FireWok Geschrieben am 21. Februar 2014 Share Geschrieben am 21. Februar 2014 (bearbeitet) FireWoks Spielarmee Vorwort: Nach längerer (scheinbarer) Pause melde ich mich mit diesem neuen Thema zurück. Im vergangenen Jahr habe ich aus ganz praktischen Überlegungen heraus mein Khemri-Projekt pausiert, denn es hat sich leider herausgestellt, dass diese (ebenso wie meine Bretonen) von GW sehr stiefmütterlich behandelt werden und die Spielbalance zu wünschen übrig lässt. Da ich bei uns im privaten Spielkreis aber eine Armee spielen will, die viele Auswahlen hat, zukunftssicher supportet wird und auch mal die anderen in Bedrängnis bringen soll, beschloss ich nach einem desaströsen Spieleabend eine ordentliche Spielarmee aufzustellen. Die Wahl fiel auf Krieger des Chaos, da diese zu dieser Zeit gerade ihr neues Armeebuch bekommen hatten. Allerdings will ich nicht nur die Sahneschnittchen aufstellen, sondern möglichst vielseitig. Daher habe ich das ehrgeizige Ziel, von jeder Auswahl des Armeebuchs mindestens eine Einheit mit entsprechenden Waffenoptionen aufstellen zu können. Das bedeutet allein für den Kern mehrere hundert Figuren und bedingt deshalb eine möglichst effiziente Herangehensweise. Das bedeutet konkret: - schnelles Zusammenbauen der Einheiten und nur allernötigstes Entgraten - keine großartigen Umbauten - Fließbandmalerei - keine Flufftexte Ausnahmen sind Charaktermodelle, die etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, sowie Modelle die nur in Finecast erhältlich sind. Diese werden nämlich nach Möglichkeit durch Plastikumbauten ersetzt. Ich wollte eigentlich die Figuren gar nicht veröffentlichen, weil ich weder Zeitdruck haben will noch das Gefühl, dass ich hier "hochwertige" Figuren abliefern muss. Allerdings bin ich inzwischen mehrfach gebeten worden, meine Chaoskrieger trotzdem zu zeigen und so habe ich mich schließlich breitklopfen lassen, dies zu tun. Nochmal: Wer hier etwas ganz Besonderes oder Innovatives erwartet, wird zwangsläufig enttäuscht werden. Wer aber die Entstehung einer (hoffentlich) großen Warhammer-Spielarmee verfolgen will, der ist mir herzlich willkommen. Ich werde dabei systematisch jeweils Einheit für Einheit fertigstellen, wobei ich mit der Kernsektion beginne. Charaktermodelle werden immer mal wieder eingestreut. Fotos von den bereits fertig gestellten Einheiten mache ich die nächsten Tage und stelle sie dann hier ein. Wen ich jetzt noch nicht abgeschreckt habe, den begrüße ich hiermit schon mal und hoffe, das dieser Thread am Ende eine umfangreiche Armee beinhaltet. Viele Grüße und get ready.... Euer FireWok bearbeitet 11. März 2019 von FireWok Anpassung des Threadtitels Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 21. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 21. Februar 2014 (bearbeitet) Kommandanten und Helden: Galrauch Wulfrik der Wanderer Dämonenprinzen Erhabener Held, Erhabene Heldin, Barbaren-Kriegsherr Erhabener Held, Kriegsherr, Armeestandartenträger, Meisterhexer, Hexer Erhabener Held, Armeestandartenträger und Hexer auf dämonischen Reittieren Erhabener Held und Hexer auf Sänfte des Nurgle (linke Sänfte ist modular und frei mit jedem Charaktermodell bestückbar) bearbeitet 13. Oktober 2019 von FireWok 8 Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 21. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 21. Februar 2014 (bearbeitet) Kerneinheiten: Chaosbarbaren mit Flegeln (1. Einheit) Chaosbarbaren mit Flegeln (2. Einheit) Chaosbarbaren mit Flegeln (3. Einheit) Chaosbarbaren mit Zweihandwaffen (1. Einheit) Chaosbarbaren mit Zweihandwaffen (2. Einheit) Chaosbarbaren mit Zweihandwaffen (3. Einheit) Chaosbarbaren mit Handwaffe und Schild (1. Einheit) Chaosbarbaren mit Handwaffe und Schild (2. Einheit) Chaosbarbaren mit Handwaffe und Schild (3. Einheit) Chaoshunde Rudel 1 Chaoshunde Rudel 2 Chaosbarbarenreiter mit Schild, Speer und Wurfspeer Chaosbarbarenreiter mit Schild, Speer und Wurfaxt Chaosbarbarenreiter mit Schild und Speer Chaosbarbarenreiter mit Schild, Handwaffe und Wurfspeer Chaosbarbarenreiter mit Schild, Handwaffe und Wurfaxt Chaosbarbarenreiter mit Schild und Handwaffe bearbeitet 15. August 2019 von FireWok 8 Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 21. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 21. Februar 2014 (bearbeitet) Eliteeinheiten: Chimäre 1 Chimäre 2 Chimäre 3 bearbeitet 3. November 2016 von FireWok 8 Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 21. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 21. Februar 2014 (bearbeitet) Seltene Einheiten: Chaosbruten 1 - 4 Chaosbruten 5 - 8 Todbringer 1 Todbringer 2 Schlächterbestie 1 Schlächterbestie 2: Chaosriese: Belagerungsriese: bearbeitet 13. Oktober 2019 von FireWok 9 Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 21. Februar 2014 Share Geschrieben am 21. Februar 2014 Sehr gut. Auch wenn du tiefstapelst freue ich mich schon auf deine Chaoten, bin mir sicher dass auch diese wieder sehr viel Spaß beim Besuchen des Threads machen werden. Schon allein durch die Tatsache, dass du soviel abdecken möchtest. Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isegrimm Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Dann gebe ich mich mal Deinen "Enttäuschungen" hin! Mein Blog rund um Fantasy und Historisches Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldmund Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Ich bin schon sehr gespannt Meine Projekte: Fantasy Projekte Goldmunds Welt: Blog | Facebook | Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Armag3ddon Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Uuuuund abonniert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Abo ist gesetzt. Ein ehrgeiziges Ziel, bei dem ich mir aber sicher bin, dass du es erreichen wirst.Und deine "lediglich spielfertig bemalten" Minis sind wahrscheinlich deutlich hübscher als meine Vitrinenmodelle . Daher bin ich sicher, dass es hier viel Gutes zu sehen geben wird. Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Ja, wird sicher furchtbar, was man hier zu sehen bekommt ..../sarcasm off /aboniert P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bismarck Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Auch von mir Vorschusslorbeeren. Blog (Brettspiele & Bildchen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maldazzar Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Ich habe vor ein paar Tagen durch Zufall deine Tombkings gesehen. Die Erwartungen sind hoch! Armeeprojekt Imperium: Stirland Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nefelenwen Geschrieben am 22. Februar 2014 Share Geschrieben am 22. Februar 2014 Juhu, gute Entscheidung, hab gleich ein Abo dagelassen! [WiPro24/25] Episode VII - The Pinsel Awakens | Warhammer Malkrieg 2025 Sammelsurium | Blitz Bowl | Warhammer Underworlds | Warmaster | Necrons | HotT & DBA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 23. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 23. Februar 2014 (bearbeitet) Wow! Freut mich, dass solches Interesse besteht. Auch wenn ich die Erwartungen an die Qualität wohl etwas dämpfen muss. Aber das habe ich ja oben schon geschrieben.Ich habe mich gefragt, ob es Sinn macht, alle Fotos auf einmal zu zeigen; aber dann kommt nach dem Bildersturm erst mal wochenlang wieder gar nichts und es wird schnell langweilig, hier vorbei zu schauen.Daher habe ich mich entschlossen, ähnlich wie bei einem Adventskalender das ganze Häppchenweise, aber dafür kontinuierlich zu posten.Da sich in der Vergangenheit das "Sonntags-Update" als beliebtes Feature etabliert hat, werde ich beginnend von heute an jeden Sonntag ein neues Bild von einer Einheit oder Einzelmodellen zeigen. Mit den bisher bemalten Figuren ist dann der Output schon mal auf die nächsten paar Monate gesichert, und ich habe währenddessen Zeit, fleißig weiter zu malen und den Leerlauf hier im Thread zu minimieren.Ich eröffne also Pünktlich zum Sonntag mit dem ersten 15er-Trupp Chaosbarbaren, die ich etwa vor einem Jahr bemalt habe. Wie gesagt, keine künstlerischen Wunder erwarten, sondern immer unter dem Gesichtspunkt betrachten, dass es sich um eine Spielarmee handelt.Los geht's!Viele Grüße,FireWok bearbeitet 24. April 2014 von FireWok Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Na ja. Kein künstlerisches Wunder. Aber unter dem Gesichtspunkt einer Spielarmee... Ne, sehen doch klasse aus! Weiß gar nicht was du hast? Weiter so, jeden Sonntag etwas und das Abo ist auch schon hinterlassen. Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EscarrRune Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Also für Fließbandmalerei und niedrigen Standard sind die doch echt gut geworden Einziger Kritikpunkt: ich hätt die Ränder der Magnetbases noch mit angemalt Lesen schadet der Dummheit! "Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." ### OUT OF CHEESE ERROR ### WHFB AP Gruftkönige - Bemalte Knochen: 2011: 20 ~ 2012: 80 ~ 2013: 37 ~ 2014: 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shinzon Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Ja Ja. Nur ne Spielarmee, die ja total doof aussieht. Du hast echt einen massiven Hang zur Untertreibung. Mit der Armee sammelst du die Best Painted Pokal doch reihenweise ab. Armeeprojekte: [WHTOW] Rückkehr in die alte Welt: Denn wir, die Ritter Bretonias, werden euer Schild sein...- Hashuts auserwählte. Meine Chaoszwerge [KOW] Und so nahm das Unheil seinen Lauf... - Forces of Basilea - [CLAOK] Road to Conquest - 100 Kingdoms Malcounter 2024: 148 Meine nächsten Turniere: - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bismarck Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Wow, hätte nicht gedacht, dass Du eine einfache Spielarmee durchziehen kannst. Normalerweise verkünstelst Du Dich schon ab der dritten Figur... Man merkt den Figuren schon deutlich an, dass sie am Fließband entstanden sind, was aber natürlich nichts schlimmes ist. Das Farbschema und die Bemaltechnik sind einfach und effektiv, mir persönlich wären sie nur etwas zu hell und "unböse" (wer Warhammer nicht kennt, könnte diese Figuren auch als edle tapfere Wikingerkrieger ansehen).@ShinzonUnd Du hast wohl einen Hang zur Übertreibung... Die Figuren sind schon eher hübsch fotografiert als hübsch angemalt. Blog (Brettspiele & Bildchen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EscarrRune Geschrieben am 23. Februar 2014 Share Geschrieben am 23. Februar 2014 Also ich hab auch schon Turnierarmeen gesehen, wo scheinbar wirklich nur 3 Farben auf die Modelle geklatscht wurden, um als bemalt zu gelten...Best painted Wertungen halte ich hier auch für unwahrscheinlich, aber wenn die Armee auf mindestens dem gezeigten Niveau bleibt, wird das schon ne ansehnliche Truppe, freu mich auf mehr. Lesen schadet der Dummheit! "Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." ### OUT OF CHEESE ERROR ### WHFB AP Gruftkönige - Bemalte Knochen: 2011: 20 ~ 2012: 80 ~ 2013: 37 ~ 2014: 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PJ-Stone Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Sauber, das sieht doch klasse aus! Reduzierte Farbpalette und sehr sauber bemalt. Gefällt mir sehr gut. Sogar als "Spielarmee" sehr schön geworden. Wie schön wäre das spielen wenn mehr Leute ihre Einheiten so bemalen.Thema Best Painted: Ich hab schon schlechter bemalte Armeen gewinnen sehen. Der Painted Preis geht nicht zwingend an den besten Maler, sondern meist an den, der den schönsten Gesamteindruck hinterlässt! Endlich wieder ein Armeeprojekt!!! Klick mich....JETZT!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 24. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Weiter so, jeden Sonntag etwas und das Abo ist auch schon hinterlassen. Also, das mit dem regelmäßigen Update am Sonntag ist fest versprochen bis mindestens in den Herbst hinein. Wobei es natürlich nicht jedesmal eine Einheit gibt, sondern auch mal Einzelmodelle...Das mit dem Abo freut mich!Einziger Kritikpunkt: ich hätt die Ränder der Magnetbases noch mit angemalt Das mit den bemalten Magnetbases habe ich mal versucht, sah aber nicht so toll aus, weil einerseits die Magnete oft nicht ganz bündig mit den Bases abschließen, zum Anderen, weil die Basehöhe optisch verlängert wird und schließlich, weil nach einiger Zeit die Farbe der sich berührenden Bereiche teilweise wieder abgewetzt wird.Mittlerweile stört mich der schwarze Rand unten auch nicht mehr...Mit der Armee sammelst du die Best Painted Pokal doch reihenweise ab.Ist zwar lieb von Dir, aber wie Bismarck schon schreibt, die Bemalung ist eher zweckmäßig. Aber es ist auch sicher nicht meine Absicht, mit meinen Chaoten beim Best Painted anzutreten (Wenn schon, dann würde ich dafür meine Bretonen aus der Versenkung holen ) Trotzdem freut es mich natürlich, wenn Dir die Spielarmee gefällt.Wow, hätte nicht gedacht, dass Du eine einfache Spielarmee durchziehen kannst. Normalerweise verkünstelst Du Dich schon ab der dritten Figur... Ja, man wird älter und klüger. Ich bin bisher wirklich jedesmal an einer spielbaren Armee gescheitert, weil ich mich zu sehr in Details verloren habe. Und gespielt habe ich mit Figuren aus 3. Hand von ebay, die teilweise auch noch aufs Derbste geproxt wurden. Daher der Wunsch, endlich mal was halbwegs brauchbar Bemaltes zu besitzen, was man zum Spielen verwenden kann....nur etwas zu hell und "unböse"... als edle tapfere Wikingerkrieger ansehen).Ja, da kommt der Bretone in mir zum Vorschein . Ich geb´s zu, ein bisserl edel gefällt mir selbst bei den Chaoskriegern irgendwie.Die Figuren sind schon eher hübsch fotografiert als hübsch angemalt. Endlich merkt mal jemand, wenn man sich bei den Fotos Mühe gibt:ok:...wenn die Armee auf mindestens dem gezeigten Niveau bleibt, wird das schon ne ansehnliche Truppe, freu mich auf mehr.Das kann ich versprechen - Das Niveau wird nicht schlechter. Sonst würde ich mich sicher nicht trauen, die hier zu zeigen.... Wie schön wäre das spielen wenn mehr Leute ihre Einheiten so bemalen. ...Thema Best Painted: ...schönsten Gesamteindruck hinterlässt! Danke Dir. Ich finde auch, dass gerade bei großen Armeen der homogene Gesamteindruck das Wichtigste ist. Da nützt es nichts, wenn jedes Modell für sich gesehen schön bemalt ist, aber z.B. unterschiedliche Bases oder Farbschemata, die nicht harmonieren, den Gesamteindruck zunichte machen. Ich werde mich sehr bemühen, dass der Gesamteindruck der Armee stimmig bleibt. Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Wo wir vom Gesamteindruck reden...die "Besandung" ist etwas oldschool...meinem subjektiven Empfinden nach. Ich glaub eine feinere Körnung könnte nochmal etwas aufwertend wirken...vor allem wenn Du Richtung best painted schielst. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireWok Geschrieben am 24. Februar 2014 Autor Share Geschrieben am 24. Februar 2014 (bearbeitet) Sicher könnte man bei der Basegestaltung auch feinere Körnung überlegen. Allerdings ist "best painted" überhaupt nicht auf meinem Radar, sondern lediglich eine ordentliche Spielarmee. Deshalb habe ich hier eher auf Robustheit geachtet, sprich: Der Sand ist erst mit Sekundenkleber auf der Base festgeklebt worden und anschließend das Ganze nochmals mit einer kompletten Lage Sekundenkleber überzogen. Dadurch ist es nicht mehr möglich, dass sich ständig irgendwelche Steinchen lösen.Außerdem ist bereits ein ganz ordentlicher Trupp Figuren fertig und so gebased, eine Änderung wäre also sehr aufwendig.Übrigens ein schönes Projekt euer "Bambule in der Chaoswüste"!Gruß, FireWok bearbeitet 24. Februar 2014 von FireWok Meine anderen Armeeprojekte: (Bretonia) Passauer Chroniken Band 1 , (Bretonia) Passauer Chroniken Band 2, (Tau) Wir sind das Volk!(Khemri) Mit Vollgas auf den Spieltisch, (Krieger des Chaos) FireWoks Spielarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 24. Februar 2014 Share Geschrieben am 24. Februar 2014 Ah...ok.Dann tuh mir doch den Gefallen und spendier der Truppe "oldschool" grüne Baseränder. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden