Basselope Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 vor einer Stunde schrieb Aun Jan Kauyon: wären Khemri Die gab es ja zumindest beim PC-Spiel wenn ich mich recht erinnere. Fände ich auch ziemlich cool. Ein Hochelfen Team fände ich noch cool. My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 Hat mich gewundert, dass es auch noch Hochelfen gibt bei Blood Bowl. Dachte die, die es gibt wären das schon. Dann gibt es 4 Elfen Teams. Ufff. Khemri wären echt stark. Ich liebe Ushabti. Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kalfan Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 Ich dachte immer, die Hochelfen sind in der Elfen Union aufgegangen, also sprich, das was früher Hochelfen waren, ist jetzt Elfen Union? ? Aber stimmt, Khemri fehlen noch und Chaoszwerge... ? 1 Mein Confrontation-Projekt Mein Sammelprojekt [Warmachine] Mercenaries - Für eine Handvoll Gold[Hordes] Minions - Einmal Söldner, immer Söldner Mein Geländesammelsurium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ynnead Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 Hat eigentlich noch jemand die Regel gefunden, dass ein zusätzlicher Ball ins Spiel kommt, wenn man den Ball besitzt und keine Punkte macht? Die scheint rausgeflogen zu sein, was ich ehrlicherweise sehr schade fände... Mein Sommerprojekt: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/168733-ynnead-ab-in-den-keller-heroquest-18mi3m/ Mein Sammelprojekt: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/168599-ynneads-bunte-tüte/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 (bearbeitet) Wie ich schon in den Änderungen erwähnte, ist die Regel raus geflogen. Ich mochte sie, einige aber nicht. Kann man natürlich trotzdem anwenden. Spoiler Keine Karten pro Spielertyp mehr, nur noch eine Karte mit den Profilen des ganzen Teams Ein neuer Profilwert "Blocken" (Würfelanzahl fürs Blocken, wird also welche geben die grundsätzlich mehr als 1nen haben) Notreserven werden anders abgehandelt, Teams können je nach Wert früher oder später Notreserven erhalten als andere Auch mit einer freien Aktion kann ein Spieler nicht mehr eine Aktion mehrmals im Spielerzug machen (nicht mehr Rennen und dann noch mal Freie Aktion Rennen zb.) Die Werfen Aktion kann nur noch um höchstens +1/-1 modifiziert werden (ein "+" für Pässe) Es scheint auch Spieler mit einem Werfenwert von "-" zu geben. Diese können den Ball nicht besitzen Touchdowns zählen statt 3 nun 4 Punkte (wie schon seit laaanger Zeit in den Fan-The Crush-Regeln) Ein Spieler der sich mit dem Ball auf einer Falltür befindet, die sich öffnet, verschwindet nicht nur er, sondern auch der Ball (glaube das war nicht so) Herausforderungskarten nachfüllen: Liegen noch alle Karten des vorigen Zuges da, darf der Aktive Coach eine der Karten AUSSUCHEN, die raus geschmissen wird. Es ist nicht mehr zwingend die Karte an Position 1! Interessant. Spezialaktion FOULEN (wird den Mannschaften mit hohem Rüster nicht gefallen, ist aber riskant) Teamkamerad Werfen Aktion! Witzig! (Oger, Baummenschen, Troll) // Es werden also Big Guys eingeführt. Irgendwie... Regionale Regeln für das Match = Eine besondere Sonderregeln für das Match mittels W8 ermittelt, yeah Die "Weitermachen!" / "Get on with it!" Regel (eingeführt in S2) ist scheinbar wieder draußen! Keine Spezielle Bälle Regeln mehr Eine kleine Bonuskarte die man Neulingen am Spielanfang geben kann für einenWiederholungswurf keine Regeln für Liga Spiel (S2) mehr Es gibt einen Glossar, yeah bearbeitet 28. August 2022 von Aun Jan Kauyon 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DinoTitanedition Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Aun Jan Kauyon: Khemri wären echt stark. Ich liebe Ushabti. Die gab es bloß nie als Spieler Das mit den Elfen ist hingegen schon knapp 20 Jahre so. Hoch-, Dunkel- und Waldelfen. Und "Pro"-Elfen, die vom Hintergrund her gemischte Elfenteams sind, die aber schon von jeher als organisierte Clubs unterwegs sind. 3 Dino`s Tabletop Blog | Journey of the Maulers Marktplatz SciFi | Marktplatz Fantasy | Maltisch 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 28. August 2022 Share Geschrieben am 28. August 2022 Hmmm habe aber immerhin welche für BB von einem Dritthersteller gesehen. Keine Ahnung wenn die darstellen sollten. Ohne Ushabti finde ich sie wiederum wahrscheinlich nicht so spannend. Buuuuh Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Geschrieben am 29. August 2022 Share Geschrieben am 29. August 2022 Ich hab auch 3 w6 bekommen. Für mich nicht schlimm, da ich die Lachswürfel eh hässlich finde. Jay's Tabletop Blog (Kill Team, Batman Miniature Game, Heroquest, Blood Bowl) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 29. August 2022 Share Geschrieben am 29. August 2022 Das wird sicher alle Würfel betreffen. Da hat mal jemand richtig verk… Ja. Ich fand die Farbe auch nicht so toll. Habe von meinen anderen Blitz Bowl Editionen welche genommen. Vor allem mag ich es wenn die Blockwürfel eine andere Farbe als der Rest haben. So verwechselt man die nicht so schnell. 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 29. August 2022 Share Geschrieben am 29. August 2022 vor einer Stunde schrieb Aun Jan Kauyon: Vor allem mag ich es wenn die Blockwürfel eine andere Farbe als der Rest haben. So verwechselt man die nicht so schnell. Das denkt der Einpacker sich jetzt auch 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 29. August 2022 Share Geschrieben am 29. August 2022 Kurze Frage zu den Würfeln. In der Season 1 und 2 Box waren ja jeweils auch immer nur zwei Block-Würfel drin, mehr braucht man bei Blitz Bowl doch nicht. Hat sich das in der neusten Edition geändert? Wundern tun mich eher 3 W6. Bisher war da doch immer nur einer von dabei (pro Farbe natürlich). Oder verstehe ich da was total falsch? AKTUELL: [WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 76 (Stand 21.11) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 29. August 2022 Share Geschrieben am 29. August 2022 Es gibt jetzt auch so einige Spieler die ein Blockattribut von 2 haben, also Standardmäßig 2 Blockwürfel werfen. Wenn diese nun unterstützt werden, werfen sie drei Blockwürfel. Einen Grund für mehr als einen W6 sehe ich nicht. Auch ein W8 hätte gereicht. Dieses Würfelset ist einfach strange. 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carabor Geschrieben am 31. August 2022 Share Geschrieben am 31. August 2022 (bearbeitet) Am 29.8.2022 um 19:57 schrieb Mr. V: Kurze Frage zu den Würfeln. In der Season 1 und 2 Box waren ja jeweils auch immer nur zwei Block-Würfel drin, [...] So hatte ich das auch Erinnerung. Diskussion läuft auch in anderen (Brett-)Spieleforen. Vor allem hat GW scheinbar einen Aufkleber auf die Rückseite gepappt - um die Würfelart/-anzahl zu korrigieren. Schaut mal bitte auf Eure Boxen (meine ist gerade erst im Zulauf). Natürlich gibt es (selten) mal 3x Blockwürfel - das lässt sich verschmerzen, ist aber trotzdem Mist, wenn gerade ein Fehldruck dazu kommt. Aber auch hier: das war doch in Box 1 und 2 auch so, oder?? Kann mir jemand noch die (damals kostenfrei bei GW zur Verfügung gestellte) PDF zu Box 2 - Season 2 senden? Die ist bei GW gleich wieder verschwunden... (meine Box 2 ist noch OVP ? / Box 1 ist bespielt / Ultimate im Zulauf - ich will nur Regeln vergleichen) ...sind die Spielfelder aus allen Versionen kompatibel? @Aun Jan Kauyon bearbeitet 31. August 2022 von Carabor Nach der Saison ist vor der Saison - Blood Bowl Sommerprojekt 2024 Into the Wastelands - Gaslands - Sommerprojekt 2019 "Reality is a nice place to visit, but you wouldn't want to live there." -John Barth- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 31. August 2022 Share Geschrieben am 31. August 2022 (bearbeitet) In der ersten und zweiten Season von Blitz Bowl waren immer 2x4 Würfel in 2 Farben drin. 2x1 W6, 2x1 W8 und 2x2 Blockwürfel. Jetzt haben wir nur noch eine Farbe und nur 2 Blockwürfel, statt wie vorher 4(!) obwohl man jetzt 3 benötigt (statt vorher nur 2). Ich sage ja. Da haben sie voll verk.... ! Mich stört es jetzt nicht, weil ich genug Würfel aus den alten Seasons habe und diese verwenden kann. Aber schon echt blöd für alle anderen. Vor allem da es einen Spieler mit der Sonderregel gibt, bei der bis zu 3 Blockwürfel nacheinander abgehandelt werden. (Khorne Team) In den Regeln wird nicht darauf eingegangen, dass alte Speilfelder jetzt verboten wären. Klar, kann man alle 6 Blitz Bowl Spielfeldseiten für ein Spiel nutzen! Ich finde immer noch die beiden Feldseiten von Season 1 am klassischsten und mag diese besonders. @Carabor Ich habe die Regeln in englischer Sprache zu jeder Season da. Schick mir deine Email. @ALL Ich suche noch die Regeln der Season 1 & 2 in deutscher Sprache als pdf für meine Sammlung. Danke. . bearbeitet 31. August 2022 von Aun Jan Kauyon Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DinoTitanedition Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 vor 10 Stunden schrieb Aun Jan Kauyon: In den Regeln wird nicht darauf eingegangen, dass alte Speilfelder jetzt verboten wären. Klar, kann man alle 6 Blitz Bowl Spielfeldseiten für ein Spiel nutzen! Es ist sogar ein Bestandteil der Regeln sie zu nutzen - wenn man die Regeln der Spielfelder in Lustria nutzt, wird auf jeden Fall auf einem Feld mit mehreren Falltüren gespielt. Der Trainer der den Würfelwurf gewonnen hat, entscheidet dann welches Feld. vor 10 Stunden schrieb Aun Jan Kauyon: Ich sage ja. Da haben sie voll verk.... ! Es ist von allen Edition die schlechteste, aber das hat sich doch schon bei der Ankündigung abgezeichnet. Allein das Artwork sieht im Vergleich mit den vorherigen Editionen lieblos aus. Vielleicht ist dafür ja nen Fuffi bei Fiver ausgegeben worden - da ist es zumindest kein Problem, wenn man dem Künstler für seine Arbeit keinen Credit gibt, was ja mittlerweile Firmenpolitik ist. Die Einsparungen am Material ziehen sich wie ein roter Faden durch die Box. Verringerte Anzahl Würfel, nur in einer Farbe (gesparter Produktionsprozess, weniger Materialkosten), keine Kampagnenregeln und damit kein Kampagnenblock mehr in der Box (gesparter Produktionsprozess, weniger Materialkosten), keine Teamkarten pro Position mehr (weniger Materialkosten). Bei den Teamkarten kann man argumentieren "Aber dafür sind jetzt mehr Teamkaderregeln drin", was zum Einen immer noch auf weniger Karten als zuvor kommt und zum Anderen sind die Regeln dazu von der Community von The Crush! The Blitz Bowl Podcast übernommen worden, die die Regeln entworfen und spielgetestet haben (wieder mal ein gesparter Produktionsprozess). Die Regeln dazu gibts hier, auch zu den Teams, die noch nicht als Teamkarten erhältlich sind oder gar nicht erst in Betracht gezogen wurden. https://www.dropbox.com/sh/kl0dp7t7uy9ndgo/AAAEvc7mDSMNK3X2Wse2u4upa?dl=0 Auch bei den Figuren ist immer garantiert eines der ersten vier Teams aus der Neuauflage Blood Bowls dabei - der Designprozess ist hier schon laaaaange zurückliegend und die Produktion gleicher, sich weiterhin verkaufender Gussrahmen entspricht dem Degressionseffekt bei immer niedrigeren Durchschnittsfixkosten je höher die Anzahl der produzierten Gussrahmen ist. Die vierte Edition hat vielleicht nur den Schriftzug "4. Edition" als Boxart drauf und eine Karte mit einem Link zu den Regeln der Community 4 Dino`s Tabletop Blog | Journey of the Maulers Marktplatz SciFi | Marktplatz Fantasy | Maltisch 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 Ich sach mal so .... Vielleicht ist das Konzept der barmherzigen Brüder *innen * außen * sonstwo der Abtei zu Nottingham gar nicht so dumm sich die Regeln extern "auszuborgen". 1. Kriegen sie es selbst eh nicht gebacken. 2. Spart es Kosten. 3. Andere sind Schuld wenn Regeln nicht funktionieren. 4. Spart es Kosten. 5. Kein Gemaule mehr wegen unsinnigen Regeln. 6. Spart es Kosten. 7. Kann man es auf andere Spielsysteme ausweiten. 8. Das spart dann mal so richtig unnötige Kosten. 9. Der Imperator macht keine Fehler. 10. Das Imperium spart zur Freude der Investoren sehr viel Kohle. Wieder einmal alles richtig gemacht. Lobet und preiset den Imperator! Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 Die schlechteste Edition in Hinsicht auf die Ausstattung. Menschen müssen halt drin sein. Man darf froh sein, dass sich überhaupt das andere Team ändert. Das Spiel soll weiterhin nur Leute zu Bloodbowl oder zum Miniaturenhobby locken und wird auch weiterhin in dieser komischen Vertriebsstrategie angeboten. Das war schon immer schade für viele andere Länder. In Hinsicht auf das Spiel selbst hoffe ich auf eine bessere oder anders geniale Version. Vor allem da die „The Crush“ Jungs beteiligt wurden. Und das ist das was für mich zählt. S1 und S2 kann man aber auch spielen. Sind auch sehr gute Versionen. Diese „Liga“ und Ballregeln haben wir nie genutzt. Waren nette Gimmicks, aber die vermisse ich nicht. Da finde ich die neuen Feldregeln schon interessanter aber auch die sind nur ein Gimmick. Die Teams mussten jetzt einfach auf eine Karte. Es wurden zu viele. Blöd für Neulinge, dass sie die Karte umdrehen müssen, wenn sie wissen wollen, wer welcher Spieler ist, aber gut. Vielleicht einfach kleiner darstellen beim nächsten Mal und auf eine Seite. Das Spielfeld hat sich zu S2 mMn wieder verbessert (jedenfalls nicht nachgelassen). Vom Artwork her. Da verkrafte ich das schwächere Coverartwork gerne. Die Kartenartworks der Herausforderungen sind aus S1 und lassen sich besser an Hand der Bilder differenzieren. Kostengründe hin oder her. So sind doch zum Glück keine „Kerndinge“ betroffen außer die Würfel, für Leute die sonst keine anderen haben. Stimmt die Regeln beziehen sich sogar auf ältere Felder. Na da sind ja die Hardcore Leite sicher beruhigt, dass die noch „offiziell“ sind. ^^ Ich bin sehr gespannt wie sich die neuen Herausforderungen und das Spiel an sich jetzt spielt. Nächste Woche zeige ich das Spiel wohl einem Neuling. Mal schauen. 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DinoTitanedition Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 vor 3 Minuten schrieb Aun Jan Kauyon: S1 und S2 kann man aber auch spielen. Sind auch sehr gute Versionen. Ich halte die S2 für die beste Edi, da sie im Vergleich zur Vorversion qualitativ ein Upgrade war. Zwar waren auch wieder Standardteams drin, aber diese kann man in Kombination bei Blood Bowl beispielsweise aucha ls Old World Alliance Team spielen - gleicher Preis wie derzeit eine Teambox "mit einem Spiel dazu". vor 5 Minuten schrieb Aun Jan Kauyon: In Hinsicht auf das Spiel selbst hoffe ich auf eine bessere oder anders geniale Version. Vor allem da die „The Crush“ Jungs beteiligt wurden. Die Regeln stammen von James Hewlett, der auch Dreadball geschrieben hat. Wer beides schon mal gespielt hat, erkennt die Anleihen sofort. Das ist ebenfalls ein gutes Spiel - tatsächlich hätte ich nichts gegen ein generelles Makeover der Regeln zu Blood Bowl im gleichen Stil, aber das ist nur sehr knifflig realisierbar. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, versucht er das grade mit seinem eigenen Unternehmen Needy Cat Games umzusetzen. Unter dem Nick ist er auch bei der Crush Discord Gruppe sehr aktiv. vor 7 Minuten schrieb Aun Jan Kauyon: Diese „Liga“ und Ballregeln haben wir nie genutzt. Waren nette Gimmicks, aber die vermisse ich nicht. Da finde ich die neuen Feldregeln schon interessanter aber auch die sind nur ein Gimmick. Bin ich bei Dir, die Ballregeln haben auch dem Konzept des ersten Regelwerks widersprochen: "Mach das Spiel schneller und einfacher". Das Tracking zu den Bällen in jedem Zug hat den Spielfluss sehr verzögert. Die Kampagnenregeln hingegen waren okay, wenn man mehr Tiefe in den Hintergrund bringen wollte. Aber das ist vom Tiefgang her nahezu gleich wie die Kampagnenregeln der ersten WarCry Edition, man kriegt nur sowas wie eine kostenlose Bonusaktion, die im kommenden Spiel verwendbar ist. Ist okay, unkompliziert und trotzdem ergibt sich ein gewisses Hintergrundbild, wenn man sie spielt. Die meiste Zeit spiele ich allerdings auch mit den Grundregeln und das wars. Deckt sich halt auch besser mit dem Konzept des Spiels. Für rollenspielartigen Tiefgang spiele ich BB mit allen greifbaren Sonderregeln die es gibt. vor 11 Minuten schrieb Aun Jan Kauyon: Die Teams mussten jetzt einfach auf eine Karte. Da bin ich gespalten - auf der einen Seite ja, es ist kompakter und man hat alles auf einen Blick. Aber die großen Karten waren auch für meinen Gegner besser zu sehen und die Karten werden ja offen ausgelegt, damit dieser sie sehen kann. Das Feld mag ich auch, beide Seiten. Das Boxartwork ist aber von wesentlicher Bedeutung, genauso der angebotene Inhalt. Ich betrachte das rein aus der Produktperspektive und der Zielgruppe: neue Spieler, die keine typischen Tabletopspieler sind und das Produkt in einem 2herkömmlichen" Laden sehen. Es heißt ja immer "Don't judge a book by it's cover", aber das macht auch ziemlich klar, dass sich ein Kunde sehr wohl für ein gutes Cover interessiert - und ich als langjähriger Hobbyist, interessiere mich für neue, zusätzliche Spieler Die Dritte Edition ist keine Erweiterung zu den vorherigen Boxen, sondern ein in sich abgeschlossenes Produkt und muss daher dem Vergleich zu den vorherigen Produkten gleicher Art standhalten können. 2 Dino`s Tabletop Blog | Journey of the Maulers Marktplatz SciFi | Marktplatz Fantasy | Maltisch 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carabor Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 Um genau zu sein ist Blitz Bowl ein in sich abgeschlossenes Brettspiel. Es gibt halt drei "Auflagen". Auf der Basis sollte man es auch bewerten. (ist bei anderen board games auch nicht ungewöhnlich, dass Regeln angepasst und verändert werden - wenn dort oft auch längere Zeiträume und andere Gründe/Intentionen vorliegen) Dazu kommt: Es ist ein "Beer & Pretzel" Spiel (für mich jedenfalls). Einen Vergleich mit Blood Bowl (oder gar einem Tabletop) kann und sollte man nicht ziehen. Regeln sind dann eher Geschmacksache - und Hausregeln mit Mischung aus allen drei Versionen dürften in Spielegruppen schnell entstehen und funktioneren (bei BB selbst man da schon vorsichtiger sein). Die Würfel sind also reine Sparerei. Wäre letztendlich nicht aufgefallen, wenn ab Box 1 nur ein Set drin gewesen wäre. So hat's natürlich ein Geschmäckle. Passt halt zum Zeitgeschehen... In dem Kontext kann man nicht von "Verkacken" sprechen. Aber ganz klar: das hat GW nicht nötig und musste zwangsläufig für "Jammern" und "Frust" sorgen. Happy ist letztendlich damit keiner. Alle BB Spieler sind allerdings mit Würfeln versorgt, machen wir uns nix vor. Habe selber gerade festgestellt, dass ich die Würfeltüten aus Box 1 gar nicht erst geöffnet habe. Es trifft in dem Fall nur die Neukunden und Brettspieler, die nur mit der Ultimate Edition in Kontakt kommen - denen dürfte es kaum auffallen. Und ich bin immer noch an Zweifeln, ob es davon so viele gibt - meine (reine) Brettspielgruppe hat jedenfalls kein Interesse. Wahrscheinlich gehen 80-90 Prozent der Verkäufe in die BB-Community. Was soll's - ich hab n' flottes, lustiges Brettspiel, was sich an eines meiner absoluten Lieblings-Tabletop-Crossover-Brettspiele namen Blood Bowl anlehnt. ...und dessen Universum sinnvoll ergänzt. 1 Nach der Saison ist vor der Saison - Blood Bowl Sommerprojekt 2024 Into the Wastelands - Gaslands - Sommerprojekt 2019 "Reality is a nice place to visit, but you wouldn't want to live there." -John Barth- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 1. September 2022 Share Geschrieben am 1. September 2022 (bearbeitet) Der Punkt ist, dass sie versehentlich statt 3 Blockwürfeln, 3 D6 rein gepackt haben. Man benötigt nur einen D6. Man benötigt 3 Blockwürfel in der Ultimate (ich wette der eine D6 sollte eigentlich ein Blockwürfel werden). Und dann kleben sie noch einen Aufkleber drüber, wahrscheinlich, damit keiner reklamieren kann? Das nenne ich schon verkackt. (genauso wie ein Wort im Untertitel zu vergessen). Aber shit happens. Wie du es sagst, die meisten werden es verkraften. Mein größter Bewertungsfaktor ist ansonsten der Spielspaß. Da sehe ich bisher nichts an der Ausstattung was den mindert, daher will ich zügig Ultimate Spiele zum Testen machen. Big guys die Leute werfen können, finde ich schon mal nice. Theoretisch. . bearbeitet 2. September 2022 von Aun Jan Kauyon 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 2. September 2022 Share Geschrieben am 2. September 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb DinoTitanedition: Es ist sogar ein Bestandteil der Regeln sie zu nutzen - wenn man die Regeln der Spielfelder in Lustria nutzt, wird auf jeden Fall auf einem Feld mit mehreren Falltüren gespielt. Der Trainer der den Würfelwurf gewonnen hat, entscheidet dann welches Feld. Es ist von allen Edition die schlechteste, aber das hat sich doch schon bei der Ankündigung abgezeichnet. Allein das Artwork sieht im Vergleich mit den vorherigen Editionen lieblos aus. Vielleicht ist dafür ja nen Fuffi bei Fiver ausgegeben worden - da ist es zumindest kein Problem, wenn man dem Künstler für seine Arbeit keinen Credit gibt, was ja mittlerweile Firmenpolitik ist. Die Einsparungen am Material ziehen sich wie ein roter Faden durch die Box. Verringerte Anzahl Würfel, nur in einer Farbe (gesparter Produktionsprozess, weniger Materialkosten), keine Kampagnenregeln und damit kein Kampagnenblock mehr in der Box (gesparter Produktionsprozess, weniger Materialkosten), keine Teamkarten pro Position mehr (weniger Materialkosten). Bei den Teamkarten kann man argumentieren "Aber dafür sind jetzt mehr Teamkaderregeln drin", was zum Einen immer noch auf weniger Karten als zuvor kommt und zum Anderen sind die Regeln dazu von der Community von The Crush! The Blitz Bowl Podcast übernommen worden, die die Regeln entworfen und spielgetestet haben (wieder mal ein gesparter Produktionsprozess). Die Regeln dazu gibts hier, auch zu den Teams, die noch nicht als Teamkarten erhältlich sind oder gar nicht erst in Betracht gezogen wurden. https://www.dropbox.com/sh/kl0dp7t7uy9ndgo/AAAEvc7mDSMNK3X2Wse2u4upa?dl=0 Auch bei den Figuren ist immer garantiert eines der ersten vier Teams aus der Neuauflage Blood Bowls dabei - der Designprozess ist hier schon laaaaange zurückliegend und die Produktion gleicher, sich weiterhin verkaufender Gussrahmen entspricht dem Degressionseffekt bei immer niedrigeren Durchschnittsfixkosten je höher die Anzahl der produzierten Gussrahmen ist. Die vierte Edition hat vielleicht nur den Schriftzug "4. Edition" als Boxart drauf und eine Karte mit einem Link zu den Regeln der Community Vielen Dank für den Upload! Wie ich sehe, hat mein nächstes Team - Da Gobbos - jetzt nicht mehr 8 Spieler, sondern nur noch 6. Dafür einen echt fiesen Troll. Gut, habe ich auch daheim. Ich bin gespannt Dann haben sie dem Gossenläufer einen Blitz Bowl Skill gegeben und diese Messerattacke gestrichen. Finde ich gut, das passte nicht. Und die Halblinge wurden entschärft. Finde ich auch gut. bearbeitet 2. September 2022 von Denyo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 2. September 2022 Share Geschrieben am 2. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Denyo: Und die Halblinge wurden entschärft. Finde ich auch gut. Waren die so gut in S2? Wo wir gerade von Halblingen sprechen. Unsere sind jetzt einsatzbereit ? 8 My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 2. September 2022 Share Geschrieben am 2. September 2022 (bearbeitet) Halblange (geil, die Autokorrektur) sind eines der wenigen Teams die mich optisch bisher nicht reizten, aber mit so einem Baummenschen… Hübsch! Sie waren sehr gut, weil sie viele Fähigkeiten hatten die Aktionen klauen oder einsparen. Das war wohl etwas too much. Jeder Skill der dir Fähigkeiten schenkt oder einspart ist sehr stark, bzw. dem Gegner klaut. Die hatten mehrere. bearbeitet 2. September 2022 von Aun Jan Kauyon 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DinoTitanedition Geschrieben am 2. September 2022 Share Geschrieben am 2. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Aun Jan Kauyon: ...aber mit so einem Baummenschen… Der Grund, warum ich mir bei meinem OWA Team einen Baummann in den Kader geholt habe - es ist einfach Abwechslungsreich und mit ein paar Nacharbeiten sieht der Knabe richtig gut aus! 1 Dino`s Tabletop Blog | Journey of the Maulers Marktplatz SciFi | Marktplatz Fantasy | Maltisch 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 2. September 2022 Share Geschrieben am 2. September 2022 (bearbeitet) @DinoTitanedition Hast du gerade einen Link parat zu deinem Baummann? Danke! . bearbeitet 2. September 2022 von Aun Jan Kauyon Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden