Ragnar72 Geschrieben am 27. Dezember 2017 Share Geschrieben am 27. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo Leute, es wird für mich Zeit mal wieder ein neues Projekt zu erstellen. Da ich aktuell aber etwas zwischen den Systemen springe und mich mit AOS, bloodbowl, 40k, Malifaux und anderen Sachen beschäftigt habe, bekommt das Thema einfach mal den Namen Hobbykeller 2.0. Warum 2.0? Weil ich meinen Hobbykeller vor Kurzem komplett renoviert habe und somit besteht der Beginn des Projektes aus einer Übersicht meiner Sammlung. Die Figuren mussten nämlich aus allen bestehenden Schränken im alten Hobbykeller weichen, damit dieser dann renoviert werden konnte. Und so haben sich die ca. 2700 Minis über all in anderen Räumen verteilt. Für ein paar Tage durften sogar einige Modelle im Wohnzimmer in der Vitrine stehen. :-)) Im nächsten Beitrag kommt dann ein kurzer Einblick in den neuen Keller und den neuen self made Spieltisch by Ikea ! ... bevor es endlich mit Modellen losgeht. bearbeitet 27. Dezember 2017 von Ragnar72 6 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dizzyfinger Geschrieben am 28. Dezember 2017 Share Geschrieben am 28. Dezember 2017 Miniaturen im Kühlschrank? Ist der denn noch an? Nicht, das die schlecht werden. 1 -> The Horus Heresy: Istvaan III Atrocity <- -> Maltisch am Mittwoch <- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 28. Dezember 2017 Share Geschrieben am 28. Dezember 2017 Sind bestimmt alles so Nurgle-Dinger oder so. Die müssen frisch bleiben damit man sie zur Schlacht schicken kann 1 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cliquer Geschrieben am 28. Dezember 2017 Share Geschrieben am 28. Dezember 2017 Der Phoenix braucht es so kalt, ist doch offensichtlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 29. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 29. Dezember 2017 Der Kühlschrank war tatsächlich die einzige Fläche, die noch aufnahmefähig für so eine große Anzahl an Minis war. Auf jeden Fall konnte der Raum dann renoviert werden, nach dem alles ausgeräumt war. 4m * 4,50m war die Grundfläche und es sollte ein Maltisch, ein Computertisch, ein Schreibtisch für meine Frau, ein Spieltisch mit 72 * 48 Zoll und eben Vitrinen für alle Minis rein. Dank Ikea hat das alles geklappt und so sah, bzw. sieht das jetzt aus: 7 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 3. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 3. Januar 2018 Bevor es mit den aktuellen Projekten losgeht, möchte ich Euch noch ein paar Fotos meiner letzten Projekte zeigen: Für AOS habe ich zuletzt eine Sylvaneth Armee fertig bemalt. Hier ihre Kommandanten: Für Malifaux habe ich eine Leviticus Crew fertig bemalt. Dazu wird es auch gleich ein paar neue Minis WIP geben: Und meine aktuelle Bemalarmee für AOS sind die Stormcast Vanguard, für die ich gerade vier Einheiten der Longstrikes und aetherwings bemalt habe: 4 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 3. Januar 2018 Share Geschrieben am 3. Januar 2018 Tolle Dinge hier, und dann noch so ordentlich! Und du sprachst von BloodBowl? 1 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande WiPro'24/'25 "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 10. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 10. Januar 2018 @malkavienne Ja, blood bowl habe ich tatsächlich im Moment nur die Grundbox fertig. Da muss ich mal vernünftige Fotos machen. Allerdings habe ich die nie benutzt, weil die Regeln dann irgendwie komplexer sind um mal ein Spiel zwischendurch zu machen. Ich habe jetzt erstmal meine Weihnachtsgeschenke fertig, und das waren einige Malifaux Sachen, um meine outcasts etwas flexibler zu machen: 3 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 ... cool! - ich muß zu IKEA, ich glaube, genau SOLCHE Schränke benötige ich auch. Wie stehen denn die? Magst Du mir mal die Maße nennen? Und es scheinen zwei verschiedene Modelle zu sein, der links ist irgendwie versetzt? - purer Neid zum Hobby-Raum!! - sehr schicke Minis! Kräftige Farben, schöne Kontraste. Gefällt mir gut. - insbesondere der Packesel ist klasse! Woher, bitte? So, ich glaube, ich hab' alles. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 Cooler Raum. Der Esel ist von Mallefitz. Riche ich bis hier her! Ist der auch komplett aus Kunststoff? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: - insbesondere der Packesel ist klasse! Woher, bitte? Was er sagt. Insgesamt tolle Bemalung, meine Güte! Was BloodBowl angeht... ich hab's erstmal auf dem PC gespielt, danach ist es durchschaubarer Und: ja, Fotos! bearbeitet 11. Januar 2018 von malkavienne Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande WiPro'24/'25 "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 vor 4 Stunden schrieb Sir Leon: Cooler Raum. Der Esel ist von Mallefitz. Riche ich bis hier her! Ist der auch komplett aus Kunststoff? Mallefitz?? Das Brettspiel? Oder doch Mallifeaux? "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 vor 2 Minuten schrieb Drachenklinge: Mallefitz?? Das Brettspiel? Klar aus dem letztjährigen Kickstarter für die Box mit Figuren Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 11. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 11. Januar 2018 vor 10 Stunden schrieb malkavienne: Was er sagt. Insgesamt tolle Bemalung, meine Güte! Was BloodBowl angeht... ich hab's erstmal auf dem PC gespielt, danach ist es durchschaubarer Und: ja, Fotos! Vielen Dank , Leute! Die Minis gehören zu Malifaux, das von Wyrd Games produziert werden. Der Zusammenbau ist echte Fummelarbeit und das ein oder andere Detail kann man beim Bemalen nicht identifizieren,... sehen aber trotzdem witzig aus. blood bowl ist auf der ps4 oder pc tatsächlich einfach, weil alle Modifizierungen automatisch berechnet werden,... aber live is das immer etwas stressig. @Drachenklinge das sind alles kallax Regale in der 1*2 und 2*2 Ausfertigung. Dafür kannst du Schubladeneinsätze oder Türen kaufen. Oder nix. Ich habe alles drei kombiniert und die Schränke (drei grosse und ein kleiner einfach versetzt aufgestellt. Obendrauf sind dann zwei Kücharbeitsplatten von Ikea längs nebeneinander gelegt und von unten mit Kallx verschraubt. Damit hast Du dAnn fast ideale 72 mal 48 Zoll plus ein paar Zentimeter. Seeehr geil Gestern kam meine shadespire Box an und hier liegen noch die finalen Modelle ( 6 Gryph charger) für meine Stormcasts. Geht also in Kürze weiter. Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 Ähh, @Ragnar72, ich meine @Drachenklinge wollte die Art der VitrinenRegale/-Schränke wissen. An der Tür scheinen sie weniger tief zu sein. Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 Stimmt, hatte nicht "Vitrine" dazu geschrieben. Sorry. Hatte nur Augen für die Vitrinen. Welche Vitrinen-Versionen sind das, bitte? Danke vorab! "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 11. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 11. Januar 2018 vor einer Stunde schrieb Drachenklinge: Stimmt, hatte nicht "Vitrine" dazu geschrieben. Sorry. Hatte nur Augen für die Vitrinen. Welche Vitrinen-Versionen sind das, bitte? Danke vorab! Ach so, sorry, das ist noch einfacher. Das sind die berühmten Billy Regale von Ikea. Die gibt es in 2 verschiedenen Tiefen und auch mit Glastür. Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Januar 2018 Share Geschrieben am 11. Januar 2018 Billy Vitrinen ... got it. Danke! "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 12. Januar 2018 Share Geschrieben am 12. Januar 2018 Hach ja, der Traum eines jeden Hobbyisten ist doch ein solches Refugium mit "unendlich viel" Platz für Miniaturen, Gelände, Platte und Zubehör Ich finde solche Projekte mindestens so spannend, wie Armee- oder Platten/Geländebau-Projekte ansich und hier bleibe ich natürlich auch mal dran! Inspiration für den besonderen Tag, an dem das Eigenheim auf einmal den nötigen Platz liefert kann man ja nicht genug bekommen! Und wenn der Tag halt gar nie kommt... Dann darf man ja zumindest noch träumen und sich am Glück der anderen laben 1 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 12. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 12. Januar 2018 @Jaensch ja, da gebe ich dir Recht. So ein Hobbyraum ist einfach cool. Man lässt nach dem Spielen abends einfach alles stehen und räumt dann irgendwann die Tage auf. Oder man stellt die Puppen einfach mal hin um bei Stretegien Abstände und Reichweiten zu messen. Und keinen stört es. Passend zum Spieltisch habe ich mir bei deepcut studio eine Spielmatte bestellt, mit allen möglichen Linien, um bei Szenarien nicht ständig die Positionen von Markern und Zielgebieten Bmessen zu müssen. 4 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 12. Januar 2018 Share Geschrieben am 12. Januar 2018 Öh ... ok ... da will ich mal Wissen was du für die Matte bezahlen musstest, wenn du das verraten magst. Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 13. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 13. Januar 2018 Die Matte hat mit Porto und Tasche 95 Euro gekostet. ohne die Linien bekommst Du die Dinger für ca. 65 bei wayland. Die Linien sind allerdings etwas zu kräftig,.. es gibt dolche Matten mit Standard Linien für malifaux, da sieht man die kaum, was schon cooler ist. Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 13. Januar 2018 Share Geschrieben am 13. Januar 2018 (bearbeitet) Ui und dann noch Schubladen und Türen in den Kallax-Schränken, nicht schlecht! Ich hab selbst nicht direkt den Platz, denke aber auch über eine Kallax-Tischplattenverbindung nach... müsste man mal ausmessen. Und drauf sparen bearbeitet 13. Januar 2018 von malkavienne 1 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande WiPro'24/'25 "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 16. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 16. Januar 2018 Aktuell bin ich dabei die Reste meiner Stormcasts Armee in Form von 6 Palladors anzumalen. Dazu haben sich jetzt die SE aus der shadespire Box gesellt, die ich auf Grund der vielen gleichen Farben mal mit anmale. So sieht das aktuell aus. Hier nur mit Grundfarben Hier dann mit den Washes, was schon immer viel hermacht: ind hier die warband aus shadespire Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ragnar72 Geschrieben am 22. Januar 2018 Autor Share Geschrieben am 22. Januar 2018 Kleines Update, die shade spire Crew sieht mittlerweile so aus: ( Dabei nutze ich zum Ersten das painting handle von GW, und es funktioniert bestens, da man die Figur einfach besser greifen kann. Allerdings dauert das Umstecken zu lange, so daß ich wohl noch ein paar mehr brauche,...) Bei den Graph Chargers geht es parallel auch weiter. Die Bases sind gemacht und eine Menge erster Schichten / layer sind aufgetragen: 1 Hobbykeller 2.0 Mixed Projekte and more ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden