Sgt.Harker Geschrieben am 2. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 2. Juni 2021 Tot geglaubte leben meist länger. Hat ein wenig gedauert, aber eine Motivationsspritze hat mir wieder neuen Schwung gegeben. Da mittlerweile auch neue Mini in der Produktion sind, wollte ich hier auch mal den neuesten Teaser präsentieren 11 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 12. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Juni 2021 So ihr Lieben, anbei der erste BatRep zur Kampagne. Viel Spaß und gute Unterhaltung Beste Hobbygrüße Euer Sergeant 13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 12. Juni 2021 Share Geschrieben am 12. Juni 2021 Hi @Sgt.Harker, ich bin ja immer sehr offen für neue Projekte und offensichtlich hat es euch viel Spaß gemacht. Leider hat mir der batrep dafür weniger Spaß gemacht, weil es eben kein 40k war (wo ich einfach so mitlesen kann und nachvollziehen kann, was gerade passiert). LG persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 12. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Juni 2021 Dank dir für´s Feedback Hannibal. Ja, es war wenig 40k ?, aber da meine BatReps von je her narrativer Art sind, gab es da meist eh nichts nachzuvollziehen, geschweige denn zum lernen? Es ist tatsächlich ein neues Spielsystem das wir hier ausprobieren. Und es hat erstmal Lust auf mehr gemacht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 12. Juni 2021 Share Geschrieben am 12. Juni 2021 Ich fand den Bericht wie immer sehr unterhaltsam. Hab von 40k eh keine spielerische Erfahrung, bis auf 2 500 Pkt Probespiele. Und die paar Regelungen, die ihr eingeführt und du auch schön erklärt hast, klangen sinnig und spassig. Einmal eure eingeführten Regeln als PDF Download bitte ? 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 12. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Juni 2021 @chiu? ? ich empfehle dir das dünne BOLT ACTION Regelheft. Und dann einfach alles übernehmen, was dir spaßig und passend erscheint. Vieles lässt sich ganz einfach kombinieren und du erlebst ein ganz neues Spielgefühl. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 12. Juni 2021 Share Geschrieben am 12. Juni 2021 Die zufällige Reihenfolge durch den Würfelbeutel find ich wirklich witzig. Glaub das werd ich bei meinem nächsten Probespiel vorschlagen. "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 12. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 12. Juni 2021 Zitat Die zufällige Reihenfolge durch den Würfelbeutel find ich wirklich witzig. Glaub das werd ich bei meinem nächsten Probespiel vorschlagen. Mach das. Das ist so ziemlich das einfachste und gleichzeitig das, was dein Spiel einen total neuen Drive gibt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 12. Juni 2021 Share Geschrieben am 12. Juni 2021 (bearbeitet) Also mich hat der Bericht sehr unterhalten und ich finde es super, dass die tapferen Männer der Garde nicht nur zum Sterben ins Gefecht geführt wurden sondern stattdessen hier tatsächlich um den Sieg rangen. Gott liebt die Infanterie. Und ihr habt einfach die Einheitentypen von Bolt Action genommen und mit euren 40k Figuren dargestellt? Ich denke, dass man auf diese Weise schön Gefechte zwischen Tau, Eldar, Garde oder Verrätern wie dem Blutpakt darstellen kann. Also alle Armeen, die mehr oder weniger humanoid sind und mit Gewehren kämpfen. Aber wenn Nahjampfeinheiten ins Spiel kommen, dann dürfte das Bolt Action System an seine Grenzen stoßen. Trotzdem, schöne Idee. Das gefällt mir echt gut. Bei 40k hätten die Tau mit deinen leicht gepanzerten Truppen in Runde 2 den Boden aufgewischt. So habt ihr ein anscheinend spannendes Spiel hingekriegt. Vor allem könnte man mal das 1. Tanith in die Schlacht führen bearbeitet 13. Juni 2021 von Denyo 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 13. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Juni 2021 Sehr gut beobachtet ?? Ja, das meiste ist Bolt Action und die einfachen Regeln von 40k, wenn um Fahrzeuge geht. Also schießen in jede Richtung, egal wohin der Turm zeigt, und egal ob man ins Heck oder auf die Front getroffen wird. Wir haben einfach alles von beiden Systemen genommen, was wir toll fanden. Und wir haben praktisch beide Armeen mit denselben Waffenprofilen ausgestattet. Es war also mehr ein Schachspiel als 40k.? Dafür gab es dann aber auch keinen Frustfaktor, wenn dein Mitspieler plötzlich das ganze Spielbrett mit Damen zustellt. Was bei 40k mittlerweile immer mehr der Fall ist. Ohne Frage, kommt das System sehr schnell an seine Grenzen. Aber mit Beschussarmeen funktioniert es fantastisch?? 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 13. Juni 2021 Share Geschrieben am 13. Juni 2021 Wie schon gesagt, eine ganz tolle Idee! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 13. Juni 2021 Share Geschrieben am 13. Juni 2021 vor 2 Stunden schrieb Sgt.Harker: Dafür gab es dann aber auch keinen Frustfaktor, wenn dein Mitspieler plötzlich das ganze Spielbrett mit Damen zustellt Das trifft es so unglaublich gut ? Danke für den tollen Bericht, war sehr spaßig zu lesen! 2 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 13. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 13. Juni 2021 vor 5 Stunden schrieb Sgt.Harker: Das trifft es so unglaublich gut ? Ja, nicht?!?? Freut mich, dass er dir gefallen hat Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawk02 Geschrieben am 13. Juni 2021 Share Geschrieben am 13. Juni 2021 Hallo, erst mal danke für den tollen und ausführlichen Spielbericht. Ich finde es super das Ihr die Bolt Action Regeln mit 40K kombiniert habt. Ich kenne die BA Regeln, da ich es selber lange gespielt habe und ja, sie machen das Spiel flüssiger, ausgeglichener, teils aber auch etwas unvorhersehbar. was aber mMn echt fetzt. Da habe ich Lust das auch mal so zu spielen ? . Also dann, ich freue mich auf weitere Berichte ... MfG Frank. 1 Neues vom Basteltisch - by Hawk02 ah so: Räschtschreipfähler sindt gewolldt! ? FHS-Painting und Tabletop Sachsen meine Figuren bei CMON mein YouTube Kanal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 14. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 14. Juni 2021 YES!!! Das trifft es auf den Punkt. Schön zu wissen, dass es da draußen noch viel mehr experimentierfreudig Spieler gibt? Fette Hobbygrüsse Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 14. Juni 2021 Share Geschrieben am 14. Juni 2021 Das liest sich klasse. Ich kenne BoltAction und 40k nur vom Zuschauen, aber beimsolchen Berichten muss ich auch nicht wissen, ob ein Panzer auf 3+ mit Mali 2 oder 5+ ohne Bonus trifft. Ich verstehe ja auch einen ActionFilm ohne die Gewehre genauer zu kennen. ^^ Jedenfalls sehr unterhaltsam und graphisch klasse aufgearbeitet, jungejunge!! Hattet ihr mal überlegt, die Einheiten generall abwechseln zu aktivieren? Also, ohne Zufall? Das gibt es ja bei etlichen Spielsystemen. Für einen GW-Spieler ist das überlicherweise eine heftige Umstellung - umso mehr, wenn sie mangels Kenntnis noch NIE von solchen bahnbrechenden Spielmechaniken gehört haben. ^^ Von daher finde ich den Bericht ebenfalls sehr cool. Liest man selten, sowas. Klasse gemacht! 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 14. Juni 2021 Share Geschrieben am 14. Juni 2021 War ein super Bericht von dir. Freue mich auf mehr und wir haben uns ja bereits auch über das ein oder andere unterhalten. Bei den Mörsern eine Frage (vielleicht habe ich das übersehen), habt ihr das mit Spotter gespielt? Denn der würde ja schon zu Beginn beim treffen helfen, allerdings ist es bei 40K ja auch nicht möglich einen einzelnen Hansel durch die Gegend zu schieben (solange der Rest der Einheit nicht vernichtet wurde ). Da ich auch beide Systeme kenn war das für mich ein absolut nachvollziehbarer und auch sehr spannender Bericht (über die grafische Darstellung brauchen wir ja nichts sagen, die ist einfach top!). Was weiter oben ja schon mal erwähnt wurde. Habt ihr euch für Nahkampfregeln entschieden? Hier sind es ja zwei Armeen die nicht so die Nahkampfmonster sind, aber andere Fraktionen sind da ja deutlich besser geübt. Denn hier helfen die BA Regeln ja wirklich nicht weiter. 1 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 14. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 14. Juni 2021 Zitat Jedenfalls sehr unterhaltsam und graphisch klasse aufgearbeitet, jungejunge!! Hattet ihr mal überlegt, die Einheiten generall abwechseln zu aktivieren? Also, ohne Zufall? Das gibt es ja bei etlichen Spielsystemen. Für einen GW-Spieler ist das überlicherweise eine heftige Umstellung - umso mehr, wenn sie mangels Kenntnis noch NIE von solchen bahnbrechenden Spielmechaniken gehört haben. ^^ Von daher finde ich den Bericht ebenfalls sehr cool. Liest man selten, sowas. Klasse gemacht! Vielen herzlichen Dank, das freut mich sehr. Abwechselnd wäre natürlich auch ne Option, aber die zusätzliche Unsicherheit durch das zufällige System find ich einfach klasse. Wir hatten bei unseren Probespielen so viel Spaß damit. Die chaotische Situation in einem Gefecht wird damit klasse eingefangen. Wie schon Scharnhorst sagte: "Der beste Plan überlebt nicht den ersten Schuss"? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 14. Juni 2021 Autor Share Geschrieben am 14. Juni 2021 Zitat War ein super Bericht von dir. Freue mich auf mehr und wir haben uns ja bereits auch über das ein oder andere unterhalten. Bei den Mörsern eine Frage (vielleicht habe ich das übersehen), habt ihr das mit Spotter gespielt? Dank dir Zalantar. Den hatten wir noch nicht im Gepäck. Die Regel dafür find ich aber auch super. Wir tasten uns so nach und nach an alles mögliche ran. Eine Herausforderung ist es, z.B. so coole Sachen wie Kriris Kampfanzüge mit passenden Regeln auszustatten. Da ist 40k natürlich unschlagbar, wenn es um fancy Regeln geht. Und wer mag, der kann natürlich all die coolen 40k Regeln für Einheiten und Waffen beibehalten. Allein die zufällige Reihenfolge uns die Beschussmarker sind schon eine mega Abwechslung. Wir versuchen allerdings derzeit noch, beiden Armeen dieselben Optionen zu geben. So hatten z.B. die Kampfanzüge und Sentinels dieselben Regeln und Optionen. Aber da müssen wir noch dran feilen, die waren zu zerbrechlich? 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 25. September 2021 Share Geschrieben am 25. September 2021 Wie schon in DeinemArmeethread geschrieben: super coole Aufmachung und sehr unterhaltsam geschrieben. So liebe ich das - für mich ist das narrative Element im Hobby das wichtigste, weswegen ich schon ewig aus dem kompentativen Bereich raus bin. Genau sowas, wie Du ablieferst, bereichert unser Hobby ungemein. Gegen Deine Elysianer würd ich ja auch gern mal antreten 1 "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sgt.Harker Geschrieben am 18. November 2021 Autor Share Geschrieben am 18. November 2021 Zitat für mich ist das narrative Element im Hobby das wichtigste, weswegen ich schon ewig aus dem kompentativen Bereich raus bin ? da geht es mir genauso. Sorry für die lange Abwesenheit. Kam beruflich gerade viel dazwischen, und mein Mitspieler bekommt gerade ebenfalls den Kopf kaum über Wasser. Seit Monaten steht für die Fortsetzung die Spielplatte im Keller und verstaubt? Hoffe, dass sich das bald ändert 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 18. November 2021 Share Geschrieben am 18. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Sgt.Harker: ? da geht es mir genauso. Sorry für die lange Abwesenheit. Kam beruflich gerade viel dazwischen, und mein Mitspieler bekommt gerade ebenfalls den Kopf kaum über Wasser. Seit Monaten steht für die Fortsetzung die Spielplatte im Keller und verstaubt? Hoffe, dass sich das bald ändert Da hoffe ich mit! Und drück euch die Daumen! 1 Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 18. November 2021 Share Geschrieben am 18. November 2021 Und von mir gibt’s auch gleich noch Zwei gedrückte Daumen! Bin schon gespannt, wie es weitergeht ? 1 "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden