Garbosch Geschrieben am 23. Mai 2018 Share Geschrieben am 23. Mai 2018 Hihi ... wirklich? Nicht doch vielleicht noch den einen oder anderen mehr? Sieht so wieder mal einfach nur Klasse aus. Kommen sehr gut rüber. 1 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 25. Mai 2018 Autor Share Geschrieben am 25. Mai 2018 Naja, dafür, dass schon wieder vier andere Projekte aufgeploppt sind, ist das eigentlich eine gute Nachricht, dass ich das hier fertig bekomme... Heute wird das wohl noch klappen, Bilder gibt es dann Morgen früh oder heute Nacht. Mal sehen. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 25. Mai 2018 Autor Share Geschrieben am 25. Mai 2018 Hya, Berge romerijke 15 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 26. August 2018 Autor Share Geschrieben am 26. August 2018 Es wurde ausgetragen... Details folgen im Laufe der Woche. 12 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 26. August 2018 Share Geschrieben am 26. August 2018 vor 4 Minuten schrieb Sir Leon: Es wurde ausgetragen... Details folgen im Laufe der Woche. Ich bitte drum. 2 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 26. August 2018 Share Geschrieben am 26. August 2018 vor 20 Minuten schrieb Chaoself: Ich bitte drum. Aber sowas von 1 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 26. August 2018 Share Geschrieben am 26. August 2018 Sehr cool. Endlich. Bin auch auf mehr gespannt. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 27. August 2018 Autor Share Geschrieben am 27. August 2018 Am Flügel des Aufgebots aus Geldern hat es jedenfallls ordentlich gerummst, nachdem Walram von Jülich seine Ritter von der Leine gelassen hatte. 12 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 29. August 2018 Share Geschrieben am 29. August 2018 also "im Laufe der Woche" wäre ja dann quasi HEUTE oder? Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 // 2025: 33 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 045 vs. Gekauft: 133 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 29. August 2018 Share Geschrieben am 29. August 2018 (bearbeitet) Meine Wochen gehen bis Sonntags... Edit: Was natürlich keinerlei Grund ist nicht doch heute zu liefern! bearbeitet 29. August 2018 von Delln Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasBilligeAlien Geschrieben am 29. August 2018 Share Geschrieben am 29. August 2018 Geil da hoff ich auf noch mehr Bidler und schicken Text. No pressure oder so Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 30. August 2018 Autor Share Geschrieben am 30. August 2018 (bearbeitet) Einen dem Spiel angemessenen Bericht werde ich diese Woche leider nicht mehr schaffen. Aber ich hatte noch ein kleines Video gebastelt, wo ihr schonmal etwas mehr sehen könnt: bearbeitet 30. August 2018 von Sir Leon 9 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 18. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 18. Oktober 2020 Kurz vor dem Lockdown und der generellen Pandemie-Thematik hatten meine Jungs und ich noch Deus Vult! von Fireforge Games getestet. Obwohl wir wegen den komplexen Regeln noch einiges falsch gemacht haben, fand ich das System sehr überzeugend. Es muss nicht immer sein, Hail Caesar hat wegen seiner einfacheren Struktur durchaus etwas für sich, wenn man ein großes Spiel aufziehen will, bei dem auch mal jemand eine halbe Stunde später kommen kann oder man generell eher schnacken und abhängen will, aber so oder so gibt es an meiner Sammlung noch ein paar Punkte zu verändern, damit es am Ende für beide Systeme gut funktioniert. Effektiv kann ich nämlich aktuell nicht alle Modelle optimal einsetzen, was zwei Möglichkeiten offen lässt: ich könnte deutlich weniger Modelle einsetzen und den Rest als Optionen zum Umbauen der Armeeliste verstehen ODER ich erweitere die Sammlung um eine handvoll Miniaturen, um sie optimal verwenden zu können. Habe mich natürlich für letzteres entschieden. Das kurzfristig Nahziel sind 6 weitere Modelle, die es zu bauen und bemalen gilt. Sowohl für HC als auch für DV habe ich nämlich zu wenig Kommandanten - nämlich einen. Der kann nur nicht allein 7 Einheiten anführen. Bei beiden Systemen läuft es auf 2-4 Einheiten pro Kommandanten hinaus. Da der Oberbefehl des linken Flügels zu gleichen Teilen bei Adolf V. von Berg und Eberhard von der Mark lag, ist es nur logisch, Eberhard aus der Rittereinheit zu ziehen, sein Gefolge um zwei weitere Modelle zu vergrößern und ihn auf die gleiche angemessen stattliche Base zu setzen, auf der Adolf schon thront. Dann fehlen mir aber zwei Reiter in einer Rittereinheit. Ist aber kein Problem, denn damit kann ich Graf Otto von Waldeck mit ins Boot holen und ihm einen Knappen mit Fahne zur Seite stellen. Problem gelöst. Außerdem brauche ich noch zwei weitere Armbrustschützen. Alles nichts weltbewegendes. Mittelfristig möchte ich evtl. noch einmal an die Schilde der bergischen und märkischen Infanterie gehen und sie um Symbole aus der Region ergänzen. Gerade die Märker haben in der Zeit viele Städte und Freiheiten errichtet, die man da unterbringen könnte. Mir würde zugute kommen, dass die Märker dabei wenig kreativ waren und die Mehrheit der Wappen abgewandelte Formen ihres Familienewappens sind. Die Stadt Hamm hat sogar 1:1 das Familienwappen verpasst bekommen. Langfristig gilt ja noch der Plan, die Armee auch auf einen Kreuzzug zu schicken. Das liegt zum Teil daran, dass Deus Vult förmlich danach schreit und es auf Dauer auch etwas öde ist, zwei recht gleiche Armeen aufeinanderzujagen. Da ich ja eh immer den Schalk im Nacken habe, was die Eskalation solcher Projekte angeht, möchte ich die Armee noch um ein kleines Kontingent Ordensritter erweitern. 12 Ritter, 24 Mann schwere Infanterie, 18 Bogenschützen, ein Kommandant, sowas in der Art. Und natürlich braucht es dann auch irgendwann Gegner... 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 18. Oktober 2020 Share Geschrieben am 18. Oktober 2020 Sehr geil das es hier weiter geht, ich freue mich drauf. 2 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 19. Oktober 2020 Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 Ich mag es in welche Richtung das hier dann gehen mag 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 19. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Bei den Wappen für von Ihnen gegründeten Städten waren die Märkischen ja - wie gesagt - nicht besonders kreativ... bearbeitet 19. Oktober 2020 von Sir Leon 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 19. Oktober 2020 Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 Fällt Bochum da auch mit rein? 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 19. Oktober 2020 Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 Wie ist das Spiel damals eigentlich ausgegangen? Historisch korrekt? Oder irendwie anders? Welche hohen Herren sind vielleicht gar gestorben und welche Auswirkungen hätte das auf ein alternatives Universum? Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 19. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 Erschreckend nah am Original. An der linken Flanke Brabant (Berg, Mark und Köln gegen Kurköln) rieben die Bischöflichen die Grafen und ihre Ritter auf, donnerten dann in das Fußvolk, das sie so lange aufhielt, bis die Ritter sich wieder zum Gegenangriff sammelten und der Bischof gefangen genommen wurde. Im Zentrum gab es lange ein blutiges Patt, bis Heinrich von Luxemburg erschlagen wurde, was die Initiative den Brabantern verschaffte. Binnen Augenblicken fiel dann der Bruder Heinrichs, die Brabanter rieben darauf die Luxemburger auf und zerschlagen das nachstehende Fußvolk. An der rechten Flanke musste Rainald von Geldern schwer verwundet vom Feld gebracht werden, was selbiges Walram von Jülich und dem Heer von Loon überließ. Die Würfel wollten eine Wiederholung der Geschichte. Mehr oder weniger buchstabengetreu... vor 5 Stunden schrieb Chaoself: Fällt Bochum da auch mit rein? Im Grunde ja, bekam die Stadtrechte aber erst etwa 100 Jahre nach Worringen, mein ich. Grundsätzlich ist mir das aber nicht so wichtig, denn irgendwas muss Bochum ja vorher schon gewesen sein. Würde das Buch dann aber weglassen. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronko Geschrieben am 19. Oktober 2020 Share Geschrieben am 19. Oktober 2020 vor 11 Stunden schrieb Chaoself: Fällt Bochum da auch mit rein? Wattenscheid war märkisch, den märkischen Balken im Bochumer Wappen gibt's erst seit der Eingemeindung 1976(?)... 1 Mitglied im Spielkunst e.V. Mein gesammelter Wahnsinn: Hobby-Zählwerk 2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Guter Hinweis. Danke. Schnappschuss vom Basteln gestern. Ein Armbrustschütze stand eh schon grundiert auf der Malstation. Die Herren müssen dann grundiert werden, wenn es mal nicht regnet... 4 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 So, noch einmal ans Reißbrett. Wer Wappen zu folgenden Rittern und Herren findet, bitte melden! Gerwinus de Rinkenrode Engelbert de Herborne Richardus de Heisen Ruthgerus de Galen Alexander Volenspied Godefridus Volenspied Conradus de Herborne Johannes Smelinch Gerwin von Bönen Lambert von Bönenmbert Ludwig Riscebere Johann von Dinker Godefridus de Huvele Wichelus de Galen Wetzel von Galen Theoderich und Johann Volenspit Anton von Schedinge 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 (bearbeitet) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vollenspit Okay, war nicht so schwer. Hat noch wer was? Edit: von Galen ist auch klar, ab dann wird es schwierig... bearbeitet 21. Oktober 2020 von Sir Leon 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Okay, doof... Ich wollte ja nur zwei Vasallen für den Grafen von der Mark haben, jetzt habe ich 29 weitere Familienwappen, die im Kontext der Schlacht von Worringen und meiner Sammlung stehen. 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garbosch Geschrieben am 22. Oktober 2020 Share Geschrieben am 22. Oktober 2020 Gar nicht doof. Jetzt musst du zu jedem ein Modell haben Auf geht's 2 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Es war einmal... - Mein Malthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden