Lucky Geschrieben am 28. Januar 2020 Share Geschrieben am 28. Januar 2020 (bearbeitet) Hallo oder besser gesagt Howdy, Hier mal ein paar Infos zu dem Western Skirmish Shootdown in Dingstown Zur Website Zur Facebook Gruppe Ich hab ein Demospiel vom Autor persönlich auf der Kiepencon in Münster bekommen. Es wird mit 6 - 8 Minis gespielt. Es werden W10er benutzt. Die Regeln sind ziemlich allgemein und einfach gehalten. Dadurch ist das Spiel optimal für Anfänger geeignet. Durch optionale und erweiterte Regeln wird das Spiel auch für Veteranen intressant. Es gibt verschiedene Szenarien und ein Kampagnen System wo die Bande EPs und Dollar sammeln kann um Fähigkeiten zu erlernen und Ausrüstung zu kaufen. Andere Settings sind ohne Probleme möglich da die Grundregeln recht allgemein gehalten sind und der Autor an optionale Regeln für Steampunk gedacht hat. Hier noch ein paar Videos Ich hab mir das Regelbuch direkt mal gekauft und werde meine Erfahrungen mit dem Spiel hier demnächst gerne teilen. Die Fraktionen bzw. Banden: Cowboys Diese Bande kann eine besondere Fähigkeit kaufen um besser auf Pferde, fahrende Kutschen, fahrende Züge und über Häuser zu springen. Außerdem erhalten sie in Gegenwart von Frauen einen Bonus auf den Moralwert. Ladys des Westens Die Ladys können auf eine ganze Reihe Fähigkeiten zurückgreifen. Da wäre zum einen der "starke Auftritt" bei dem ein Nahkampf Angiff erst nach erfolgreichen Moraltest durchgeführt werden kann. Weiter können die Damen ihre Nahkampfkraft mit einer Ohrfeige pimpen und/ oder mit Husch Husch besser ausweichen. Mit der Fähigkeit "weibliche Reize" können die Mädels sogar Aktivierung ihrer männlichen Gegner verhindern Banditen und Bankräubern Diese Bande hat Zugriff auf die Sonderfähigkeiten Aufmerksamkeit und Schlösser öffnen. Letzteres erklärt sich von alleine. Aufmerksamkeit deckt Hinterhalte auf und lässt einen Fallen etc finden. Ein Greenhorn in der Bande muss einen Moraltest bestehen damit er sich beim schießen zurück hält. Bei manchen Szenarios ist es von Vorteil nicht sofort los zu ballern, da die Gegenseite gar nicht agieren kann so lange sie keinen Grund haben. (z. B. bei einem Banküberfall. Die Banditen betreten erst mal die Bank, bringen sich in Position und erst wenn der Überfall wirklich beginnt können die Detectivs handeln) Pinkerton Detectives Diese Jungs können Duelle ablehnen ohne einen Moraltest abzulegen. Sie haben einen Bonus auf ihren Moralwert und dürfen sogar in den Nahkampf schießen. Die Soldaten Diese Männer sind ausgebildet Salven abzufeuern. D. h. man kann Soldaten welche sich in 1" Abstand zueinander befinden gleichzeitig schießen lassen. Sie behindern sich nicht wenn sie aus dem zweiten Glied schießen und können ihre Moral mit Fahnen und Trompeten o.ä. pimpen. Kavallerie haben Zugriff auf Karabiner statt Gewehre oder können mit Lanzen ausgerüstet werden. Sind die Reiter mit Lanzen bewaffnet können sie gemeinsam für einen Angriff aktiviert werden. Dies gilt zunächst mal für alle Soldaten. Egal ob Unions Einheiten oder Kolonialtruppen. Südstaatler können einen Bonus im Nahkampf erhalten. Indianer Die Ureinwohner können die Sonderregel "Flink" kaufen, wodurch sie sich schneller bewegen können. Weiter haben sie Zugriff auf die Sonderregeln "Aufmerksamkeit" und "Fallen stellen". Genau wie die Cowboys können sie auf Pferde steigen und von ihnen anspringen. Indianer sind Meister der Tarnung. D.h. sie werden schwerer entdeckt wenn sie sich versteckt haben. Im Blutrausch erhalten sie einen Bonus im Nahkampf, können dafür aber schlechter schießen. bearbeitet 30. April 2020 von Lucky aktualisiert 5 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 29. Januar 2020 Share Geschrieben am 29. Januar 2020 (bearbeitet) Das würde mich schon auch interessieren. Irgendjemand im Forum spielt das auch gerade, also das System, aber in einem vollkommen anderen Setting. Weil die Regeln wie dafür gemacht sind sich selber was auszudenken. Mir fällt jetzt aber partout nicht ein wer das war. Reiche ich noch nach wenn es mir wieder einfällt. Auf jeden Fall bleibe ich hier mal dran bearbeitet 29. Januar 2020 von Garbosch 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Mein Maltisch Napoleonisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 4. April 2020 Autor Share Geschrieben am 4. April 2020 Hab es endlich geschafft 3 Banden zu basteln: Banditen, Ladys und Indianer. Die Banden sind alle gleich ausgerüstet. Je 2 Gewehre und 3 Pistolen. Da die Grundregeln total einfach sind wollen wir es mit den Jungs (9) spielen. Mal sehen ob sie es verstehen und Spaß dran haben. 3 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 5. April 2020 Autor Share Geschrieben am 5. April 2020 Der erste Shootout zwischen den Bandite, Indianern und den Ladys. Runde 1 Irgendwie haben sich die männlichen Gruppen gegen die Ladys verbündet. 2 Ladys und je ein Bandit und ein Indianer werden auf den Friedhof geschickt. Runde 2 Die 3 Ladys feuern aus allen Rohren und schicken einen Indianer in die ewigen Jagtgründe sowie einen Banditen in die Hölle. Aber am Ende der Runde ist jedoch die Damenwelt in Dingstown komplett ausgelöscht. Banditen und Indianer belauern sich nachdem die Ladys erledigt sind. Runde 3 2 Indianer gehen im Kugelhagel der Banditen zu Boden und nehmen einen Banditen mit. Runde 4 Der letzte Mohikaner erledigt einen Banditen. Diese hatten ihn zuvor umstellt. Aber nicht getroffen. Runde 5 Der letzte Bandit zieht etwas schneller als die Rothaut und ballert den Ureinwohner gnadenlos über den Haufen. Sieg Banditen Fazit Ich find das Spiel nach wie vor fantastisch. Den Jungs hat es richtig Spaß gemacht und ich hoffe auch meiner recht früh ausgeschiedenen Freundin 6 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 6. April 2020 Share Geschrieben am 6. April 2020 Haha, scheint ja schnell zu spielen zu sein, dieses Spiel. Oder habt ihr auf Teile der Regeln verzichtet? Und ist das die Renedrakirche? Man ist die klein. 2 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 6. April 2020 Autor Share Geschrieben am 6. April 2020 vor 4 Stunden schrieb Helle: Oder habt ihr auf Teile der Regeln verzichtet? Jaein. Wir haben das Spielpotenzial nicht voll ausgeschöpft. Die Minis standen recht nah beieinander und es ging sofort zur Sache. 9jährige halten auch nichts von Deckung suchen und erkennen diverse Spielvorteile nicht. vor 4 Stunden schrieb Helle: Renedrakirche Ja. Das ist sie. Ist so groß wie ein normales Haus. 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 6. April 2020 Share Geschrieben am 6. April 2020 Hui, da flogen ja die Fetzen. Wie eigentlich immer bei dem Spiel, glaub ich. Freut mich total, dass ihr jetzt loslegt! Ich hinke wie immer hinterher, aber wenn wir wieder dürfen, dann machen meine Vampire deine Leute kalt 2 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 6. April 2020 Autor Share Geschrieben am 6. April 2020 vor 2 Stunden schrieb malkavienne: aber wenn wir wieder dürfen, dann machen meine Vampire deine Leute kalt Unfair. Deine Vampire werden zu stink normalen Banditen degradiert 😝 Aber ja es geht rund bei dem Spiel. Shootout halt 😁 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 7. April 2020 Share Geschrieben am 7. April 2020 Haben Vampire tatsächlich andere Regeln? Oder nehm ich einfach nur Vampirmodelle? 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 7. April 2020 Share Geschrieben am 7. April 2020 (bearbeitet) Du nimmst einfach nur die Vampirmodelle Wir spielen shootout selten mit Cowboy's und Indianer. Oft haben wir auch Piraten oder aber auch Sifi Modelle. Es gibt im Regelwerk ja modernere Waffen. Einfach die Modelle die du nehmen willst auf dem Bandenbogen mit den Waffen ausstatten die ca. passen. Pfeil und Bogen ist z.B. schon im Regelwerk vorhanden. Haben deine Vampire z.B. Krallen, schau einfach nach, welche Waffe im Regelbuch dazu passt und nimm diese Werte. Uns gefällt genau das an Shootout. Für kurze Spiele mit allen möglichen Modelle auf die man gerade Lust hat. bearbeitet 7. April 2020 von Dorfracer 5 Mein Zwergen Projekt - Das Jahr der Zwerge Projekt - Rennstrecke mit Rennstall Das alte allerlei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 8. April 2020 Autor Share Geschrieben am 8. April 2020 Am 7.4.2020 um 09:40 schrieb Helle: Haben Vampire tatsächlich andere Regeln? Oder nehm ich einfach nur Vampirmodelle? Vampire sind gar nicht vorgesehen in Dingstown. Aber die Regeln sind so frei und universell das man sie einfach anpassen kann. @malkavienne @a.c.f und ich planen dreierlei Systeme im Westernsetting. Draculas America mit Vampiren, Dead Mans Hand und Shootout in Dingstown mit klassischen Western Charakteren. Für alle drei Spiele können wir die selben Püppies nehmen. Für Draculas America müssen dann noch ein paar Vampire, Werwölfe und Sonstige dazu kommen. 5 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 8. April 2020 Share Geschrieben am 8. April 2020 Warum will man drei Regelwerke lernen, nur um immer die selben Minis zu benutzen? 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 8. April 2020 Autor Share Geschrieben am 8. April 2020 vor 48 Minuten schrieb Helle: Warum will man drei Regelwerke lernen, nur um immer die selben Minis zu benutzen? Weil mans kann 🤣 Ne mal im Ernst. Im historischen Bereich ist es doch oft so das man die Minis für verschiedene Systeme nutzen kann. Viele Systeme haben ja auch keine Miniaturen Range. Z. B. wo du grade mit Musket and Tomahawk anfangen willst würde es sich doch anbieten mit den selben Püppies auch Kugelhagel zu spielen. @daggetto und ich hatten uns auch schon mal Chain of Command angesehen welches wir mit unseren Bilt Action Minis zocken können. 3 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 9. April 2020 Share Geschrieben am 9. April 2020 Also ich gehöre ja eher zu den Leuten, die für jedes System das sie spielen auch eine Armee aushebt. 2 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 7! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 9. April 2020 Autor Share Geschrieben am 9. April 2020 vor einer Stunde schrieb Helle: Also ich gehöre ja eher zu den Leuten, die für jedes System das sie spielen auch eine Armee aushebt. Das wird für Systemschlampen schwierig. 3 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 10. April 2020 Autor Share Geschrieben am 10. April 2020 Hab 5 Indianer und 5 Banditen fertig. Meine Freundin hat in der Zeit 3 Ladys fertig bekommen 4 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 10. April 2020 Share Geschrieben am 10. April 2020 vor 1 Stunde schrieb Lucky: Meine Freundin hat in der Zeit 3 Ladys fertig bekommen Das sieht man halt aber auch Schön! Spielfertig, ab geht's! 1 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 10. April 2020 Autor Share Geschrieben am 10. April 2020 vor 28 Minuten schrieb malkavienne: Das sieht man halt aber auch Schön! Spielfertig, ab geht's! Ja. Sie hat sich verdammt viel Mühe gegeben. Wenn man bedenkt das sie noch nicht viele Püppies angemalt hat ist das schon eine krasse Leistung. Meine Jungs sind quick & dirty angepinselt. Grundfarbe, dippen, Mattlack und ein paar Details 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 14. April 2020 Autor Share Geschrieben am 14. April 2020 (bearbeitet) Und meine letzte Bande für das Western Setting ist fertig: 5 Soldaten. Auch hier wieder 2 mit Gewehren und 3 mit Pistolen. Bei SiD können Soldaten gemeinsam aktiviert werden um eine Salve abzufeuern. Dazu dürfen sie maximal 3" auseinander stehen. In der richtigen Situation kann das schon ordentlich aufräumen. Ich hab mich dieses mal nicht damit beschäftigt die Uniformen historisch korret zu malen. Klar hatten die Unions Soldaten hellblaue Hosen und dunkelblaue Jacken. Ich mein auch mal gelbe Tücher gesehen zu haben. Aber das kann auch aus einem Western gewesen sein. Mir gefällt die Farbkombi auf jeden Fall gut und deshalb hab ich sie so angepinselt. bearbeitet 14. April 2020 von Lucky 4 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 14. April 2020 Share Geschrieben am 14. April 2020 Die gefallen mir wirklich gut! Und jetzt: ab nach Dingstown! 2 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tanzbaer60 Geschrieben am 14. April 2020 Share Geschrieben am 14. April 2020 (bearbeitet) Ich lass' schon mal ein Abo hier ... wenn ich meine Frostgrave-Platte fertig habe, dann steht SiD bei mir für dieses Jahr auch noch auf dem Programm... 😉 Werde mir das hier bei Gelegenheit mal in Ruhe durchlesen. bearbeitet 14. April 2020 von tanzbaer60 3 Meine Projekte:Meine gestammelten Werke // Airbrush - Von einem NEWBIE für NEWBIEs // Meine kleine Bastelecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 14. April 2020 Autor Share Geschrieben am 14. April 2020 vor einer Stunde schrieb malkavienne: Die gefallen mir wirklich gut! Und jetzt: ab nach Dingstown! Danke vor 46 Minuten schrieb tanzbaer60: Ich lass' schon mal ein Abo hier ... wenn ich meine Frostgrave-Platte fertig habe, dann steht SiD bei mir für dieses Jahr auch noch auf dem Programm... 😉 Werde mir das hier bei Gelegenheit mal in Ruhe durchlesen. Glaube man kann das RB im Moment Versandkostenfrei bestellen. Guck mal auf der Seite im ersten Post. 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tanzbaer60 Geschrieben am 14. April 2020 Share Geschrieben am 14. April 2020 vor 10 Minuten schrieb Lucky: Glaube man kann das RB im Moment Versandkostenfrei bestellen. Guck mal auf der Seite im ersten Post. Besten Dank für den Tipp... 2 Meine Projekte:Meine gestammelten Werke // Airbrush - Von einem NEWBIE für NEWBIEs // Meine kleine Bastelecke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dingstown Geschrieben am 14. April 2020 Share Geschrieben am 14. April 2020 Am 7.4.2020 um 09:40 schrieb Helle: Haben Vampire tatsächlich andere Regeln? Oder nehm ich einfach nur Vampirmodelle? Vampire haben zwar keine eigenen Regeln, aber es gibt Regeln für Untote. Die kann man als Grundlage nehmen, um sich aus den Regeln einen Vampir zusammenzustellen. Außerdem arbeite ich gerade an einem Supplement, das Soloregeln und weitere Regeln für Untote enthalten soll - von daher werde ich jetzt auch mal über Vampire und Werwölfe nachdenken :-) Freut mich, dass hier die Variationsmöglichkeiten von Dingstown genutzt werden , genauso ist es gedacht. Stöbert ruhig mal durch die Downloads auf www.dingstown.de, dort gibt es auch Anregungen für Szenarien mit Piraten oder Dr. Who. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dingstown Geschrieben am 14. April 2020 Share Geschrieben am 14. April 2020 vor 4 Stunden schrieb tanzbaer60: Besten Dank für den Tipp... Das Regelbuch gibt es zwar im Moment nicht versandkostenfrei, dafür sind aber die praktischen laminierten Übersichtsblätter derzeit zum halben Preis zu haben. Dieses Angebot gilt bis zum 19. April. Schau auch gerne mal in die freien Downloads auf www.dingstown.de Viel Spaß! Axel 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden