Srath Vagas Geschrieben am 26. November 2014 Geschrieben am 26. November 2014 Zu einem neuen Foto des Destroyers bin ich noch nicht gekommen, das wird wohl bis zur Block-Komplettierung dauern. Dafür gibt es ein kleines Update bei den Guards. Auf Nummer sicher werde ich erstmal noch einen kleinen Dämonenschmied bemalen, damit ich nicht unter Zeitdruck gerate.Der wird sich vom Farbschema etwas abheben, vielleicht kann man das schon etwas erkennen. Damit wäre der Block dann schon voll. Die Ausrüstung wird so vorgenommen, wie das Modell auch in einer Armeeliste auftauchen könnte.
Lazerus Geschrieben am 27. November 2014 Geschrieben am 27. November 2014 Endlich es geht weiter Gefallen mir gut und finde es super die Charaktere anders zu bemalen um Sie abzuheben. "Preiset Hashut, den Vater der Finsternis."
womb Geschrieben am 27. November 2014 Geschrieben am 27. November 2014 Das verspricht doch schon mal gut zu werden Projekte | womb's Projektwirrwarr | Size doesn´t matter (P500)Reanimated! Skirmish of the Dead | www.reanimated-skirmish.de "Der gefährlichste Feind ist der, der nichts mehr zu verlieren hat." - Unbekannt
Srath Vagas Geschrieben am 28. November 2014 Geschrieben am 28. November 2014 Danke. Gestern bin ich schon ein gutes Stück weitergekommen. Es besteht Aussicht, dass Anfang nächster Woche als nächstes der "Ich habe fertig" Post kommt .
Magna Geschrieben am 28. November 2014 Geschrieben am 28. November 2014 Das klingt doch schon mal sehr gut, aber kannst du das auch mit Bildern belegen? Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V.
Srath Vagas Geschrieben am 28. November 2014 Geschrieben am 28. November 2014 Mal sehen ob ich das evtl. heute abend oder morgen kann ;-). Momentan leider noch nicht.
Srath Vagas Geschrieben am 29. November 2014 Geschrieben am 29. November 2014 Nachtschicht und Block1 geschafft!!!Ich habe fertig-Post sh. Seite 1, Einzelfotos gibt es hier.Zunächst 5 infernal guards mit Zweihandwaffen (hier noch ne Frage: Ein Helmbusch ist blau; sinnvolle Ideen dazu, irgendwie gefällt mir das noch nicht ?):Dann der Dämonenschmied mit bronzefarbener Rüstung, leichte Oxidation hab ich auch aufgetragen, aber da muss ich wohl noch besseres Licht abwarten, dass das auf den Fotos rauskommt:Und zu guter letzt nochmal der leicht überarbeitete Destroyer mit getuschtem Gestein:Einen kleinen Ausblick auf Block2 gibts auch schon: Neben einigen weiteren infernals und deren Kommando wirds auch den Armeestandartenträger geben:
womb Geschrieben am 29. November 2014 Geschrieben am 29. November 2014 Nix zu meckern sehen sehr gut aus, immer schön fleißig weitermalen Projekte | womb's Projektwirrwarr | Size doesn´t matter (P500)Reanimated! Skirmish of the Dead | www.reanimated-skirmish.de "Der gefährlichste Feind ist der, der nichts mehr zu verlieren hat." - Unbekannt
Srath Vagas Geschrieben am 6. Dezember 2014 Geschrieben am 6. Dezember 2014 Nach einer bemaltechnisch eher ruhigen Woche, in denen ich immerhin eine Einheit Forgeworld Fireglaives gebaut habe, solls jetzt wieder weitergehen. Die ersten Pinselstriche sind gemacht. An dem Armeestandartenträger oben, möchte ich noch eine Kleinigkeit ändern, daher erst mal ein wenig Rank and File.Das Kommando der Zweihandkrieger und ein paar Hobgoblins:Das in etwa ist die Vorlage für die Bogenschützen:
Tyrant666 Geschrieben am 6. Dezember 2014 Geschrieben am 6. Dezember 2014 Ich liebe diese Hobgoblin Modelle! Besonders der mit Axt gehört zu meinen Favoriten. Schön das sie den weg in diese bisher sowieso schon coole Armee gefunden haben, aber das verleiht der ganzen Sache jetzt noch einen richtig klassischen Hauch mit diesen Old School Gobbos. Auch das Farbschema gefällt mir sehr gut! Das alles macht wirklich Lust auf mehr, also schwing den Pinsel. Und an deinen Bases müsste ich mir wohl mal ein Beispiel nehmen........... Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia
Srath Vagas Geschrieben am 7. Dezember 2014 Geschrieben am 7. Dezember 2014 (bearbeitet) Wenn das so ist muss ich doch glatt zuerst die Gobos machen. Ich mag die Modelle auch sehr gern, weswegen ich erst gar nicht angefangen habe mit Nachtgoblins zu proxen.Was die Bases angeht: Luft nach oben ist immer, aber für meine Verhältnisse ist die Struktur schon recht aufwändig. Nach mittlerweile 80 Stück + einige weitere Monster/Kavallerie/Streitwagenbases grauts mir schon vor der nächsten Großaktion. Aber wer A sagt muss auch B sagen ;-).Hobgoblin WIP (der linke zählt nicht zum Projekt, aber den mach ich gleich mit fertig).edit: Ich könnte übrigens noch ein paar von den Bogenschützen brauchen falls jemand welche abzugeben hat. bearbeitet 7. Dezember 2014 von Srath Vagas
Srath Vagas Geschrieben am 8. Dezember 2014 Geschrieben am 8. Dezember 2014 (bearbeitet) Man muss das Eisen ... bemalen solange es heiß ist. In diesem Sinne der Start von Block2 geglückt mit 5 Hobgoblin cutthroats mit Bögen plus 1 Murder Boss (40 Punkte zusammen):edit: Ähh. Sind natürlich 7 (also 6 plus 1 der nicht zählt, also sogar 45 Punkte ;-)). bearbeitet 8. Dezember 2014 von Srath Vagas
Srath Vagas Geschrieben am 9. Dezember 2014 Geschrieben am 9. Dezember 2014 Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass nach den 6 Hobgoblins trotz Kommandomodellen und Armeestandartenträger erst ca. 315 Punkte zusammenkommen. Noch einen Helden möchte ich in den Block nicht mehr mit reinnehmen, also hab ich mich dafür entschieden dieses Baby hier noch mit zu nehmen:Bei der Farbgestaltung der Kanone bin ich mir noch nicht recht schlüssig. Soll ja auch zum Rest der Armee passen. Wer dazu eine Idee hat, darf sich gern äussern.
Srath Vagas Geschrieben am 12. Dezember 2014 Geschrieben am 12. Dezember 2014 Und weiter gehts. Der Armeestandartenträger. Das Bannersymbol soll eine Sonnenfinsternis darstellen.
Lazerus Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Schaut echt Schick aus.Weiter so Mehr chaoszwerge braucht das Land "Preiset Hashut, den Vater der Finsternis."
Hellbrass Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Der Armeestandartenträger und das Banner sehen echt gut aus P250 Waldelfen: Die Hüter des Waldes
Magna Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Auf dem ersten Bild des (grundierten) Armeestandartenträgers hätte ich gedacht, dass der gar nicht so wirklich zur Geltung kommt, weil er eben auf einem recht durchschnittlichen Modell basiert.Durch das sehr gelungene Banner hast du dem Armeestandartenträger aber etwas ganz besonderes verpasst, was jeden sofort erkennen lässt, dass man es hier auch mit dem AST zu tun hat. Weiter so Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V.
Srath Vagas Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Vielen dank!@magna: das modell finde ich persönlich nicht schlecht wegen der ausgepraegten mimik. Aber es atimmt dass das modell in einer Einheit an sich nicht so heraussticht. Evtl kann man hier ueber eine andere base noch mal ran.Auf jeden fall werden andere banner eher ikonenhaft sein und kuerzer, um die Armeestandarte ausreichend abzugrenzen.
Jaensch Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Die Augen sind klasse! So in etwa hatte ich das auch bei meinen Dunkelzwergen vor, so schönes kräftiges und richtig böses Leuchten! Sehr gut! The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum
Srath Vagas Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Freut mich wenns dir gefällt. Das liegt vor allem an dem Modell bei dem das Gesicht wirklich super ausgearbeitet ist. Da fällt das Bemalen etwas leichter selbst für Grobmotoriker wie mich ;-) (im Vergleich habe ich gerade die etwas ältere Kommandogruppe der Russian Alternative Zwerge auf dem Tisch, die da schon etwas abfällt).
Gefallener Engel Geschrieben am 13. Dezember 2014 Geschrieben am 13. Dezember 2014 Gefallen mir richtig gut die "Finster-Stump' n". Wird bestimmt ein schöner Anblick wenn die Armee fertig ist. Freu mich auf mehr. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem!
Srath Vagas Geschrieben am 18. Dezember 2014 Geschrieben am 18. Dezember 2014 Ich habe ein paar Modelle gebraucht gekauft. Insgesamt hoffe ich nach dem Projekt etwa 3000 Punkte in Farbe zu haben.Als kleines Lebenszeichen stelle ich hier mal die Einheitenstandarte der prophetischen Leibwache ein, zu 99% fertig.
obaobaboss Geschrieben am 19. Dezember 2014 Geschrieben am 19. Dezember 2014 Sehr cooles Modell und sehr stimmig bemalt! Nennt mich oba, ist einfacher
Srath Vagas Geschrieben am 20. Dezember 2014 Geschrieben am 20. Dezember 2014 Heute und gestern ein fetter Schritt nach vorne. Die "Treiber" des Todbringers fehlen noch, aber ansonsten nur noch minimale Korrekturen:
Tyrant666 Geschrieben am 20. Dezember 2014 Geschrieben am 20. Dezember 2014 Todbringer, AST und der andere Standartenträger sind durch und durch gelungen!! Dagegen wird mein Todbringer ja richtig abstinken....... Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden