chris blackwood Geschrieben am 21. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2021 Lasset uns kurz innehalten und der Zeiten gedenken in denen große Kisten die Regale der Spielzeughändler ausfüllten auf denen in großen Lettern folgende Worte prangten: CLAYMORE SAGA Mit den Claymoresagaminis begann ich nach dem Bemalen von Einzelminiaturen über Einheiten nachzudenken und kam so zu Warhammer. Hin und wieder denke ich darüber nach die alten Figuren ein wenig zu pimpen und die Bases anzupasssen. Andererseits rufen noch so viele Imperiumsminis aus den Schubladen nach Bemalung, dass ich da doch eher neuen Einheiten den Vorzug lasse Also hier mal ein kleiner Blick zurück: Die Bogenschützen müssen nach Gehör schießen. Für Augen war ich damals zu faul Schöne goblingrüne Bases! Die Kommandoeinheit besteht aus Umbauten und einem alten Imperiumshelden. Die Ritter mit ihren Flügelhelmen fand ich richtig gut. Für die Bannerstange hatte ich leider einen viel zu dicken Schaschlikspieß benutzt. Ein übler Balken. Aber wir hatten doch damals nichts anderes!!!? Mit bloßen Händen mussten wir dann das Schaschlik essen nachdem wir es erlegt hatten. Es waren harte Zeiten! Die Banner sehen aber ganz ansehnlich aus. Wenn ihr noch mehr "Altmaterial" von mir sehen wollt, dann stellt den Antrag dazu formlos in diesem Thread ? Für Sigmar! 34 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burnz Geschrieben am 22. Oktober 2021 Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 Die Banner beschämen mich... So gut bekomm ich die bis heute nicht hin. Ich mag die alten Minis sehr gerne du kannst also gern auch mal einen Ausflug in deine Vergangenheit zeigen. 3 Weil mir Warhammer Fantasy einfach spaß macht! Meine Abenteuer durch Necromunda Kreuz und Quer durch die Alte Welt mein Mortheim Projekt +++ Schüler des Todesstoßkults +++ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeretik Geschrieben am 22. Oktober 2021 Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb chris blackwood: Wenn ihr noch mehr "Altmaterial" von mir sehen wollt, dann stellt den Antrag dazu formlos in diesem Thread ? Antrag gestellt ... Erfreue er uns mit seinen Figuren! 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Wulf Geschrieben am 22. Oktober 2021 Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb chris blackwood: Lasset uns kurz innehalten und der Zeiten gedenken in denen große Kisten die Regale der Spielzeughändler ausfüllten auf denen in großen Lettern folgende Worte prangten: CLAYMORE SAGA Mit den Claymoresagaminis begann ich nach dem Bemalen von Einzelminiaturen über Einheiten nachzudenken und kam so zu Warhammer. Hin und wieder denke ich darüber nach die alten Figuren ein wenig zu pimpen und die Bases anzupasssen. Andererseits rufen noch so viele Imperiumsminis aus den Schubladen nach Bemalung, dass ich da doch eher neuen Einheiten den Vorzug lasse Also hier mal ein kleiner Blick zurück: Die Bogenschützen müssen nach Gehör schießen. Für Augen war ich damals zu faul Schöne goblingrüne Bases! Die Kommandoeinheit besteht aus Umbauten und einem alten Imperiumshelden. Die Ritter mit ihren Flügelhelmen fand ich richtig gut. Für die Bannerstange hatte ich leider einen viel zu dicken Schaschlikspieß benutzt. Ein übler Balken. Aber wir hatten doch damals nichts anderes!!!? Mit bloßen Händen mussten wir dann das Schaschlik essen nachdem wir es erlegt hatten. Es waren harte Zeiten! Die Banner sehen aber ganz ansehnlich aus. Wenn ihr noch mehr "Altmaterial" von mir sehen wollt, dann stellt den Antrag dazu formlos in diesem Thread ? Für Sigmar! ANTRAG EINGEREICHT! 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 22. Oktober 2021 Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 Wie alt warst du als du die bemalt hast? Antrag auch von meiner Seite gestellt. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 22. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb Ghur: Wie alt warst du als du die bemalt hast? Da war ich wohl so um die Zwanzig Lenze alt. 1 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 22. Oktober 2021 Share Geschrieben am 22. Oktober 2021 vor 23 Minuten schrieb chris blackwood: Da war ich wohl so um die Zwanzig Lenze alt. Nicht schlecht Herr Specht. Das Ergebnis ist jedenfalls sehr schön. Freue mich schon auf die Sachen, die die Allgemeinenheit hier noch beantragt hat. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ionize Geschrieben am 23. Oktober 2021 Share Geschrieben am 23. Oktober 2021 Ich möchte auch weitere Figuren aus deinen 20ern sehen. ? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 24. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 24. Oktober 2021 Na wie es ausschaut muss ich wohl ein paar Minis entstauben Aber zunächst mal zu den Jungs hier. Da juckt es mich die ganze Zeit schon in den Fingern den Pinsel anzusetzen. Zumindest sind sie jetzt schon mal grundiert. Ich will mich mal an einem OSL versuchen. Deswegen hab ich schon einmal mit der Airbrush die Lichtsituation vorskizziert. Zum Transport der Ausrüstung sind ein Packpony und ein getreuer Packmops nie verkehrt: Die Jungs aus den Grimforgeteilen und den GW Bits hab ich auch mal grundiert. Ich finde es immer wieder toll, wie was zusammengewürfeltes durch die Grundierung zu einer Einheit verschmilzt. Für Sigmar! 24 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evil_D185 Geschrieben am 24. Oktober 2021 Share Geschrieben am 24. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb chris blackwood: Ich finde es immer wieder toll, wie was zusammengewürfeltes durch die Grundierung zu einer Einheit verschmilzt. In der Tat, erst dann sieht man wirklich das es alles gut zusammen passt. Sehr geil deine alten Sachen, Hammer Banner für die Zeit!!! !!Pug's of War!! 3 Das Sci-Fi Armeeprojekt: The 1st Galactic Ironcore Expeditionary Force Das Monsterprojekt: The Good, the Bad and the Hungry Das Geländebauprojekt: The City of Wolfsheim Das Fantasy Armeeprojekt: Knights of the Old world Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 24. Oktober 2021 Share Geschrieben am 24. Oktober 2021 Das Projekt von chris blackwood steht derzeit zur Wahl für das Projekt des Monats Oktober. Die dazu gehörige Abstimmung wird noch rund eine Woche für die Stimmabgabe geöffnet sein. Sofern Ihr chris blackwood noch nicht unterstützt habt, solltet Ihr Euch nicht mehr allzu viel Zeit lassen, um dies nachzuholen. 3 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! -> Davon bemalt: 150 (79 Krieger des Chaos, 51 Chaos Space Marines, 20 Bretonen) Schlachtberichte meiner Krieger des Chaos: Tholons Weg zum ewigen Ruhm Schlachtberichte meiner Chaos Space Marines: Itriels ewiger Krieg Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Bislang kannte ich neben den handelsüblichen Mopsarten lediglich Fettmöpse ... woher ist denn der Packmops??? Den will ich auch. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balduin Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Am 22.10.2021 um 00:22 schrieb chris blackwood: Lasset uns kurz innehalten und der Zeiten gedenken in denen große Kisten die Regale der Spielzeughändler ausfüllten auf denen in großen Lettern folgende Worte prangten: CLAYMORE SAGA Mit den Claymoresagaminis begann ich nach dem Bemalen von Einzelminiaturen über Einheiten nachzudenken und kam so zu Warhammer. Hin und wieder denke ich darüber nach die alten Figuren ein wenig zu pimpen und die Bases anzupasssen. Andererseits rufen noch so viele Imperiumsminis aus den Schubladen nach Bemalung, dass ich da doch eher neuen Einheiten den Vorzug lasse Also hier mal ein kleiner Blick zurück: Die Bogenschützen müssen nach Gehör schießen. Für Augen war ich damals zu faul Schöne goblingrüne Bases! Die Kommandoeinheit besteht aus Umbauten und einem alten Imperiumshelden. Die Ritter mit ihren Flügelhelmen fand ich richtig gut. Für die Bannerstange hatte ich leider einen viel zu dicken Schaschlikspieß benutzt. Ein übler Balken. Aber wir hatten doch damals nichts anderes!!!? Mit bloßen Händen mussten wir dann das Schaschlik essen nachdem wir es erlegt hatten. Es waren harte Zeiten! Die Banner sehen aber ganz ansehnlich aus. Wenn ihr noch mehr "Altmaterial" von mir sehen wollt, dann stellt den Antrag dazu formlos in diesem Thread ? Für Sigmar! Einfach nur genial ??? 1 Hier geht es zu meinen beiden Hobbykanälen! Schaut doch mal vorbei! ? Balduin's Maltischgebabbel: https://www.youtube.com/channel/UCx9-iNTYmlr2h6Gx_CEb22w Balduin's Bücherwelt: https://www.youtube.com/channel/UCIXngYi4uPqjdKdzyxlxxDg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 25. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 vor 5 Stunden schrieb Drachenklinge: Den will ich auch. Na dann schnapp dir einen : https://www.thingiverse.com/thing:4096228 3 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 25. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 (bearbeitet) Also hier auf vielfachen Wunsch ein paar entstaubte Raritäten Kennt die Minis noch jemand? Man beachte die aus Pappe liebevoll geschnitzten Bases. Wir hatten doch nix!!! ? ? bearbeitet 25. Oktober 2021 von chris blackwood 18 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Sehr stark! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lupo Geschrieben am 25. Oktober 2021 Share Geschrieben am 25. Oktober 2021 Geil, Pappbases und natürlich Goblin Green! 1 The Beast of the East ! The Best of the Rest ! The Noob from the Hoop! The Boss from the Ost! The Bone from the Zone! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leolyn Geschrieben am 27. Oktober 2021 Share Geschrieben am 27. Oktober 2021 Großartig, die bemalten Claymore Saga Miniaturen. Sicher einige der besten Ausführungen, die ich bisher gesehen habe. Auch die gedruckten Modelle sehen sehr interessant aus, ich freu mich mal darauf, die in Farbe zu sehen. Bei den Handgunnern hoffe ich mal, dass jemand anderes sie erkennt.... Ich leider nicht. 2 In der Verdammten Stadt - Mortheim Bandenprojekt Oldschool Waagh: Klassisches O&G Armeeprojekt Weiss Blaue Strategen - Münchener Tabletopverein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 28. Oktober 2021 Autor Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 (bearbeitet) Am 25.10.2021 um 13:32 schrieb chris blackwood: Kennt die Minis noch jemand? Na da ist wohl ein kleiner tabletopgeschichtlicher Exkurs vonnöten;) Die Minis stammen von der Firma Grenadier und wurden von Mark Copplestone für das Spiel Fantasy Warriors entworfen. Ich mag die Copplestone Designs von damals immer noch. Im Vergleich zu den neueren Figuren sind sie recht klein, aber hübsch anzuschauen. Ich hab da noch schöne Waldelben und Barbaren aus der Reihe. Um meinem Lehrauftrag weiterhin gerecht zu werden hier eine neue Aufgabe ? Wer kennt denn diesen feurigen Burschen, der meine Imperiumsarmee und vor allem deren Feinde anfeuern wird,... oder abfackeln.... verbrutzeln?..... wegschmelzen??? na wie auch immer, ihr wisst schon was ich meine ?. Ich denke ich taufe den Guten "Zippolosius Brandner". Für Sigmar! bearbeitet 28. Oktober 2021 von chris blackwood 23 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 28. Oktober 2021 Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 Waah! Die Bemalung ist ja mal oberscharf! vor einer Stunde schrieb chris blackwood: Zippolosius 1a Idee! 1 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 28. Oktober 2021 Share Geschrieben am 28. Oktober 2021 Ich bin hier nur Schüler. Hobbyeinschulung war 1998, also deutlich nach der mysteriösen Epoche von der du da redest. Ich lasse die alten Männer mal machen und gucke aufmerksam zu. Trotzdem ausgesprochen schöne Mini mit ausgesprochen schöner Bemalung und ausgesprochen passendem Namen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
opaque Geschrieben am 1. November 2021 Share Geschrieben am 1. November 2021 Am 28.10.2021 um 16:34 schrieb chris blackwood: Wer kennt denn diesen feurigen Burschen, der meine Imperiumsarmee und vor allem deren Feinde anfeuern wird,... oder abfackeln.... verbrutzeln?..... wegschmelzen??? na wie auch immer, ihr wisst schon was ich meine ?. Na der müsste doch aus Talisman sein. Hab das damals bei nem Freund gespielt. Hast du das etwa? Da waren doch noch ne Menge charaktervoller Minis dabei. Also ruhig mehr davon. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eltharion2000 Geschrieben am 1. November 2021 Share Geschrieben am 1. November 2021 Das feurige rot ist genial geworden! Ist der mal in nem Dwarf gewesen als Gratis-Mini? Projekt: Meine "The Old World" Grünhaut Armee Vorbereitung Suche: Meine aktuellen Gesuche für die Projekte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 1. November 2021 Autor Share Geschrieben am 1. November 2021 Ja lieber @opaque und @Eltharion2000 da liegt ihr mit der zeitlichen Einordnung zumindest sehr richtig . Die Figur war einer von 8 Zauberern die in den guten alten Zeiten (sprich 1995) als Goodie auf dem White Dwarf Nummer 4 klebten. Später wurden diese Zauberer auch in einer Box verkauft: Die Gratismini fällt somit in den unmittelbaren Zeitraum der Veröffentlichung der damaligen Talismanedition und fügt sich dadurch nahtlos in das Design der Minis ein. Das Talismanspiel hab ich natürlich noch und die Minis hatte ich schon damals schön angepinselt Übrigens auch ein schönes Spiel um den Nachwuchs ans Hobby zu führen.? 8 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
opaque Geschrieben am 1. November 2021 Share Geschrieben am 1. November 2021 vor 3 Minuten schrieb chris blackwood: Das Talismanspiel hab ich natürlich noch und die Minis hatte ich schon damals schön angepinselt Übrigens auch ein schönes Spiel um den Nachwuchs ans Hobby zu führen.? Zeigen, das muss ich unbedingt wieder mal sehen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden