blackbutcher Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 vor 5 Minuten schrieb Tyrant666: Wo habt ihr nun eigentlich die Primarchenregeln her? Ich bin nur hier im Forum unterwegs und wo erfahre ich was zur Death Guard? P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obscura3XIX Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 vor 13 Minuten schrieb blackbutcher: und wo erfahre ich was zur Death Guard? Die Traitorregeln wurden schon geleakt. Allerdings ist hier wohl die Sache, dass die Aus Testphase 1 sind. Die loyalen Regeln sind wohl aus Phase 3. Was sich dazwischen noch ändert und wie es am Ende wirklich ist, ist Sternenguckerei. Wobei manches wahrscheinlich eher nur noch eine Punkteanpassung sein wird, als ein komplettes Umkrempeln einer Einheit. Ich habe vor ein paar Tagen entschieden mir nicht mehr alle Leaks durchzulesen und warte lieber ab. Es könnte sein, dass ich auch einige Modelle für die RG und für die EC einmotten muss. Aber genau wissen wir es erst im Sommer. Und es haben ja auch schon manche angemerkt: So wie GW drauf ist, wirds wohl später noch drölfzillionen Bücher geben, in denen mache Einheiten wiederkommen, die jetzt beim Start noch nicht da sind. 1 Raven Guard P250 Nr.1 Raven Guard P250 Nr.2 Emperor's Children - Der Hochmut kam mit dem Fall Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 vor 27 Minuten schrieb Cerenwyn: der Drop Assault ist auch ziemlicher Murks. Das höre ich gar nicht gerne. Kannst du das näher ausführen oder hast einen Link? Habe mich bisher nicht mit den Leaks befasst und mittlerweile scheint da ja so einiges zusammen gekommen zu sein. aktuelle Projekte: Necromunda Horus Heresy Dark Angels Legions Imperialis & Adeptus Titanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cerenwyn Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 Sorry. Also Drop Assault ist nicht ernsthaft anders. Aber er ist einfach meine wirkliche Alternative für das was ich mit meinen SoH geplant habe. Aber das liegt halt am neuen, bescheuerten Death Dealer und den anderen RoW. 1 Instagram für Hobby-Bilder "To plunder, to slaughter, to steal, these things have long been misnamed empire. Ours is the better way; after we conquer, we shall rebuild, after we destroy, we will create order. Where once was ruin and slavery, we shall bring civilisation and the Imperial Truth. To those who oppose this great ideal, we bring the peace of a swift ending." - Roboute Guilliman, The Lexis Ultramar Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Renovatio Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Tyrant666: Wo habt ihr nun eigentlich die Primarchenregeln her? Ich bin nur hier im Forum unterwegs Im Grunde hab ich ( für andere kann ich ja schlecht reden) so gut wie alle Regeln. Bin am überlegen mir einen Xyphon für meine Scars zu drucken. Fand ich schon immer gut waren mir aber zu teuer und nun für 125 Punkte echt elegant...irgendwas muss ja meine trikes ersetzen.. bearbeitet 4. April 2022 von Renovatio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4b4dd0n Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 vor 2 Stunden schrieb Mascharius: Aber die dürfen ein Nemesis Bolter bekommen was effektiv ein Scharfschützengewehr ist. 72" S5 DS5 Heavy1 Rending5+, Sniper, Pinning, Bei den Iron Hands dürfen die Immortals keine Termite mehr haben und die Vindicator erfüllen nicht mehr die Rolle für die ich sie haben wollte. Das erklärt natürlich einiges. Ich hab das meiste nur überflogen und mich gewundert das gar keine Scharfschützengewehre mehr erwähnt werden. Mir ist das auch eher egal ich bau das Zeug ja so zusammen wie ich denke. Ich hab nur von einigen BA Spielern gelesen die etwas unzufrieden waren. Den Termite könntest du aber eventuell mit den neuen Underground RoW nutzen glaub ich. Ich warte erstmal ab auf das fertige Buch dann ist das auch alles einfacher zu verstehen als wenn man jetzt über 3 verschiedene Ecken immer nur etwas Stückwerk hat. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bung Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 vor 4 Stunden schrieb Mascharius: Ganz ganz schlechtes Beispiel. Es gibt keine Scharfschützengewehre mehr. Aber die dürfen ein Nemesis Bolter bekommen was effektiv ein Scharfschützengewehr ist. 72" S5 DS5 Heavy1 Rending5+, Sniper, Pinning, Leute sollten echt erst mal alles lesen bevor die heulen. Aber hey über neues wird immer geheult und in Deutschland wird grundsätzlich über alles geheult. Ich bin positiv angetan von den neuen Sachen und hab Bock es zu zocken. Kann bei meinen Armeen aber auch diverse Sachen nicht mehr spielen oder in ihren Rollen nutzen die ich mir mal überlegt habe. Bei den White Scars fällt mir mit Chogorian Brotherhood mein Sicaran weg. Weil die im Unterstützungs Slot nur nen Flieger wählen dürfen. Bei den Iron Hands dürfen die Immortals keine Termite mehr haben und die Vindicator erfüllen nicht mehr die Rolle für die ich sie haben wollte. Komme ich hier schon auf 4 große Modelle ohne direkten Nutzen. Aber ich hab Bock mir was neues für die zu überlegen. Tja und meine Sons of Horus kann ich nur über Pride of the Legion Spielen und dann fleigt entweder mein Levi oder Spartan raus. Es gibt das RoW Underground Assault oder so ähnlich. Jeder Trupp mit Rhino als Transportauswahl kann eine Termite haben und zusätzlich kann man sie als FA oder HS kaufen. Der, der einen Arm verliert kann weiterkämpfen, der , der den Kopf verliert nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Renovatio Geschrieben am 4. April 2022 Share Geschrieben am 4. April 2022 Ich teste gerade Twitch. Derzeit noch ohne Cam, weil das entsprechende Kabel fehlt. Aber wer Lust hat über Horus Heresy 2.0 zu quatschen kann mich gleich bis 22 Uhr unseren dortigen Kanal antreffen. (3) HammerTvTabletop - Twitch 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 Ich finde es ja geil, dass der Master of the Signal einem erlaubt Reservewürfe zu wiederholen, aber gleichzeitig das Vox Desruptor Array. Wieso lache ich da? Nun, Deep Strike @D-S13017 funktioniert jetzt so. Alle Einheiten, die DS machen wollen, werden zu einem Deep Strike Assault zusammengefasst. Man würfelt nur einmal, ob die aus Reserve kommen (Deop Pod Assault wie gehabt automatisch Turn one) und bei 3+ kommen die. Dann platziert der Besitzer*In aus einer Einheit seiner/ihrer Wahl ein Modell aus dieser Einheit irgendwo auf dem Schlachtfeld und würfelt für Abweichung. An der finalen Position wird dann der Rest der Einheit aufgestellt. Geknuddelt wird hier übrigens nicht mehr. Dann würfelt man einen w6. Bei 2-6 kann man dann seine restlichen Einheiten in 12 Zoll Umkreis platzieren. Bei einer 1 darf der Gegner in 18 Zoll alle Einheiten platzieren. Das Vox dings setzt diesen Wurf auf 1-3 hoch.... Ein Master of the Signal erhöht also die Chance, dass Reserve kommt, aber gleichzeitig setzt er die Chance rauf, dass der Gegner die platziert. Ich hoffe, dass das in der finalen Version anders ist. Ich frage mich auch, wie die sich das mit dem Balancing vorstellen, dass ein Vigilator mit Nemesis Bolter (das "Scharfschützengewehr") jetzt auf die 2 trifft, sich das getroffene Modell aussuchen kann, dann auf 2+ Rending hat und einen Pinning Test mit -2(?) auf den Moralwert verursacht? Marines haben jetzt durch die Bank Moralwert 7. Sergeants heben das auf 8, aber den erschießt er dann ja. Finde ich ziemlich eklig muss ich sagen. Zumal Deckung nur noch bestenfalls 5+ ist. Einige Dinge gefallen mir echt gut und ich hab immer noch Bock das zu testen, aber einige Dinge gefallen mir so gar nicht. 2 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 Alles in 12 Zoll klingt aber sehr kuschelig ? aktuelle Projekte: Necromunda Horus Heresy Dark Angels Legions Imperialis & Adeptus Titanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drömel Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 Über sowas mache ich mir erst Gedanken wenn ich das fertige Regelbuch in den Händen halte. 1 Mein Legio Custodes Armeeprojekt: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/157775-die-ewige-wacht-legio-custodes/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-S13017 Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 Grundsätzlich bin ich da bei dir. Mein Listenkonzept basiert nur halt darauf, den Gegner in Runde 1 mit 8 Drop Pods der Bewegung zu berauben. Mit dieser Info warte ich erstmal damit ab die letzten noch fehlenden Pods zu kaufen. aktuelle Projekte: Necromunda Horus Heresy Dark Angels Legions Imperialis & Adeptus Titanicus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kharn Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 21 Minuten schrieb D-S13017: Grundsätzlich bin ich da bei dir. Mein Listenkonzept basiert nur halt darauf, den Gegner in Runde 1 mit 8 Drop Pods der Bewegung zu berauben. Mit dieser Info warte ich erstmal damit ab die letzten noch fehlenden Pods zu kaufen. Kannst ja schon mal den Inhalt anmalen 2 WH30K 10.Kompanie der Emperor's Children + Night Lords + Dämonen Kharn's Allerlei (vornehmlich Battletech) Sommerprojekt Battletech 2023 / P250 Battletech 2022 / P250 Battletech 2021 / P250 Battletech 2020 / Sommerprojektchen 2018 / P250 HH 2013 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lahpugg Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 8 Stunden schrieb Gorgoff: Ich finde es ja geil, dass der Master of the Signal einem erlaubt Reservewürfe zu wiederholen, aber gleichzeitig das Vox Desruptor Array. Wieso lache ich da? Nun, Deep Strike @D-S13017 funktioniert jetzt so. Alle Einheiten, die DS machen wollen, werden zu einem Deep Strike Assault zusammengefasst. Man würfelt nur einmal, ob die aus Reserve kommen (Deop Pod Assault wie gehabt automatisch Turn one) und bei 3+ kommen die. Dann platziert der Besitzer*In aus einer Einheit seiner/ihrer Wahl ein Modell aus dieser Einheit irgendwo auf dem Schlachtfeld und würfelt für Abweichung. An der finalen Position wird dann der Rest der Einheit aufgestellt. Geknuddelt wird hier übrigens nicht mehr. Dann würfelt man einen w6. Bei 2-6 kann man dann seine restlichen Einheiten in 12 Zoll Umkreis platzieren. Bei einer 1 darf der Gegner in 18 Zoll alle Einheiten platzieren. Das Vox dings setzt diesen Wurf auf 1-3 hoch.... Ein Master of the Signal erhöht also die Chance, dass Reserve kommt, aber gleichzeitig setzt er die Chance rauf, dass der Gegner die platziert. Ich hoffe, dass das in der finalen Version anders ist. Ich frage mich auch, wie die sich das mit dem Balancing vorstellen, dass ein Vigilator mit Nemesis Bolter (das "Scharfschützengewehr") jetzt auf die 2 trifft, sich das getroffene Modell aussuchen kann, dann auf 2+ Rending hat und einen Pinning Test mit -2(?) auf den Moralwert verursacht? Marines haben jetzt durch die Bank Moralwert 7. Sergeants heben das auf 8, aber den erschießt er dann ja. Finde ich ziemlich eklig muss ich sagen. Zumal Deckung nur noch bestenfalls 5+ ist. Einige Dinge gefallen mir echt gut und ich hab immer noch Bock das zu testen, aber einige Dinge gefallen mir so gar nicht. Recons mit Nemesisboltern find ich ja nach aktuellem Stand nett. Haben von Haus aus auch Infiltrate und sind Linetroops. Seeker haben zwar geänderte Muni, haben aber ENDLICH Infiltrate. Dadurch werden die richtig grimmig. In unserer Spielerguppe hat auch jeder welche, die werden dann auch bestimmt öfter gespielt. Mich stören aktuell nur ein paar Kleinigkeiten, aber grundsätzlich bleiben meine Armeen so wie sie sind spielbar. Was mich wirklich stört, sind die Änderungen für UM und AL. Und der aktuelle Fortfall der PDF Einheiten, dass ist irgendwie n Dickmove seitens GW. 1 XVIII. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 14 Minuten schrieb Lahpugg: Und der aktuelle Fortfall der PDF Einheiten, dass ist irgendwie n Dickmove seitens GW. Das ist mir vor paar Tagen auch in den Sinn gekommen. Die Einheiten waren halt echt völlig für die Katz und wurden daher vermutlich auch nie getestet. Aber wird sicher weiterhin Leute geben, welche bei Regeln aus den Black Books benutzen. Für die ist das dann ok. 1 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Lahpugg: Recons mit Nemesisboltern find ich ja nach aktuellem Stand nett. Haben von Haus aus auch Infiltrate und sind Linetroops. Seeker haben zwar geänderte Muni, haben aber ENDLICH Infiltrate. Dadurch werden die richtig grimmig. In unserer Spielerguppe hat auch jeder welche, die werden dann auch bestimmt öfter gespielt. Mich stören aktuell nur ein paar Kleinigkeiten, aber grundsätzlich bleiben meine Armeen so wie sie sind spielbar. Was mich wirklich stört, sind die Änderungen für UM und AL. Und der aktuelle Fortfall der PDF Einheiten, dass ist irgendwie n Dickmove seitens GW. Wobei ich im letzten Leak auf Szenenbildern durchaus ein paar der angeblich gestrichenen Modelle sehen konnte. Caestus Ram zum Beispiel, was @Xantalorafreuen wird. 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roboutico Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 In unserer Spielergruppe kommen die Leaks nicht sonderlich gut an. Klar, man sollte erstmal abwarten bis die gesamten Regeln veröffentlicht werden und gemeckert wird immer. Aber man kann sich ja auch darauf einigen, die alte Version zu spielen. So behält man alle Optionen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 15 Minuten schrieb Roboutico: In unserer Spielergruppe kommen die Leaks nicht sonderlich gut an. Klar, man sollte erstmal abwarten bis die gesamten Regeln veröffentlicht werden und gemeckert wird immer. Aber man kann sich ja auch darauf einigen, die alte Version zu spielen. So behält man alle Optionen. Ich bin auch hin und hergerissen. Es wirkt an einigen Stellen unfertig und nicht gut durchdacht. An anderen sind dann wieder tolle Ideen dabei und wieder anderes wirkt einfach plump auf 40k Spielerfang ausgelegt. Vielleicht auch anders herum, damit HH Spieler sich vielleicht doch als 40k Fans zurückgewinnen lassen. 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drömel Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 19 Minuten schrieb Gorgoff: Ich bin auch hin und hergerissen. Es wirkt an einigen Stellen unfertig und nicht gut durchdacht. An anderen sind dann wieder tolle Ideen dabei und wieder anderes wirkt einfach plump auf 40k Spielerfang ausgelegt. Vielleicht auch anders herum, damit HH Spieler sich vielleicht doch als 40k Fans zurückgewinnen lassen. Also das es unfertig wirkt könnte daran liegen das die Leaks aus den PlayTest Dokumenten kommen. ? Jetzt wartet es doch erstmal ab bis ihr Doooooooom schreit. 5 Mein Legio Custodes Armeeprojekt: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/157775-die-ewige-wacht-legio-custodes/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bung Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 4 Stunden schrieb Lahpugg: Seeker haben zwar geänderte Muni, haben aber ENDLICH Infiltrate. Dadurch werden die richtig grimmig. In unserer Spielerguppe hat auch jeder welche, die werden dann auch bestimmt öfter gespielt. Mich stören aktuell nur ein paar Kleinigkeiten, aber grundsätzlich bleiben meine Armeen so wie sie sind spielbar. Was mich wirklich stört, sind die Änderungen für UM und AL. Und der aktuelle Fortfall der PDF Einheiten, dass ist irgendwie n Dickmove seitens GW. Nur dran denken, Seeker verlieren jetzt ihre Spezialmuni, wenn sie Combi Waffen kriegen. Der, der einen Arm verliert kann weiterkämpfen, der , der den Kopf verliert nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lahpugg Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 3 Stunden schrieb Bung: Nur dran denken, Seeker verlieren jetzt ihre Spezialmuni, wenn sie Combi Waffen kriegen. Jo, scheint so zu sein. Ne Combiwaffen Einheit mit BF5 und Infiltrate ist aber immer noch gut. XVIII. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snoozer Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 (bearbeitet) Ich werde mit der neuen Edi in die HH einsteigen. Ich finde die Thousand Sons echt super! Ich bin nur unsicher zwecks der Einheiten. Was gehört für euch in eine fluffige Thousand Sons Armee? Ich habe noch viele Rote Panzer hier herumfahren die ich umlabelen könnte, aber ich glaube zuviel davon passt eigentlich nicht? Es ist echt schwer zu definieren wieviel "heavy support" (Fahrzeuge, schwere Support Squads) noch passen... Wie seht ihr das? bearbeitet 5. April 2022 von Snoozer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bung Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 vor 27 Minuten schrieb Lahpugg: Jo, scheint so zu sein. Ne Combiwaffen Einheit mit BF5 und Infiltrate ist aber immer noch gut. Ich spiele Fists und mit der Änderung, dass Auto Typ Waffen auch +1 auf den Trefferwurf bekommen und Fahrzeuge auch die LA Regeln bekommen hab ich fast überall BS 5. Der, der einen Arm verliert kann weiterkämpfen, der , der den Kopf verliert nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 5. April 2022 Share Geschrieben am 5. April 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Snoozer: Ich werde mit der neuen Edi in die HH einsteigen. Ich finde die Thousand Sons echt super! Ich bin nur unsicher zwecks der Einheiten. Was gehört für euch in eine fluffige Thousand Sons Armee? Ich habe noch viele Rote Panzer hier herumfahren die ich umlabelen könnte, aber ich glaube zuviel davon passt eigentlich nicht? Es ist echt schwer zu definieren wieviel "heavy support" (Fahrzeuge, schwere Support Squads) noch passen... Wie seht ihr das? Grundsätzlich finde ich alles gut. Gerade für eine Legion, die eigentlich nicht so sehr auf Mannstärke setzt finde ich Panzer nicht so verkehrt. Und Zauberer müssen sein. bearbeitet 5. April 2022 von Gorgoff 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 7. April 2022 Share Geschrieben am 7. April 2022 Beaky-Boys https://www.warhammer-community.com/2022/04/07/heresy-thursday-introducing-the-all-plastic-legion-tactical-squad/ 3 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden