Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Gestern wurde diese Zauberin fertig:

HEZauberin.jpgHEZauberin2.jpg

Eigentlich ist das eine Plastik Dunkelelfen Zauberin aus der WH Abenteurer Box, die mit ein paar wenigen Schnitzereien und der entsprechenden Farbwahl zur Hochelfe wurde (geläutert ;D).

Warum sind nur alle so begeistert von Plastik?

Okay, läßt sich vielleicht leichter bearbeiten - aber zum Bemalen finde ich Plastik unangenehm. Werde künftig bei Zinn bleiben.

Nachfolgend nochmal ein Bild meiner Weißen Löwen, bei besserem Licht aufgenommen:

HEWeieLwen2.jpg

Und Korhil (wie auch immer der sich schreibt)

HEKorhil.jpg

Geschrieben am

Ha, eine Doppelagentin! Warts ab, beim nächsten Spiel gegen die DE enttarnt sich da ein Assassine draus :D

@Plastik.

Na ja, es gibt ja schon einen signifikanten Qualitätsunterschied zwischen den Plastikminis von "Damals" und denen von heute.

Geschrieben am

HEY! Die Abenteurer Box habe ich auch und die mit den acht Zauberern. Geniale Produkte!

@Lameth

Stimmt, der Unterschied zwischen heute ist da, aber wenn Du die Figuren aus diesen beiden Boxen in Händen hältst, wirst Du schnell merken das dieser nicht so signifikant ist, wie man zunächst annehmen mag.

Ich denke da mal nur an den Barbaren, oder den Halbling (sehr begehrtes Stück) und den Lichtzauberer.

EDIT: @Nat: Asche über mein Haupt, da hab ich doch glatt vergessen Dir zu sagen wie gut mir die Minis gefallen! Reichen die neuen Modelle schon für ein neues Gruppenbild?

Geschrieben am

Klar sind die neuen Multiparts Plastikmodelle viel detaillierter als früher - aber das Gefühl beim Bemalen ist kein anderes: sie liegen immer noch zu leicht in der Hand und sie verhalten sich auch anders unterm Pinsel als Metall *find*

Geschrieben am

Echt? Kam mir bis jetzt nie so vor. Allerdings habe ich bisher auch nur Schwarzorks oder Blood Bowlfiguren aus Metall bemalt, wie ich gestehen muss. Ich hatte irgendwie immer das Gefühl das ich auf eine Plastikmini die Farbe "glatter" draufkriege, während mir so mancher Troll nach einer Weile einfach unangenehm schwer in der Hand liegt. Hat shcon mal jemand einen Flusstroll bemalt? Ätzende Dinger....

Geschrieben am
schon mal jemand einen Flusstroll bemalt? Ätzende Dinger....

*off topic*

Ich hab Chaostrolle draus gemacht, mit Fell auf dem Rücken (aus Static Grass) und allerhand Hörnern und Stacheln und so - war ein Riesenspaß!

So unterschiedlich kann das subjektive Empfinden sein...

Geschrieben am

HEAlagar1.jpgHEAlagar2.jpg

Das ist Cheffe Elleshar.

Ich wollte, daß er genau so aussieht wie der Held im HE Armeebuch; ich denke, ich hab's ganz gut hin bekommen. Nur der Schild fehlt noch, an dem arbeite ich noch (insb. an der Holzmaserung auf der Innenseite; ich werd' ja immer so gelobt für die tollen Maserungen *g* vllt schreib ich mal ein Tut dazu :)).

Das rechte Bild ist mit Blitz aufgenommen; die Linien sind eigentlich nicht so scharf und das Blau nicht so türkis. Der Gute sieht sich links ähnlicher.

Auf der ersten Seite dieses Threads hab ich meine Armeeliste für das Turnier in Karlsruhe in 3 Wochen eingefügt. 2150 Punkte bemalt - das schaffe ich! :yeah:

Meine Liste für das Duzi-Turnier habe ich gestern nochmals überarbeitet und habe jetzt doch 3 Magierinnen drin. Dafür hab ich den Helden zu Fuß rausgeschmissen und die Jungfern-See-Garde aufgestockt.

Zwischenstand bemalte Punkte: (netto)

Edler [85]

Zauberin [100]

22 Bogenschützen, Musiker [247]

12 Schwertmeister, Kommando [210]

14 Weiße Löwen, Kommando [240]

2x6 Silberhelme, Kommando [332]

4 Tiranoc Streitwagen [340]

2 RSS [200]

=> 1.754 P.

Geschrieben am

Leutz, ich brauch Hilfe.

Ich habe keine Idee, was ich auf meine Armeestandarte malen soll. CMON war auch keine große Inspiration (einen Phönix möchte ich nicht als Armeestandarte, den soll die Phönixgarde als Regimentsstandarte bekommen; an eine blau-weiß karierte Fahne hab ich schon gedacht, aber wieder verworfen, und einfach ein paar Elfenrunen sind mir zu billig).

Nun bin ich leider kein DaVinci; also eine komplette Schlachtenszene übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem.

Auch sollte mich das ganze maximal 3 Tage Arbeit kosten - Ihr kennt meinen engen Zeitplan!

Bitte um Motivvorschläge!!!

smiley_help.gif

Geschrieben am

also die vorschläge find ich schon recht gut. aber vlt kann man die 2 ideen ja kombinieren... eine grundfarbe und eine große (langweilige) elfenrune im hintergrund und im vordergrund die gekreuzren waffen.

kann ich mir ganz gut vorstellen .... oder du wartest auf ein paar weitere neue vorschläge :D

Montka

Geschrieben am

Vielleicht eine Krone?

Ach ja, die Minis gefallen mir echt super... weiter so :ok: !

****Blutschatten

Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.

Mark Twain

Geschrieben am
oder du wartest auf ein paar weitere neue vorschläge

cell shadding hat mit dem Stichwort "Ritterwappen" den entscheidenden Anstoß gegeben :] *thx*

Ich hab daraufhin mal nach "Elven Coat of Arms" gegoogelt und einen tollen weißen Baum gefunden. Mal schauen, wie ich den am besten umsetze, denn die Bannerfläche ist mehr breitformatig.

Danke auf jeden Fall für Euren Support, Ihr seid toll! :ok:

post-5070-13949090502265_thumb.jpg

Geschrieben am

ja ok ich geb zu das kann ein schönes banner werden ... bin gespannt wie du diesen baum umsetzen wirst !

also schnell weiter machen :)

achso was ich noch loswerden wollte.... seit ich über diesen thread gestolpert bin ist die rate meiner fertigwerdenden elfen um ca 50% gestiegen:yeah:

ich bedanke mich an der stelle mal bei dir:ok:

Geschrieben am

Nun bin ich leider kein DaVinci; also eine komplette Schlachtenszene übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem.

Auch sollte mich das ganze maximal 3 Tage Arbeit kosten - Ihr kennt meinen engen Zeitplan!

Bitte um Motivvorschläge!!!

Auch wenn es evtl. zu spät ist, ich finde ja diese alte Standarte aus dem Regelbuch der 4. Edition sehr schick wo über einer grünen Landschaft ein roter Drache fliegt und sich so dreht, dass er mit seinem Körper das Reich der Hochelfen (diese olle Insel, deren Name mir justament entfallen ist... Das Ding mit U halt...:D) bildet. Das fände ich als Armeestandarte recht schick. Wenn du das nicht hast, kann ich dir das wohl demnächst mal scannen, aber... du hast es bestimmt. :D

EDIT: Das war da auch als Kopiervorlage blank abgebildet.

Geschrieben am
das Reich der Hochelfen (diese olle Insel, deren Name mir justament entfallen ist... Das Ding mit U halt...

Ulthuan ;)

Auch wenn es evtl. zu spät ist

Ist es... AST und Banner sind fertig. Hab mich für das Weißer Baum Motiv entschieden. Einmal bei Nacht und einmal bei Tag. Pinsel grad noch am Pferdchen.

Bilder kann ich grad nicht posten, weil der Irfan View auf dem anderen Rechner ist - und der ist zum Ent-viren in stationärer Behandlung.

ich finde ja diese alte Standarte sehr schick wo über einer grünen Landschaft ein roter Drache fliegt

Klingt nach der perfekten Regimentsstandarte für die Drachenprinzen. :ok:

alte Standarte aus dem Regelbuch der 4. Edition

Regelbuch oder Armeebuch?

kann ich dir das wohl demnächst mal scannen, aber... du hast es bestimmt.

Bestimmt... irgendwo im Keller... (wo halt das ganze WH Zeug nach dem Umzug hingewandert ist)

Geschrieben am

Wann gibt es denn Bilder von den neuen zu bewundernden Sachen?

@Sir Leon

Könntest du das mal scannen und posten, würde mich sehr interessieren!

Der Aberwitz hat große Vorzüge gegenüber der Vernunft:

Anders als jene kann er alles beweisen, widerlegen und bezweifeln - sogar gleichzeitig!

hier klicken; für bessere Beiträge!

Geschrieben am

Dies ist meine Interpretation der Immerkönigin Alarielle

HEAlarielle3.jpgHEAlarielle2.jpg

Ich setze sie als Zauberin mit Silberstab ein.

Ich habe versucht, ihr Kleid im Stil der Tanzkleider der 80er Jahre zu bemalen

Tanzkleid.jpg

was mir, glaube ich, ganz gut gelungen ist.

Die Figur zu bemalen, hat total Spaß gemacht! :yeah:

Zum einen ist Alarielle sowieso eins der schönsten Modelle, die GW jemals produziert hat, zum anderen weil ich von Beginn an eine genaue Vorstellung hatte, wie sie aussehen soll, wenn sie fertig ist und ich diese Vorstellung auch umsetzen konnte.

(In "Karate Kid II" gibt es eine Szene, wo der Meister mit dem Schüler zusammen Bonsaibäume beschneidet. Karate Kid ist unzufrieden, weil er seinen Bonsai nicht in die richtige Form schneiden kann. Der Meister weist ihn an, die Augen zu schließen und sich vorzustellen, wie der Baum aussieht. Als Karate Kid ein genaues Bild vor Augen hat, sagt der Meister nur: "Und jetzt - machen wie Bild!"

Das ist mir hier auch gelungen - "machen wie Bild")

Häufig, wenn ich an eine Figur herangehe, weiß ich noch nicht, wie sie am Ende aussehen soll.

Leider hab ich den Fehler gemacht, nach Alarielle Bildern zu googeln, bevor die Figur ganz fertig war. Das hat mich so deprimiert, daß ich erst am folgenden Tag weitermachen konnte.

post-5070-13949090502829_thumb.jpg

post-5070-1394909050308_thumb.jpg

post-5070-13949090508105_thumb.jpg

Geschrieben am

Und zu guter Letzt: Aeris Eventine, Armeestandartenträger

HEAST.jpgHEASThinten.jpg

Er ist eine Konversion aus einem gewöhnlichen Silberhelm Standartenträger (Zinn, 4.Edi) mit einem Confrontation Banner (ebenfalls Zinn).

Hat tatsächlich nur 3 Tage gedauert, um ihn zu bemalen.

Am ersten Tag den Typen und das Blending für das Banner, am zweiten Tag die Runen und den Silberbaum auf dem Banner, am dritten Tag den Gaul.

HEASTdetail.jpg

PS: Ich hätte gern meinen fünften Stern wieder!

Geschrieben am

Ja, ja, nach Vergleichsbildern zu schauen kann ganz schön demotivieren, sollte man entweder davor oder danach machen,

sonst hat man keine Lust mehr. Ich weiß wovon ich rede:lach:.

Wieso hat deine Plastikmagierin ein Patschehändchen? Habe das Modell mal aus meiner Bitzbox gekramt,

meine hat ganz filigrane Hände.

Ansonsten gefallen mir deine Figuren sehr gut, besonders wen man bedenkt in welchem tempo du deine Truppen aufbaust:ok:.

Dafür hast du einen verdammt hohen Standard erreicht.

Da ich gerade an einem akutem Anfall von Pinselallergie leide:heul2:, weiß ich deine Ausdauer doppelt zu schätzen.

Für nur drei Tage Arbeit ist dir deine Standarte fantastisch gelungen und Arielle gefällt mir auch gut,

obwohl die Augen etwas Glupschig geraten sind. Da bin ich mal auf ihre Leibwache gespannt.

Gruß.

PS. Man ich bin beruhigt, bin ich nicht der einzige der seine Schilder auch hinten vernünftig bemalt, sieht bei dir aber besser aus als bei mir.

@Edit. Ich vergaß, 5 Sterne von mir.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.