werden fertiggestellt. 12.01.2021: Der Black Templar von @Jenseman benimmt sich verdächtig und führt einige User hinters Licht... 14.01.2021: Nominierung zur Abstimmung zum Projekt des Monats durch @Gorgoff 31.01.2021: Mit @Kworkz27s Sororitas geht die erste Anmeldung zu einem Beitrag jenseits von Marines, Imperialer Armee und Orks ein. 01.02.2021: Das Projekt gewinnt den Titel Projekt des Monats - Januar 2021 03.03.2021: @Jenseman stellt Überlegungen zu Ikonographie und Hintergrund der Noctaner an. 09.05.2021: @Jager veröffentlicht einen Spielbericht gegen die (ebenfalls im Projekt entstandenen) Orks von @Plueschtoaster 17.06.2021: @Nemesis 04 stellt mit Bob den wohl orkigsten Ork nach Ghazghkull persönlich vor. 23.06.2021: @Nemesis 04 beschwört mit einem Kommentar zum Thema "Torschlusspanik" einen Sturm an Abschlussbildern herauf... 25.07.2021: Mit etwa drei Wochen "Verlängerung" geht das Projekt mit dem offiziellen Abschlusspost zu Ende - mit stolzen 34 erfolgreichen Anmeldungen! bearbeitet 25. Juli 2021 von Kommissar Trymon Änderung Chronik 15 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) 1. Ablauf und Anmeldung Das Projekt startet am 01. Januar 2021 und endet am 01. Juli 2021. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, aber selbstverständlich sind auch Späteinsteiger herzlich willkommen. Bei der Anmeldung gibt jeder Interessierte an, für welche Fraktion(en) (Space Marines, Imperiale Armee oder Orks) er mindestens ein Modell beisteuern möchte. Ein Platzhalter ist nicht erforderlich. Anschließend bekommt er für jede seiner Fraktionen ein Thema, welches bis zu dem Zeitpunkt noch frei ist, zugewiesen: Bei den Space Marines einen der am Konflikt beteiligten Orden, bei der Imperialen Armee ein Regiment und bei den Orks eine Warband bzw. Spezialeinheit. Hintergrundinformationen um euer Thema passend zu gestalten findet ihr beispielsweise im Lexicanum oder im Warhammer 40k-Wiki. WICHTIG: Die zufällige Zuteilung ist nicht verpflichtend! Wenn ihr an einem speziellen Orden o.Ä. interessiert seid, könnte ihr natürlich auch einfach so euer Interesse an diesem bekunden oder Präferenzen oder Einschränkungen äußern. Es hat sich aber gezeigt, dass für viele Teilnehmer diese Zuordnung einen großen Reiz ausgemacht, sich mal mit etwas komplett Neuem auseinanderzusetzen. Zu der Imperialen Armee: Hier ist es vermutlich aufgrund der völlig unterschiedlichen Uniformen oftmals leichter, ein spezifisches Regiment aufgrund der vorhandenen Modellressourcen auszuwählen. Einige Regimenter besitzen ein sehr besonderes Erscheinungsbild, bitte seid euch bewusst auf was ihr euch einlasst wenn ihr euch ein Regiment zufällig zuteilen lasst! Zu den Orks: Die Quellenlage ist hier äußerst dürftig. Die von mir herausgesuchten Warbands besitzen alle zumindest ein paar Worte zu Farbschemata, Besonderheiten o.Ä., sind aber nicht wie bei den Space Marines als "fixe Vorlagen" zu verstehen sondern bedürfen stärkerer Eigeninterpretation. Aber für einen echten Orkspieler sollte das ja kein Problem sein. Die von den Teilnehmern angelegten Modellen werden im Laufe des Projekts nach Fraktion in den folgenden Platzhaltern gesammelt, selbstverständlich mit direktem Verweis auf den Maler und von diesem getätigten Post. Sollte jemand nach erfolgreichem Einreichen all seiner Themen noch Lust auf weitere Beiträge haben erhält er natürlich gerne weitere zugewiesen. Ein direktes Zuweisen mehrerer Orden hat sich im letzten Projekt als nicht sinnvoll gezeigt. Auf die hier gewählte Weise haben Neueinsteiger hoffentlich mehr Auswahl an freien Themen ohne dass zu viele von einigen früh "weggeschnappt" werden um dann unbearbeitet liegen bleiben. Solltet ihr weitere, hier nicht gelistete Beiträge beistern wollen, die aber thematisch zu Armageddon passen, könnt ihr diese selbstverständlich gerne und ungefragt posten! Beispiele wären Battlefleet Gothic-, Adeptus Titanicus- oder Epic-Modelle in passenden Farbschemata, besondere Charaktermodelle wie Ghazghkull oder Yarrick oder auch Textbeiträge zum Hintergrund, Spielberichte im Armageddon-Setting,... bearbeitet 30. Mai 2021 von Kommissar Trymon Verklickt - Liest das eigentlich jemand? 12 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) 2. Streitkräfte der Space Marines Captains und Ordensmeister in Reihenfolge ihres Erscheinens: Spoiler @Chaoself : Angels of Vigilance @2ygar: Sons of Guilliman und Iron Champions @Darnok: Celebrants @Bronko: Storm Lords @chiu: Storm Giants @NOZI und @Ghur: Salamanders @Jager: Fire Angels @Montka und @Gorgoff: Blood Angels @Gorgoff: Celestial Lions @Kira: Black Templars @Lettow-Vorbeck: Black Dragons @Snakeeater: Angels of Redemption @Burnz: Fleshtearers @Kjeld: Relictors @Lord Chaotl Oml und @Arcadius: Space Wolves @Kommissar Trymon: Exorcists @Mythuor: Angels Porphyr @chiu: Silver Skulls @Sir Leon: Angels of Fire @Augu5tu5: Marines Malevolent Aktuell verfügbare Orden: Einsatzorte der einzelnen Orden [Herausgesucht von @Darnok]: Am 14.12.2020 um 18:20 schrieb Darnok: Blood Angels, Salamanders, Storm Giants und Marines Malevolent: in den Ausläufern der Makropole Tempestora Black Templars: im Kampf um mehrere Space Hulks der Orks, außerdem Entsatz der Erzminen auf der Phönixinsel Iron Champions: Sturmlandung auf die Makropole Vulkanus Celestial Lions: schwere Verluste bei der Verteidigung der Makropole Vulkanus, außerdem in der Feuerwüsten-Armeegruppe Nord Silver Skulls: in den Ruinen der zerstörten Makropole Hades Storm Lords: Sicherung der Makropole Viterdo Space Wolves: in der rebellierenden Makropole Acheron Raptors: u.a. Entsatz der Cerberus-Basis (im äquatorialen Dschungel) White Scars: über die gesamten Toten Einöden Exorcists: entlang der Warpsprungpunkte des Armageddon-Systems Angels of Redemption: Niederschlagung einer Rebellion der Ogryns auf der Bergwerkskolonie Monglor Das hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, an anderen Stellen gibt es sicher noch mehr Infos. Aber auf diese Daten kann man sich verlassen, die sind "belegt". Die Natur der Space Marines und ihrer Kampfweise bedeutet darüber hinaus, dass es jedem frei steht "seine" Marines an (fast) beliebig anderer Stelle kämpfen zu lassen. Anwesende Streitkräfte: Vorhut: Spoiler Storm Lord von @Bronko, Fertigstellung am 05. Dezember Hauptstreitmacht: Spoiler Silver Skull von @chiu, Fertigstellung am 05. Januar Blood Angel Scouts von @Gorgoff, Fertigstellung am 13. Januar Kampfbruder der Black Templars von @Jenseman, Fertigstellung am 14. Januar Protektorgarde der Exorcists von @Kommissar Trymon, Fertigstellung am 14. Januar Fire Angel-Streitmacht von @Jager, (Scouts, Trupp 1, Trupp 2 mit Leutnant, Razorback und Predator, Captain, Sturmtrupp), Fertigstellung vom 21. Januar bis 13. Mai Bruder Sinos der Sons of Guilliman und drei weitere Kampfbrüder von @2ygar, Fertigstellung am 26. Januar 3. Februar Salamander-Streitmacht (Trupp 1, Trupp 2, Trupp 3, Captain, Cybots und Land Raider, Centurion-Devastoren) von @NOZI, Fertigstellung vom 29. Januar bis 29. Juni Angriffsstreitmacht der Space Wolves (Post 1, Post 2, Post 3, Post 4) von @Arcadius, Fertigstellung vom 30. Januar bis 30. Juni Bruder Raziel der Flesh Tearers von @Burnz, Fertigstellung am 9. Mai Black-Templar-Kommandostab von @Kira, Fertigstellung am 30. Mai Kampfbrüder der Iron Champions von @2ygar, Fertigstellung am 9. Juni Apothecarius der Angels Porphyr von @Mythuor, Fertigstellung am 29. Juni Kampfbruder der Salamanders von @Ghur, Fertigstellung am 30. Juni Einsatzgruppe der Marines Malevolent von @Augu5tu5 , Fertigstellung am 30. Juni Kontingent der Storm Lords von @Bronko, Fertigstellung am 30. Juni bearbeitet 20. Juli 2021 von Kommissar Trymon Aktualisierung vergebene Orden, Einpflegung anwesender Streitkräfte 13 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) 3. Streitkräfte der Imperialen Armee Regimentskommandeure in Reihenfolge ihres Erscheinens: Spoiler @2ygar: Pyran Dragoons @Fuchs: Savlar Chem-Dogs @Raffzahn: Armageddon Ork Hunters @Darnok: Oberst Steiners Galgenvögel @Baryon: Armageddon Stahllegion @Denyo: Armageddon Ash Waste Militia @Tyrant666: Krourk Ogryn Auxilia @Oberst Montan: Stormtrooper @Lord Chaotl Oml: Eiserne Garde von Mordian @Kjeld: Schocktruppen von Cadia @Botticelli: Dschungelkämpfer von Catachan @Burnz: Armageddon Hive Militia @Lord Xarxorx: Semtexian Bombardiers @Alfadas Mandredsohn: Todeskorps von Krieg @Mythuor: Jopall Indentured Squadrons @Bronko: Arphista Penal Legion @Jenseman: Noctan Strike Forces Verfügbare Regimenter: Anwesende Streitkräfte: Vorhut: Spoiler Galgenvogel von @Darnok, fertiggestellt am 05. Januar Hauptstreitmacht: Spoiler Krourk Ogryn von @Tyrant666, fertiggestellt am 06. Januar Armageddon Ork Hunter von @Raffzahn, finale Fertigstellung am 16. Februar (hier Beitrag 2, Beitrag 3, Finaler Beitrag) Pyran Dragoon von @2ygar, Fertigstellung am 22. Februar Soldat der Jopall Indentured Squadron von @Mythuor, Fertigstellung am 27. Mai Orkjäger von Armageddon von @Kira, Fertigstellung am 17. Juni Asgardian Ranger von @Tyrant666, Fertigstellung am 27. Juni Soldaten der Stahllegion von Armageddon von @Baryon, Fertigstellung am 30. Juni Armageddon Aschenwüstemiliz von @Denyo, Fertigstellung am 30. Juni bearbeitet 21. Juli 2021 von Kommissar Trymon Aktualisierung vergebene Regimenter, Einpflegung anwesender Streitkräfte 12 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) 4. Waaagh! Ghazghkull Anwesende Waaagh!-Bosse in Reihenfolge ihres Erscheinens: Spoiler @ObjektGreif - Black Slayers @Bronko - Varga's Drop Legion @Kira - Crooked Moon @Burnz - Blood Axes @Plueschtoaster - Snikrot's Red Skull Kommandoz @sepp unterwurzacher - Burning Deff Speed Freeks @Lord Chaotl Oml - Razor Speed Freeks @Nemesis 04 - @Garthor - Orkimedes' Mekshop @Cypress0102 - Da Bloodfangz @Mythuor - Grotsnik's Minders @Helle - Ugrak's Uglies @Jenseman - Dazkrit's Flashbladez Zur Verfügung stehende Themen: Anwesende Streitkräfte: Spoiler Dazkrit's Flashblade von @Jenseman, Fertigstellung am 14. Januar Teile von Orkimedes' Mekschupp'n (Beitrag 1, Beitrag 2, Beitrag 3) von @Garthor, Fertigstellung am 3. und 5. März) Orkhorde von @Nemesis 04, Fertigstellung am 12. März und 26. April Snikrots Red Skull Kommandoz von @Plueschtoaster, Fertigstellung am 22. März Ork und Grot der Crooked Moon von @Kira, Fertigstellung am 7. Mai # Ork-Kommandoz von @Cypress0102, Fertigstellung am 21. Mai SupaMegaNob und Operationshelfer von Mad Dokz Minderz von @Mythuor, Fertigstellung am 29. und 30. Juni Orks der Black Slayerz von @ObjektGreif, Fertigstellung am 30. Juni bearbeitet 25. Juli 2021 von Kommissar Trymon Aktualisierung vergebene Warbands, Einpflegung anwesender Streitkräfte 13 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) 5. Sonstige Beiträge Miniaturen Spoiler Legio Crucius von @Kira, Fertigstellung am 7. Mai Kampftrupp der Adeptus Sororitas von @Kworkz27, Fertigstellung am 1. Juni Deathwatch Killteam von @Mizuka, Fertigstellung am 27. Juni Spielberichte 1. Shadow War - Armageddon @Jager vs @Plueschtoaster vom 9. Mai 2. und 3. Shadow War - Armageddon @Jager vs @Plueschtoaster vom 23. Mai 500 Punkte @Jager vs @Vermillion vom 29. Mai bearbeitet 20. Juli 2021 von Kommissar Trymon Aktualisierung 4 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Und damit: Feuer frei! 4 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Schöne Sache. Angels of Vigilance bearbeitet 30. Januar 2021 von Chaoself 4 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Geschichten der Sons of Guilliman und der Pyran Dragoons Prolog Das Treffen Sons of Guilliman Spoiler Spoiler Pyran Dragoons Spoiler Pyran Dragoons Dragoner: Spoiler bearbeitet 22. Februar 2021 von 2ygar 4 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb Chaoself: Schöne Sache. Ich nehme einen Marine bitte.:) Und damit geben die Würfelgötter des Zufalls die Angels of Vigilance als ersten Orden an Dich. Schöne Sache, auf die war ich bereits sehr gespannt! vor 16 Minuten schrieb 2ygar: Sehr cool! Ich bin mit einer kleinen Streitmacht Space Marines / Kill Team dabei. Ich bitte um zufällige Zuweisung Ein Veto werde ich denke nicht brauchen, mir gefallen fast alle der Farbschemata oben Dann werden es die Sons of Guilliman. Sehr auffälliges Farbschema, aber beispielsweise @Darnok oder @Chaoself haben im Badab-Projekt ja auch schon gezeigt wie toll so ein ähnliches Schema aussehen kann. Viel Spaß euch beiden! bearbeitet 5. Dezember 2020 von Kommissar Trymon Link für 2ygar 6 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Vielen Dank. Mit den Jungs muss ich mal mal beschäftigen. 2 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Super danke sehr Tatsächlich ein witziger Zufall, da ich zu meinem eigentlichen 40k Einstieg nächstes Jahr eine imperiale Armee beginne wo ich überlegt habe ob sie nicht in der Nähe der Ultramarines liegen.... In dem Fall ja und es sind auch die Söhne dabei und nen Gegenspieler gibt's da ja auch gleich mitgeliefert... Sehr cool ? Beste Grüße 4 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjektGreif Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Coole Sache hier. Ich würde ne Truppe Orks beisteuern 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 vor 9 Minuten schrieb ObjektGreif: Ich würde ne Truppe Orks beisteuern Das wären dann die Black Slayers. Viel Spaß! 5 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Der Dritte Armageddon-Krieg war meine erste Erfahrung mit einer interaktiven globalen GW-Kampagne - viele schöne Erinnerungen gibt es da! Bitte einen Marine-Orden im Zufallsverfahren. Große Pläne - wie beim Badab-Projekt - und minimale Ergebnisse - wie beim Badab-Projekt - werden folgen! bearbeitet 5. Dezember 2020 von Darnok 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb Darnok: Bitte einen Marine-Orden im Zufallsverfahren. Große Pläne - wie beim Badab-Projekt - und minimale Ergebnisse - wie beim Badab-Projekt - werden folgen! Eines der einzigartigsten Farbschemata geht an Dich: Die Celebrants sind nichts für Menschen mit einer Abneigung gegen Farbverläufe. Viel Spaß auch Dir! 5 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darnok Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Kommando zurück. Einen Marine von denen bekomme ich hin. bearbeitet 5. Dezember 2020 von Darnok 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Alles klar, sehr stark. Dann bin ich umso mehr gespannt was Du daraus machst. 2 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Sofort dabei! ? Ich nehm einmal Marines (und lege im Zweifel ein Veto ein, wenn es gar nicht passt) und bitte ein Mal Orks - wobei ich mich bei den Grunhäuten auf die 2. Edition beschränken möchte, das sollte man berücksichtigen: ich bräuchte da was, was sich mit vielen Goffs und Gretchin aus der alten Grundbox darstellen lässt... ? 5 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 vor 3 Minuten schrieb Bronko: Ich nehm einmal Marines (und lege im Zweifel ein Veto ein, wenn es gar nicht passt) und bitte ein Mal Orks - wobei ich mich bei den Grunhäuten auf die 2. Edition beschränken möchte, das sollte man berücksichtigen: ich bräuchte da was, was sich mit vielen Goffs und Gretchin aus der alten Grundbox darstellen lässt... ? Immer gerne doch! Der erste Teilnehmer mit mehr als einer Fraktion, sehr schick. Bei den Space Marines sagt der Zufallsgenerator Storm Lords - schon wieder recht viel weiß, aber cooler Hintergrund und schnelle, mobile Kriegsführung ist ja auch etwas ziemlich spezielles. Bei den Orks würde ich dann Varga's Drop Legion empfehlen. Die unbeliebtesten Orks des Klans, die per Teleportation in die Schlacht geworfen werden, ohne Rücksicht auf deren tatsächlichen Erscheinungsort - das klingt für mich sehr nach vielen Boys und Grots und vor allem sehr, sehr durchgeknallt-orkig. 5 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Ja sehr geil! ? Ich kann allerdings nicht abwarten bis nächsten Monat... Vor ein paar Minuten hab ich mit dem ersten Marine angefangen. Stoppt meine Zeit... ? 10 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 (bearbeitet) @Kommissar Trymon sei bitte so lieb und weiß mir noch zufällig ein Regiment der Imperialen Armee zu da ich die eh anfangen will kann ich auch gleich mal schauen welches Regiment als erstes drankommt @ Bronko naja solange dann im neuen Jahr noch eines folgt die Zeit ist gestoppt ab dem 05.12, 18:14^^ bearbeitet 5. Dezember 2020 von 2ygar 6 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 vor 5 Minuten schrieb Bronko: Stoppt meine Zeit... Keine Stop Uhr hält so lange... Kann ich Tage im Kalender abstreichen? Y;) 4 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommissar Trymon Geschrieben am 5. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 vor 8 Minuten schrieb 2ygar: @Kommissar Trymon sei bitte so lieb und weiß mir noch zufällig ein Regiment der Imperialen Armee zu da ich die eh anfangen will kann ich auch gleich mal schauen welches Regiment als erstes drankommt Das mache ich natürlich sehr gern! Bei der Imperialen Armee warne ich aber vor: Einige Regimenter sind derart "besonders" uniformiert, dass ein klassisches "Out of the box"-bauen mit denen nur sehr schwer möglich sein wird. Die kann ich natürlich auf Wunsch aus dem Würfeln herausnehmen, da der Beginn einer richtigen Armee natürlich eine ganz andere Hausnummer als eine Einzelminiatur ist... Deine Entscheidung! 4 Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War" Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon" "Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen" - Gorgoff - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 5. Dezember 2020 Share Geschrieben am 5. Dezember 2020 Ich danke dir für deine Warnung, ich hatte aber sowieso vor die Infanterie zu mischen, da der fiktive Planet über mehrere Klimazonen verfügt, das heißt unterschiedliche Uniformen und kein out of the Box bauen reizt mich sogar sehr Ich bin gespannt^^ Und wenn der Würfel Cadianer zeigt dann lache ich, die liegen nämlich schon zu Hause xD Beste Grüße 5 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden