Delln Geschrieben am 19. Dezember 2022 Share Geschrieben am 19. Dezember 2022 Oder ich schenke es dir einfach, bemale die Minis und lager das dann bei mir, da du ja so wenig Platz hast. Oder du schenkst es mir einfach so und ich schenke dir Legion Sachen, weil wir die besten Brüder sind gerne auch einfach so zum erscheinen der Sachen. Ich brauche ja keine Feiertage um meinem Lieblingsbruder was zu schenken... Ach, ich kann auch auch einfach mit wehenden Fahnen hier scheitern 6 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZweiMax Geschrieben am 19. Dezember 2022 Share Geschrieben am 19. Dezember 2022 Abend, ich habe meine erste Figur aus der Challenge schon fertig gestellt. Der Ariadna Veteran Kazak. Was gibt es zu ihm zu sagen? Vielleicht, dass meine Slapchop Bemaltechnik bei so stark gepanzerten Figuren nicht so gut funktioniert... im großen und ganzen bin ich jedoch zufrieden mit ihm un er reiht sich ganz passend zu den anderen Kazaks. Mit dem bloßen Auge sieht man übrigens das leicht gekrisselte von der Slapchop Bemalung nicht 😉 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 19. Dezember 2022 Share Geschrieben am 19. Dezember 2022 vor 39 Minuten schrieb ZweiMax: Abend, ich habe meine erste Figur aus der Challenge schon fertig gestellt. Der Ariadna Veteran Kazak. Was gibt es zu ihm zu sagen? Vielleicht, dass meine Slapchop Bemaltechnik bei so stark gepanzerten Figuren nicht so gut funktioniert... im großen und ganzen bin ich jedoch zufrieden mit ihm un er reiht sich ganz passend zu den anderen Kazaks. Mit dem bloßen Auge sieht man übrigens das leicht gekrisselte von der Slapchop Bemalung nicht 😉 Wenn man nicht zu nah ran geht, dann sieht der doch gut aus. Allerdings: Am 6.12.2022 um 16:40 schrieb D.J.: Die Regeln 1. Die Challenge startet ab 01.01.2023 und endet am 31.12.2023 Frühstart. Also nochmal zurück zur Startlinie. 5 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 20. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 "Eine Bemalte geht rein ... eine Blanke kommt raus ... eine Bemalte geht rein ... eine Blanke kommt raus ..." (Zitat aus "Mad D.J. 3, Jenseits des Sees aus Isopropanol") 5 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb ZweiMax: ich habe meine erste Figur aus der Challenge schon fertig gestellt. Der Ariadna Veteran Kazak. Was gibt es zu ihm zu sagen? Vielleicht, dass meine Slapchop Bemaltechnik bei so stark gepanzerten Figuren nicht so gut funktioniert... im großen und ganzen bin ich jedoch zufrieden mit ihm un er reiht sich ganz passend zu den anderen Kazaks. Mit dem bloßen Auge sieht man übrigens das leicht gekrisselte von der Slapchop Bemalung nicht 😉 Finde den gar nicht so schlecht. Auf dem Tisch fällt da vieles nicht auf. Jetzt habe ich noch nicht so viel Slap Chop selber gemacht (13 Modelle maximal), aber so eine Gekrüsel war bei mir nicht zu sehen. Vielleicht das erste trockenbürsten stärker machen? Dann könnte das vielleicht etwas einheitlicher von der Struktur wirken? Aber wie gesagt ich finde den okay. 3 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar P250 Die Erben Eriks des Guten SAGA WiPro2020-2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZweiMax Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Moin, ich habe die Ariadna Kazaks vor fast genau einem Jahr grundiert und zenital trocken gebürstet. Damals mit relativ harten Pinseln. Hatte da auch kaum Erfahrung mit der Bemaltechnik. Heutzutage würde ich das mit sehr weichen Schminkpinseln machen oder mit einer Airbrush (die ich leider nicht besitze), dies verringert diese krisselige Optik stark. Es ist aber wirklich wie ich schon sagte mit dem bloßen Auge kaum zu sehen, erst nach dem Fotografieren sieht man es so stark. Hier ist mal ein Foto wie die Jungs auf etwas Abstand und in "Gemeinschaft" wirken. Unbestritten ist, dass diese Bemaltechnik mein Output fast verdreifacht hat. Ich Trage noch gerne ein Öl Wash auf und dann eine Schicht Akzente/Layer. So brauche ich selten mehr als eine Std. pro Mini. 17 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Das "krisselige" auf der Mini wirkt auf mich als wäre da die Grundierung schuld, und das Trockenbürsten hat es nur hervorgehoben. Aber ich kann mich natürlich irren. Störend finde ich es aber nicht. vor 4 Minuten schrieb ZweiMax: Coole Truppe 5 Bemalte Modelle 2023: 89 (46x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 14x Freebooters Fate, 2x Bushido, 4x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Die Truppe sieht super aus. 2 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 Ganz so schnell bin ich nicht, aber ich habe immerhin schon mal angefangen die Charaktere des Spiels "Space Marine Adventures - Angriff der Orks" zu basteln. Also zumindest zwei von fünf. 12 Bemalte Modelle 2023: 89 (46x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 14x Freebooters Fate, 2x Bushido, 4x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 46 Minuten schrieb Basselope: Das "krisselige" auf der Mini wirkt auf mich als wäre da die Grundierung schuld, und das Trockenbürsten hat es nur hervorgehoben. Aber ich kann mich natürlich irren. Das ist ein guter Punkt. Ich verwende Slapchop für die Brettspielminis von meinem Schwager und wie gesagt da konnte ich das nicht beobachten, obwohl ich die auch mit einem normalen harten Pinsel gebürstet habe. Denke Basselope hat da den richtigen Riecher. Und hey, wenn es deinen Output so verbessert und du dadurch mehr Minis bunt hast ist das doch super! Truppe sieht klasse aus! 7 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar P250 Die Erben Eriks des Guten SAGA WiPro2020-2021 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZweiMax Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 (bearbeitet) es kann tatsächlich auch sein, dass es durch die weiße Army Painter Grundierung kommt mit der ich gerne Neble nachdem ich die Minis schwarz grundiert habe. Bei der nächsten "Grundier-Session" verzichte ich mal darauf und trage die 2 - 3 Graustufen nur mit dem Schminkpinsel auf. Wieder mal paar spannende Aspekte gleich nach dem 1. Post, die ich gleich angehen kann, danke für die Tipps 😉👍 bearbeitet 20. Dezember 2022 von ZweiMax 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb ZweiMax: es kann tatsächlich auch sein, dass es durch die weiße Army Painter Grundierung kommt mit der ich gerne Neble nachdem ich die Minis schwarz grundiert habe. Bei der nächsten "Grundier-Session" verzichte ich mal darauf und trage die 2 - 3 Graustufen nur mit dem Schminkpinsel auf. Bei Army Painter hatte ich auch so Probleme. Die Struktur hättest du aber auch schon fühlen können, so wie das aussieht. Wenn es so körnig wird, könnte der Abstand von der Sprühdose zur Mini zu groß gewesen sein. Dann trocknet die Farbe auf dem Weg zur Mini zu stark, und kommt in Klumpen an. Also mal mit näherem Abstand auf einem Probestück probieren. Ansonsten ist die GW-Grundierung, das einzige GW-Produkt, das ich noch nutze, da hatte ich so gut wie nie Probleme. Mit Slapchop könntest du dir diesen Schritt aber tatsächlich sparen. Und vielleicht nicht zu trocken "Trockenbürsten", heutzutage ist das eher fast ein "Schmierbürsten". 8 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 20. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 (bearbeitet) Ich reihe mich dann auch mal in die Riege der Frühstarter ein Bisher erst einmal nur grundiert, die erste Bande für mein Hüter-Projekt nach den Frostgrave-Regeln. Ganz links ein 3D-Druck für Heroquest. Er wird Falk der Hexer (Zauberer) der Truppe. Danach kommt Jean-Paul Buquese, ein Kämpfer (Schütze) mit einer Flammenlanze (5 Ladungen, wird auch als Nahkampfwaffe wie ein Zauberstab genutzt werden können) Jeanette D'Orly, Kämpferin mit Schwert und einschüssiger Pistole, als letzter kommt Doc Snyder. Ein ehemaliger Glücksritter der aufgrund seiner Spielschulden in die Fänge der Mächte des Chaos geraten ist und nun Arioch, dem Lord des Blutes dient, bis er ausreichend Gunst gewonnen hat, um sich wieder frei zu kaufen (sein Lebensziel). Er hat ein Schwert und eine doppelläufge (zwei Schuss) Donnerbüchse. Die letzten drei Miniaturen sind aus dem Paket von @Chaoself und @Dorns.Fist und stammen aus der Brettspielversion von Bloodborne. Hier sieht man schon, dass mein Frostgrave-Fanableger nicht nur die Miniaturen bunt mischen wird, sondern auch die Bases, da jede Entfernung ab dem oberen Torso abgemessen wird. Ich muss mal schauen, wann ich die Abwechslung zu den Epic-Miniaturen beginne, da ich noch eine Einheit Briten auf dem Tisch habe, die ich für eine Fotostrecke bemale. bearbeitet 20. Dezember 2022 von D.J. 14 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gironimo Geschrieben am 20. Dezember 2022 Share Geschrieben am 20. Dezember 2022 (bearbeitet) Ach, was soll's. Ich versuche mich nächstes Jahr auch an dieser Challenge. Beginn ist für mich der 1. Januar. Giro's Buy low / paint max Challenge '23 Ziele - Meine Oathmark-Sammlung fertig machen. Das umfasst: - die bereits begonnenen Zwerge (offen sind noch ~60) ✔️ - die noch vorliegenden Elfen (66) - Ein paar Banden für Frostgrave ausheben - Ggf. weiteres Gelände für Frostgrave bauen und bemalen - Mit Stargrave anfangen (min. zwei Crews) Sonderbudget 130 € Ich merke das Sonderbudget von 180 € für Erweiterungen für Oathmark vor (Orks, Goblinslaves, Human Linebreaker, etc.). 10 € für eine Balliste der Elfen für Oathmark. 20 € für 20 Ghoule der Untoten für Oathmark. Bemalte Miniaturen Spoiler Januar - 34 Spoiler 9x Mountain Guard der Zwerge für Oathmark: 14x Miliz der Zwerge für Oathmark: Zwei Katapulte der Zwerge für Oathmark samt Besatzung (9 Minis): 1 Eachy der Zwerge für Oathmark: Ein Geländestück: Überblick Januar: Februar - 30 Spoiler 18 Linebreaker der Zwerge für Oathmark 12 Warrior der Zwerge für Oathmark März - 42 Spoiler 14x Pathguard der Elfen für Oathmark + ein König / Prinz Und 3 kleine Geländestücke / Missionsziele / Oathmarks: 10 Bogenschützen der Elfen für Oathmark 1 Zauberin/Priesterin/Prinzessin der Eflen für Oathmark 10x Bogenschützen der Elfen für Oathmark 1 Spellcaster, 1 Musiker und 1 König der Elfen für Oathmark April - 0 Mai - 0 Juni - 0 Juli - 0 August - 0 September - 0 Oktober - 0 November - 0 Dezember - 0 Jahresausbeute: 106 / 365 Erreichte Buy low - Ziele Zwergenarmee für Oathmark abgeschlossen Spoiler 106 bemalte Miniaturen in 365 Tagen 81 Tage ohne Kauf (01.01.2023 - 22.03.2023) Spoiler Ich habe eine Balliste für die Oathmark-Elfen (10 €) und 20 Ghoule für die Oathmark-Untoten (20 €) bestellt. -30,- EUR aus dem Sonderbudget. 4 Tage ohne Kauf (ab 23.03.2023) Sonstiges bearbeitet Sonntag um 15:19 von Gironimo 10 Giros Konto, Letztes Update: 26.03.2023; Übersicht 365 Minis in 365 Tagen: 2021 2022 Die "Buy low / paint max"-Challenge 2023Bemalcounter 2012: 325; 2013: 72; 2014: 73; 2020: 162; 2021: 462; 2022: 365; 2023: 106 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 21. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 HWK, @Gironimo und viel Erfolg 😀 Ich verlinke deinen Start im Startpost 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 (bearbeitet) Zaknitschs Buy low / paint max Challenge '23 Ziele - Alien vs. Predator Minis abarbeiten - dazu dann direkt das Nemesis Brettspiel im gleichen Stil abhandeln - Saga Ära der Magie Borbaradianer fertig stellen - ACW 6mm weiter machen (da kriege ich mit steigender Mallust, auch wieder richtig Lust drauf!) - Wayfarers von TDE bemalen - evtl. alte Systeme/Minis verkaufen (stockt Sonderbudget auf) reicht erst mal... Sonderbudget Also die Aliens und Marines müssen für eine spielbare Größe aufgestockt werden... Aber wie viel? 150 € sollten aber reichen. Ich versuche aber auch mal Verbrauchsmaterialien hier drunter mit zu erfassen. Bemalte Miniaturen Platzhalter für Vorher / Nachher Bilder Restaurierte Miniaturen Platzhalter Bilder der gespielten Spiele Platzhalter für Einzelbilder oder Links zu Spielberichten (optional) Erreichte Buy low - Ziele Sonstiges bearbeitet 4. Januar von Zaknitsch 11 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gironimo Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb D.J.: HWK, @Gironimo und viel Erfolg 😀 Ich verlinke deinen Start im Startpost Dankeschön. 2 Giros Konto, Letztes Update: 26.03.2023; Übersicht 365 Minis in 365 Tagen: 2021 2022 Die "Buy low / paint max"-Challenge 2023Bemalcounter 2012: 325; 2013: 72; 2014: 73; 2020: 162; 2021: 462; 2022: 365; 2023: 106 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nefelenwen Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 (bearbeitet) Ich tracke schon seit ein paar Jahren meine bemalten Figuren / meine Einkäufe, allerdings ohne Budget. Nefelenwens Buy low / paint max Challenge '23 Ziele - Eine Armee für Hordes of the Things/D3H2 - Bestand durchgehen und aussortieren Sonderbudget 180 € (Ausgaben für Verbrauchsmaterial sowie das IMPERIUM-Abo zählen nicht mit.) Bemaltes Januar Spoiler März Spoiler Restaurierte Miniaturen Platzhalter Bilder der gespielten Spiele Platzhalter Erreichte Buy low - Ziele 76/365 Tage ohne Figurenkauf Sonstiges Sehen wir dann. Stand: 17.03.2023 bearbeitet 17. März von Nefelenwen 13 Buy low / paint max Sammelsurium | Blitz Bowl | Warhammer Underworlds | Warmaster | Necrons | HotT & DBA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basselope Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 Da sind die Marines auch schon fertig. Außerdem noch zwei Freebooters Fate Minis, einmal Kult einmal Debonn, und drei Shaltari Farbschematestpanzer In den bunten Farben erinnern die Marines doch fast ein bisschen an diese hier: Mal schauen. Vielleicht kann ich heute sogar gleich noch grundieren. Es ist wieder wärmer hier. 11 Bemalte Modelle 2023: 89 (46x Gelände, 11x DzC, 11x Mordheim, 1x Brettspiel, 14x Freebooters Fate, 2x Bushido, 4x Rumbleslam) My Little Project Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 21. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 Herzlich willkommen @Zaknitsch und @Nefelenwen Danke, dass ihr dabei seid und viel Erfolg euch 😀 Ich habe euch sofort in den Startpost verlinkt. 3 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 Am 19.12.2022 um 08:12 schrieb Delln: Schön, dass es langsam los geht. Bei mir geht es auch los. Habe noch schnell auf den letzten Drücker 4 Erweiterungen für CoreSpace bestellt, da mich das Spiel gerade sehr fesselt und ich als nächstes 4 Monate CoreSpace zentriert hobby betreiben möchte. Macht also nochmal 20 Minis mehr auf dem Stapel und 3 weitere Gebäude sowie tonnen an Spielmaterial. Aber nun kann ich beruhigt ins Sparjahr 2023 starten Während die einen schon abarbeiten kam meine letzte Lieferung an. NUR Als Nachweis, dass hier alles regelkonform zugeht 9 Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 21. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 3 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 Ich bekomme im November 2023 noch einen Kickstarter. Der ist aber schon bezahlt. 4 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 21. Dezember 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 vor 4 Minuten schrieb Zaknitsch: Ich bekomme im November 2023 noch einen Kickstarter. Der ist aber schon bezahlt. "Bleiben Sie Krähmig, Herr Genosse" Alles gut Hier muss bitte niemand Rechenschaft ablegen! 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 21. Dezember 2022 Share Geschrieben am 21. Dezember 2022 Zum Glück muss ich mein Budget für Rollenspielbücher nicht mit einbeziehen. 4 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden