Grathkar 2.952 Geschrieben am 29. Oktober 2012 Share Geschrieben am 29. Oktober 2012 (bearbeitet) Hier ist deine Übersicht, für das Projekt 500: 1. Block | 2. Block | 3. Block | 4. Block 10 | 20 | 30 | 40 1. Block | 01.11.2012 - 16.12.2012 | +46 Tage 2. Block | 17.12.2012 - 31.01.2013 | +46 Tage 3. Block | 01.02.2013 - 16.03.2013 | +44 Tage 4. Block | 17.03.2013 - 30.04.2013 | +45 Tage Denkt bitte an den "Ich habe fertig"-Post, wenn ihr weiterkommen möchtet. Projekte ohne korrektes "Ich habe fertig"-Posting gelten nach Ablauf des entsprechenden Phase automatisch als gescheitert. Ich wünsche euch allen noch viel Spaß beim malen und basteln. Gruß Grathkar bearbeitet 29. Oktober 2018 von Zavor Korrektur der Formatierung 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) Grüße Allerseits Erst einmal, willkommen zu meinem Mortheim Projekt!! Freut mich sehr, dass ihr den Weg hierher gefunden habt, und ich hoffe, Euch einen Eindruck von diesem großartigem Spiel geben zu können, wo man mit weitaus weniger als einer bemalten 2000 Punkte Armee starten kann. Selber begann ich im Sommer 2012, und entdeckte ein System, dass der großartigen Alten Welt (die enst war) volle Rechnung trägt. Besonders wenn es ein bisschen mehr Fluff und Rollespiel, und ein bisschen weniger Wettbewerb sein darf. Seit 2012 hat Mortheim in unserem Münchener Club, den Weiß Blauen Strategen, einen festen Platz eingenommen, und wir könen stets auf 6-12 Spielern zurückgreifen. Was ist Mortheim? Für viele alte Tabletoper ist Mortheim eines der besten Spiele, die GW je herausgebracht hat, doch für alle, die erst nach der 5ten Warhammer-Edition zum Hobby kamen, ist es höchtens mal was exotisches, von dem man mal etwas gehört hat. Und da dies wahrscheinlich doch die meisten hier sind, folgen hier kurze Erklärungen und nützliche Links zur Einführung: Spoiler Mortheim ist das erste Skirmishsystem für Warhammer Fantasy Battle, so wie Necromunda es für 40K ist. Ich will nicht wiedergeben, was schon überall im Netz ist, wer sich also zum Spiel im allgemeinen interessiert, kann gleich mal in unserem TTW Mortheim-Forum lesen. da haben die Jungs eine Link-Lise, FAQ und viele Erklärungen zum Spiel gesammelt! Die Grundregeln findet ihr auf EN im Netz, oder auch Deutsch hier: Mortheim Almanach Und kürzlich fand ich auch einen schönen Rückblick als Review bei Megabotato: Ein Blick zurück Wie starte ich? Mit 500 Goldstücke startet man eine eigene Bande und betritt die Verdammte Stadt auf der Suche mach Morrstein, um es dann an den Meistbietenden zu verkaufen. Davon zahlt die Bande Lebensunterhalt, Ausrüstung, mehr Männer und versucht hoffentlich nicht draufzugehen. So eine Bande besteht zu Beginn aus minimal 3 (meistens 8+) und später maximal 15-20 Modelle (je nach Bande). In der Stadt treffen Abenteuerer aus Middenheim, Reikland oder Marienburg auf Skaven, Untote, Chaosdiener oder gar Hexenjäger. Auch exotischeres wie Zwerge, Orks, Tiermenschen und mehr treibt sich zwischen den Ruinen herum. Und das sind bei Weitem nicht alle möglichen Banden.Wo finde ich die Bandenbeschreibungen (Quasi die Armeelisten in Mortheim)? Die Bandenregeln findet ihr schell auf EN im Netz, oder auch Deutsch hier: Mortheim Almanach Der Almanach hat alle bisher erschienenen offiziellen und halboffiziellen Banden, die meisten Söldner und auch etliche Hausregeln. Alle Mortheim Erratas sind eingearbeitet. Grundregeln (Schwarz), Errata (Blau) und Hausregeln (rot) sind in farblicher Schrift getrennt. Einiges gibt es auch in Deutsch im Mortheim Pub Nur ein bisschen Vorsicht! Die meisten Regeln und Banden hier scheinen schon mit Hausregeln gespickt zu sein. Zum beispiel Glücksbringer für 20 Gold (statt 10) und andere Erkundungstabellen. Das scheint die Begleitseite einer Hauskampagne zu sein, aber die wichtigsten Mechanismen sind dort liebevoll beschrieben.Settings - oder kann man Mortheim nur in Mortheim spielen? Aber definitiv nicht!! Und das ist für mich sogar eine große Stärke des Systems. Von 1995 bis 2002 kamen mehrere weitere Settings heraus, die alle ihren wunderbaren Reiz haben. Sie bringen neue (passende) Banden, neue Gegenstände und Szenarien.Empire in Flames (EiF) DAS zweite offizielle GW Setting, mit eigenem GW Buch. Da geht man in die Wildnis des Imperiums auf Abenteuer Suche, quasi auf den Spuren von Gotrek und Felix. Kopfgeldjagden, Überfälle auf Kutschen, Kampf gegen Orks oder Tiermenschen, Auskundschaften vor einer Warhammerschlacht... Das geile an EiF ist, dass man keinen eigenen Tisch braucht. Man nimmt einfach sein ganzes Gelände für WHFB, eine Grasplatte und schon kanns losgehen.Khemri Da kann man in den Pyramiden nach Schätzen buddeln, mit den Arabiern feilschen und gegen Mumien kämpfen! Hier kommen z. B. die Banden der Gruftkönige oder der Arabiern im Spiel.Lustria Jungel, Echsenmenschen, Dunkelelfenplünderer. Piraten und Zombies.Cathay - Border Town Burning (BTB) Ein weiteres großartiges und umfangreiches Setting, das von Fans erstellt wurde. es ist noch gut gepflegt ist, und findet sich HIERBretonia - Mousillon Der König von Bretonnia hat zum Kreuzzug gerufen, um die Stadt der verlorenen Seelen zurückzufordern. Details findet ihr HIER Karak Azal Der unterirdische Kampf um eine beinahe verlorene Zwergenfestung. Die Vampirjagd Eine kooperative Kampagne für bis zu 4 Spielern, wo die bösen Untoten ein eigenes Steuerungsystem haben, so dass es keinen bösen Spieler bedarf. Und dahinter eine großartige Geschichte! FAQ Wenn ihr Fragen habt, dann einfach raus damit, wir haben hier im Forum eine kleine, aber recht aktive Mortheim-Community! Tutorials1x1 des Fotografierens Einen kleinen Einstieg ins Fotografieren, besonders fü Anfänger (wie ich)1x1 des Fotografierens Und einen sehr guten Externen Fototutorial: http://taleofpainters.blogspot.de/2016/01/tutorial-beginners-guide-to-miniature.html Dschungel aus dem Tierbedarf Step by Step Beschreibung zum Verschönern eines Dschungelfelsens. Dschungel aus dem Tierbedarf True Metal Malen Step by Step Beschreibung zum TMM, mit einem ganz starken Fokus auf Effizienz. TMM - Schnell und Nass Spielberichte Ihr werdet lesen, meine Szenarien sind mehr Fluffgeschichten, verbunden mit Bildern und kurzen Spielerklärungen. Ich hoffe Sie gefallen!1. Weder die Männer aus Averland In diesem Spiel triftt Irina und ihre Gefolgschaft gleich auf 3 weitere Banden, und die junge Vampirin begegnet zum ersten mal eines Gegners, der Sie in die Knie zwingt!Weder die Männer aus Averland2. Weder dem gewaltigen Besessenen Bei Durchstreifen der Ruinen geben sich die Untoten einen Schlagabtausch mit Besessenen. Und Irina begegnet dabei einem gewaltigen Monster!!Weder dem gewaltigen Besessenen3. Verbrennt das Chaos! Sigmars Erlöser wollen diese Häuserzeile besitzen. Und wenn man dabei die Stadt von Chaos reinigt, umso besser für die Hexenjäger!Verbrennt das Chaos! 4. Echsenjagd im DschungelDie Welser Expedition (Marienburger, 194) treffen bei der Echsenjagd im Tiefen Dschungel auf Razigs verdammte Mannschaft (Geisterpiraten, 257). Die beiden Banden kämpfen nicht mehr gegeneinander, als Sie gegen die gefährliche fauna des Dschungels kämpfen.Echsenjagd im Dschungel bearbeitet 19. November 2020 von Leolyn Neu: Tutorials 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) Das P500 2013/2013 und die Kampagne "In der Verdammten Stadt" Und hier geht es los:- ICH HABE FERTIG - Block 1Die Vampirin Irina hat schon einige Kämpfe in den Straßen der verdammten Stadt hinter sich, hat gelernt zu fechten, das Morrstein für ihren Sire zu jagen, und Loyalität in einem undisziplinierten Haufen zu bringen, teils mit Angst, ihrer gewandten Kraft und nicht zuletzt durch ihre verruchte Schönheit.Wer Irinas Geschichte lesen möchte, findet sie HIER. Hier sind die Bandenmitglieder, die Block 1 darstellen sollen: - eine Vampirin - 2x Ghule - 3x Bucklige - 5x Zombies - ICH HABE FERTIG - Block 2 oderWem die Stunde Schlägt Nach Abstimmung meiner treuen Leser besteht der Block aus den letzten Modellen für eine Untotenbande, verstärkt durch Modelle der zufälligen Ereignisse. Damit zählt der Block folgende Modelle: - Suck Gruftfresser (Ghulheld) - 4 Ghule der Ghulfamilie Gruftfresser (repräsentiert durch die aktuellen GW-Gruftghule) - Zwei Zombiewölfe - Der "Stadtschreier", primär erstmal als Geist, aber auch dann als er selbst in seinem Spezialszenario - Ein Gladiator Und last but not Least: - Mali das Maultier - ICH HABE FERTIG - Block 3 oderVerbrennt die Rattenbeschwörer!!! Sigmar Zimperlich, Inquisitor des Sigmar Block III - Modellliste: - Hexenjäger - Sigmarpriester - Bettler - Halblingkundschafter - Hexe - Rattenfamiliar - Hexer - Rattenschwarm - 4 Riesenratten - ICH HABE FERTIG - Block 4 oderEs stinkt zwischen den Ruinen Es war sehr spannend in Block 4, und es hat mir gezeigt wie schön so ein Projekt sein kann: haben doch über 20 meiner Leser wieder ganz spannend abgestimmt! Mit 14 zu 12 Stimmen wollten Sie Middenheimer sehen, die Skavenanhänger waren auch dementsprechend enttäuscht. Doch auch Sie gehen in diesem Block nicht ganz leer aus Zu ersten Mal in meinem Hobby habe ich intensiv umgebaut, eine ganz neue Seite des Hobbys für mich. Damit zählt der Block der Middenheimer folgende Modelle: - 2 Champions (der Pfeifenraucher und der Teutogen) - 1 Jüngling (die Wilde Jungfer) - 1 Schützenheld (der Wildhüter) - 2 Schwerkämpfer (der Kislevit und der Bierbaron) - 3 Schützen (der Stier, der Scharfschütze und der Wilderer) - 1 Skaven (der Nuschler) Und nun ist es vollbracht. Das P500 ist abgeschlossen....Euch meinen Treuen Lesern vielen Dank!! bearbeitet 17. Dezember 2019 von Leolyn Bilder Block 1 aktualisiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) In der Grünen Hölle - Lustria Kampagne 2014Von Oktober 2014 bis März 2015 lief bei uns in München die zweite Mortheim Kampagne.Diesmal ging es in den Dschungeln Lustrias, um die Reichen Schätze der Echsenmenschen zu stehlen.Und ganz im verborgenen versuchten die Nordmänner, den Dschungel für das Chaos zu korumpieren. Was in dieser Zeit von mir entstand, waren eine Bande Geisterpiraten und eine eigene Dschungelplatte.Details zeigen euch die Bilder dieses Beitrags. Die Brutbecken Das Skink Dorf Kapitän Razig: Der Kabinenjunge Die Prachtstraße: Fleischfressende Pflanzen Mein eigenes kleines Projekt: 24 Minis in 24 Tagen. Dark Maiden Piratenoger Pulveraffe PiratenKoch Goblin Pistolier Razigs verdammte Mannschaft - Gesamtbild Meine Lustria Platte - die finalen Bilder. bearbeitet 24. September 2015 von Leolyn Letztes Update - Ich habe fertig!! :o) 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) Die Nemesis Krone - Empire in Flames Kampagne 2015 Die Kampagne fürhrt uns von Oktober 2015 bis März 2016 auf der Suche nach der Nemesiskrone. Spielerbanden machen sich in den Tiefen Wäldern des Imperiums auf der Suche nach einem sagenumwobenen, verloren geglaubten Artefakt. Für Empire in Flames habe ich schon recht viel Gelände in meiner Sammlung, deshalb wird hier erstmal wild ergänzt. Die 4Ground Taverne Eine Tour der Taverne findet ihr hier : Tavernentour als Bildergeschichte Zwei neue Banden entstanden für die Nemesis Krone: Reikländer: Orks und Gobbos: Und einiges an neuem Gelände Flösse, Stege und Boote für Spezialszenario 6, The Flood Plains Neue Wälder und Pfade für das Szenario 7: Shifting Paths bearbeitet 24. Mai 2019 von Leolyn Bilder aktualisiert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) Weitere Figuren in diesem Projekt: Q1-2019: Die Vampire Hunt Kampagne NSC Miniaturen: Spiele: Q2-2019: Hexenjäger Bande Q2 - 2019 Ruinentaverne und mehr Q4 - 2019 Die Mutiny in Marienburg Kampagne Timesworn Ruins Einzelmodelle: Halbling Pimp: Halbling Dieb Halbling Matrone bearbeitet 25. März von Leolyn Hexenjäger eingefügt 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 (bearbeitet) 2020 Highlights: Skaven Bande Marienburger Bande Kislev Imperium Heroquest bearbeitet 25. März von Leolyn Ich habe fertig. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luferox 7.916 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ich drück dir die Daumen das es trotz Umzugsstress und neuem Job hier klappt! Wenn du dann noch toller bemalte Mortheimbanden hast, muss ich mich ja auch echt langsam mal ranhalten, was? Ich bin gespannt was du uns hier präsentieren wirst. Abo! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rumo84 778 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ich drück auch die Daumen! (Wieso ist luferox eigentlich immer schneller bei den Projekten, die ich abonieren will??) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ErimiasAequitas 2.120 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Also wenn dein Account-Bild eine selbst gemalte Mini ist, wird das hier großartig Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
luferox 7.916 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ich drück auch die Daumen! (Wieso ist luferox eigentlich immer schneller bei den Projekten, die ich abonieren will??)Weil ich leider kein eigenes Projekt hab dieses mal und mich Knirps zeitig geweckt hat. ^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 So, um gut zu starten gehe ich jetzt mal rüber und schwinge den Pinsel. Könnte auch Posten, aber das geht später auch noch Will euch ja nicht entäuschen@luferox: Was machen deine Mortheim-Stumpen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Duke van Frost 10 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Mortheim Projekt? Sehr schön.Ist abonniert.Viel Erfolg. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Appolyon 2.871 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Morhthheimprojekte wetrden doch direkt mal aboniert. Viel Erfolg. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Dann will ich euch nicht enttäuschen, und da heute sonniger Feiertag hier im Bayern ist, habe ich mal die ganzen Dinge die mich stressen gleich mal sein lassen, und die erste Mini bemalt.Also, was erwaret euch?Im Block 1 komt meine Hauptbande, mit ihren derzeitig aktiven Modellen:Der Rest und (mögliche) Söldner sollen im zweiten Block folgen.Leider steht meine Belichtung nach dem Umzug noch nicht, und siehe da, die Sonne hat bescholßen, heute wie verrückt zu scheinen. Frechheit! So sind die Fotos vom "Gnom", meinem neu rekrutierten Buckligen mit Kurzbogen, leider ziehmlich überbelichtet. Bessere Bilder folgen, versprochen. Feedback wie immer herzlich willkommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TAM-TAM 559 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ich bin sowas von dabei!!! Hoffe das sich das mit der Belichtung schnell regelt und du ein wenig aus dem Stress rauskommst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimmyGrill 9.632 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ich werde das hier auch verfolgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ulric_zu_middenland 11 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 GEIL Mortheim. Gleich mal abonniert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jacky 3.701 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Dann hau rein. Bin mal auf das durchsichtige Kleid deiner Vampirin gespannt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lord Chaotl Oml 15.616 Geschrieben am 1. November 2012 Share Geschrieben am 1. November 2012 Ein Gnom? Wie kann man aus nem schönen Nachhtgoblin nen Gnom machen tzä Ein paar schöne alte Zombies hast du da. Den Buckligen mit der zweitgefährlichsten Waffe (nach dem spitzen Stock) aka Latte mit Nagel durch, hab ich auch noch. Für Mortheim kamen einige sehr schöne Minis raus. Die beiden Buckligen nutze ich als Verfluchte bei meinen Vamps.Wieder ein höchst interessantes Projekt und auf durchsichtige Kleider muss man natürlich ein Auge haben. Da ist die Erwartungshaltung jetzt aber sehr hoch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 2. November 2012 Share Geschrieben am 2. November 2012 Dann hau rein. Bin mal auf das durchsichtige Kleid deiner Vampirin gespannt Das habe ich mal gesagt .... Schlimm wenn die Freunde eine bessere Erinnerung haben als einer selbst... .Aber ja, das Kleid WIRD durchsichtig, jetzt wo du es sagst erinnere ich mich auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HorusVII 2.483 Geschrieben am 2. November 2012 Share Geschrieben am 2. November 2012 Yeah, Mortheim! Bin gespannt. Gibts dafür eigentlich noch die Regeln? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Saranor 12.578 Geschrieben am 2. November 2012 Share Geschrieben am 2. November 2012 Die Grundregeln findest du auf der GW Seite (Englisch! auf deutsch gibt es nur einen älteren Auszug).Weitere Dokumente (towncryer etc.) gibt es meines Wissens nur noch verteilt auf den PC´s vieler Spieler.Ich bin mal richtig auf die Untoten gespannt, da mein nächster Block auch Untote werden sollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grimscull 2.262 Geschrieben am 2. November 2012 Share Geschrieben am 2. November 2012 @ Saranor: verlink den Horus doch auf den Sticky im Mortheim-Unterforum.@ Leolyn: schöne Modelle, bin mal gespannt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 11.107 Geschrieben am 2. November 2012 Share Geschrieben am 2. November 2012 So, gestern und heute waren zwei produktive Tage, heute sass ich seit 10Uhr am Malen, und kann euch ein bisschen was zeigen:2 Ghule in einem ähnlichen Farbschema. Möchte in 2 Farbschemen je 2-3 Ghule bemalen, damit sich die Trupps auch farblich unterscheiden. Vielleicht für Block 2 möchte ich ein Gruftschrecken kaufen, und damit meinen gerade aufgestiegenen Ghulhelden darstellen. Der Zombie ist eigentlich nix besonbderes gewesen, und qualitativ eine grottoide Mini, aber ich fand den schlürfenden Gang und die gebeugte Haltung eansprechend, und so kommt er in die "Zombiesammlung" Will ja nicht jedesmal dieselben Zombies hernehmen, sondern schon ein bisschen Auswahl haben. Weiß jemand von welchem Brettspiel der Zombie ist? Dorf des Grauens?Und noch ein Frage. Kennt einer von Euch zufällig die Uniformfarben Stirlands? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden