Poom Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 (bearbeitet) Da wir aus gegebenem Anlass nun etwas mehr Zeit zu Hause verbringen, nutze ich die Gelegenheit ein etwas größeres Projekt anzugehen. Meine eigene Zone Mortalis! Damit sich die Anschaffung so richtig lohnt, soll der Spieltisch zwei Spielsysteme bedienen können: 1. Horus Heresy. Klassisch im 4x4 Format mit genug Platz in den Gängen um mit 10-Mann Trupps und Cybots navigieren zu können. 2. Necromunda. Eng, viel Deckung und mehrere Stockwerke im 3x3 Format. Das Plastik Zone Mortalis Gelände ist wunderbar Modular und könnte mit seinem Lego Ansatz direkt, out of the Box, beide Themen bedienen. Allerdings wäre mir das zu steril.. lieber möchte ich die dreckigen Gänge des Underhives oder die tiefen Gedärme eines Imperialen Raumschiffes darstellen. Der Plan war also, die Wände fest auf die Bodenplatten zu verkleben. Dadurch verliere ich zwar einiges an modularität, kann aber wunderbar Geröll und Dreck modellieren. Der Dach-Part der Wände wird allerdings nicht verklebt. Dadurch kann ich für Necromunda Treppen und Stege anstecken um so das Spielfeld um ein Stockwerk erweitern. Zusammen mit reichlich modularem Gelände wie Barrikaden, Fässer und Kisten sollte das alles eine Runde Sache ergeben. Hier also die klassische Zone Mortalis mit allen 16 Tiles: Mit ein bischen Modularem Gelände wie einem Arvus Lighter oder ein paar Containern sollte das ein gutes Spielfeld für eine Horus Heresy Partie abgeben. Hier noch ein paar Detailbilder der kleinen Umbauten, wie eingebrochene Wände, Schreine zum Imperium und dem Mechanicum, usw. Etwas aufwändiger waren diese zwei Tiles, welche eine ehemalige Wasseraufbereitungsanlage darstellen sollen: Mit der Zeit sind die Becken verschlammt und verdreckt und jetzt nur noch mit einer stinkenden Brühe gefüllt. Nach dem bemalen möchte ich da noch eine dünne Schicht Wassereffekt ausgießen. bearbeitet 23. April 2020 von Poom 23 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 23. April 2020 Autor Share Geschrieben am 23. April 2020 (bearbeitet) Und hier nun ein Beispiel Aufbau eines 3x3 Necromunda Spielfelds mit 9 der oben gezeigten Tiles: Mit viel modularem Gelände hat die Zone Mortalis ein extra Stockwerk und schön viel Deckung bekommen. bearbeitet 23. April 2020 von Poom 23 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 23. April 2020 Autor Share Geschrieben am 23. April 2020 (bearbeitet) Aktuell ist alles oben gezeigte grundiert und blockiert mir den Esstisch: Soweit also der aktuelle Stand. Nächster Schritt ist nun ein Farbschema zu finden und dann auch schnell mit dem Sprühen und Pinseln anzufangen. bearbeitet 23. April 2020 von Poom 21 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anderson Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 Oh @Poom, das wird sooo geil! Hab die Bilder schon bei Instagram gesehen aber es freut mich noch viel mehr die nun hier in einem eigenen Projekt zu sehen! Ganz stark bisher. Gefällt mir mega gut was du da bisher gebastelt hast. Sag mal, kannst du ganz grob überschlagen, was du für den ganzen Kram zusammen etwa investiert hast? Würde mich mal so grob im Verhältnis zu den alten FW Platten interessieren. Hier bleibe ich auf alle Fälle dran! Armeeprojekt: Krieger des Chaos Zweites Armeeprojekt: Emperor´s Children Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 23. April 2020 Autor Share Geschrieben am 23. April 2020 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Anderson: Oh @Poom, das wird sooo geil! Hab die Bilder schon bei Instagram gesehen aber es freut mich noch viel mehr die nun hier in einem eigenen Projekt zu sehen! Ganz stark bisher. Gefällt mir mega gut was du da bisher gebastelt hast. Sag mal, kannst du ganz grob überschlagen, was du für den ganzen Kram zusammen etwa investiert hast? Würde mich mal so grob im Verhältnis zu den alten FW Platten interessieren. Hier bleibe ich auf alle Fälle dran! Dankeschön! Hier verbaut ist das Gelände einer Dark Uprising, 1 Hive Warzone, 1 Walls & Pillars und 4x Bodenplatten. Ohne Rabatte also 575€ bearbeitet 23. April 2020 von Poom 2 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 Geil, willkommen zurück @Poom. Fehlen ja eigentlich nur noch @Ovi und @Kjeld. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 Uhhh, das wird groß! Bin dabei Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Garthors Gotham-Großprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dhar Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 Richtig tolle Platte. Bin gespannt auf die Bemalung. Heresy an der Ruhr - Lahpuggs und Dhars 30k Armeen Vier Mal was anderes... - Infinity Gruppenprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 WOOOP WOOOP am Start. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kharn Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Endlich wieder ne ordentliche Poom-Dosis für die nicht-Instagramler... 1 WH30K 10.Kompanie der Emperor's Children + Night Lords + Dämonen Kharn's Allerlei (vornehmlich Battletech) Sommerprojekt Battletech 2023 / P250 Battletech 2022 / P250 Battletech 2021 / P250 Battletech 2020 / Sommerprojektchen 2018 / P250 HH 2013 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 24. April 2020 Autor Share Geschrieben am 24. April 2020 (bearbeitet) Schön, dass ihr alle den Thread so schnell gefunden habt Also, Farbschema: Habe mir den Ausschnitt einer Bodenplatte geschnappt und ein paar verschiedene Metalltöne probiert und mit Öl gewashed. Das dunkle Metall, bzw garnicht bemalter Rand (2. von links) gefallen mir am besten. Die unterschiede sind recht minimal, liegt daran, dass ich schon ziemlich genau wusste in welche Richtung das farblich gehen soll. Große inspiration dazu sind die Karton Böden aus der Dark Uprising Box. Die gelbe Fläche finde ich auch recht gelungen, mit sowas kann man das Farbschema etwas aufbrechen. Da es ein ehr entsättigter Farbton ist, fällt es auch nicht so sehr ins Auge. bearbeitet 24. April 2020 von Poom 15 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Mir persönlich gefällt das ganz links am besten. Das Spielfeld sieht so gebaut schon super aus. Da juckt es einem direkt in den Fingern. 1 P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mascharius Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Ganz großes Kino machst du da mit der Platte. Bin gespannt auf Farbe. Mir gefällt das von der Mitte aus erste rechts am besten. Es muss nicht immer alles so dunkel sein. 1 Die Randomness des Maltisches Mascharius´s Horus Heresy Projekte Can it loot? - 40k Orks Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Wie hast du denn die Ausschnitte von unten wieder stabil gemacht, damit das Wasser da rein konnte? So etwas plane ich auch noch, denk ich. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 24. April 2020 Autor Share Geschrieben am 24. April 2020 vor einer Stunde schrieb Helle: Wie hast du denn die Ausschnitte von unten wieder stabil gemacht, damit das Wasser da rein konnte? So etwas plane ich auch noch, denk ich. Einach von unten ne 1mm Plastikcard Platte eingeklebt. Danach dann mit Greenstuff alles schön abgedichtet, nicht dass mir da am ende der Wassereffekt davonläuft 2 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 25. April 2020 Share Geschrieben am 25. April 2020 (bearbeitet) Am 23.4.2020 um 20:44 schrieb Poom: Aktuell ist alles oben gezeigte grundiert und blockiert mir den Esstisch: Soweit also der aktuelle Stand. Nächster Schritt ist nun ein Farbschema zu finden und dann auch schnell mit dem Sprühen und Pinseln anzufangen. Ich hatte schon befürchtet, ich hätte zuviel gekauft. Danke! Danke! Danke! PS Bist Du der, der (vor Urzeiten) mal so einen Panzer mit Salzgedöns bemalt hast? Da war das noch relativ neu, meine ich. So ein eher weißes Farbschema? bearbeitet 25. April 2020 von Drachenklinge 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 25. April 2020 Autor Share Geschrieben am 25. April 2020 vor einer Stunde schrieb Drachenklinge: Ich hatte schon befürchtet, ich hätte zuviel gekauft. Danke! Danke! Danke! PS Bist Du der, der (vor Urzeiten) mal so einen Panzer mit Salzgedöns bemalt hast? Da war das noch relativ neu, meine ich. So ein eher weißes Farbschema? Jo glaub schon, meinste die hier? https://live.staticflickr.com/2907/14520453429_93c38c134f_b.jpg War während dem Studium ab und an auch bei dir im Laden und beim Wahnzinn. 3 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 25. April 2020 Share Geschrieben am 25. April 2020 vor 6 Stunden schrieb Poom: War während dem Studium ab und an auch bei dir im Laden und beim Wahnzinn. Irgendwie war da was hängengeblieben. Nice. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 25. April 2020 Share Geschrieben am 25. April 2020 Ist bei dem ganzen da oben irgendwo auch ein Magnet verbaut worden? Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonCurrywurst Geschrieben am 25. April 2020 Share Geschrieben am 25. April 2020 Richtig geiler Scheiß, da bin ich direkt auch mit dabei Am 24.4.2020 um 13:45 schrieb Poom: Das dunkle Metall, bzw garnicht bemalter Rand (2. von links) gefallen mir am besten. Die unterschiede sind recht minimal, liegt daran, dass ich schon ziemlich genau wusste in welche Richtung das farblich gehen soll. Große inspiration dazu sind die Karton Böden aus der Dark Uprising Box. Komplett deiner Meinung. Durch den dunklen Rand, erzeugst du mit den Akzenten Tiefe, die die anderen nicht aufweisen. Besonders an der unteren Fläche mit den groben Akzenten/Abrissen, kommt das sehr gut. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anderson Geschrieben am 26. April 2020 Share Geschrieben am 26. April 2020 Ich muss sagen, ich finde die alle sehr cool. Hat jedes was. Aber mit dem zweiten von links kann ich auch wunderbar leben. Man, die platte wird so geil!! Vielleicht verrätst du uns noch kurz, wie genau du die einzelnen Flächen gemacht hast? Die sehen einfach so stimmig aus und nachdem ich meine ZM vor kurzem fertig gemacht habe, weiss ich wie viel Arbeit das ist. Da wäre es nett zu wissen, was du da so an Zeit rein investiertes, da die so stark aussehen! Am 23.4.2020 um 21:28 schrieb Poom: Dankeschön! Hier verbaut ist das Gelände einer Dark Uprising, 1 Hive Warzone, 1 Walls & Pillars und 4x Bodenplatten. Ohne Rabatte also 575€ Ah danke für die Info! Also kann man sagen, kommt mit Rabatt grob auf den Preis der FW ZM. Noch kurz ne zweite Frage, da du ja gerade dabei bist. Hast du ne Ahnung, ob die Kunststofftüren der GW ZM in die Platten der FW ZM passen von den Abmessungen? Ich bräuchte nämlich welche, da die von FW ja nicht mehr zu bekommen sind und habe aber keine Lust die zu bestellen, solange ich nicht weiss ob die überhaupt passen. Armeeprojekt: Krieger des Chaos Zweites Armeeprojekt: Emperor´s Children Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Montka Geschrieben am 26. April 2020 Share Geschrieben am 26. April 2020 Poom ist zurück? Das sind wahrlich gute Neuigkeiten. Hier werde ich mit dem größten Vergnügen bleiben und die ersten Bilder versprechen großes. Schön wieder von dir zu hören. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der zweite von links am besten aussieht. Die hellen Ränder sehen auf dem Beispiel zwar ebenfalls sehr schick aus, aber ich glaube auf der ganzen Platte wird es optisch einfach zu viel für den Betrachter. Da ist der unauffälligere Rand etwas mehr von Vorteil. Zumal der ja auch Details aufweist und nicht uninteressant ist. Nur, dass diese etwas dezenter sind. Und wie du schon selbst sagst: Auf so einer großen Platte kann man ja durchaus abgesteckte Bereiche anders bemalen und das Farbschema etwas aufbrechen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 26. April 2020 Share Geschrieben am 26. April 2020 Zweiter von links kommt gut. Aber ehrlicherweise finde ich die alle super. ?♂️ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 27. April 2020 Autor Share Geschrieben am 27. April 2020 Am 25.4.2020 um 17:16 schrieb Helle: Ist bei dem ganzen da oben irgendwo auch ein Magnet verbaut worden? Nein, keine Magnete. Die Stege kann man gut einfach auf die Mauern aufstecken. Auch Brücken von einer Wand zur nächsten halten gut, wenn man die einzelteile mit richtig platziertem Geländer fixiert. vor 19 Stunden schrieb Anderson: Ich muss sagen, ich finde die alle sehr cool. Hat jedes was. Aber mit dem zweiten von links kann ich auch wunderbar leben. Man, die platte wird so geil!! Vielleicht verrätst du uns noch kurz, wie genau du die einzelnen Flächen gemacht hast? Die sehen einfach so stimmig aus und nachdem ich meine ZM vor kurzem fertig gemacht habe, weiss ich wie viel Arbeit das ist. Da wäre es nett zu wissen, was du da so an Zeit rein investiertes, da die so stark aussehen! Ah danke für die Info! Also kann man sagen, kommt mit Rabatt grob auf den Preis der FW ZM. Noch kurz ne zweite Frage, da du ja gerade dabei bist. Hast du ne Ahnung, ob die Kunststofftüren der GW ZM in die Platten der FW ZM passen von den Abmessungen? Ich bräuchte nämlich welche, da die von FW ja nicht mehr zu bekommen sind und habe aber keine Lust die zu bestellen, solange ich nicht weiss ob die überhaupt passen. Also die bemalung ist extrem simpel. Das sind auf schwarzer Grundierung, mit weiß, kleine Lichtpunkte aufgesprüht. So wie man das normal beim Pre-Shading machen würde: Anders als beim Pre-Shading kommt da aber keine Farbschicht drüber. Bin mit dem Grauverlauf schon als Grundfarbe zufrieden. Hier hab ich dann die Metallteile bemalt und anschließend mit einem dunklen Grau ein paar Kratzer aufgemalt und mit einem Schwamm aufgetupft. Anschließend das selbe mit weiß, um den Kratzern etwas mehr Tiefe und eine Art 3D Effekt zu geben. Jetzt noch alles Glanzlack versiegeln, damit der spaßige Teil so richtig flutscht. Ölwash Alles mit Ölverdünner benetzen und drauf mit der Pampe! Allen voran Rust Streaks, aber auch Kurks Earth und Light Rust (Wash). Alle von AK Interaktive. Über Nacht trocknen lassen, versiegeln, fertig. Was die Türen Angeht.. genau kann ich es dir nicht sagen, da ich keine Forgeworld ZM habe. Ich meine irgendwo mal gesehen zu haben, dass die Wände nicht gleich hoch sind, aber ob die Abstände für die Türen gleich sind, weiß ich nicht genau. Was übrigens bei der Plastik ZM gut passt, sind die Necromunda Türen, musste nur seitlich ein ganz kleines bischen schleifen. Die hab ich jetzt als zusätliche Modulare Türen, vll wär das ja auch was für dich. Die Plastik ZM Türen gibts ja nicht einzeln zu kaufen, da sie auf dem selben Gußrahmen der Wände sind. 6 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 17. August 2020 Share Geschrieben am 17. August 2020 Und? Wie läuft's? "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden