chris blackwood Geschrieben am 13. August 2020 Share Geschrieben am 13. August 2020 (bearbeitet) Hier bekommt man einen Einblick in die Entstehung meiner Imperiumsarmee, die ich schon vor Äonen begonnen hatte und mittlerweile Miniaturen aus fünf Editionen Warhammer enthält. bearbeitet 5. Mai 2023 von chris blackwood 3 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 13. August 2020 Autor Share Geschrieben am 13. August 2020 (bearbeitet) Da ich in meinem Thread alles reinballere, was so aktuell auf meinem Maltisch passiert, dachte ich mir es wäre vielleicht ganz sinnvoll, mal ein bischen Ordnung ins Chaos zu bringen und den einzelnen Armeen ein extra Thema zu spendieren Also mach ich hier mit meiner Imperiumsarmee mal den Anfang. Der Fluch eines Gelegenheitsmalers wie mir, ist der stetige Wandel in der Spiellandschaft und im Figurendesign der letzten Jahrzehnte. Ich war da nicht konsequent genug bei einer Edition von Warhammer zu bleiben. Es kamen aber auch verflucht schöne Minis raus. Vor allem dann in der 8. Edition.... Da könnte man ja fast meinen es wäre ein Segen, dass Warhammer Fantasy eingestelllt wurde! MITNICHTEN!!! Aber da könnte man doch endlich seine Armeen fertigstellen, ohne dass man sabbernd neuen Minis hinterherhechelt.... Welch blasphemischer Gedanke. Ui, ui wenn das Old Walt mitbekommt.... Meine Lieblingsfiguren fürs Imperium werden jedoch auf immer und ewig die Perry Minis aus der der vierten Edition bleiben. Die habe ich auch (bis auf zwei Reichsgarde Ritter zu Fuß) komplett. Meine ersten Imperiumsregimenter rekrutierten sich aus den Claymoresagaboxen heraus. Damals noch mit schönen Goblingreen eingefärbten Basen. Generell hab ich da immer mal ohne Plan drauflosgepinselt aus Spaß an der Freude. Aber irgendwie war doch der Wunsch immer da, einmal eine stimmige, auch optisch passende Armee ins Feld führen zu können. Also hab ich mich die letzte Zeit dran gemacht, alles ein wenig anzupassen und etwas planvoller vorzugehen. So schreib ich mir neuerdings die verwendeten Farben auf, um es später für weitere Einheiten reproduzieren zu können. Meine alten Claymoresagastilblüten muss ich basetechnisch noch anpassen und etwas pimpen also gibts jetzt zunächst einmal einige Kerneinheiten aufs Auge: Speerträger, Altdorf (6.Edition) Schützenregiment, Nuln (6.Edition) mit einer Kommandoeinheit der 4.Edition: Altdorfer Schwertkämpfer (8.Edition): Wulfharts Monsterjäger (8.Edition): Reiksgarde zu Fuß Dann hier noch was elitäres: Demigreifenritter: Und da hätte ich noch einen Sigmarpriester im Angebot: Sowie ein Hexenjäger: Für Sigmar!!! Ein Hoch auf die Alte Welt!!! bearbeitet 10. November 2024 von chris blackwood 56 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 13. August 2020 Autor Share Geschrieben am 13. August 2020 (bearbeitet) bearbeitet 5. November 2022 von chris blackwood 9 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 13. August 2020 Autor Share Geschrieben am 13. August 2020 (bearbeitet) bearbeitet 2. April 2023 von chris blackwood 12 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 13. August 2020 Autor Share Geschrieben am 13. August 2020 (bearbeitet) bearbeitet 26. April 2023 von chris blackwood 4 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 13. August 2020 Share Geschrieben am 13. August 2020 Ich liebe es, wenn jemand es schafft, Minis verschiedener "Alterungsstufen" oder auch verschiedener Hersteller durch eine einheitliche Bemalung zusammengehörig wirken zu lassen. Besonderes Highlight ist für mich daher auch die Kommandoabteilung der Musketenschützen, die sich bemaltechnisch problemlos in die neuere Einheit einfügt. Die Pose des Standartenträgers verrät zwar viel über sein Alter, aber nicht die Bemalung. Geil. Der Kommandant und der Musiker sind sogar echt gut gealtert, finde ich. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarus Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 Das Nulner Schützenregiment und die Monsterjäger sind genau mein Ding. Großartiges Zeug! Und ich finds total cool, wie die letzten zwei Jahre oder so irgendwie alle gleichzeitig auf den Trichter kommen, dass man ja eigentlich mal die alten Warhammer-Editionen wiederbeleben könnte! Für mich sinds 5. bis 7. Edition, hauptsächlich die 6. Die 6. Edition war auch fürs Imperium eine sehr, sehr gute. Da hatte das Imperium eine Armeeliste, die durchaus was taugte, und es gab viele schöne Minis zur Auswahl... 4 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 Echt hübsche Modelle. Und mein Respekt für das Farbschema. Die Modelle wirken so bunt-uniform, wie man sich das bei einer Imperiumsarmee vorstellt und wünscht, und das auf einem hohen Bemalstandard. Ich selbst hätte vermutlich da keinen Nerv zu. Hübsch anzusehen. 1 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 Ein so schönes Projekt mit toller Bemalung und alten Imperiumsmodellen? Aber hallo, immer gerne! Abo und bin schon gespannt auf Neues! Beste Grüße 1 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenarbeiter Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 Bin auf jeden Fall auch dabei. Die alte Welt lebt! 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmporerMa Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 (bearbeitet) Einfach nur toll bemalt und eine Augenweide.... hach das waren noch Zeiten mit den WHFB Schlachten & Fluff ? Wo ich schonmal hier was poste: Kannst du mir mal dein Farbrezept für die Seegarde verraten? Die sieht soooo toll aus ? bearbeitet 14. August 2020 von EmporerMa 1 Mein Blog:Der Figurenschieber Meine Armeeprojekte Fantasy Armeen Historisch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 14. August 2020 Autor Share Geschrieben am 14. August 2020 Vielen Dank die Herren, ich fühle mich sehr geehrt Als Belohnung gibts hier einen Old Walt, falls ihrs noch nicht gesehen habt: 18 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
crabking Geschrieben am 14. August 2020 Share Geschrieben am 14. August 2020 Klasse ? gibt es da mehr von? 1 Meine Projekte: Bolt Action Battlefleet Gothic Epic Armageddon 40k Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 14. August 2020 Autor Share Geschrieben am 14. August 2020 Ja, hi hi ?! 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 17. Dezember 2020 Autor Share Geschrieben am 17. Dezember 2020 Da ja Felix doch ein Sohn des Imperiums ist, pack ich ihn auch mal hier mit seinem Freund Gotrek rein. Die Minis sind im Diorama nicht fest verbaut und stehen auf ihren gut getarnten Spielbases 30 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morente Geschrieben am 18. Dezember 2020 Share Geschrieben am 18. Dezember 2020 Wow, geniale Arbeit! Die beiden liegen auch noch unbemalt bei mir herum 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DanDan Geschrieben am 18. Dezember 2020 Share Geschrieben am 18. Dezember 2020 Sehen super aus. Ich freu mich auch schon drauf meinen Felix und Gotrek zu bemalen 1 Schaut auf unseren YouTube Kanal für Schlachtberichte WartableHQ. Wir sind die Erfinder des Battle Tale Formats. Kostprobe gefällig: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 7. April 2021 Autor Share Geschrieben am 7. April 2021 Um die Truppenmoral von Wulfharts Monsterjägern noch mehr zu steigern will ich den Jungs einen Standartenträger spendieren. Sieht einfach schöner aus mit Fähnchen Hier mal der Anfang. Hauptfarben grün und rot. Für Wulfhart als Middenheimer Spross wäre noch blau, weiß in Frage gekommen. Aber grün finde ich für Jäger einfach passender (grün, grün, grün sind alle meine Kleider.... ) Vielleicht bau ich die Farben Middenheims aber noch irgendwo mit ein. Als Hauptmotiv dient ein geflügeltes Monsterdingens. Davor sollen noch zwei gekreuzte Pfeile kommen. Auf das Spruchbanner schreibe ich wahrscheinlich "Wulfhart". 18 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 7. April 2021 Autor Share Geschrieben am 7. April 2021 15 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 7. April 2021 Autor Share Geschrieben am 7. April 2021 Leider hat das Dingen auch ne Rückseite, schwitz 20 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 7. April 2021 Share Geschrieben am 7. April 2021 Du bist ein fieser Pinselkünstler! Malst du die Schrift auch mit nem Pinsel oder mit nem Stift? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 7. April 2021 Autor Share Geschrieben am 7. April 2021 Ich hab sowas auch schon mal mit einem Fineliner gemacht. Bei dieser alten kalligraphischen Schriftart komme ich aber mit dem Pinsel besser zurecht (Windsor und Newton, Größe 1). 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 9. April 2021 Autor Share Geschrieben am 9. April 2021 Jetzt fehlt nur noch die Basegestaltung und der letzte Schliff 23 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 10. April 2021 Share Geschrieben am 10. April 2021 (bearbeitet) Wirklich beeindrucken gut gemacht, tolles Grün - schöne Tiefen!! bearbeitet 10. April 2021 von Evil_D185 1 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 11. April 2021 Autor Share Geschrieben am 11. April 2021 (bearbeitet) Wulfharts Fähnchenschwenker ist fertig. Wenn er sich mit dem Fähnchen nicht im Gestrüpp verheddert, haben Wulfharts Monsterjäger jetzt einen Anhaltspunkt, wo sie sich sammeln können, wenn sie während der Monsterhatz versprengt wurden: bearbeitet 11. April 2021 von chris blackwood 35 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden