Jump to content
TabletopWelt

ORKS & GOBLINS - Treff 33


Zavor

Empfohlene Beiträge

Zur Stänkerei bin ich noch unentschieden. Die neue Version klingt für mich wie Raserei light. Also der wilde/undiszipliniert angriffslustige Teil der Stänkerei bleibt bestehen, aber der comichafte/Trottelige Teil fällt weg. Muss man gucken wie sich das auf dem Spielfeld anfühlt.  

vor 9 Minuten schrieb Grubenarbeiter:

Gibt es schon irgendwo Infos zu den magischen Gegenständen? Gibt meine Quelle leider nicht her

Ich glaube Ash von Guerilla Miniatures sagt zu denen was im Review, aber in seiner berüchtigten Sprechgeschwindigkeit...

 

Meine Grünhautliebe ist in jedem Fall durch TOW ordentlich angeheizt, ich habe am Wochenende mal die Bestände gesichtet und demnächst werden wieder O+G bepinselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na klar gibt's die noch, inkl. Fanatics! Sind auch schon in meinem Builder (nur auf Englisch bisher). Ich freu' mich, dass Schwarzorks jetzt auch eine Kernauswahl sein können. Schwarzorks im Kern und Elite gleichzeitig sind dann möglich. Das ist eh das geile bei den Grünhäuten, dass so viele thematische Listen möglich sind. Nur Nachtgoblins, nur Schwarzorks, nur Wildorks, ...

 

 

  • Like 3

Zhufbar - Heimat der Maschinisten-Gilde (Armeeaufbau & Diorama)

Orks & Goblins - Waaagh Grangit (Armeeaufbau)

 

>>> Old World Builder <<<

Neuer Armeeplaner für Warhammer: The Old World und Warhammer Fantasy | Forum - Discord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.1.2024 um 10:50 schrieb Regulus:

wat isn mit Nachtgoblins, und Waldgobos? Gibs die noch oder wieder.

Nachtgobbos sind mit allem da was sie auch in der 8ten zuletzt hatten. Minus den Forgeworld Kram bis jetzt (Colossal Squig, Squig Gobba).

Waldgobbos fristen leider das traurige dasein das sie ebenfalls in der 8ten hatten. Also Spinnenrieter & Arachnarok vorhanden, aber kein eigenes Regiment oder Held/Lord Auswahlen. Dafür hat der allgemeine Goblin Lord/Held halt wieder die Auswahl auf Spinne,Gigantula oder Arachnarok zumzureiten um diese zu "proxen".

 

Wer weiß, vielleicht wird das zukünftige Journal den Waldgobbos mehr Aufmerksamkeit und neue Einheiten bieten. Aber wenn man schaut was Bretonnia & Gruftkönige jetzt neu hatten, oder spezifisch in ihrem Journal, darf man durchaus Zweifel hegen.

 

-----Red Dox

  • Like 2

*C&C Renegade Multiplayer ist zurück und besser denn je: http://renegade-x.com/   [now Beta 3; Game Tutorial]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.1.2024 um 10:50 schrieb Regulus:

wat isn mit Nachtgoblins, und Waldgobos? Gibs die noch oder wieder.

 

Wie schon gesagt: Nachtgoblins sind weiter wie gehabt dabei. Einzige Einschränkung: es braucht jetzt Nachtgoblin-Charaktermodelle als Voraussetzung für bestimmte Einheiten. Pro Nachtgoblin-Boss oder -Schamane kann man je eine Einheit Nachtgoblins, Squigherde und Squigreiter nehmen. Also zum Beispiel einen Boss und zwei Schamanen für drei Nachtgoblin-Mobs, drei Squigherden und drei Einheiten Squigreiter.

 

Sehr geil: Squigreiter haben jetzt erstmals die Option auf leichte Rüstung und Speere. Damit sind die "Boingrot Bounders" aus AoS auch für TOW spielbar:

 

Spoiler

99120209052_BoingrotBounders01.jpg?fm=we

 

NachtWaldgoblins ( :facepalm: ) sind weiter "nur" mit Spinnenreitern, Arachnarok und Charaktermodellen auf Riesenspinnen oder Arachnarok vertreten. Aber die von mir gern erwähnten Forest Goblins von Shieldwolf Miniatures decken alle Optionen der normalen Goblins ab und sind stilistisch extrem dicht an den anderen aktuellen GW-Waldgoblins (und Plastik!).

 

bearbeitet von Darnok
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Darnok:

NachtForestgoblins sind weiter "nur" mit Spinnenreitern, Arachnarok und Charaktermodellen auf Riesenspinnen oder Arachnarok vertreten. Aber die von mir gern erwähnten Forest Goblins von Shieldwolf Miniatures decken alle Optionen der normalen Goblins ab und sind stilistisch extrem dicht an den anderen aktuellen GW-Waldgoblins (und Plastik!).

An der Stelle vielleicht auch ein kleiner Link zu den zwo Waldgoblin Helden die ich zuletzt bei Avatars of War gesehen hab.

https://avatars-of-war.com/sh/en/heroes/236-66-savage-goblin-chief.html

https://avatars-of-war.com/sh/en/heroes/200-goblin-chief.html

 

-----Red Dox

  • Like 1

*C&C Renegade Multiplayer ist zurück und besser denn je: http://renegade-x.com/   [now Beta 3; Game Tutorial]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neuen Models sehen gut aus und auch nice, dass die ganzen Alten (sogar in Metall) zurückkommen! 👍

 

Die Armeebox finde ich allerdings enttäuschend, Standard Orks & Gobbos ohne Charaktere und mit den alten Streitwägen. Da hätte sich doch eine Neuauflage mit den "neuen" Wildschweinen angeboten ...

  • Like 1

Zhufbar - Heimat der Maschinisten-Gilde (Armeeaufbau & Diorama)

Orks & Goblins - Waaagh Grangit (Armeeaufbau)

 

>>> Old World Builder <<<

Neuer Armeeplaner für Warhammer: The Old World und Warhammer Fantasy | Forum - Discord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Gscheid:

Die neuen Models sehen gut aus und auch nice, dass die ganzen Alten (sogar in Metall) zurückkommen! 👍

 

Die Armeebox finde ich allerdings enttäuschend, Standard Orks & Gobbos ohne Charaktere und mit den alten Streitwägen. Da hätte sich doch eine Neuauflage mit den "neuen" Wildschweinen angeboten ...

Ich nutze auch nur die Wagen und nicht unbedingt die Schweine. Aber die Schweinereiter kommen ja auch zurück 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Grubenarbeiter:

Ich nutze auch nur die Wagen und nicht unbedingt die Schweine.

Ich auch, aber dennoch schade. Bei mir gibt es sowieso schon einen Nachtgoblin-Squigstreitwagen und einen Waldgoblin-Spinnenstreitwagen 😄.

  • Like 1

Zhufbar - Heimat der Maschinisten-Gilde (Armeeaufbau & Diorama)

Orks & Goblins - Waaagh Grangit (Armeeaufbau)

 

>>> Old World Builder <<<

Neuer Armeeplaner für Warhammer: The Old World und Warhammer Fantasy | Forum - Discord

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Überraschung... aber eine erfreuliche. Was da an MtO-Sachen kommt... herrje, das wird teuer. :ok:

 

Einziger echter Wermutstropfen: die einzigen echten neuen Modelle sind zwei Charaktermodelle zu Fuß, und beide aus Resin. Anscheinend keine neuen Sachen in Plastik für Grünhäute. Buh! :notok:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ja noch mehr kommen. Bei Khemri sind ja auch noch die Gruftschwärme neu gekommen und einige Einheiten kommen ja erst später raus. Kann ja durchaus sein, dass da was neues dabei ist.

Armeeprojekte:

[WHTOW] Rückkehr in die alte Welt: Denn wir, die Ritter Bretonias, werden euer Schild sein...- Hashuts auserwählte. Meine Chaoszwerge

[KOW] Und so nahm das Unheil seinen Lauf... - Forces of Basilea - [CLAOK] Road to Conquest - 100 Kingdoms

Malcounter 2024:  40
Meine nächsten Turniere: Victorum Liubice III
 (TLAOK), Conquest im Sidequest #3 (TLAOK), 22. Gnoblar Cup (TOW)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja...

 

Zitat

It’s the Orc and Goblin Tribes who are fastest on the trigger, and we can now reveal every single character, troop, monster, and war machine to enter the range.

 

... das lese ich eher als "was wir hier zeigen ist alles was kommt". Ich irre mich aber gern in diesen Dingen! :ok:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Veilchenhaua:

Was denkt ihr, werden die Wildschweinreitet kosten? Auf ebay kriegt man 10 Stück kaum/nie für unter 120 €. Was haben die damals gekostet?

Die Wildorkschweinereiter kosten bei GW aktuell 50€ für 10 Modelle.

Das wäre ein guter Preis.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass die um die 60€ wie bei den Gruftwachen aufrufen.

Wäre immernoch ok.

  • Like 1

WFB CE Projekt : Klassisch, taktisch, ausgeglichen! Und natürlich ein riesen Spaß! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr Stumpenz :ork:

 

lang lang ist es her :D

Bzgl. der Preise scheint GW sich an den Preisen von früher zu orientieren und das ist schon Recht erstaunlich. Zu beachten ist, dass die Packungen wohl aber alle größer werden:


 

Zitat

There are plenty of returning plastic kits from the most recent era of Warhammer Fantasy Battle. These are all exactly as you remember them, but in the main, they’ll be sold in larger numbers per box than they were before.

Quelle: https://www.warhammer-community.com/2024/01/20/old-world-almanack-the-orc-and-goblin-tribes/

 

Vermutlich also nicht 1:1 vergleichbar aber Preis pro Modell ähnlich. Ich hoffe, dass dadurch die Preise auch bei Ebay und Co sich normalisieren. Ist eigentlich auch clever von GW: Alles was überteuert online im Zweitmarkt verkauft wird, wird als Plastikset mit mehr Modellen zum alten Preis rausgebracht; alles abgeschrieben und es müssen nur Produktionskosten reingeholt werden bei fast garantierter Nachfrage :)

 

  • Like 1

mfg Da real Thanquol

 

Skaven-Lektor im Auftrag der 13!
Skaven FAQ gibt es
hier! | Team Teestube | Meine Resterampe: Ork & Goblins beim P500
****Grauer Prophet - Und denkt immer an den Völkertitel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.