Jump to content
TabletopWelt

Dawi von Karak Migdhal


Grathkar

Empfohlene Beiträge

Das Prinzip der Quattribune hab ich selber geklaut. Nämlich bei Tribun 82, deshalb der Name. Bei der Lafette werde ich einen anderen Ansatz wählen. Und zwar mit Rädern. Diese Radlosen Dinger von GW passen nicht in meine Vorstellung einer ordentlichen Maschine. Ich baue ja deshalb Protzen für meine Schleudern.

ich fühle mich zutiefst geehrt, aber was war konkret das Vorbild?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tribun

Die fiese Freia, wenn ich mich da recht erinnere.

 

 

Ich merke, dass meine Grünen langsam auch ihren Mörser brauchen, voll der Heisskalte Krieg hier.  Was ist aus Poppen statt Persching geworden...

bearbeitet von Lord Chaotl Oml

Daz Grün - Goblins³

The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine.

                                                                                     

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Lord hat Recht. Ich habe nur die Zahl der Rohre, nach "Milluz-Style", vervierfacht.

Das Rohr sieht inzwischen professionell aus. Es fehlt nur eine Kurbel zur Neigungsverstellung und die Zündeinheit.

Als Name würde "Grollrohr" passen.

Sieht gar nicht nach "Scratchbuild" aus. Ein schöner Mörser wird das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nur noch ein einzelnes Zahnrad, in Schussrichtung links, (da ist mehr Platz) anbringen. Mit einer Kurbel. Vielleicht kannst du aus 2 geschrotteten, 1 gutes schnitzen.

Das Ding gefällt mir immer besser, je länger ich es betrachte.

Da juckts mir in den Fingern. Blöd das mir grade die Zeit fehlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil sieht echt verdammt gut aus.

@Name: wie wärs mit "Stahlschleuder" mit den Zusatz "Vergelter-Schema"?

Laut unserem verehrten Hochkönig ist ja das Zeitalter der Vergeltung angebrochen und wenn du den Mörser hier und da in Zukunft weiterentwickelst, lässt sich da auch einfach ein neues Schema entwickeln..

Soviel dazu von mir. Morgen gibt's kleine Berichte vom Hannover Turnier von mir. Bis dahin...

Prost Boindil

Mein Projekt "Dawi made in Germany"

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser...

Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Mörser benutzt aber diese Schablone!

 

Zum Namen: Wie wäre es mit "Grollfass"?

bearbeitet von DermüdeJoe

Man nennt mich den müden Joe... Kopfgeldjäger... Die rechte Hand des Teufels!!

Dummheit kann man nicht verbieten · Und doch kann man etwas dagegen tun · Was gegen Dummheit hilft ist Bildung · Gegen Verbote sind die Dummen oft immun

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Stahlschleuder - Vergelter Schema ist mein Favorit, es gibt zwar nen Bolter oder Boltmunition die so heißt, aber anderes Spiel = unwichtig.

 

Freut mich sehr dass euch die Idee gefällt, bin auch sehr happy mit dem Teil.

 

Hier mal zur Größe, ist ein putziges Ding. Ich habe auf Milluz gehört und nur ein Zahnrad genommen, gebastelt aus Bruchstücken. Ist natürlich ein wenig komisch dass das andere Zahnrad kein Gegenstück hat, aber ich hoffe da hängt sich niemand daran auf. Ist wirklich ein wenig eng auf der Seite

 

CKuzgCx.jpg

 

Das ganze wird noch sauberer ausgestaltet, die Kurbel sieht noch ein wenig nach Fremdkörper aus, ich hoffe das gibt sich nach ein wenig Greenstuff und Bemalung.

Meine Zwergenarmee 2014...diesmal wirklich
Suche alte Citadel und Marauder Zwerge !!!
Suche Kislev!!!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die eine Seite ist vollkommen realistisch. Eins auf der anderen Seite wäre Sinnfrei, ausser du verbindest beide mit einer Stange. Und wie wolltest du die führen? Durchs Rohr?

Bis jetzt absolut gelungen und sieht nicht nach einer verzweifelten Alternative aus. Mir fehlt eigentlich nur der Abzugshebel.

Ein perfekt umgesetztes Steilfeuergeschütz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Männers :).

 

Auch ich bin im Sommerprojekt dabei und habe mich für 18 Figuren in 3 Monaten entschieden, leider darf ich die Angefangenen (von denen hier noch einige stehen, ich fange ständig Figuren an und mach sie dann nicht fertig :D ) nicht benutzen, aber das gibt mir genug MAterial parallel Dinge für diesen Thread fertig zu machen :)..

 

Das erste Modell der 18 ist fertig, ein Halbling Schwertmeister ;). Im Zuge der Völkerverständigung werden sich mit der Zeit auch einige Nichtzwerge meiner Armee anschließen. Drolliger Kerl und angenehm zu bemalen.

 

Und wenn ich bedenke dass es ein Monopose Warhammerquest Plastikmodell ist bin ich eigentlich sehr happy. Der kommt in die Klankrierger, aber leider darf ich ihn im Malkrieg nicht zählen da er kein "offizieller" Zwerg ist.

 

dAvtAUD.jpg

Meine Zwergenarmee 2014...diesmal wirklich
Suche alte Citadel und Marauder Zwerge !!!
Suche Kislev!!!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Halbling ist klasse gemalt, gewohnt sauber und mit Bodenständiger Farbwahl. Er beschwört gleich einen Feeling von Hobbingen hervor.

 

Und ganz großes Kino ist definitiv der Mörser auch. Die Idee finde ich ausgezeichnet! Und auch richtig sauber umgesetzt. Nicht zu viel, nicht zu wenig Bits.

In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt

Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt

Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich wirklich ungemein dass der so gut ankommt, meine besten Dank!

 

Leider komme ich gerade zu nichts da mein Herr Kater überraschend nochmal unters Messer muss, in der Hinsicht bin ich wirklich weich und hänge unglaublich an dem Vieh.

 

Wenn das durch ist hoffe ich wieder ein wenig voran zu kommen.

Meine Zwergenarmee 2014...diesmal wirklich
Suche alte Citadel und Marauder Zwerge !!!
Suche Kislev!!!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gute für den Tiger.

Daz Grün - Goblins³

The Machine feeds us and clothes us and houses us; through it we speak to one another, through it we see one another, in it we have our being. The Machine is the friend of ideas and the enemy of superstition: the Machine is omnipotent, eternal; blessed is the Machine.

                                                                                     

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.