Zavor Geschrieben am 28. September 2017 Share Geschrieben am 28. September 2017 (bearbeitet) Da Gitsä ham's 'ma wieda geschafft. So viel ham se diskutiärt und gestrittän, dass es einän neuän Unterschlupf brauän tut. Blöde Gitsä! Aba wat will man machän tun? Orkse un' Gobbos brauän nun 'ma Platz. Platz für Klitzakrams un' Zähnä. Un Platz für Pilzä! Ganz wichtich - die Pilzä nich' vergessän! Wat war eigentlich dat letztä, üba das die Gitzä gesproch'n ham? Ach ja! Es ging um da Malkrieg gegän da blödän Stumpnz: vor 7 Stunden schrieb Fuxxx: Als was zählt das Viech im Malkrieg? Als die große, kleine oder mittlere Version? Dem Modellnamen nach ist's die mittlere mit 8LP, spielen würde ich es aber wohl immer als das große so riesig wie das Viech ist ... vor 7 Stunden schrieb Lord Chaotl Oml: Eindeutig groß ... vor 57 Minuten schrieb Fuxxx: Der gibt nur 6 Punkte Verdächtich is' aba, dass da Fuxxx so komisch zähl'n tut. Dabei weiß doch jeda Git, dass nach drei Schluss is'! bearbeitet 28. September 2017 von Zavor Korräktur von da Formatierun' Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 28. September 2017 Share Geschrieben am 28. September 2017 (bearbeitet) Zweita Ersta. Mein Squig is eh besonders, jemand meinte er hätte wohl nen Minderwertigkeitskomplex oder so... Jeder Punkt zählt, also ran bearbeitet 28. September 2017 von Lord Chaotl Oml Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ankhalagon Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 *Wuselt hier mit einer Fackel rum....* Diesa Post kann Spurän von Sarkasmuz, grobän Unfug und Gobbobezogänän RP-Wahnsinn enthaltn!!! Mechanicum-TacticaKoW/WFB: Nippon/Skaven/Hobgoblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Hia tut daz so fürchtalich frisch stinkän. Sin hia Spitzohrän? Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 (bearbeitet) Danke für die schöne Einleitung @Zavor. Ich dachte doch dass irgendwas passiert als die Höhle gestern zu war Klar, jetzt ist er fast fertig. Und er leuchtet so schön orange. Daran erkennt man, dass ein squig gesund ist: an der glänzend roten haut, leuchtenden Augen und spitzgewetzten Zähnen Mundhygiene ist auch wichtig. Überprüfen sie ihren squig regelmäßig auf Zahnstein: Menschliche Schädel im Schlund sind völlig unbedenklich Gepriesen seien Gork und Mork: der Beutel mit dem Islandmoos! Jetzt kann der Götze noch ein bisschen bunter werden Edit: Wenn mein Handy aus Gork und Mork Gork und Mirko macht, dann hab ich es noch nicht lange genug. bearbeitet 29. September 2017 von Fuxxx Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ratatoeskr Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Gretchenfrage bei dem Megavieh (ich hab den nämlich auch zuhause liegen) - hast du die Innenseiten des Kiefers erst bemalt, dann den Squig zusammengebaut und erst dann verfugt und außen bemalt? Schreib schneller!!! Initiative zur Wiederbelebung der Interessengruppen Please click and like!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Ja genau. An die Innenseite kommt man sonst ja garnicht mehr ran. Durch die Zähne sieht man die aber schon ziemlich, also sollte man das erst innen bemalen. Daher auch meine Motivation das Ding jetzt fertig zu machen. Ich kenne mich. Sonst bau ich das eh zusammen damit ich damit spielen kann und ärger mich danach drüber Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ratatoeskr Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 (bearbeitet) Dass man die Innenseite zuerst bemalen muss (vor dem Zusammenbau) ist natürlich logisch. Worum es mir ging ist - Hast du: A: Alles vorher grundiert und bemalt und füllst die Lücken zwischen Kiefer und Modell A.1: gar nicht A.2: nach dem Zusammenkleben über der Grundierung (da du außen noch nicht bemalt hattest) A.3: nach dem Zusammenkleben über der Bemalung und bemalst dann nochmal neu über die Stellen. B: Nur die Innenseiten grundiert/bemalt und füllst die Lücken nach dem Zusammenbau und grundierst dann nochmal neu (und deckst dabei den Innenbereich ab). Ich überlege grad hin und her, wie ich es mache, da ich schon öfter Probleme hatte mit GreenStuff auf Grundierung (da das keine wirklich dauerhafte Verbindung schafft - und durch Thermische bzw. Feuchtigkeitswechsel abplatzen kann). bearbeitet 29. September 2017 von Ratatoeskr Schreib schneller!!! Initiative zur Wiederbelebung der Interessengruppen Please click and like!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Ich hab A2 gemacht. War unglücklich, aber grundiert war zwecks Mundinnenraum halt eh schon... Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 29. September 2017 Autor Share Geschrieben am 29. September 2017 vor 7 Stunden schrieb Fuxxx: Danke für die schöne Einleitung @Zavor. Stäts zu Dienstän! Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Boah, jetzt hab ich Bock auf Squigs. Ich hab noch nicht mal einen Kettensquig, könnt ihr euch das vorstellen? Habe ein passendes Base, aber ich fand den GW Kettensquig so hässlich. Ich habe ein paar kleine Metallsquigs über und eine Kette mit Dornenkugel dran, daraus will ich eigentlich schon seit Jahren was witziges in diese Richtung basteln. Vielleicht passiert das ja noch dieses Jahr... Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Die kleinen Squigs find ich immer so popelig dafür. So wie das große Modell zu dick für das was er kann aussieht, sehen die nach wenig aus :/ Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Hau rein Moscha. Ich finde den die das Kettensquig eher zu billig fürdas was er kann. Mein Gegner hasst ihn, ist fast schon beleidigt wen ich einen benutze... Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Aber ist er so krass wie er aussieht wenn man wirklich zwei auf einem Base benutzt? Ist doch eigentlich nur ein riesiger fanatic? Ich hab noch nie einen benutzt, daher keine Ahnung Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 29. September 2017 Share Geschrieben am 29. September 2017 Er ist halt eher was zum erschiessen, alles andere tut eher weh. Und er hasst ihn einfach, wie das Kamikata oder Nehek... Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 30. September 2017 Share Geschrieben am 30. September 2017 Oder ne 5er-Einheit Chaoshunde oder sonen Müll draufstellen könnte auch klappen Ansonsten verkrüppelt das wohl ziemlich jede Einheit bis sie unnütz ist liest sich echt gut für seine handvoll Punkte Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 1. Oktober 2017 Share Geschrieben am 1. Oktober 2017 Ja der ist ein Preisleistungssieger. Hochelfen solln ihn halt wegzaubern Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 1. Oktober 2017 Autor Share Geschrieben am 1. Oktober 2017 vor 6 Stunden schrieb Fuxxx: Oder ne 5er-Einheit Chaoshunde oder sonen Müll draufstellen könnte auch klappen Kann ich bestätigen. Allein die Schwierigkeit verbleibt, derartige Einheiten durch den Beschuss der Grünhäute zu bringen, damit sie diesen Zweck auch noch erfüllen können. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 1. Oktober 2017 Share Geschrieben am 1. Oktober 2017 Und deshalb vor 2 Stunden schrieb Zavor: Kann ich bestätigen. Allein die Schwierigkeit verbleibt, derartige Einheiten durch den Beschuss der Grünhäute zu bringen, damit sie diesen Zweck auch noch erfüllen können. Und deshalb liebe Kinder Nachtgoblins immer nur mit Bögen Muss Mal irgendeine Themenliste mit Nachtgoblins und ein paar Kettensquigs ausbaldowern wenn ich das nächste Mal zum Spielen komme Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 4. Oktober 2017 Share Geschrieben am 4. Oktober 2017 Ich lege gerade den Endspurt hin, um meine neue Riese-Squig-Armee turnietauglich zu machen. Da sind auch über 100 (Nacht) Goblins dabei. Wird sicher ein cooler Anblick:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 4. Oktober 2017 Share Geschrieben am 4. Oktober 2017 Man kann nie zuviel Nachtgobbos haben! Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxx Geschrieben am 4. Oktober 2017 Share Geschrieben am 4. Oktober 2017 Was, nur über 100? Wieviel Punkte werden das, 1000? Her mit Bildern davon wenn du die Armee fertig hast Meine Cities of Sigmar schwärmen aus, um die Reiche der Sterblichen sicherer zu machen: Die Fanatischen und die Ausgestoßenen Rot is schnella, Rot is bessa: Da rot'n Räubaz Mein kleiner Blog über das Sammeln von Grünhäuten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 5. Oktober 2017 Share Geschrieben am 5. Oktober 2017 Die Armee ist für 9th Age, aber Gobbos bleiben Gobbos. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 5. Oktober 2017 Share Geschrieben am 5. Oktober 2017 vor 9 Minuten schrieb Erasmus Tycho: Die Armee ist für 9th Age, aber Gobbos bleiben Gobbos. Ok, vielleicht muss ich mich mit 9th age auch mal auseinandersetzten... Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 5. Oktober 2017 Share Geschrieben am 5. Oktober 2017 Ich kenne niemanden, der nach 9th Age zurück zu whf kommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden