Corleone Geschrieben am 9. Juli 2018 Share Geschrieben am 9. Juli 2018 Hat jemand Empfehlungen für Brettspiele mit 6 Spielern? Soll sowohl Tabletopnerds, als auch Hobbyfremde ansprechen. Die Spielzeit sollte auf jeden Fall unter 4 Stunden liegen. Und nichts, wo einer den Spielleiter oder dergleichen geben muss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 9. Juli 2018 Share Geschrieben am 9. Juli 2018 (bearbeitet) Da werfe ich mal Game of Thrones 2. Edition in den Ring. Das gute ist, die Leute kennen (und mögen) das Franchise. Spielzeit liegt bei ungeübten Spielern bei 4 h, nach 1-2 Partien ist man aber flotter. https://boardgamegeek.com/boardgame/103343/game-thrones-board-game-second-edition Mein 2. Vorschlag wäre Die Siedler von Catan. Mit Expansion auch für 6 Leute geeignet. Zum Spiel selber muss ich denke nicht viel sagen, das kennt doch fast jeder. bearbeitet 9. Juli 2018 von pockels 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 9. Juli 2018 Share Geschrieben am 9. Juli 2018 Da du nicht genau spezifizierst was für ein Genre du suchst habe ich mal eine kleine Auswahl zusammen gestellt. Deine Spielerbeschreibung trifft auf meinen Freundeskreis zu, alle Jungs Tabletop-Nerds, alle Mädels Hobbyfremd, aber alle hatten Spass daran und konnten die Regeln relativ schnell verstehen. Ich habe bewusst keine Spiele raus gesucht die ein erweitertes taktisches Spiel verlangen. King of Tokyo 2-6 Spieler, Spielzeit ca. 30 min Eine Mischung aus Kaiju Monster Kampf und Kniffel. Besiege die anderen Monster um der König von Tokio zu werden. Talisman 2-6 Spieler, Spielzeit ca 90min (utopisch eher 3-12 Stunden ) Ein Klassiker unter den Fantasy Spielen. Jeder Spieler übernimmt einen Held und levelt diesen. Dringe als erster zur Krone der Macht vor um der mächtigste Held im Land zu werden. Das tolle daran ist das es viele verschiedene Helden mit stärken und schwächen gibt. (Alternativ dazu und meiner Ansicht nach besser gemacht ist Relic (40k Universum) allerdings nur für 4 Spieler) RoboRally 2-8 Spieler, Spielzeit 45-120min In jeder Runde programmierst du deinen kleinen Roboter neu und musst versuchen als erster alle Checkpoints zu erreichen und ins Ziel der Fabrik zu gelangen. Alle Roboter werden gleichzeitig aktiviert wodurch oft es zu ziemlichlichen Chaos kommt und dein Plan einfach komplett verworfen wird. Ein Spiel das sehr lustig ist aber auch zu viel bösem Blut führen kann Dungeon Fighter 1-6 Spieler, Spieleit ca 45 min pro Dungeon Zieh mit deinen Freunden los um die Schätze des Dungeons zu plündern. Gekämpft wird in dem auf eine Große Zielscheibe gewürfelt wird. Abgesehen vom Würfelglück kommt ein haufen Geschicklichkeit dazu. Da Waffen zB die Bonis geben indem du deinen Würfelwurf erschwerst. Wer mal versucht hat Rückwärts, unter dem Tisch sitzend einen Würfel auf eine Zielscheibe auf dem Tisch zu werfen weis was ich meine Oder der Klassiker unter den Klassikern im Fantasy Genre: Munchkin 2-6 Spieler, Spielzeit 45-120 min (Naja wir haben mal 8 Stunden gebraucht ) Geh in den Dungeon. Töte alles was sich bewegt. Fall deinen Freunden in den Rücken und klau ihr Zeug. Greif dir den Schatz und dann RENN! Muss man wohl auch den wenigsten erklären. 2 Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CorlissEngine Geschrieben am 9. Juli 2018 Share Geschrieben am 9. Juli 2018 vor 2 Stunden schrieb pockels: Da werfe ich mal Game of Thrones 2. Edition in den Ring. Ich liebe dieses Spiel, aber für 'Hobbyfremde'? Ouch, würde ich niemals machen. Die spielen dann im Leben kein solches Spiel mehr .... 1 Biete Fantasy- und 40k-Zeuchs Verkaufe viele fiese Gnoblars ... Blut, Gold und Ehre - Oger-Berichte aus dem Sturm DonVoss: "Aber klar, wer im Inneren eher Khornebeserker ist als Zauberkünstler, der rockt auch die Magiephase..." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 10. Juli 2018 Share Geschrieben am 10. Juli 2018 Small World mit 6-Spieler-Brett-Erweiterung 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 10. Juli 2018 Share Geschrieben am 10. Juli 2018 Zombicide? 1 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 10. Juli 2018 Share Geschrieben am 10. Juli 2018 (bearbeitet) Schmeiße mal ein paar Namen in den Raum: Nobody is Perfect Jamaika Camel Up Anno Domini Love Letter mit Erweiterung (sehr kurzweilig nur 32 Karten inkl. Erweiterung) Schatten über Camelot Wizard bearbeitet 10. Juli 2018 von Mr. V 1 AKTUELL: [WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 76 (Stand 21.11) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 10. Juli 2018 Share Geschrieben am 10. Juli 2018 (bearbeitet) Super zum anwärmen eines Spieleabends ist auch "the Resitance"/"Der Widerstand". Egal welche Version. Nur man sollte maximal 2 Runden am Abend machen weil sonst eh niemand mehr traut. Könnte ich mir super vor ner Runde GoT vorstellen. Um gleich mal klarzustellen wie der Hase läuft. bearbeitet 10. Juli 2018 von randis 2 In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horo Geschrieben am 5. August 2018 Share Geschrieben am 5. August 2018 Funkenschlag - Kraftwerke bauen, Städte versorgen, Rohstoffe einkaufen Imperial - Ländern Kredite geben und sie kontrollieren - bis jemand anderes mehr Kredit gibt Leaders - besseres Risiko mit App - man kann über die App Saboteure senden, Bündnisse eingehen etc, ohne dass die anderen Spieler es mitbekommen (jeder Spieler sieht wenn er dran ist immer nur das, was mit ihm gemacht wurde) ***** Gossenläufer Mein Basar Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eXe Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 @Kaldour mit King of Tokyo hast du auf auf jeden Fall ins Schwarze getroffen. Gehöre zu Corleones Spielkreis und wir haben es bisher zu viert gespielt und ich muss mal danke sagen. Das Spiel ist wirklich super. Den Nachfolger King of new York werden wir auch ausprobieren. Mein Bemalthread mit Bilder von Guild Ball / Godslayer / Freebooters Fate / Malifaux und Weiteres in Kooperation mit Corleone. Das WCH-Massaka! Hamburgs letzter Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 Gerne. Ist bei uns auch so. Mit King of Tokyo können halt meist viele was anfangen, selbst wenn sie keine Ambitionen zu nerd- und geekness haben. King of New York kann ich nur im Vorfeld sagen es ist anders Bei uns bevorzugen alle nach wie vor Tokyo. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eXe Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 Hoffe doch das es anders ist wir haben es einmal zu zweit getestet aber ich finde wie auch King of Tokyo mind. 3 Spieler müssen es sein sonst macht das Spiel keinen Sinn. Mein Bemalthread mit Bilder von Guild Ball / Godslayer / Freebooters Fate / Malifaux und Weiteres in Kooperation mit Corleone. Das WCH-Massaka! Hamburgs letzter Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bash Geschrieben am 18. September 2018 Share Geschrieben am 18. September 2018 Zombicide Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris6 Geschrieben am 27. September 2018 Share Geschrieben am 27. September 2018 Warfighter von Dan Verssen Games, ist ein Kartenspiel für Solo bis mehrere Spieler und man spielt nie gegeneinander sondern immer gegen KI, so kommt ein richtig schönes Gemeinschaftsgefühl auf! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knight123 Geschrieben am 10. August 2020 Share Geschrieben am 10. August 2020 Danke für die ganzen Tipps, die waren wirklich hilfreich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sniperjack Geschrieben am 17. August 2020 Share Geschrieben am 17. August 2020 King of Tokyo ist für mich das typische Wartespiel. Einer kommt eine halbe Stunde später. Perfekt -> King of Tokyo. https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/161825-sniperjacks-bunte-sammlung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
topweltsasha Geschrieben am 6. Januar 2021 Share Geschrieben am 6. Januar 2021 Hallo zusammen! Die Legenden von Andor-neue Helden. Nachdem ich die Legenden von Andor als Hauptspiel geschenkt bekommen hatte, konnte ich nicht anders, als mir so bald wie möglich eine Erweiterung zuzulegen. Die logischste erste Erweiterung ist "Die legenden von Andor - neue Helden". Hier bekommt man vier neue Helden und die Möglichkeit mit bis zu 6 Spielern zu spielen, was im hauptspiel nicht möglich ist. Dort sind maximal 4 Spieler möglich. Die neuen Helden fügen sich gut ein und machen jede Menge Spaß. Besonders toll sind der Fährtenleser und die Zauberin mit dem Wassergeist. Für alle, die das Grundspiel besitzen, kann man diese Erweiterung nur empfehlen. Ich setze sie jedes Mal beim Spielen ein. Ein wirklich super Spiel!? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
th3_JR Geschrieben am 17. Januar 2021 Share Geschrieben am 17. Januar 2021 Na ich schließe mich auch mal noch an. Zum einen möchte ich meinen Vorrednern beipflichten und "King of Tokyo" lobend hervorheben! Super Spiel! Dann würde ich noch "Captain Sonar " empfehlen. Klar ist es zu Acht am besten, aber ab 6 Leuten finde ich es schon zuemlich gut. Und auch wenn es hieß "kein Spielleiter oder dergleichen" und die Rolle des "Geistes" in dem Spiel schon ein klein wenig in die Richtung geht, würde ich sehr zu "Mysterium" raten! Das Spiel zog bei mir bis jetzt in jeder Runde. Es ist optisch unheimlich schön und meiner Meinung nach eines der witzigsten und besten kooperativen Deduktionsspiele. Viel zu viele Möglichkeiten und viel zu wenig Zeit! Besonderes Interesse an folgenden Tabletop-Systemen: Warhammer Fantasy, Der Herr der Ringe, Frostgrave, Warhammer 40k. Zu meinen gesammelten Armeeprojekten! ⚔️ Zu meinem Armeeprojekt der Bretonen! ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AB2 Geschrieben am 12. Februar 2021 Share Geschrieben am 12. Februar 2021 Ich kann noch Just One und Dixit empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaminghanni Geschrieben am 1. März 2021 Share Geschrieben am 1. März 2021 Ich persönlich kann ebenfalls Just one empfehlen. Dabei spielen die Spieler zusammen um so viele "Mystery-Wörter" wie möglich zu entdecken. Codenames macht uns auch immer viel Spaß. Von diesem Spiel gibt es außerdem noch eine weitere Ausführung, welche sich Codenames: Duett nennt und wohl auch ganz gut sein soll. Was natürlich auch immer geht ist Stille Post, aber da das schnell langweilig werden kann, gibt es sogar ein Spiel dazu, welches sich Stille Post Extrem nennt. Dabei wird zuerst ein Wort gemalt, der nächste muss dann erraten welches Wort gemalt wurde und gibt dann dieses Wort an den nächsten weiter, der dann wiederum das Wort malen muss usw. Ist auch echt super lustig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thepaulab Geschrieben am 12. Mai 2021 Share Geschrieben am 12. Mai 2021 Vielleicht ein bisschen spät, aber außerhalb von Corona und Lockdown sind meine Familie und ich absolute Fans von Obscurio. Es hat Fantasy-Anteile und ist mit bis zu 8 Leuten spielbar. Falls du das noch nicht kennst, kann ich es dir auf jeden Fall empfehlen, es besteht definitiv Suchtgefahr! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden