schusta1328 Geschrieben am 29. September 2014 Share Geschrieben am 29. September 2014 Da hast Du klasse Übergänge bei den Fahnen des Jacks (nennt man die Dinger bei WM so?). Sicht echt super aus. Bei Deinem P500 bin ich natürlich auch fest am Start Mein P250 2018/19 Maltherapie Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 30. September 2014 Autor Share Geschrieben am 30. September 2014 (bearbeitet) Danke für die Rückmeldungen soweit. Ich bin nach Mattlack dann doch zu feige, die Minis nochmal anzupacken. Ich schreib mir die Sachen aber immer für die nächste Mini auf. Ich hab bei den Klingen des Jacks mal versucht, wie Pfib empfohlen hat, mit etwas eingemischtem Schwarz zu grundieren, und das dann aufzubauen. Leider hat das gar nicht geklappt, da die Übergänge zu hart waren und es nicht gut aussah. Das selbe Problem hab ich eigentlich bei allen Metalltönen. ich kriege einfach keine gescheiten weichen Übergänge hin. Hat da jemand einen Tip für mich? Da es bei mir im Moment bemaltechnisch nicht so viel zu sehen gibt, habe ich gestern mal ein Bild meiner beiden haupt Bemalbaustellen gemacht. Es läuft bei mir eigentlich immer so ab: Ich baue zusammen, wo ich Lust drauf habe. Wenn ich einige Minis fertig habe, werden die mit der Airbrush versiegelt und danach, wenn die Spritzpistole schonmal dreckig ist, grundiere ich noch einige Silberlinge. Grundiert habe ich im Moment zu 99% Warmachine und Godslayer. Aktuell will ich auch nix neues mehr machen, da mir der Stellplatz für unbemalte Figuren ausgeht. An den Mengen kann man auch gut sehen, warum ich fürs P500 zu Godslayer tendiere... bearbeitet 30. September 2014 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Farin 17 Geschrieben am 30. September 2014 Share Geschrieben am 30. September 2014 Da hast Du ja reichlich Auswahl fürs P500. Und ich dachte immer, ich hätte zuviel Krempel grundiert oder teilbemalt rumstehen. bemalt in 2011: 58 / 2012: 63 / 2013: 96 / 2014: 156 / 2015: 73 / 2016: 5 / 2017: Counter werden überbewertet Mein Sammelprojekt: Niemand hat die Absicht, ein Projekt fertigzustellen! Meine Spielberichte: Oh, kuck mal: ein Tellerrand zum Drüberkucken! mittlerweile leider ohne Bilder: P500 2013/14: 4 Skirmishes zum Mitnehmen bitte! / P250 2014/15: 4 weniger, aber doch 2 mehr! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schusta1328 Geschrieben am 1. Oktober 2014 Share Geschrieben am 1. Oktober 2014 Yeah, schöne Einstimmung für´s P500 Leider hat das gar nicht geklappt, da die Übergänge zu hart waren und es nicht gut aussah. Das selbe Problem hab ich eigentlich bei allen Metalltönen. ich kriege einfach keine gescheiten weichen Übergänge hin. Hat da jemand einen Tip für mich? Ich habe das gleiche Problem, aber bekomme es manchmal in den Griff. Leider ist das ein Fleißaufgabe... Immer wieder mit Zwischentönen aussoften, wenn es echt geschmeidig aussehen soll. Alternativ kannst Du versuchen, dass Schwarz in dünnen Lasuren aufzubauen. Du beginnst dann kurz vor der Stelle, an der der Effekt einsetzen soll und arbeitest Dich, immer in Richtung dunklen Bereich malend, an das Schwarz ran. Wichtig ist hierbei, dass Du den Pinsel wirklich abstreifst. Meist denkt man, es wäre keine Farbe mehr drin, aber da ist noch genug. Es ist ein bisschen tricky, den Punkt zu finden, bei dem die Farbe noch gut fließt, damit keinen "Schleifschlieren" entstehen und zu viel Farbe bzw. Feuchtigkeit, damit keine "Fließschlieren" entstehen. Wie gesagt, mal klappt es, mal weniger. Das ist einfach viel Übung und man sitzt ne Zeit dran. Das Tolle ist aber, dass Du auch mal ne Schicht Blau, Braun, oder was Dir auch immer vorschwebt mit einlasieren kannst. Neulich habe ich einen Hauch Lila gesehen, was einen sehr interessanten Metalleffekt ergeben hat. Wie immer nicht zu vordergründig machen (daran scheitert´s bei mir gerne), sondern einen subtilen Effekt erzeugen, der aber auffällt und die Metallfläche nach Vorne bringt. Für schnellere Varianten wäre ich auch sehr dankbar. Mein P250 2018/19 Maltherapie Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 8. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 8. Oktober 2014 Ganze 10 tage nicht geschrieben hier - es wird mal wieder Zeit. Ich habe beim Metall mal die Schusta-sche Lasurtechnik versucht und siehe da - es geht überraschend gut. DIe unterschiedlichen Glanzgrade täuschen etwas, aber ich bin der Meinung, dass der Mattlack das schön egalisieren dürfte. Ich bin eigentlich nur noch am überlegen, ob ich die Kanten der schwarzen Fläche noch etwas heller mache. Sonst würde ich den guten eigentlich als fertig einstufen. Was meint Ihr? Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trent Geschrieben am 9. Oktober 2014 Share Geschrieben am 9. Oktober 2014 Der sieht echt gut aus. Da hast du die Tipps wirklich fein umgesetzt, wobei ich vielleicht noch ein wenig mehr schwarz behalten hätte. Aber das ist gut so. Washt du das Silber und Bronze noch? Ich finde, dass sieht dann immer etwas besser aus und nicht so auf Hochglanz polliert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 9. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 9. Oktober 2014 Stahl und Bronze war schon gewaschen mit Army Painter Strong Tone. Danach habe ich dann die helleren Stellen nochmal rauisgearbeitet. Meine Hoffnung ist, dass der Mattlack das dann schön homogenisiert.... Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 10. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 10. Oktober 2014 Die Abende werden länger und mein Maltempo geht wieder rauf. Ich versuche aber auch im Moment bewusst, wieder mehr zu malen, damit ich auf P500 Schlagzahl komme.... Hier ist also der Black Ivan. Da bin ich wirklich ganz gut mit durchgekommen. Ich muss nur definitiv diesen Winter noch meine Fotomöglichkeiten verbessern... Der Blitz frisst doch einige Stellen, die ohne so helles Licht ganz ordentlich aussehen.. Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pfibp Geschrieben am 11. Oktober 2014 Share Geschrieben am 11. Oktober 2014 (bearbeitet) Hol dir zum Fotografieren 1-2 vernünftige Tageslichtlampen. Die sind ihr Geld wert. Beim Metall könntest die verschiedenen Elemente noch durch ein Blacklining (oder entsprechende Mischung aus Schwarz und dunkler Metallfarbe) abgrenzen. Das würde auch meiner Sicht noch einiges bringen.Das Blau ist schick. bearbeitet 11. Oktober 2014 von pfibp Hobby-Blog bei Wordpress | Gesammelte Werke bei TTW | Tutorial-Sammlung bei TTW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 16. Oktober 2014 Share Geschrieben am 16. Oktober 2014 (bearbeitet) Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das Projekt 500 2014/15. Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen: 1. Block: 01.11.2014 - 15.12.2014 (45 Tage) 2. Block: 16.12.2014 - 31.01.2015 (47 Tage) 3. Block: 01.02.2015 - 16.03.2015 (44 Tage) 4. Block: 17.03.2015 - 30.04.2015 (45 Tage) Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an. Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein sogenannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen. Das P500-Team wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. bearbeitet 31. Oktober 2014 von Zavor Inhaltliche Aktualisierung Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Graznogrulks Boyz, Teil 1 [...] Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Neu seit November 2021: Graznogrulks Boyz stürmen Tauberia (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 17. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 17. Oktober 2014 So, mein Output steigt wieder langsam etwas an. Hier kann ich nun endlich meinen fertigen Black Ivan zeigen: Ich habe an einigen Stelln noch ein dezentes Blacklining dazu gemacht und er ist jetzt auch mit Mattlack versiegelt. Er ist mein erstes Modell, wo ich bei den Verläufen bei den Metallen halbwegs ordentliche Resultate erzielt habe. (Siehe Kralle Bild 3)Wie immer freue ich mich sehr über Feedback... Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 18. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 18. Oktober 2014 (bearbeitet) So, nun noch die ultimative Vorschau auf mein P500. Ich hab alle meine zusammengebauten Godslayer Minis grundiert und die Blöcke für das P500 zusammengestellt. Ich kann die ersten 3 Blöcke komplett mit Minis bestreiten, die ich im letzten P500 noch nicht hatte... Immer rechts sind die Figuren, die ins P500 sollen. bearbeitet 29. März 2016 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 26. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 26. Oktober 2014 So, heute ist ja der letzte Tag des "Besser wenig bemalen als nichts" Projektes und ich habe mein Bonusziel tatsächlich noch erreicht.... Hier also Die Paladins of the Order of the Wall. Ich habe wieder kräftig mit Farbverläufen experimentiert und sie gefallen mir ganz gut. Über Rückmeldungen freue ich mich wie immer sehr. Kann außerdem jemand eine gute (am besten auch günstige) Tageslichtlampe empfehlen, die zum malen und zum fotografieren taugt? Ich bin das Blitzlicht echt leid.... Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulwurfmann Geschrieben am 26. Oktober 2014 Share Geschrieben am 26. Oktober 2014 Die Farbverläufe ins dunkel könnten ruhig noch dunkler und kräftiger sein Das Gold könnte auch noch etwas mehr Abgrenzung erfahren, evtl. durch ein Wash aber durch den Blitz lässt sich das finde ich schwer sagen. Sieht jedenfalls schon ganz gut aus und mann erkennt deine Fortschritte. Weiter so!Zur Tageslichtlampe:Ich weiss sie ist nicht ganz billig aber ich kann sie wirklich nur empfehlen: Die Tri-Tube Pro. Ich war mir nicht ganz sicher ob ich einen Link zu einem Webshop hier vermerken darf deshalb vertraue ich auf dein Können und Google. Die Lampe liegt im Regelfall so bei ca. 90 € und ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Damit bekommst du deine Arbeitsfläche perfekt ausgeleucht. Maulwurfmann - Eiskalt von Hoth bis Malifaux [Diverse] (P500) Maulwurfmann - Vampire im Wald [Warmaster] (P500) Maulwurfmann & SueRadioActive - Goblins & Twilight Kin: The Queen of Eight [KoW] (P1000) Mein P500 Planetfall Invasion Projekt 2014 Mein P250 Last Saga/Warzone Projekt -2014 Meine Hobby Ecke bunt gemischt Mein P500 Blackwater Gulch Projekt-2013 Mein P250 40K-Dämonen Projekt-2013 Mein P250 Dunkelelfen Projekt-2011 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 31. Oktober 2014 Autor Share Geschrieben am 31. Oktober 2014 Ich hab im Gold immer eine leichte Abgrenzung drin, da ich die Metalltöne immer schwarz grundiere....das frisst aber leider tatsächlich der Blitz. Deswegen muss ich fototechnisch wirklich dringend mal was machen. Die Lampe sieht ganz gut, aber schon sehr groß aus. Ich werde mal weiter suchen, und wenn ich nix besseres finde wird es die. Für weitere Vorschläge bin ich natürlich trotzdem sehr dankbar. Anforderungsprofil: Gutes Licht zum malen und am besten auch zum Fotografieren geeignet. Ansonsten muss ich jetzt leider eine große Plane über mein Sammelprojekt decken, da ich ab Sonntag für 2 Wochen auf Dienstreise sein werde. Ich hoffe aber ich kann wenigsten ab und zu ins Forum reinschauen. Wenn ich wieder da bin, gilt es 2 Wochen im P500 aufzuholen. Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Einleitung Letztes Jahr habe ich mich genau wegen des P500 hier angemeldet. Über die P500-Dauer hat sich dann ein kleines aber feines Skirmish-Grüppchen gebildet. Die Atmosphäre war familiär und sehr produktiv, das ganze Projekt hat mir wahnsinnig Spass gemacht und ich konnte meinen Bemalstandard dank vieler Rückmeldungen über das halbe Jahr deutlich steigern. Deswegen bin ich natürlich wieder dabei. Ziel dieses P500 ist für mich, die Godslayer Truppen aus meinem letzten P500 zu verstärken. bearbeitet 1. November 2014 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Block 1 - Halodynes - fertig Hill Ogres - Volle Einheit (5*groß) 120 PunkteAnimated Statue 32 Punkte Hier nochmal die Oger allein: Und hier die Statue: bearbeitet 14. Dezember 2014 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Block 2 - Nordgaard Ich habe fertig!!!Block 2 - Nordgaard Runegate Keeper (1) 68 - 91 PunkteEinherjer - Volle Einheit (5) 126 PunkteBloodvarg (1*groß) 32 PunkteChainslayer (1*groß) 32 PunkteFjellgangr (1*groß) 42 Punkte Gesamt 300 - 323 Punkte Runegate Keeper und Einherjer Bloodvarg Chainslayer Fjellgangr Und das Gruppenbild bearbeitet 6. Februar 2015 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Block 3 - Wyldfolk of Annyr Ich habe fertig!!! Ein schönes Bild kommt, wenn die Bases gemacht sind.Block 3 - Wyldfolk of Annyr Cromlech Guard - Volle Einheit (5) 111 PunkteScabtha Hunters - Volle Einheit (5) 99 PunkteBlackwater Banshee (1) 26 PunkteFiannor Farfarer (1) 60 - 91 Punkte Gesamt 296 - 327 Punkte Hier also das Gesamtbild mit Landschaft: Hier die Scabtha Hunters: Und die Cromlech Guard: Und hier noch die Banshee und der Farfarer. Die Banshee ist definitiv mit einigem Abstand das schwächste Modell in diesem Block, auch wenn sie live gar nicht soo schlecht aussieht. Die Chancen stehen aber hoch, dass ich sie in absehbarer Zeit zumindest noch einmal überarbeite. bearbeitet 23. März 2015 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Block 4 - noch offen! bearbeitet 1. November 2014 von MadcatM69 Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 Zusammenfassung Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 Sonstiges Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Ich hoffe, es ist freigegeben: Abo The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MadcatM69 Geschrieben am 1. November 2014 Autor Share Geschrieben am 1. November 2014 Schon ein erstes Abo - *freu* Mein Projekt ist damit freigegeben. Leider wird sich aber hier die nächsten 2 Wochen nichts tun - ich bin auf Dienstreise in Kalifornien. ich werde aber versuchen, meine Favoriten von dort zu verfolgen... Mein Sammelprojekt - Warmachine, Godslayer, Warlord u.a. ----------- Warlord Gemeinschaftsprojekt 2021 Meine Persönliche Challenge für 2023: 52 Miniaturen in 52 Wochen. Stand: 12 /52 ('21: 55/52; '22: 42/52) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schusta1328 Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Yeah, hier steige ich gerne wieder ein. Tolle Modelle - tolle Bemalung - wer kann da schon Nein sagen Mein P250 2018/19 Maltherapie Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden