Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) 1. Einführung Kings of War ist ein Tabletop für spannende Fantasyschlachten! Es werden dabei große Regimenter über die Platte geschoben, die zusammen KoW zu einem taktischen und herausfordernden Rank'n'File Spiel machen, bei dem beeindruckende Armee aufeinandertreffen. Jedoch auch auf Monster und individuelle Ausrüstung muss nicht verzichtet werden, was KoW noch mehr Tiefe ermöglicht. Auf Grund der engen und guten Zusammenarbeit von Spielern und Regelmachern ist das Balancing von KoW besonders gut und eignet sich sowohl für ein faires und anspruchsvolles Spiel unter Freunden, wie auch Turniere. Anders als in vergleichbaren Systemen gibt es keine wirklichen Armeebuchleichen. Alles kann seine Berechtigung in einer Armee haben, es kommt allein auf den Spieler an und was er daraus macht.! 2. Wer steckt hinter Kings of War? Kings of War wird vom ehemaligen GW Regelschreiber Alessio Cavatore zusammen mit einem Regel Komitee (Rules Committee, RC) erstellt und aktuell gehalten. Vertrieben wird es von Mantic Games, dessen Eigentümer ebenfalls ein ehemaliger GW Mitarbeiter ist. Die Tatsache, dass viele von Mitarbeitern früher bei GW waren und in der Warhammerszene bekannt sind und wiederum befreundet mit Leuten wie Rick Priestley und den Perries sind, hat einen gewissen "Einfluss" auf Mantic. Die Jungs von Mantic spielen ihr Spiel selber und sind begeisterte Hobbiisten, die auch Turniere etc. besuchen. Zudem wird die Community beim Playtesting intensiv einbezogen. Für die 2. Edition wurde ein öffentlicher Beta-Test über mehrere Monate durchgeführt und auf den Bedürfnisse der Spieler hin optimiert. So gibt es ein gutes Balancing und es sind keine Hausregeln oder Beschränkungen notwendig um KoW zu spielen. Die 3. Edition handelt es sich um eine überarbeitete/verbesserte Version (und nicht um ein neues eigenständiges Spiel) wobei die Änderungen in erster Linie das Balacing betreffen und Spielerwünsche eingearbeitet wurden. 3. Wie verbreitet ist Kings of War? Viele wissen nicht, dass das Spiel in UK und USA schon durchaus weit verbreitet ist und viele Turniere stattfinden. Es ist dort kein Mini-Nischensystem mehr, sondern längst salonfähig. Es finden also "auch andere gut", ein System, das überzeugt und nun auch im deutschsprachigen Raum eine Chance verdient hat. 4. "Schön und gut, aber die Minis sind so hässlich..." Kings of War ist ein reines Regelwerk und hat keine dezidierten Figuren. Mantic selbst stellt zwar Figuren her welche man für Kings of War verwenden kann, aber das Regelwerk wird als unabhängig von den Miniaturen betrachtet. Selbst auf offiziellen von Mantic veranstalteten Turnieren dürfen Figuren aller Hersteller verwendet werden. 5. Welche Völker/Fraktionen gibt es? In der Welt von Pannithor gibt es eine Vielzahl von Völkern, die ein reichhaltiges Fantasysetting bieten. Dabei sind die üblichen Fantasy Völker wie Zwerge, Elfen, Orcs, Oger, Untote und Dämonen dabei, jedoch finden sich auch neue Völker und Pannithor bietet weitaus mehr als es auf den ersten Blick scheint. Aktuell gibt es 14 Völker im Regelbuch (diejenigen für welche Mantic selbst Figuren anbietet) sowie 3 weitere Völker und 9 Themenlisten im Uncharted Empires Buch womit es 8 mehr sind als früher bei Warhammer ( Mehr Infos dazu findest du im Völkerkompedium 6. Ich habe zuvor Warhammer gespielt und würde gern meine Miniaturen von Warhammer verwenden. Geht das und welche Liste entspricht meinem Volk? Da KoW ein eigenständiges Spiel mit eigenem Hintergrund ist gibt es keine Möglichkeit seine Warhammer Armeen 1:1 zu verwenden (je nachdem was man gespielt hat) jedoch kommen manche der Völker denen aus Warhammer recht nach und man hat manchmal mehr als ein Volk zur Auswahl (je nachdem welche Modelle man hat bzw welche Liste man gespielt hat) Bretonia - Brotherhood, Kingdom of Men Chaoszwerge - Abyssal Dwarfs Dämonen des Chaos - Forces of the Abyss Dunkelelfen - Elves, Twilight Kin Echsenmenschen - Salamanders Gruftkönige von Khemri - Empire of Dust, Undead Hochelfen - Elves Imperium - Kingdom of Men, League of Rhordia Krieger des Chaos - Varangur, Orcs Ogerkönigreiche - Ogres Orks & Goblins - Orcs, Goblins Skaven - Ratkin Söldner - Kingdom of Men, League of Rhordia Stormcast Eternals - Basileans, Forces of Nature, Ogres Tiermenschen - The Herd Vampirfürsten - Undead Waldelfen - Elves, Sylvan Kin Zwerge - Dwarfs, Free Dwarfs 7. Ich habe zuvor ein historisches TableTop gespielt und möchte Kings of War mit meinen Figuren ausprobieren Die Armeelisten von Kings of War bieten die Möglichkeit von antiken Griechen bis hin zu zornigen Elfen alles zu spielen was einem gefällt. 8. Schön und gut, aber was brauche ich jetzt eigentlich um loszulegen? Die Regeln findest du als Download auf der Mantic HP, oder hierhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/149419-regeln-downloads-links/ bearbeitet 1. Juli 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Bretonia - Beispielliste mit Brotherhood Spoiler Einheiten: Questritter - Order of the Abyssal Hunt (Order of the Brothermark) Gralsritter - Order of Redemption (Order of the Green Lady) Pegasusritter - Order of the Forsaken (Order of the Green Lady) Berittene Knappen - Villein Skirmishers (Order of the Brothermark) fahrende Ritter - Villein Skirmishers (Order of the Brothermark), Paladin Knights (Order of the Brothermark), Order of the Brotherhood (Order of the Green Lady) Ritter des Königs - Paladin Knights (Order of the Brothermark), Order of the Brotherhood (Order of the Green Lady) Landsknechte - Men-at-Arms Swordmen/Spearmen (Order of the Brothermark), Men-at-Arms Retainers (Order of the Green Lady) Bogenschützen - Villein Bowmen (Order of the Brothermark), Naiad Heartpiercers (Order of the Green Lady) Gralspilger/Gralsreliquie -Villein Penitents (Order of the Brothermark) Kriegsmaschinen: Trebuchet - Villein Siege Artillery (Order of the Brothermark) Charaktermodelle: König / Herzog auf Greif - High Paladin on Dragon (Order of the Brothermark) Armeestandarte auf Pferd - Bearer of the Holy Icon (Order of the Brothermark), Exemplar Adjutant (Order of the Green Lady) Herzog / Paladin - Exemplar Paladin / Exemplar Hunter (Order of the Brothermark), Exemplar Redeemer, Exemplar of the Brotherhood (Order of the Green Lady) Herzog / Paladin auf Pegasus - Exemplar Redeemer on Pegasus (Order of the Green Lady) Maid - Exemplar Chaplain (Order of the Brothermark), Devoted (Order of the Green Lady) Chaoszwerge - Beispielliste mit Alliierten Goblins Spoiler Einheiten: Infernal Guard - Immortal Guard oder Black Souls Infernal Guard with Fireglaives - Decimators Hobgoblins - Slave Orcs, Sharpsticks/Rabble/Spitters (Goblins) Hobgoblin Wolfsreiter - Slave Orc Gore Riders, Fleabag Riders (Goblins) Bull Centaures - Abyssal Grotesques oder Abyssal Halfbreeds (Bull Centaur als 2 Modelle) Ka'Daai Fireborn - Lesser Obsidian Golems Kriegsmaschinen/Monster: Magma Canon - Angkor Heavy Mortar Death Shrieker Rocket - Katsuchan Rocket Launcher Dreadquake Mortar - G'rog Mortar Iron Deamon - Greater Obsidian Golem Skullcracker - Mincer (Goblins) Ka'Daai Destroyer -Hellfane Charaktermodelle: Lord on Taurus - Overmaster on Great Abyssal Dragon oder Supreme Iron-caster on Great Winged Abyssal Deamonsmiths - Iron-Caster oder Overlord Bull Centaur Taur'ruk - Abyssal Grotesque Champion Dämonen des Chaos - Beispielliste mit Forces of the Abyss Spoiler Einheiten: Chaosgargoyle - Gargoyles Horrors - Lower Abyssals Kreischer des Tzeentch - Tortured Souls Feuerdämonen des Tzeentch - Flamebearers Nurglings - Imps Seuchenhüter - Abyssals Ghouls Schleimbestie - Molochs Seuchendrohnen - Tortured Souls Zerfleischer - Abyssal Guard Zerschmetterer - Molochs Bluthunde des Khorne - Hellhounds Dämonetten - Succubi Jägerinnen des Slaanesh - Abyssal Horsemen Slaaneshbestien - Molochs Monster: Seelenzermalmer - Abyssal Fiend Schädelkanone des Khorne, brennender Streitwagen des Tzeentch, Jagdstreitwagen des Slaanesh - Chroneas, Abyssal Fiend Charaktermodelle: Herold des Khorne - Abyssal Harbinger Herold des Slaanesh - Seductress Herold des Tzeentch, Nurgle - Abyssal Warlock Dämonenprinz - Abyssal Champion, Despoiler Champion Großer Dämon - Archfiend of the Abyss bearbeitet 2. Juli 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Dunkelelfen - Beispielliste mit Elves und Alliierten Forces of Nature Spoiler Einheiten Harpien - Drakon Riders Schatten - Gladestalkers Schwarze Korsaren - Hunters of the Wild, 2 Handwaffen 6 Modelle breit (Forces of Nature für Hydraauswahl), Naid Heartpiercer (Forces of Nature) Schreckensspeere - Kindred Tallspears Dunkeldornen - Kindred Archers Düsterschwerter - Shield Watch Schwarze Garde - Palace Guard, Sea Guard Henker - Palace Guard Hexenkriegerin - Forest Guard Schlächterschwestern - Forest Guard Echsenstreitwagen - War Chariot Geißelkufenstreitwagen - War Chariot Schwarzer Reiter - Silverbreeze Cavalry Echsenritter - Stormwind Cavalry Kriegsmaschinen/Monster Speerschleuder - Bolt Thrower Kharibdyss - Tree Herder, Hydra (Forces of Nature) Kriegshydra - Tree Herder, Hydra (Forces of Nature) Blutkessel - Noble War Chariot, Argus Rodinar Blutqual-Schrein - Noble War Chariot, Argus Rodinar Characktermodelle Flottenmeister - Elven King Schreckensfürst - Elven King Bestienmeister - Lord on Drakon Meisterzauberin/Zauberin - Elven Archmage Todeshexe - Elven Prince Assassine - Elven Prince, Madriga the Elf Adliger - Elven Prince Warlocks - Elven Archmage Echsenmenschen - Beispielliste mit Salamanders Spoiler Einheiten Sauruskriegerregiment - Salamander Primes, Salamander Unblooded Tempelwache - Ancients, Salamander Ceremonial Guard Skinkkohorte - Ghekkotah Warriors Skinkplänkler - Ghekkotah Hunters mit Bows Chamelonskins - Ghekkotah Hunters mit Blowpipes Kroxigore - Tyrants Terradon - Scorchwings Raptodactylus - Scorchewings Sauruskavalerie - Kaisenor Knights Stachelsalamander - Rhinosaur Cavalry Salamander Jadgrudel - Rhinosaur Cavalry Dschungelschwarm - Ember Sprites Kriegsmaschinen/Monster Stegadon - Komodon, Ghekkotah Slasher Bastiladon - Fire Drake Troglodon - Lekelidon Characktermodelle Slann - Mage-Priest Hornnackenveteran - Clan Lord Hornnacken auf Carnosaurus -Clan Lord on Fire Drake Hornnacken - Battle Captain Hornnacken auf Kampfechse - Battle Captain on Rhinosaur Skinkpriester - Mage-Priest Skinkhäuptling - Ghekkotah Clutch Warden Armeestandarte - Herald Gruftkönige von Khemri - Beispielliste mit Empire of Dust Spoiler Einheiten: Skelettkrieger - Skeleton Warriors, Skeleton Spearmen Skeltettbogenschützen - Skeleton Archers Grabwächter - Revenants, Mummies Ushabti - Enslaved Guardians Ushabti mit Bögen- Enslaved Guardians Archers Skelettkavallerie - Skeleton Archer Cavalry, Revenant Cavalry Nekropolenritter - Undead Wyrm, Revenant Chariots Grabjäger - Undead Wyrm, Revenant Chariots Grabschwarm - Desert Swarm Todesgeier - Scavengers Skelettstreitwagen - Revenant Chariots Kriegsmaschinen/Monster: Skelettriese - Bone Giant Nekrosphinx - Undead Wyrm, Revenant on Undead Great Flying Wyrm, Idol of Shobik Kriegssphinx - Revenant on Undead Great Burrowing Wyrm Gruftskorpion - Reanimated Behemoth, Revenant Chariots, Enslaved Guardians (3 als Horde) Schädelkatapult - Balefire Catapult Characktermodelle: Gruftkönig - Ahmunite Pharaoh Gruftkönig auf Streitwagen - Ahmunite Pharaoh on Royal Chariot Armeestandartenträger - Undead Army Standard Bearer Priester des Todes - Cursed High Priest Lade der Verdammten Seelen - Soul Snare, Monolith bearbeitet 2. Juli 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Hochelfen - Beispielliste mit Elves Spoiler Einheiten: Bogenschützen - Kindred Archers Speerträger - Kindread Tallspears Seegardisten - Sea Guard Schattenkrieger - Gladestalkers Schwestern von Avelorn - Kindred Archers Silberhelme - Stormwind Cavalry Grenzreiter - Silverbreeze Cavalry Drachenprinzen - Stormwind Cavalry Tiranoc-Streitwagen - War Chariots Löwenstreitwagen - War Chariots Himmelsseegler - Drakon Riders Phönixgarde - Palace Guard Schwertmeister - Forest Guard, Palace Guard Weiße Löwen - Palace Guard Monster / Kriegsmaschinen: Speerschleuder - Bolt Thrower Phönix - Lord on Drakon, Dragon Kindred Lord Characktermodelle: Magier/Erzmagier - Elven Archmage Fürst - Elven King Adliger - Elven Prince Gesalbter - Elven King Lehrmeister - Elven Archmage Seeherr - Elven Prince Armeestandarte - Army Standard Bearer Imperium - Beispielliste mit Kingdom of Men Spoiler Einheiten: Schwertkämpfer - Shield Wall Hellebardenträger - Pole-Arms Block Speerträger - Spear Phalanx Bihandkämpfer - Foot Guard (Kingdoms of Men) Armbrustschützen - Crossbow Block Musketenschützen - Crossbow Block mit Rifles Bogenschützen - Bowmen Freischärler - Militia Mob Flagellanten - Fanatics Schützenreiter - Mounted Scouts mit Blackpowder Weapons Pistoliere - Mounted Scouts mit Blackpowder Weapons Ordensritter - Knights Demigreifenritter - Charioteers Kriegsmaschinen/Monster: Mörser - Siege Artillery Kanone - Cannon Höllenfeuersavlenkanone - Ballista, Cannon Raketenlafette - Siege Artillery Luminarium des Hysh - Charioteers Celestisches Orcanium - Charioteers Kriegsaltar - Charioteers Dampfpanzer - Mammoth Characktermodelle: Kurfürst, General - General Held - Hero Kurfürst auf Greif - General on Winged Beast Feldherr auf Greif - General on Winged Beast Zauberer - Wizard Priester - Wizard and Heal Technikus - Hero Armeestandartenträger - Army Standard Bearer Krieger des Chaos - Beispielliste mit Varangur Spoiler Einheiten: Verstoßene - Reavers Chaosbarbaren - Draugr, Night Raiders (Auserkorne) Chaoskrieger - Huscarls Chaos Streitwagen - Frostfang Cavalry Blutbestien Streitwagen - Frostfang Cavalry Chaoshunde -Tundra Wolves Barbarenreiter - Horse Raiders Chaosritter - Mounted Sons of Korgaan Drachenoger - Snow Trolls, The Fallen Schädelbrecher des Khorne - Frostfang Cavalry Chaostrolle - Snow Trolls Chaosoger - The Fallen Kriegsmaschinen/Monster: Schlächterbestie - Jabberwock, Cavern Dweller Wandelbestie - Jabberwock, Cavern Dweller Shaggoth - Jabberwock, ,Cavern Dweller Riese - Frost Giant Chaosbrut - The Fallen Kriegsschrein - Magus Conclave Todbringer - Magus Conclave Characktermodelle: Chaosgeneral - Lord, Lord on Frostfang, Lord on Chimera Chaos Zauberer - Magus Armeestandarte - Skald Trollkönig - Snow Troll Prime Valkia - Magnilda of the Fallen bearbeitet 30. Juni 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Ogerkönigreiche - Beispeielliste mit Ogres Spoiler Einheiten Oger - Warriors Eisenwänste - Warriors, Berserker Braves Bleispucker - Boomers, Shooters Jäger - Hunters Vielfraße - Siege Breakers, Berserker Braves Trauerfang Kavallerie - Warrior Chariots, Boomer Chariots Yhetis - Hunters Verschlinger - Hunters Gnoblars - Red Goblins Kriegsmaschinen/Monster Steinyak - Mammoth Donnerhorn - Mammoth, Red Goblin Slasher Riese - Giant Schrottschleuder - Red Goblin Blaster Eisenspeier - Red Goblin Slasher Charachtermodelle Tyrann - Ogre Warlord Jäger - Sergesnt mit Heavy Crossbow Feuerbauch - Ogre Warlock Fleischer - Ogre Warlock Orks & Goblins - Beispielliste mit Orcs & Goblins (für gemischte Liste nimmt man den kleineren Teil als Alliierten) Spoiler Einheiten Orcs Ork/Wildorkkrieger - Ax, Youngax, Morax Schwarzorks - Greatax, Longax Ork-/Wildork Bogenschützen - Skulks Trolle - Trolls Snotlings - Orclings Ork/Wildork Wildschweinreiter - Gore Riders, Skulk Outriders Wildschweinstreitwagen- Gore Chariots, Skulk Raider Chariots, Fight Wagon Einheiten Goblins Goglins/Nachtgoblins mit Speer - Sharpsticks Goblin/Nachtgoblin Bogenschützen - Spitters Goblins Handwaffe - Rabble Trolle - Trolls Squigs + Treiba - Mawbeast Pack Wolfsreiter/Waldgoblin-Spinnenreiter - Fleabag Riders Wolfsreiter mit Bögen - Fleabag Rider Sniffs Wolfsstreitwagen - Fleabag Chariots Fanatics - Mincer Mob Snotlings - Orclings Kriegsmaschinen/Monster Orcs Riese - Giant Kriegsmaschinen/Monster Goblins Steinschleuda - Big RocksThrower Speerschleuda - Sharpstick Thrower Kamikaze Katapult - Maqpup Launcher Riese - Giant Snotling Kurbelwagen - Mincer Kettensquig - Mincer Mob Arachnarok - Slasher Characktermodelle Orcs Orkboss/Wildorboss - Krudger, Krusher, Skulk Marauder, Skulk Stalker, Morax Mansplitter Orkboss/Wildorkboss auf Lindwurm - Krudger on Winged Slasher Ork/Wildorkschamane - Goodspeaker Armeestandartenträger - Flagger Trollkönig - Troll Bruiser Characktermodelle Goblins Goblin/Nachtgoblinboss - King, Biggit, Banggit, Stinggit Goblin-/Nachtgoblin-Armeestandartenträger - Flaggit Goblinschamane, Nachtgoblinschamane, Waldgoblinschamane - Wiz Trollkönig - Troll Bruiser Skaven - Beispielliste mit Ratkin Spoiler Einheiten Klanratten - Warriors, Spear Warriors Sturmratten - Shock Troops Sklaven - Wrechtes Seuchenmönche - Warriors, Spear Warriors Seuchenschleuderer - Warriors, Spear Warriors Giftwindkrieger - Scurriers, Warriors, Spear Warriors Gossenläufer - Scurriers Schattenläufer - Scurriers Rattenschwärme - Vermintides Riesenratten - Vermintiudes, Nightmares Rattenoger - Nightmares Jezzails - Clawshots Kriegsmaschinen/Monster Warplammenwerfer - Weapon Team Ratling - Weapon Team Giftwindmörser - Weapon Team Warpbohrer - Weapon Team Dingschredder - Shredder Warpblitzkanone - Death Engine Spewer Höllengrubenbrut - Mutant Rat-Fiend Seuchenklauenkatapult - Death Engine Spewer Höllenglocke - Death Engine Impaler Todesrad - Tunnel Runners Stormfiends - Night Terror, Brute Enforcer Characktermodelle Rattendämon - Scudku-z'luk Demonspawn of Diew Grauer Prophet - Warlock Kriegsherr - War Chief Kriegsherr auf Rattenoger - Brood Mother Seuchenpriester - Warlock Assassine - Master Scurrier Warlock - Warlock Häuptling - War Chief Armeestandarte - Swarm Crier bearbeitet 30. Juni 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Söldner - Beispielliste mit Kingdom of Men, Söldnereinheiten anderer Völker sind extra gelistet Spoiler Einheiten Paymaster's Bodyguard - Foot Guard Pikemen - Spear Phalanx mit Pike upgrade Pirazzo's Lost Legion - Dogs of War, Spear Phalanx mit Pike upgrade Ricco's Republican Guard - Dogs of War, Spear Phalanx mit Pike upgrade Leopoldo's Leopard Company - Dogs of War, Spear Phalanx mit Pike upgrade Alcatani Fellowship - Dogs of War, Spear Phalanx mit Pike upgrade Anaconda's Amazons - Norscan Marauders - Beorg Bearstruck + Bearmen of Urslo - Marksmen of Miragliano - Crossbow Block Braganza's Besiegers - Crossbow Block Crossbowmen - Crossbow Block Vespero's Vendetta - Fanatics, Militia Mob Duellists - Fanatics, Militia Mob Al Muktar's Desert Dogs - Mounted Sergeants Light Cavalry - Mounted Scouts, Mounted Sergeants Voland's Venators - Knights Heavy Cavalry - Knights Long Drong's Slayer Pirates - Berserkers (Dwarfs) Oglah Khan's Wolfboyz - Halfling Knights (League of Rhordia) oder Fleabag Rider Sniffs (Goblins) The Birdmen of Catrazza - Scorchewings (Forces of Nature) Tichi-Huichi's Raiders - Centaurs (Forces of Nature) Golgfag's Ogres - Warriors (Ogres) Richter Kreugar's Cursed Company - Shield Wall (Kingdoms of Men) oder Skeleton Warriors (Undead) Ruglud's Armoured Orcs - Skulks (Orcs) Menghil's Manflayers - Gladestalkers (Elfes) Halflings - Halfling Braves (League of Rhordia) Lumpin Croop's Fighting Cocks - Halfling Archers (League of Rhordia) Rhinox Cavalry - Honour Guard (League of Rhordia), Warrior Chariots, Boomer Chariots (Ogres) Kriegsmaschinen/Monster Cannon - Cannon Bronzino's Galloper Guns - Ballista Halfling Hotpot - Siege Artillery Giant - Giant Characktermodelle Mercenary General - General Mercenary Captain - Hero Hireling Wizard - Wizard Paymaster - Army Standard Bearer Mydas the Mean - The Captain Asarnil the Dragonlord on Thalui-Sethai - General on Winged Beast Stormcast Eternals - Beispielliste mit Basileans Spoiler Einheiten Liberators - Paladin Foot Guard Retributors - Paladin Foot Guard, Ogre Palace Guard Prosecutors - Elohi Monster/Kriegsmaschinen Celestar Ballista - Heavy Arbalest Characktermodelle Lord-Celestant - High Paladin on Griffin Lord-Relictor - Bearer of the Holy Icon Tiermenschen - Beispielliste mit The Herd Spoiler Einheiten: Ungors - Tribal Spears, Tribal Warriors Ungors mit Bögen - Tribal Trappers Gors - Hunters of the Wild, Tribal Longhorns Bestigors - Tribal Longhorns Minotauren - Lycans, Guardian Brutes Chaoshunde - Wild Gur Phanters Centigors - Centaur Bray Striders, Centaur Bray Hunters Gnargor/Tuskgor Streitwagen - Minotaur Chariots Gnargor - Guardian Brutes Harpien - Harpies Monster: Grinderlak - Beast of Nature Zygor - Beast of Nature, Greater Earth Elemental Ghorgor - Beast of Nature, Greater Earth Elemental Riese - Tree Herder Chaosbrut - Lycans Characktermodelle: Armeestandarte - Great Chieftain Häuptling/Großhäuptling - Great Chieftan Schamane/Großschamane - Gladewalker Druid Todesbulle/Sturmbulle - Lycan Alpha bearbeitet 1. Juli 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 5. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 5. Juli 2015 (bearbeitet) Welche GW Modelle entsprechen welchem Eintrag in der Armeeliste: Vampirfürsten - Beispielliste mit Undead Spoiler Einheiten: Skelettkrieger - Skeleton Warriors, Skeleton Spearmen Verfluchte - Revenants, Mummies Zombiehorde - Zombies Gruftghule - Ghouls Todeswölfe - Deathpack, Werewolves Fluchritter - Revenant Cavalry Sensenreiter - Revenant Cavalry Blutritter - Soul Reaver Cavalry Spirit Host - Wraiths, Wights Gespenst - Wights Banshee - Wraiths Fledermausschwarm - Deathpack, Wights Vampirfledermäuse - Wraiths Vargheist - Werewolves, Wraiths Gruftschrecken - Zombie Trolls Kriegsmaschinen/Monster: Mortis Schrein - Vampire Lord on Undead Dragon Hexenthron - Vampire Lord on Undead Dragon Leichenkarren - Revenant King on Undead Wyrm, Goreblight Schwarze Kutsche - Revenant King on Undead Wyrm, Goreblight Morghast - Goreblight Varghulf - Lycanis Characktermodelle: Ghulkönig auf Flederbestie - Revenant King on Undead Great Flying Wyrm Vampirfürst auf Zombidrache - Vampire Lord on Undead Dragon Vampirfpürst - Vampire Lord, Vampire on Undead Pegasus Fluchfürst - Revenant King, Undead Army Standard Bearer, Cursed Pharao Nekromant - Necromancer, Lich King Waldelfen - Beispielliste mit Elves Spoiler Einheiten Waldelfenkrieger/Glade Guard - Kindred Archers, Kindred Tallspears, Shield Watch Ewige Wache/Eternal Guard - Palace Guard Wildwood Rangers - Palace Guard Wardancers - Forest Guard Waldläufer/Waywatcher - Kindred Gladestalker Dryaden - Hunters of the Wild Waldschrate/Tree-Kin - Forest Shamblers Berittene Bogenschütze/Glade Riders - Silverbreeze Cavalry Wild Riders - Stormwind Cavalry Sisters of the Thorn - Stormwind Cavalry, Silverbreeze Cavalry Falkenreiter/Warhawk Rider - Drakon Riders Kriegsmaschinen/Monster Treeman - Tree Herder Great Eagle - Lord on Drakon Characktermodelle Glade Lord - Elven King Glade Captain - Elven Prince Sisters of Twilight on Dragon - Dragon Kindred Lord Spellweaver/Spellsinger - Elven Archmage Waywatcher Lord, Adliger von der Sippe der Wandler - The Shardblade Treeman Acient - Tree Herder, Forest Warden Zwerge - Beispielliste mit Dwarfs Spoiler Einheiten: Klankrieger - Ironclad Hammerträger - Shieldbreakers Eisenbrecher - Ironguard Langbärte - Ironguard, Shieldbreakers Eisendrachen - Sharpshooters, Ironwatch Rifels Bergwerker - Rangers, Ironclad, Shieldbreakers Grenzläufer - Rangers Slayer - Berserkers Musketenschützen - Ironwatch Rifles Armbrustschützen - Ironwatch Crossbows Kriegsmaschinen: Gyrokopter/Gyrobomber - Berserker Brock Riders, Steel Behemoth Grollschleuder - Jarrun Bombard Speerschleuder - Ironbelcher Cannon Flammenkanone - Flame Belcher Kanone - Ironbelcher Cannon Orgelkanone - Ironbelcher Organ Gun Characktermodelle: Hochkönig auf Runenthron - Dwarf Lord on Large Beast König - Dwarf Lord Maschinist - Warsmith Runenschmied/Meister - Stone Priest, Flame Priest Dämonen/Drachenslayer - Berserker Lord Armeestandartenträger - Army Standard Bearer Josef Bugman - Herneas the Hunter (Free Dwarfs) bearbeitet 3. Juli 2020 von Kodos der Henker "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shinzon Geschrieben am 14. Juli 2015 Share Geschrieben am 14. Juli 2015 Kann ich mir diese Listen kopieren und ausdrucken? Mein lokaler Händler hat interesse daran bekundet, die Listen beim Fantasy Regal auszulegen. Armeeprojekte: [WHFB] Ritter Bretonias - Meine Bretonen in all ihrer Pracht - Hashuts auserwählte. Meine Chaoszwerge [BB] Die Couronne Slayers [KOW] Und so nahm das Unheil seinen Lauf... - Forces of Basilea - [KOW] Ein Bretone baut um - Mein Umstieg auf Kings of WarMeine nächsten Turniere: 23.10.2021 King in the North II, Hamburg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thalamus Geschrieben am 14. Juli 2015 Share Geschrieben am 14. Juli 2015 Irgendwo hatte ich gelesen, dass es auch wohl ne Liste für Barbaren gibt? Irgendwie "Barbarians of the North" oder so. Kennt die jemand, die richtige Bezeichnung oder hat auch schon mal davon gehört? Save a horse - ride a cowboy! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CorlissEngine Geschrieben am 14. Juli 2015 Share Geschrieben am 14. Juli 2015 Die kommt erst noch ... Biete Fantasy- und 40k-Zeuchs Verkaufe viele fiese Gnoblars ... Blut, Gold und Ehre - Oger-Berichte aus dem Sturm DonVoss: "Aber klar, wer im Inneren eher Khornebeserker ist als Zauberkünstler, der rockt auch die Magiephase..." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 14. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 14. Juli 2015 Kann ich mir diese Listen kopieren und ausdrucken? Mein lokaler Händler hat interesse daran bekundet, die Listen beim Fantasy Regal auszulegen.Klar, aber bitte dazu schreiben das es nur Beispiele sind. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 15. Juli 2015 Share Geschrieben am 15. Juli 2015 Varghoulf kann dieser Lykaner Special char sein. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CorlissEngine Geschrieben am 15. Juli 2015 Share Geschrieben am 15. Juli 2015 Hier ist ein englischer Blog-Artikel, der ganz schön aufzeigt, was alles ähnlich oder anders ist zu WHFB:http://blog.untilsomebodylosesaneye.net/2015/07/switching-from-warhammer-8th-edition-to.html Biete Fantasy- und 40k-Zeuchs Verkaufe viele fiese Gnoblars ... Blut, Gold und Ehre - Oger-Berichte aus dem Sturm DonVoss: "Aber klar, wer im Inneren eher Khornebeserker ist als Zauberkünstler, der rockt auch die Magiephase..." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 15. Juli 2015 Share Geschrieben am 15. Juli 2015 Schöner Satz, so hatte ich es auch schon ausgedrückt: "First Kings of War is NOT Warhammer Light." "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchenhaua Geschrieben am 15. Juli 2015 Share Geschrieben am 15. Juli 2015 Ich hätte bei den Orcs die Schwarzorks mit zwei Handwaffen als Morax-Option mit reingenommen, wobei die Orks/Wildorks auch sehr passend sind. Ich persönlich werde aber vermutlich zunächst mal Schwarzorks dafür nehmen (und das mit meinem Gegner besprechen). Dice Poets Society - to dice or not to dice Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 15. Juli 2015 Share Geschrieben am 15. Juli 2015 Greatax - ZweihänderMorax - zwei HandwaffenAx - Handwaffe, Schild (Prinzipiell könnten das also alles Schwarzorks sein. Da die Greatax allerdings auf die 3+ treffen, bieten die sich als SO an. Alternativ kann man natürlich auch einfach die anderen Auswahlen mit magischem Kram aufwerten.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greentide Geschrieben am 16. Juli 2015 Share Geschrieben am 16. Juli 2015 Großartig, Kodos- vielen Dank für die Übersicht oben Ich denke, ich bin aktuell nicht der einzige, der sich einen Einstieg bei KoW 2.0 vorstellen kann, da AoS nicht den eigenen Geschmack trifft.Dank Deiner Übersicht sehen meine Bretonen, Orks und Imperialen in der Ferne wieder eine Heimat Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 19. Juli 2015 Autor Share Geschrieben am 19. Juli 2015 Gruftkönige an die neue Empire of Dust Liste angepasst. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Archeron82 Geschrieben am 23. Juli 2015 Share Geschrieben am 23. Juli 2015 Hätte da eine Frage , Als Chaos , Echsen und Dämonen Spieler liegt mein Augen merk ja auf Shattered Clans , Forces of the Abyss und Reptilians. Die Abyss Forces sind im neuem Regelbuch aber woher bekomme ich die anderen zwei Bücher? Auf der Mantic Seite gibt es kein Supplement book - TBD und bei den Downloads auch nicht weiss einer wo ich die Listen bekommen kann? Ein Besonder Sport der mehr interesse braucht: www.Tfg-Stade.de Meine Schlachtberichte ****Chaosbarbar P 500 Echsen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 23. Juli 2015 Share Geschrieben am 23. Juli 2015 Jaaa - dummerweise wurde der Thread mit den entsprechenden Links in die Regel-Ecke verschoben: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/149419-regeln-downloads-links/ "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madred Geschrieben am 14. August 2015 Share Geschrieben am 14. August 2015 Ich glaube, ich hole mir im September das neue Regelwerk auf deutsch <3 Bemalte Modelle 2013: 149; Bemalte Modelle 2014: 110 (Imperium/Vampire: 94; Zwerge: 8; Waldelfen: 6; Hochelfen: 1; Chaoskrieger: 1).Mein neues WHFB-Projekt: Untotes Stirland Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 14. August 2015 Share Geschrieben am 14. August 2015 Super Thread hier! Lob und Anerkennung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 17. August 2015 Autor Share Geschrieben am 17. August 2015 Chaoskrieger, Echsenmenschen und Bretonen an die neuen Beta-Listen angepasst "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herzog von Gisoreux Geschrieben am 23. Februar 2016 Share Geschrieben am 23. Februar 2016 Super Thread! Schöne Gegenüberstellung der Einheiten von WH und KoW.Allerdings kann ich bei den Elfs weder Sylvan Guard, noch Sylvan Kin noch Scouts finden. Heißen die Einheiten inzwischen anders? Mein Miniaturenarchiv und Miniaturengalerie: http://www.miniaturenarchiv.de/ Meine Schlachtberichte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 23. Februar 2016 Share Geschrieben am 23. Februar 2016 (bearbeitet) Sylvan Kin = Hunters of the wildScouts = kindred Gladestalker Sylvan Guard ist vermutlich ein Tippfehler? Meinte er vielleicht Palace Guard? Hunters of the Wild oder die Wild Guard der Green Lady? bearbeitet 23. Februar 2016 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden