Jump to content
TabletopWelt

KFKA - Kurze Fragen und kurze Antworten WCE Edition


Empfohlene Beiträge

@tofferdu darfst Helden die nicht im Kampf sind durch eine Bewegung in den Kampf bringen. Dadurch kann er dann eine Herausforderung aussprechen. Sonst wäre jeder rückenangriff auf eine Einheit übermächtig wenn der gegnerische Held nicht nach hinten dürfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine Vampir-Liste zu erstellen versucht, im Kontext dessen ein paar Kleinigkeiten:

  • Körperlose Chars in Einheiten gehen, nur nicht anders rum, richtig? (Ich habe keinen Schimmer, wie man ein Gespenst einsetzt!)
  • Die Grabklinge verwandelt ausschließlich 1-LP-Modelle zu Skeletten. Hat diese sehr spezifische Einschränkung einen Grund? Ist es ein Simulationsding, um sagen zu können, dass der ausgeschaltete Char entkommen konnte (und nicht offensichtlich zu einem Skelett wurde) oder dass der Oger kein Menschenskelett hinterlässt? Modelle mit mehreren LP sind doch im Sinne der Grabklinge eh schon die ungünstigeren Ziele, daher liest sich diese zusätzliche künstliche Einschränkung komisch.
  • Der Fluchfürst kann ein Schutztalisman tragen, aber Seneschal und Herold nicht. Mir ist beinahe so, als wäre nach dem Grund irgendwann irgendwo schon mal gefragt worden, aber ich komme beim besten Willen nicht drauf, was die Antwort gewesen sein könnte!

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(Letztes Update: August ’23) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Kuanor:

Habe eine Vampir-Liste zu erstellen versucht, im Kontext dessen ein paar Kleinigkeiten:

  • Körperlose Chars in Einheiten gehen, nur nicht anders rum, richtig? (Ich habe keinen Schimmer, wie man ein Gespenst einsetzt!)

Ja, richtig. Gespenst und Banshee können sich auch nicht körperlosen Einheiten anschließen, z.B. Skeletten.

 

vor 7 Stunden schrieb Kuanor:
  • Die Grabklinge verwandelt ausschließlich 1-LP-Modelle zu Skeletten. Hat diese sehr spezifische Einschränkung einen Grund? Ist es ein Simulationsding, um sagen zu können, dass der ausgeschaltete Char entkommen konnte (und nicht offensichtlich zu einem Skelett wurde) oder dass der Oger kein Menschenskelett hinterlässt? Modelle mit mehreren LP sind doch im Sinne der Grabklinge eh schon die ungünstigeren Ziele, daher liest sich diese zusätzliche künstliche Einschränkung komisch.

Ja, Simulationsding.

 

vor 7 Stunden schrieb Kuanor:
  • Der Fluchfürst kann ein Schutztalisman tragen, aber Seneschal und Herold nicht. Mir ist beinahe so, als wäre nach dem Grund irgendwann irgendwo schon mal gefragt worden, aber ich komme beim besten Willen nicht drauf, was die Antwort gewesen sein könnte!

Ein ursprüngliches Designziel war, situative Effekte zu reduzieren, die sich erst über mehrere Spiele auswirken und daher nicht gut durch Punkte zu balancen sind.

In zwei von drei Spielen stirb ein Held (2LP) mit Schutztalisman, ohne dass dieser auch nur eine Wunde verhindert und ist somit fast nichts wert.

In dem einen Spiel, in dem er eine Wunde verhindert, ist der Effekt sehr hoch, so dass der Schutztalisman sehr teuer sein müsste.

Auf Wunsch der Spieler habe ich den Schutztalisman wieder eingeführt, allerdings nur für Modelle mit 3LP oder mehr, so dass der Effekt einigermaßen gut bepreist werden kann.

  • Like 1

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wir hatten Gestern wieder ein interessante Konstellation.


Angreifen stehen im L an einer Einheit (siehe Bild a). Auf der kurzen Seite des L steht Streitwagen und Drache und auf der lange Seite die Schwarze Garde => alle kämpfen gegen Dryaden und gewinnen.

Jetzt rennen die Einheiten nach rechts.

In den Regeln steht: sie drehen sich alle auf der Stelle und gehen dann volle Distanz - falls sie eine gegnersiche Einheit berühren kommt es zum Kampf.

Also die Dryaden werden beim Aufriebest  schon direkt vernichtet und die Dunkelelfen rennen alle nach rechts. 

 

Fragen:

a) Bewegen sich die überrennenden Einheiten gleichzeitig? Ich denke ja, in den Regel steht "alle bewegen sich" und nicht dass es nach Reihenfolge ist.

b) Kann es damit passieren, dass der Streiwagen hinter dem Drachen steht und somit an dem kleben bleibt? 

Bildschirmfoto 2023-09-07 um 13.54.59.png

Bildschirmfoto 2023-09-07 um 13.56.26.png

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Gorn:

a) Bewegen sich die überrennenden Einheiten gleichzeitig? Ich denke ja, in den Regel steht "alle bewegen sich" und nicht dass es nach Reihenfolge ist.

Im Hinweis auf S.13 steht dazu:

"- Falls mehrere verfolgende Einheiten sich in die Quere kommen, bewege sie in Reihenfolge absteigender ES." 

"Sich in die Quere kommen" ist vielleicht eine etwas offene Formulierung, aber ich denke, man könnte das hier schon auf den Streitwagen und den Drachen anwenden.

 

vor 19 Stunden schrieb Gorn:

b) Kann es damit passieren, dass der Streiwagen hinter dem Drachen steht und somit an dem kleben bleibt? 

Angenommen, man bewegt den Drachen wie oben beschrieben zuerst, wäre es natürlich möglich, dass er weniger weit verfolgt, als der Streitwagen und diesem später im Weg steht. In diesem Falle würde der Streitwagen 1" vor dem Drachen zum stehen kommen.

"Falls die verfolgende Einheit in Kontakt mit unpassierbarem Gelände oder einer befreundeten Einheit kommt, hält sie 1“ vor dem Hindernis an. " - Seite 13, "6. Verfolgende Einheiten bewegen"

 

Es ist zu beachten, dass Flucht- und Verfolgungswurf darüber entscheiden, ob eine fliehende Einheit vernichtet wird, nicht, ob die verfolgende Einheit letztlich die Position der Fliehenden erreicht. Eine verfolgende Einheit könnte also mit einem hohen Verfolgungswurf eine fliehende Einheit vernichten, obwohl sie tatsächlich ihre Verfolgungsbewegung schon viel früher stoppen muss.

 

+ + + + +

 

Eine eigene kleine Frage:

Bane Shield der Krieger & Bestien des Chaos:

Für jeden erfolgreichen RW erleidet der Angreifer einen S4-Treffer. Also RAW zählt das auch gegen Fernkampfangriffe. Ist das die Absicht? :nachdenk:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@GornMagna hat das bereits umfassend beantwortet. Wenn noch Fragen offen sein sollten, melde dich nochmal!

 

@MagnaZum Thema Bane Shield:

Im 6te Editions Armeebuch Horden des Chaos gibt es keine Einschränkungen für den Effekt des Schilds.

Dennoch würde ich den Effekt auf Nahkampfangriffe beschränken, da das Potential sonst unangemessen groß ist. 

  • Like 3

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flüsse und Seen zählen für Angriffsbewegungen als unpassierbar.

Heißt das, dass ich meine KM oder meinen Magier in die Mitte vom See bzw. Fluss stelle und dann unangreifbar bin?

 

RAW liest sich das so, aber ist mMn ziemlich doof oder?

 

Edit: okay für KM sind sie unpassierbar...

bearbeitet von Landi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Landi:

Flüsse und Seen zählen für Angriffsbewegungen als unpassierbar.

Heißt das, dass ich meine KM oder meinen Magier in die Mitte vom See bzw. Fluss stelle und dann unangreifbar bin?

 

RAW liest sich das so, aber ist mMn ziemlich doof oder?

 

Edit: okay für KM sind sie unpassierbar...


Genauer gesagt gilt:
„- Bei Angriffen zählen Flüsse und Seen für alle Einheiten, die deren Bewegungsabzüge nicht ignorieren, als unpassierbares Gelände.“
 

Ferner gilt:

„Hinweis:

Einheiten können nicht in Gelände aufgestellt werden, das als unpassierbar für die entsprechende Einheit zählt.“

 

Aber ja, RAW wäre ein Magier im See damit von vielen Einheiten unangreifbar, zumindest im Nahkampf.

Dafür aber auch ein gutes Ziel für Fernkampf und Magie.

 

Für kompetitive Spiele würde ich Flüsse und Seen weglassen oder als unpassierbares Gelände für alle Einheiten deklarieren.

  • Like 1

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2x im selben Spielzug mit derselben Einheit eine Verfolgungsbewegung durchzuführen ist nicht erlaubt (verfolgende Einheiten bewegen, S.13).

Wie sieht es aber bei einer Überrennen-Bewegung aus? Intuitiv hätte ich gesagt, nein, da es wie eine Verfolgung abgehandelt wird (Überrennen, ebd.).

Aber: Ich interpretiere hier abgehandelt=behandelt.

 

Hatte den Extremfall, dass ich mit einem Char auf Streitwagen einen angeschlagenen Riesen überfahren habe, und in einen noch nicht abgehandelten Nahkampf zwischen Harpien und einem Magier uberrannte, und diesen in der Folge auch auslöschte. Die nächste Überrennen Bewegung hätte gereicht um ein weiteres Regiment zu erreichen.

Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen

Das Götzenbild des Gork (2017)

DIe Tränen der Isha (2018)

Der Groll des Drong - (2019-2020)

Waaagh! Grom! (aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überrennen/Verfolgen ist auf einmal pro Spielzug begrenzt.

 

Geht das nicht auch schon aus dem folgenden Absatz (LRB Seite 13, Absatz „Verfolgung in neue Gegner“) hervor?

„Falls die angegriffene Einheit bereits in einem Nahkampf mit einer anderen Einheit gebunden ist und der Kampf in dieser Nahkampfphase noch nicht abgehandelt wurde, wird dieser Kampf sofort, nachdem alle Flucht- und Verfolgungsbewegungen des ursprünglichen Kampfs abgehandelt wurden, ausgetragen. Die verfolgende Einheit kämpft eine zweite Nahkampfrunde in dieser Phase, kann aber am Ende des Kampfs nicht verfolgen (oder überrennen), selbst wenn sie normalerweise dazu gezwungen wäre (z.B. aufgrund von Hass oder Raserei).“

  • Like 1

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WarhammerCE:

Überrennen/Verfolgen ist auf einmal pro Spielzug begrenzt.

 

Geht das nicht auch schon aus dem folgenden Absatz (LRB Seite 13, Absatz „Verfolgung in neue Gegner“) hervor?

„Falls die angegriffene Einheit bereits in einem Nahkampf mit einer anderen Einheit gebunden ist und der Kampf in dieser Nahkampfphase noch nicht abgehandelt wurde, wird dieser Kampf sofort, nachdem alle Flucht- und Verfolgungsbewegungen des ursprünglichen Kampfs abgehandelt wurden, ausgetragen. Die verfolgende Einheit kämpft eine zweite Nahkampfrunde in dieser Phase, kann aber am Ende des Kampfs nicht verfolgen (oder überrennen), selbst wenn sie normalerweise dazu gezwungen wäre (z.B. aufgrund von Hass oder Raserei).“

Jo. Grundsätzlich war es aber keine verfolgende, sondern eine überrennende Einheit. Der Gemeinsinn sagt einem, dass das aufgrund der obigen Formulierung auch für Überrennbewegungen gelten muss, explizit dran stehen tuts aber nicht.

 

Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen

Das Götzenbild des Gork (2017)

DIe Tränen der Isha (2018)

Der Groll des Drong - (2019-2020)

Waaagh! Grom! (aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, es gibt doch diese „inoffizielle“ Regelbastelei für BCM im Weissblauen. @pockels fragte mich eben, wie es um BCM bei WCE steht, weil er vermutlich demnächst welche hinstellen möchte, und die Fanmade-Dinger wären für unsere Spiele vermutlich OK, aber ich konnte ihm keine gesammelte PDF verlinken. Existiert sowas, oder gibt es nur den unformatierten Text im Thread dort zum Selber-Basteln?

 

Im Grimoire steht nur eine Liste mit Verweisen auf GW-offizielle Quellen für wenn man es sehr nötig hat und einem (Nicht-GW-)Balancing und kompatibel funktionierende Regeln nicht so wichtig sind. ^^"

Apropos Grimoire, @LeonDeGrande, ich komme gerade nur an v4 dran. Habe gesehen, dass du vor 2 Jahren eine v5 verlinkt hattest, aber der Link will (bei mir?) nicht.

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(Letztes Update: August ’23) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage zur folgenden Sonderregel:

Zitat

Beschwörung des Todes: Das Modell erhält für jedes ausgeschaltete Modell sofort einen Lebenspunkt zurück.

Folgende Situation: Die Schwarze Kutsche (mit der obigen Regel und einem verlorenen LP) greift einen Trupp Musketenschützen an, dieser Flieht aufgrund von Entsetzen und wird eingeholt und vernichtet. Zählt dies bezüglich Beschwörung des Todes als "ausschalten" von Modellen, so dass die Kutsche einen LP regenerieren würde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit sind nur Modelle gemeint, die durch Treffer im Nahkampf ausgeschaltet bzw. getötet werden, also durch Attacken und Aufpralltreffer.

Auf der Flucht vernichtete Modelle von auf der Flucht eingeholter Einheiten zählen nicht dazu.

Denkt euch einfach, dass die Einheit durch das Einholen zu weit verstreut wird, als dass sie sich im Spiel noch sammeln könnte, und nicht dass die Modelle auf der Flucht tatsächlich ausgeschaltet werden.

  • Like 1

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab zwar schon Überlegungen, dem Hexenjäger einen eigenen Eintrag zu geben, bisher ist das aber noch nicht umgesetzt worden.


In der Zwischenzeit kann man einen Hexenjäger zum Beispiel durch einen Hauptmann mit Pistole, Zeichen des Sigmar und Ikone des Magnus (optional plus Schwert der Gerechtigkeit) darstellen.

  • Like 3

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sonderregel Frostaura verbietet es Charaktermodellen, sich Einheiten mit dieser Sonderregel anzuschließen, sofern sie nicht selber diese Sonderregel besitzen.

 

2 Fragen hierzu:

 

1. Der Frostherzphönix der Hochelfen hat diese Sonderregel. Er ist aber als Reittieroption für den Prinzen verfügbar, obwohl dieser die Sonderregel nicht besitzt. 

 

Beißt sich das nicht? Wenn ja, muss dann die Sonderregel umformuliert werden, wenn nein kann dann der Absatz in der Sonderregel nich ohnehin  weg, denn...

 

2. Es gibt  m.E. nach kein Charaktermodell mit dieser Sonderregel. Wird diese Textpassage als nötig erachtet, falls irgendwann Charaktermodelle dem Regelwerk hinzugefügt werden, die diese Sonderregel besitzen sollen? 

 

Gruß

 

Moscha

 

Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen

Das Götzenbild des Gork (2017)

DIe Tränen der Isha (2018)

Der Groll des Drong - (2019-2020)

Waaagh! Grom! (aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein von dem, was du beschreibst, würde sich das nicht beißen, weil Reiten ja kein Anschließen ist.

Nun könnte man darüber sprechen, was die Sonderregel bewirkt, wenn es keine Einheit gibt, der sich ein Phönix (mit Reiter) anschließen kann – oder gibt es solche?

  • Like 1

(aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris

(Letztes Update: August ’23) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen

(Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sonderregel gibt es auch bei den Ogerkönigreichen und soll dort verhindern, dass sich Oger Charaktermodelle den Yhetis anschließen.

 

Bei den Hochelfen hat der Zusatz keinen Effekt. Aber ich bevorzuge, die Anzahl der unterschiedlichen Sonderregeln gering zu halten. Daher ist der Wortlaut in beiden Armeen identisch.

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei Norsca ist die Sonderregel ja auch drin. Sehe es auch so, eine Sonderregel, die bei mehreren Fraktionen zum Tragen kommt, sollte auch bei allen exakt die gleiche Formulierung haben und entsprechend für alle Fraktionen gleichermaßen treffend formuliert sein. 

 

In diesem Fall hat die Formulierung eben für Verunsicherung bei einem Spieler gesorgt. 

 

Man könnte ja  einfacher formulieren, Z.B. "Charaktermodelle dürfen sich Einheiten mit der "Frostaura" Sonderregel nicht anschließen".

 

Es ist eine Petitesse.

 

Wenn ich daran denke, dass bei ähem Regelwerken neuerer Machart grundlegende Mechaniken der Bewegung FAQd werden müssen... Jammern auf sehr hohem Niveau :)

 

 

 

 

 

Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen

Das Götzenbild des Gork (2017)

DIe Tränen der Isha (2018)

Der Groll des Drong - (2019-2020)

Waaagh! Grom! (aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

S.11, Fernkampf:

Zitat

Jede Einheit mit Fernkampfangriffen darf in dieser Phase einen Fernkampfangriff durchführen.

Ist das so zu lesen das, dass die Einheit grundsätzlich angreifen kann, oder so, dass sie selbst dann nur 1 Angriff ausführen kann, wenn sie über zwei (unterschiedliche) Fernkampfangriffe verfügen würde?

 

Beispiel: Rumpfgeschütz, Dampfkanone + Bündelpistole des Fahrers des Dampfpanzers, Hochland-Langbüchse und Bündelmusketen der Schützenreiter, Riesenbogen + Wurfspeere des Stegadons etc. Wie verhält es sich z.B. bei einem Helden mit einer magischen und nichtmagischen Schusswaffe, darf der beide in derselben Schussphase abfeuern? Und kann ein Chaoslord mit Stream of Corruption auf Chaosdrachen tatsächlich 3 Atemattacken entfesseln?  😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.