Leolyn Geschrieben am 7. November 2012 Share Geschrieben am 7. November 2012 Bilder kann ich gerade nicht liefern, auch wenn die Vampirin weit gediegen ist, und ich schon WIP-Bilder gemacht habe!!! *seufz*Habe meinen Linkkabel der Kamera verlegt ....Aber dafür gebe ich euch mehr Geschichte.Der erste Teil ist fertig: Mortheim Spielbericht 1 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 7. November 2012 Share Geschrieben am 7. November 2012 Sehr cool bis jetzt! Ich mag die hellen Farbtöne, erinnert ein wenig an die Modelle der Zeit als Mortheim aufkam. Aber bevor ich es vergesse - BILDER!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Druppovic Geschrieben am 7. November 2012 Share Geschrieben am 7. November 2012 Schöne Story+Mortheim = Find ich gut! Ja, dann warte ich mit den anderen Leuten hier auch mal auf Bilder. Aber eine Sache geht gar nicht: Cliffhanger Wenn ich dieses Jahr kein Projekt erfolgreich abschließe, dann... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 7. November 2012 Share Geschrieben am 7. November 2012 (bearbeitet) So, bin gerade wieder von Saranor gebeten worden, ein Paar Tips für die richtigen Fotos zu geben. Der Post ist nicht neu, manche von Euch haben ihn vielleicht schon gelesen, aber andere interessiert er vielleicht.Tipps zum Fotografieten von Minis (version 2) Inzwischen bin ich mit meinen Fotos ganz zufrieden, mein Wissen habe ich in den letzten Monaten zusammengetragen. Beispiele der Ergebnisse findet ihr in meinen Threads, bei Fragen einfach her damit.Beleuchtung So ziehmlich das wichtigste, denn Blitzfotos überbelichten die Farben, Fotos ohne Blitz werden oft verdunkelt und verfälschen ebenfalls die Farben. Direktes anstrahlen mit Lampen führt auch oft zu Überbelichtung, wenn auch bei weitem nicht so schlimm wie ein Blitz. Zum beleuchten benütze ich selbst ZWEI Schreibtischlampen, die deine Mini von beiden Seiten anstrahlen. so ist es perfekt ausgeleuchtet. Die Lampen selbst waren je 6,- bei IKEA, nur die Weißlichtbirnen haben auch je etwa 8,- gekostet glaube ich. Nun muss man noch das Licht "zerstreuen", um Überbeleuchtung zu verhindern. Lord Chaotl hat ein Fotozelt für etwa 40,-. Sicher cool und geräumiger als meine Lösung.Vorteile: Geräumig für RegimentfotosNachteile: Kostet eben was Ich benütze einen weißen, mattdurchsichtigen IKEA-Eimer, in dem ich ein Loch reingeschnitten habe. Die Idee ist nicht von mir, sondern von Roman bei Massive Voodoo:http://massivevoodoo.blogspot.de/201...oto-setup.html Tutorial ist super, sagt eigentlich alles wichtige.Vorteile: Schnell einsatzbereit (einfach unterm Tisch rausholen), saubilligNachteile: nicht so viel Platz drin, besonders wenn man auch einen Hintergrund einsetzt. Gut für Einzelfiguren, Monster kleinere Regimenter (20 Infanterie) Und Edith bringt den Schusta: 'schusta1328 schrieb: Zu Deinen tollen Tipps würde ich noch gerne ergänzen, dass man das Licht auch an der Quelle diffuser machen kann. Z.B. kann man am Lampenschirm ein DINA4-Blatt so mit Tesafilm ankleben, dass eine Wölbung vor der Lichtquelle entsteht. Durch das Papier wird dann die Lichtquelle gebrochen und es wird diffuser. Klappt mit einem normalen Druckerpapier und bringt schon ne Menge, wenn man gerade den Kübel of Doom nicht zur Hand hat (oder es wie ich in 5 Monaten nicht schafft, eine Öffnung rein zu schneiden). Alle Methoden sind sicher VIEL besser als deine Mini einfach auf dem Schreibtisch zu stellen. 2015: Es brauchte ein paar Jahre, aber nun auch ein Bild vom Fotoplatz Hintergrund Gute Hintergründe klaute ich bei Luferox, der es selbst auch von Raffa bei Massive Voodoo hat:http://massivevoodoo.blogspot.de/201...ckgrounds.html Raffa schreibt in seinem Tutorial eigentlich alles wichtige zu dem Thema und meine bisherigen Erfahrungen geben ihm voll recht. Seine Hintergründe kann ich nur wärmstens empfehlen. Für größere Bilder einfach in DIN A3 drucken.Kammera Wichtig, aber nicht das wichtigste. Eine Digicam mit Makrofunktion tut es. Natürlich gilt hier auch: je besser desto besser, aber letztlich ist es für jeden von uns eine Geldfrage. Und nicht wenig Geld Luferox hat eine gute, meine war anfangs ziehmlich schlecht. Den Unterschied sah man deutlich, aber 500,- sind auch gleichwertig mit einer neuen Armee... Mein Tipp hier: macht 5-6 Fotos pro Mini und Einstellung. Löscht dann rigurös, doch meist sind 1-2 akzeptable dabei.Stativ mit Fernauslöser Hatte ich anfangs nicht, deswegen verwackelten mir immer gefühlt viele Bilder. Früher dachte ich auch, es wäre im Grunde auch ein Goodie. Wenn man 10 Fotos/Mini/Einstellung machen würde, sind immer 2-3 gute dabei. Inzwischen denke ich anders, seit ich einen habe. Selbst mit meiner jetzigen guten Kamera sind die Unterschiede mit/ohne Stativ+Fernauslöser gewaltig. Kann es also nur wärmstens empfehlen. Preislich sicher kein Killer, wenn man öfters Bilder macht. VIEL Spass beim Fotos machen!!! Und erzählt mir, was ihr selbst für Erfahrungen gemacht habt, mehr Erfahrungen sind immer gut EDIT Dezember 2015: Drei Jahre später... Inzwischen bin ich auch etwas weitergekommen, auch wenn Fotografie immer noch kein Hobby von mir geworden ist. Meine Fujifilm X10 steht 99% ihrer Zeit zuhause auf dem Stativ und wartet brav darauf Fotos von Minis zu machen. Einen ganz großen Entwicklungsschritt hat für mich der folgende Tutorial bedeutet: Tutorial: Beginners Guide to Miniature Photography Der ist einfach supergut, auch weil er wirklich mal für DAUs geschrieben ist und für jeden einzelnen Punkt weit ins Detail geht. Der einzige Nachteil war, dass ich doch zum ersten Mal die Gebrauchsanweisung meiner Kamera aufschlagen musste bearbeitet 29. April 2019 von Leolyn Update 2019 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter_Baron Geschrieben am 7. November 2012 Share Geschrieben am 7. November 2012 Ah, jetzt hab auch ich diesen Thread gefunden. Ich hab ein Auge drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Druppovic Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Gut...Fototipps. Werd ich mir mal ausdrucken und alles so ausprobieren. Ich habe immer ein Problem mit der Belichtung. Tjoa, muss ich wohl n bisschen Geld in die Hand nehmen. Zum Glück ist grad noch Monatsanfang Wenn ich dieses Jahr kein Projekt erfolgreich abschließe, dann... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luferox Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Ich wollte unseren Freundeskreis und die Familie ja wirklich davon überzeugen uns ne Armee zur Hochzeit zu schenken, aber irgendwie waren sie alle dagegen. Dann musste es halt die Kamera sein. Spaß beiseite, die Tipps sind super. So kriegt man auch mit Handys mit guter Kamera schöne Fotos hin. Klar sind da ein paar verwackelte Bilder dabei, aber man kann ja so lange weiter machen, bis ein guter Schnappschuss dabei ist. Dante hat das mal schön dokumentiert: http://www.tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=4381843&postcount=418So, jetzt haben wir viel über Fotos geredet und wo bleiben neue Bilder? Die Skaven vom Blutpass| Teferox - Infinity-Projekt | Präfektur Shimane - Infinity Projekt Amandirs Nagaryther - Hochelfenarmeeprojekt End Times Elfenprojekt Licht & Schatten - Spielberichte Die Zwerge vom Blutpass Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGroßeSchlund Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Na dann meld ich mich auch mal zu Wort:Klasse Arbeit bis jetzt. Bin echt gespannt auf das Gesamtbild und vor allem auf die Inspirationen die ich hier für mein Projekt sammeln kann. Zu den Fotos:Etwas was ich letztens rausgefunden habe und sehr viel weiter hilft ist, dass man sich über den Minimalfocus der Kamera erkundigen sollte. Bei der Makro ist dieser Abstand von der Linse dann der Ideale um scharfe Fotos zu bekommen.Solche Daten stehen meist in der Bedienungsanleitung des Gerätes, die man eigentlich auch alle im Internet findet.mfg DGS *Panzaknakka[Armeeprojekt] Der Orkschwarm... Bad Bees im Anflug[Mortheim Projekt] Magdeburger BandenbattleQualität hat ihren Preis. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Hmmm, ein Münchner und Mortheim.Aus wievielen Minis besteht denn im Durchschnitt so ne Bande? "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 @luferox und den anderen wartenden: Auch wenn ich damit vielleicht ein Risiko für Leib und Leben eingehe, Bilder gibts diese Woche nicht mehr *sich schnell in Deckung duck*NEIN!!! Bitte keine Tomaten!!! Und wenn dann Frische!Mein Kabel für die Verbindung Digicam-PC ist tatsächlich in meiner anderen Wohnung, etwa 100 km entfernt, da komme ich erst am Sonntag wieder hin. WIP-Fotos von der Vampirin gibt es also erst am Monntag, da ich dieses WE auf Con bin, komme ich bis dahin eh zu nix mehr.@chiu: maximale Größe ist bei fast allen Banden 15 Modelle. Bei Skaven 20. Da hier auch ein bisschen Fexibilität schön ist, kommen nochmal 4-7 Modelle als Reserve, damit du Verluste mit "neuen" Modellen ersetzen kannst. Falls du Söldner willst, kämen die extra dazu. Es gibt viele Söldner, aber auf einmal braucht man max 1-2 das ist überschaubar.Also rechne mal mit etwa 22 Modelle insgesamt. In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 hat der PC keine Einschubfächer für SD-Karten von Digicams? @Bandengröße: Die meisten Banden starten mit 8-10 Modellen (Skaven 12-15) und bauen sich zumeist erst langsam Richtung der maximalen Bandengröße aus.Man kann zwar meistens auch direkt die maximale Anzahl an Modellen aufstellen, aber hat dann zumeist massive Einschnitte bei der Ausrüstung.Bei den Reserve Modellen bietet es sich an, andere Waffenoptionen zu haben (Fernkämpfer/Nahkämpfer). Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Oh, du großer Saranor Was meint ihr denn zu der toten Dame?Auch ein Paar bessere Bilder der bisherigen Minis, mit einigen kleinen Änderungen Auf euer Feedback freue ich mich! In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaFlo Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Ich mag deine Zombies, aber dir tote Maus flasht mich noch nicht so. Da fehlt irgendwie die Tiefe. Zumindest schaut es so aus als ob die Haut eine Farbe hätte (außer an den Übergängen zur Kleidung zum Beispiel) und gut, wirkt sehr flach (die rechte Hand wirkt sehr einfärbig). Vielelicht liegt es aber auch nur am Licht. Die Robe und das Modell an sich gefallen mir aber schon gut. Demonworld - Klatschi und DaFlo auf dem Nostalgiezug Gitmatschas Wilda Hauf'n - 40k Orks Mein Miniaturentagebuch! - Alles was mir so unter den Pinsel kommt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Chaotl Oml Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Ich würde DaFlo zustimmen, die helle Haut passt zwar sehr gut aber es wirkt etwas flach. Vielleicht hilft eine gaaanz feine Abschattierung. Die Haare könnte man vielleicht auch noch etwas bearbeiten. Die sehen auch etwas nach einer Masse aus, kann am Bild liegen.Ansonsten eine schöne Truppe. Daz Grün - Goblins³ The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaFlo Geschrieben am 8. November 2012 Share Geschrieben am 8. November 2012 Ach noch was: Wenn sie das Schwert ableckt, wäre es vielleicht gut auch Blut dran zu machen. Außer sie steht auf den Geschmack von Stahl...... (und ja ich weiß, dass Blut auch nach Eisen schmeckt). Demonworld - Klatschi und DaFlo auf dem Nostalgiezug Gitmatschas Wilda Hauf'n - 40k Orks Mein Miniaturentagebuch! - Alles was mir so unter den Pinsel kommt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Sen Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Ach noch was: Wenn sie das Schwert ableckt, wäre es vielleicht gut auch Blut dran zu machen.Sign Diorama Gala oder Drama? Spaßorama ohne Lama! Mein Sammelprojekt. Fertigstellung meiner bisherigen PXXX (Dunkelelfen, Nurgledämonen und Dinoriders), sowie der Bau und die Gestaltung der entsprechenden Diorama-Boxen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luferox Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Muss mich Flo anschließen. Ich weiß nicht ob es an der Mini liegt, aber bisher wirkt das alles noch etwas grob bemalt. Zumindest was die Haut, Schwert und Haare betrifft. Gut finde ich das durchsichtige Kleid. Den Effekt hast du schön hinbekommen und das ist wirklich nicht einfach!Die Zombies sind top, da gibts nichts zu meckern. Viel Spaß auf dem Con. Die Skaven vom Blutpass| Teferox - Infinity-Projekt | Präfektur Shimane - Infinity Projekt Amandirs Nagaryther - Hochelfenarmeeprojekt End Times Elfenprojekt Licht & Schatten - Spielberichte Die Zwerge vom Blutpass Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ErimiasAequitas Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Ja die Haut brauch mehr tiefe.Aber was ist den das für eine hübsche Mini "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." Heinrich Heine Gruppenprojekte : Bambule Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Danke Euch allen für das tolle Feedback!!! Das motiviert echt zum weitermachen und anpassen.Dieses WE bin ich auf Con, Irina wird ab Mo-Di wieder angefasst. Werde versuchen, euer Vorschläge umzusetzen. Sie ist das Herz der Bande, und ich will dass sie richtig gut wird.@ DaFlo: Die Haut von Vampiren und DE wirkt bei mir auf Fotos öfter so, tatsächlich ist es ein vielschichtiger Farbübergang von 1:1 Bronzed Flesh zu Pale Flesh (Vallejo) bis hin zu Ivory (auch Vallejo), das fast weiß ist. Ich will dass sie richtig tot aussieht, und dabei etwas porzelanhaftes an sich hat. Hatte schon mal das Problem, dass diese helle Feinschattierung auf meinen Fotos nicht ganz so gut rüber kommt. Besonders die Hand, die sieht wesentlich besser iR aus als auf dem Foto. War mir gar nicht aufgefallen, wie sch**** es da aussieht. Die Hände werden aber noch mehr Tiefe bekommen, das ist mir auch noch zu wenig.Achja, Blut kommt noch. Ist noch WIP die Kleine.@Lord Chaotl: Die haare, die Haare ... ja, die packe ich nochmal an. Sind winzig fein, sehr wenig Struktur; aber mir gefallen sie auch nicht.@Luferox: Wurde schon gewarnt, dass Gamezone-Minis einem den letzten Nerv rauben. Ist echt so. Das Kleid hat gefühlt ewig gedauert. Und die Haaare ... *würg*. Haut wird weitgehend bleiben, außer an den Händen. Das Schwert ... was fehlt dir daran? Vom guß her ist es nicht sehr fein, sollte ich das TMM etwas mehr akzentuieren?@Erimias: Das ist die Vampirin zu Fuß von Gamezone. Die Bildern haben mir bei denen SEHR gefallen, deswegen MUSSTE ich das Mädchen einfach haben, und die Geschichte soll auch ihren "unanständigen" Outfit untersstreichen *grins*Wenig Kommentare zum Kleid. Hatte mehr erwartet. Daraus schließe ich einfach mal, dass es Euch besser gefällt als mir. Und die überarbeiteten Steine der Ghule scheint auch noch keiner bemerkt zu haben. Ok, die Änderung ist fein, von Gelb auf Braun. Wie gefällt sie euch? In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jacky Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Bei dem Kleid sehe ich zwei Sachen die mich stören. Zum einen ist es viel zu dunkel/blau nach unten/aussen hin. Das sieht jetzt noch eher wie.... nicht wie ein transparentes Kleid aus. Zum anderen ist der Übergang zwischen Stoff und Haut sehr unsauber. Wenn da die Übergänge etwas härter werden, sieht es vielleicht besser aus. Aber ist ja noch VIP, da hab ich vollstes Vertrauen, das die Kleine am Schluss super aussieht wenn ich mir den Rest deiner jetzigen Bande so anschau. Mein Infinity-Projekt: Welcome to the jungle Mein Warcry-Projekt: Come on, get up. Let me hear your Warcry! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luferox Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Die Sache mit dem Kleid ist wohl die, dass vielen wohl gar nicht bewusst auffällt das die Beine drunter aufgemalt sind. Ging mir zumindest selber so als ich mal an ner Mini ein transparentes Kleidungsstück gesehen hab. Erst beim zweiten hinsehen dachte ich dann: "Alter Schwede!" Am Schwert stört mich, dass es einfach klobig wirkt. Als wäre zuviel Farbe drauf. Da ich weiß das du malen kannst, liegt es an dem Guss der Miniatur. Schade. Finde das Modell ziemlich schick, aber der Dame hätte ein feineres Schwert besser zu Gesicht gestanden. An deinem TMM hab ich nichts zu meckern. Die Skaven vom Blutpass| Teferox - Infinity-Projekt | Präfektur Shimane - Infinity Projekt Amandirs Nagaryther - Hochelfenarmeeprojekt End Times Elfenprojekt Licht & Schatten - Spielberichte Die Zwerge vom Blutpass Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 @Jacky: Bei einem transparenten Kleid macht dunkles Lining wenig Sinn, werde mir aber überlegen, ob ich vielleicht tieferes blaues Lining mache, so dass es besser von der Haut absteht.Kleid nach außen hin heller... vielleicht eher nach Innen hin dunkler... muss ich mir noch überlegen. @Luferox: ja, klobig ist das Schwert iR auch tatschlich, gamezone ist da WEIT von der Glätte entfernt, die wir von GW Modellen gewohnt sind. Auch die Schneiden sind leider gewellt. Und in diesem Stadium werde ich nicht nochmal mit einem Fräser rangehen. Erstens habe ich Angst, die Klinge noch mehr zu versauen, und zweitens könnte ich damit auch woanders was kaputt machen. Werde also damit leben müssen. Mal sehen, vielleicht kann ich dem TMM einen kontrastreicheren Verlauf geben, und damit die Schärfe besser vortäuschen. In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jacky Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Naja, ich meinte eigendlich, das der Stoff unten nur noch einheitlich dunkelblau aussieht, also wenig Struktur hat. So als ob er erst nur blau grundiert ist. Vorne auf ihrem Körper siet er ganz gut aus, aber je weiter er vom ihrem Körper weggeht, umso einfach blauer wird er. Wenn du die Kanten vom Stoff da noch mit z.B. Shadowgray aufhellst, erkennt man da den Verlauf der Stoffenden. Vielleicht sieht das auch nur auf dem Bild so einheitlich aus. Mein Infinity-Projekt: Welcome to the jungle Mein Warcry-Projekt: Come on, get up. Let me hear your Warcry! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Ach SO meinst du das... Dann werde ich das mit den durchsichtig werdenden Enden nochmal versuchen, ist ein sehr guter Tipp. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser klingt es. In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
biobirne Geschrieben am 9. November 2012 Share Geschrieben am 9. November 2012 Also Modell und Bemalung sind echt super. Ich bewundere immer wenn jemand ein nasses Kleid malen kann. Das mit dem Kleid unten ist ja schon gesaft worden und Die Klinge wirkt auch noch nicht sooo gut auf dem Foto probiers erstmal mit nem besseren Foto. Ansonsten warte ich mal auf weiteres.Viel Glück.lg Biobirne Von wegen Zwerginnen tragen einen Bart. Wer´s nicht glaubt, kann sich hier überzeugen:http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165Und für alles andere: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/152653-allerlei-aus-dem-%C3%B6koladen/?p=4627882 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden