Moscha Geschrieben am 21. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 21. Juli 2019 (bearbeitet) Armeezusammenstellung Zwerge Erlaubte Einheiten & Modelle Zwerge: 1250 Punkte, zusammengesetzt aus: Grung Grollbringer, (General), Profilwerte eines Runenmeisters Magische Waffe: Thoris Feuerhammer (Meisterrune der Flugkraft (Fernkampf 12", zielsicher, trifft automatisch), Wutrune (+1 A), Feuerrune (Gegner werden behandelt, als hätten sie-1W) Magische Rüstung: Runenhelm des Widerstands, +1 W. Sonst trägt Grung keine nennenswerte Rüstung. Adamant Spruchrune (3/5+): Unterstützung, Reichweite 6”. Die Einheit erhält einen Rettungswurf ( 5+) bis zur nächsten Magiephase des Spruchwirkers. Hat keinen Effekt auf Charaktermodelle. Macht Spruchrune (3/5+): Unterstützung, Reichweite 6”. Die Einheit erhält AP (1) im Nahkampf und wiederholt ‘1’en beim Trefferwurf im Nahkampf. Dauert bis zur nächsten Magiephase des Spruchwirkers an. Schnelligkeits Spruchrune (3/5+): Unterstützung, Reichweite 6”. Die Einheit erhält +2B und +2I bis zur nächsten Magiephase des Spruchwirkers Sonderregeln: Grung hasst alle Elfen. Punktekosten Grung: 320 Punkte Maximal je eine Einheit · Armeestandartenträger: Der Armeestandartenträger trägt das persönliche Banner Grungs. Es darf Standartenrunen im Wert von bis zu 50 Punkten erhalten. Kein anderes Regiment darf Standartenrunen erhalten. · Langbärte · Hammerträger · Slayer · Armbrustschützen Die Zwerge, die Grung in die Berge begleitet haben, sind immun gegen Panik, solange Grung nicht selber auf der Flucht ist. Grung selber ist nicht immun gegen Panik. Armeezusammenstellung Hochelfen 1250 Punkte, zusammengesetzt aus: Erzmagier Tethan (General): Profilwerte eines Meisterzauberers Magischer Talisman: Phönixwächter (5+ Rettungswurf) Punktekosten Thetan: 85 Punkte, plus die ausgewählten Zaubersprüche Beliebig viele Einheiten Speerträger · Bogenschützen · Riesenadler Maximal je eine Einheit · Schwertmeister · Schattenkrieger Die einzige Einheit, die eine magische Standarte erhalten darf, sind die Schwertmeister. bearbeitet 1. August 2019 von Moscha 3 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 22. Juli 2019 Share Geschrieben am 22. Juli 2019 Fehlt bei den Zwergen was sie beliebig viel einsetzen können? Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 22. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 22. Juli 2019 Steht doch drin: NICHTS 1 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 22. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 22. Juli 2019 (bearbeitet) Wird schon spannend. Aufgrund der hohen Punktkosten für Charaktermodelle habe ich auch die Punktzahl der Gesamtarmeen von eigentlich 1000 Punkten auf 1250 angehoben, um ein vernünftiges Regiment mehr zu sehen... macht es mMn interessanter. So kann z.B. der Zwergenspieler alle genannten Einheiten einsetzen, wenn er sie nicht größer als 15 Modelle macht, oder ein Regiment größer als 15 Modelle, dafür ein anderes nur 10 Modelle, oder er verzichtet auf den AST, oder nur 3 richtige Brocken... Bei 1000 Punkten hätte man nur noch 680 Punkte über für den ganzen Rest, bei den Hochelfen noch weniger (wenn man den Magier anständig mit Sprüchen ausstatten will, was man tun sollte, will man nicht Gefahr laufen dass alles weggebannt wird). Für meine Hochelfen bin ich mir bislang nur in folgendem sicher: Ich werde Schwertmeister einsetzen, ich werde Adler einsetzen, und ich werde das Charaktermodell einsetzen. Alles andere ist noch in der Schwebe bearbeitet 22. Juli 2019 von Moscha 3 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dirrtyharry Geschrieben am 22. Juli 2019 Share Geschrieben am 22. Juli 2019 Also die Armeeliste der Zwerge ist fertig und die Modelle sind schon bemalt und im Transportkoffer verstaut 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 23. Juli 2019 Share Geschrieben am 23. Juli 2019 Meine moralische Unterstützung hast Du, Dirrtyharry. Mir als Anhänger der Dunklen Götter sind die Dawi dann doch lieber als die Asur. Nichts für ungut, Moscha. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 24. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 24. Juli 2019 ich bin in einem moralischen Dilemma. Einerseits ist klar, dass ich die Kurzen ab sofort in jeder Schlacht so richtig vertrimmen werde, andererseits schätze ich sie auch sehr. Spielt doch meine D&D Gruppe seit 4 Jahren ausschließlich mit Zwergen. Naja fast - Goblon (ja, das ist der Name eines Zwergs ) der "schleichende Schlosser", wurde beim Öffnen eines Sarkophags von einer schrecklichen Falle getötet. Naja fast. Sein Geist wurde in den Körper der darin in Stase liegenden wunderschönen Azlanti-Frau gebannt. Jetzt ist er ein Trans-Gender-Trans-Race Modell und möchte nur noch Foxi Love genannt werden! Das nur am Rande. 7 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 24. Juli 2019 Share Geschrieben am 24. Juli 2019 WTF Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 24. Juli 2019 Share Geschrieben am 24. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb Moscha: [...] wurde beim Öffnen eines Sarkophags von einer schrecklichen Falle getötet. Naja fast. Sein Geist wurde in den Körper der darin in Stase liegenden wunderschönen Azlanti-Frau gebannt. Jetzt ist er ein Trans-Gender-Trans-Race Modell und möchte nur noch Foxi Love genannt werden! Klingt nach einem ganz normalen Tag bei D&D. Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 25. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 25. Juli 2019 vor 21 Stunden schrieb Magna: Klingt nach einem ganz normalen Tag bei D&D. Erst gestern wieder gab es interessante Zwischenfälle mit dem plötzlichen Zwang, sich auszuziehen und in einen merwürdigen Unterwassersee zu springen, was darin resultierte, dass bei der auf 2 Ruderbooten verteilten Gruppe in beiden Booten genau das jemand tun wollte. Die anderen konnten sie mit Müh und Not festhalten, dabei aber nicht mehr rudern. Beim Versuch des Magiers, die abtreibenden Boote zu vertauen, stürzte der ins Wasser und begann zu ertrinken Irgendwie hat die Bande das Ganze doch noch überlebt, war aber sehr unterhaltsam . Aber zurück zur Kampagne: Ich habe meine Armeeliste fertig, sie wartet nun nur noch darauf eingesetzt zu werden! Und ich muss nur noch 4 Modelle bemalen 4 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 25. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 25. Juli 2019 check 3 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 25. Juli 2019 Share Geschrieben am 25. Juli 2019 Bei der Beleuchtung müsste ich spontan erstmal an Verfluchte denken, dann fiel mir ein in welchem Thread ich bin^^ Dann kann die Schlacht ja jetzt steigen! 2 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 26. Juli 2019 Share Geschrieben am 26. Juli 2019 Nicht vergessen. Der Plan ist, dass ich sonntags aufwache, mir nen Kaffee rauslass, mich in den Garten hocke und dann den Bericht lesen will 3 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 26. Juli 2019 Autor Share Geschrieben am 26. Juli 2019 Du willst doch nicht etwa sagen, ich soll nicht gegen das Licht fotografieren?? So sehen die Jungs wenigstens etwas bedrohlicher aus!! Am 26.7.2019 um 09:47 schrieb chiu: Nicht vergessen. Der Plan ist, dass ich sonntags aufwache, mir nen Kaffee rauslass, mich in den Garten hocke und dann den Bericht lesen will Alles kein Problem. Kannst du machen! ... solange ich nicht sage WELCHER Sonntag Es wird wahrscheinlich wieder auf häppchenweise Anfütterung hinauslaufen, sorry 3 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dirrtyharry Geschrieben am 28. Juli 2019 Share Geschrieben am 28. Juli 2019 Am 02.08. geht es in die zweite Schlacht. Ein wichtiges Match für die Zwerge! Bei einer Niederlage kann ich keinen Runenschmied in der Finalschlacht einsetzen. Der Druck könnte kaum höher sein 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 28. Juli 2019 Share Geschrieben am 28. Juli 2019 Ach, Bannen wird völlig überbewertet! 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 29. Juli 2019 Share Geschrieben am 29. Juli 2019 Ach, mach' Dir keine allzu großen Sorgen, Dirrtyharry. Moschas Würfelpech wird bestimmt wieder zuschlagen. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 29. Juli 2019 Share Geschrieben am 29. Juli 2019 Mach dir keine Gedanken. Magier sind auch alle allergisch auf Äxte im Kopf. 1 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 1. August 2019 Autor Share Geschrieben am 1. August 2019 Ich hab mir mal die Regeln für die Finalschlacht angeschaut. In den Originaregeln ist ja tatsächlich kein Runenschmied / oder -meister außer Grung erlaubt. Die Regeln basieren allerdings auch auf denen der 6. Edition. Und in der 6. Edi. durfte man auch ohne Runenschmied bannen und hat als Zwerg vier Basisbannwürfel bekommen statt zwei, wie alle gewöhnlichen Völker. Bei CE darf man aber ohne Magier gar nicht bannen, von dem her wäre es massiv unfair, falls Grung nicht eingesetzt werden darf. Deshalb wird man als Zwerg auf jeden Fall einen (1) Runenschmied (aber keinen Meister!) einsetzen können, ob Grung überlebt hat oder nicht. 4 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. August 2019 Share Geschrieben am 1. August 2019 Klingt nachvollziehbar. Ansonsten wäre es vllt doch ein bisschen zu übel nach den aktuellen Regeln. 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 1. August 2019 Share Geschrieben am 1. August 2019 Das ist in der Tat ein Riesen Nachteil. In dem Fall würd ich auch einen weiteren Schmied zulassen. Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 1. August 2019 Autor Share Geschrieben am 1. August 2019 (bearbeitet) Die besonderen Charaktermodelle Grung ist ein wohlbeleibter, aber trotzdem verhärmt wirkender alter Runenschmied, der die Last eines bedeutenden Grolls auf seinen Schultern trägt. Er ist auch unter dem Beinamen Grollbringer bekannt, da er seinen Hass auf die Elfen gerne bei allen Gelegenheiten kundtut. Seine Heimat jenseits der Berge von Kazad Thrund ist von Elfen gebrandschatzt und dem Erdboden gleichgemacht worden. Seit dieser Zeit befindet sich Grung mit seinen wenigen Getreuen auf der Reise und bittet mal hier, mal dort bei einem Zwergenkönig um Unterschlupf. Zwar waren es Dunkelelfen, die seine Heimatstadt ausgelöscht haben, aber in den Augen des Runenmeisters sind alle Elgi gleich – hinterhältig und verachtenswert! Zu den wenigen Dingen, die Grung beim Massaker in seiner Heimatstadt in Sicherheit bringen konnte, zählt ein magischer Wurfhammer, der zielgenau so manchen Schädel gespalten hat. Außerdem trägt er einen magischen Runenhelm, der Grung noch zäher und härter macht, als jeden anderen Zwerg seiner Zeit. Der Ehrgeiz von Drong imponierte Grung, und deshalb hatte er beschlossen, diesen edlen Zwerg bei seinem Kampf gegen Elgi und Weibsvolk mit einigen Geheimnissen aus seiner alten Runenschmiede zu unterstützen. Von Zwergen verborgene Kammern unter den Ruinen seiner Heimat bergen noch heute Schätze, die Drong bei seinem Feldzug sicherlich von Nutzen sein könnten... Tethan, ein hochgebildeter, aber auch kampferprobter Elf, ist mit seinem Blutsverwandten Eldroth schon lange freundschaftlich verbunden. Bereits kurz nachdem die ersten Siedler aus Ulthuan Tol Eldroths Grundsteine gelegt hatten, folgte er Eldroth nach, auf Anordnung Caledors II, Sohn des Eroberers. Seither studiert er die Flora und Fauna der Umgebung, und auch die Runenmagie der Zwerge ist eines seiner favorisierten Forschungsgebiete. Zwar fehlt den Dawi wohl zum allergrößten Teil die Fähigkeit, die Winde der Magie frei zu kanalisieren, doch hat ihr Verständnis vom Schmieden magisch geladener Runen sein Interesse geweckt. Die gewöhnlichen Bürger Tol Eldroths scheuen die Begegnung mit dem Magier, gilt er doch selbst für Elfenverhältnisse als sehr von sich eingenommen, sparsam mit seinen Worten und freizügig mit der Demonstration seiner magischen Künste. Eldroth selber weiß aber, was für einen mächtigen Verbündeten er mit Tethan hat, seine Loyalität ihm gegenüber hat er schon viele Male unter Beweis stellen können. Nur zu gerne hat Tethan den Auftrag angenommen, den Runenmeister der Zwerge auszuschalten; er würde die elfische Kunst der Magie einmal mehr verwenden, um die Runenmagie des kleinen Volkes auf seinen Platz zu verweisen! Vielleicht ließe sich so auch etwas über die Stärke der Runenmagie im Kampf lernen, oder möglicherweise Runengegenstände zur weiteren Untersuchung erbeuten! bearbeitet 3. August 2019 von Moscha 5 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 1. August 2019 Autor Share Geschrieben am 1. August 2019 Habe noch kurz die Sonderregel ergänzt, dass die alle Zwerge außer Grung immun gegen Panik sind, solange Grung nicht flieht. Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 2. August 2019 Share Geschrieben am 2. August 2019 Viel wichtiger wäre jedoch aus meiner Sicht: Wann findet Eure Partie statt und wann wird man den Spielbericht dazu lesen können? ... äh, ich meine: 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moscha Geschrieben am 2. August 2019 Autor Share Geschrieben am 2. August 2019 ich will es mal so sagen: Ich weiß, wie der Hinterhalt an der Zwergenstraße ausgegangen ist!!! 3 Warhammer CE - ein Regelwerk für passionierte Warhammerspieler! Angewendet in den folgenden Kampagnen Das Götzenbild des Gork (2017) DIe Tränen der Isha (2018) Der Groll des Drong - (2019-2020) Waaagh! Grom! (aktuell) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden