Iron_Hand Geschrieben am 23. Mai 2023 Geschrieben am 23. Mai 2023 (bearbeitet) Immerhin hat das Modell sinnvolle und auch unterschiedliche Waffenoptionen, sodass man diese Pose nicht nehmen muss, statt Helm/ kein Helm wie diverse Primaris-Modelle. Oder die Wahl zwischen Boltpistole und "Pointy Finger" Auch wenn ich den Eindruck habe, am Modell werden dann nur 4-5 Teile verbaut. (Körper/Beine, 2 Hände, Kopf. Evtl. Schild) bearbeitet 23. Mai 2023 von Iron_Hand 1
ArcticSilence Geschrieben am 24. Mai 2023 Geschrieben am 24. Mai 2023 Für Umbauten würden die sich sicherlich eignen. Ist nur die Frage wie eklatant der Maßstabsunterschied hier ist, oder ob man im Hinblick auf TOW auf den scale creep hier verzichtet hat und die weitestgehend kombinierbar sind. (Bezweifle ich jedoch)
Kodos der Henker Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 https://www.warhammer-community.com/2023/06/19/the-cities-of-sigmar-deploy-battlefield-buddies-combining-firepower-and-ogor-power/ 6 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]
Iron_Hand Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 (bearbeitet) "Zivilisierte" Oger. Endlich. Was ich von dem "Banner" mit Krähennestschützen halten soll weiß ich nicht, aber alleine dass es "zivilisierte" Oger gibt in den Cities of Sigmar ist top. Bilde ich mir das nur ein, oder ist er sehr viel schmaler gebaut als die anderen Oger, seien es (neuere) Mawtribes-Modelle oder Brutogg Corpse-Eater. bearbeitet 19. Juni 2023 von Iron_Hand
Performer of Miracles Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 vor 18 Minuten schrieb Iron_Hand: "Zivilisierte" Oger. Endlich. Was ich von dem "Banner" mit Krähennestschützen halten soll weiß ich nicht, aber alleine dass es "zivilisierte" Oger gibt in den Cities of Sigmar ist top. Bilde ich mir das nur ein, oder ist er sehr viel schmaler gebaut als die anderen Oger, seien es (neuere) Mawtribes-Modelle oder Brutogg Corpse-Eater. ja das siehst du richtig. Dürfte daran liegen, dass der Bursche sicher Regelmäßig und Ausgiebig trainiert wird und sicherlich eben nicht alles was schwächer als er ist, verschlingen darf. 😄 Er wird bestimmt auch hin und wieder Gemüse und Obst essen "dürfen". 🤭🤭
Helle Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 Mag den, die Range wird echt cool. 1 Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius
Kira Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 Wenn der so eine Einheit mit den Schilden mitbringt.... Glaub das kann was werden ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight
DonCurrywurst Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 Oger ohne Wampe? Ohne mich! Scheint aber die auch recht merkwürdig wirkenden Proportionen, die auch die Pferde haben, mitzubringen.
=I=ndustrial Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 Weiß auch nicht, bis jetzt sagt mir der noch nicht so zu. Am Anfang dachte ich, der wäre was für The Old World, und nicht für Age Of Sigmar... Der Oger, äh, Ogor, sieht eher untypisch aus, wie schon angemerkt wurde, und unterscheidet sich deutlich von den anderen Ogern in Age Of Sigmar. Auf Grund der Differenzierung dachte ich eben erst an The Old World, weil man ja keine Überschneidungen mit Age Of Sigmar will, sondern die beiden Welten sich deutlich unterscheiden sollen. Aber egal, das sind nur meine bescheidenen Gedanken zum Feierabend. 😉 vor 1 Stunde schrieb Kodos der Henker: https://www.warhammer-community.com/2023/06/19/the-cities-of-sigmar-deploy-battlefield-buddies-combining-firepower-and-ogor-power/
Iron_Hand Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 Zu Ogern muss man halt sagen, kam die Wampe, und der Schlundkult, in WHFB auch erst mit dem Ogerkönigreiche Armeebuch. Davor waren Oger meist eher "dünn". 5
Llewellyn Geschrieben am 19. Juni 2023 Geschrieben am 19. Juni 2023 vor 5 Stunden schrieb Kodos der Henker: https://www.warhammer-community.com/2023/06/19/the-cities-of-sigmar-deploy-battlefield-buddies-combining-firepower-and-ogor-power/ ... O_O ...da hat aber jemand ein Herz für Cadwallon. Das fühlt sich wie ein letzter erhobener Mittelfinger in Richtung der inzwischen verblichenen Konkurrenz aus Frankreich an. Trotzdem ein tolles Modell, auch wenn ich die "Originalen" netter fand. 2 ....ist doch sinnfrei
Gorgoff Geschrieben am 20. Juni 2023 Geschrieben am 20. Juni 2023 vor 19 Stunden schrieb Kodos der Henker: https://www.warhammer-community.com/2023/06/19/the-cities-of-sigmar-deploy-battlefield-buddies-combining-firepower-and-ogor-power/ Ich finde den ga z großartig. Die fetten Ogor sehen mittlerweile auch peinlich schlecht aus. Er hier sieht einfach wie ein sehr großer Mensch aus, was ich gut finde. Wie so ne Art mini Riese. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight
Kuanor Geschrieben am 20. Juni 2023 Geschrieben am 20. Juni 2023 vor 14 Stunden schrieb Llewellyn: Das fühlt sich wie ein letzter erhobener Mittelfinger in Richtung der inzwischen verblichenen Konkurrenz aus Frankreich an. Wer ist die Konkurrenz aus Frankreich? ^^ (Hatte Confro Oger, die so aussahen?) Ansonsten, hm. Ja, anderes Design, großer Mensch. Man interpretiert für AoS die Oger neu, vermutlich weil man mit ToW im Blick nicht mehr die alten Sets kompatibel halten muss. Ob ich den mag, oder mehr, oder weniger als die dicken: KA? Die nicht-dicken Mantic-Oger mochte ich eher nicht. Die dicken von GW haben mich persönlich auch nicht abgeholt, aber man erkannte irgendeine Design-Idee dahinter, wenn man hinsah. Jetzt also von GW ein Mensch und in „zivilisiert“, sprich: mit Unterhose. Immerhin scharfe Details dran, schätze ich? Für große Menschen würde ich vielleicht erst Figurenreihen in anderen Maßstäben durchsuchen (Conquest fiele mir ein), wenn ich eine Einheit haben wollte. (aktuell!) . . . . . . . . . . . .Gruftkönige von Cathay ← Meine Nicht-Khemris (Letztes Update: Februar ’25) . . . . . . . . . . . .Die Gesellschaft der Drachen zu Karond-Kar ← Meine Dunkelelfen (Letztes Update: Juni ’19) . . . . Rabenwacht – Veteranen- und Reservestreikräfte ← Oh ja, ich habe auch ein paar Space Marines
Iron_Hand Geschrieben am 20. Juni 2023 Geschrieben am 20. Juni 2023 (bearbeitet) Imperiale Oger sind doch personifizierte Eleganz. Ich mochte den Stil der Ogerkönigreiche auch nie. Da war Brutogg aus Cursed City schon eine gute Abwechslung. In alten Tagen hatte das Imperium noch Oger als permanente Einwohner, nicht nur als angeheuerte Söldner, speziell in Provinzen wie Ostland. Da diese als imperiale Bürger selbstverständlich nicht dem Schlundkult folgen, sollten sich diese auch adequat von diesen, und auch von Vielfraßen, unterscheiden. bearbeitet 20. Juni 2023 von Iron_Hand 2
Ghur Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Mir gefällt der neue Oger gut und auch, dass es nicht nur ein Oger ist, sondern, dass er ein Krähennest mit Schütze auf dem Buckel hat. Sonst wäre es für AoS schon wieder zu lame. Dass der keine Wampe hat, sondern eher muskulös wirkt, find ich super. Selbst wenn man ihn für eher klassische Fantasy Settings verwenden wollte, passt der sehr gut. Und das Krähennest kann man noch als cooles Geländestück irgendwo draufbauen. Ich könnte mir vorstellen, den zu kaufen. Ist das ein Charaktermodell oder eher Teil von so einer 3er Einheit? 1
Barbarus Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Das sieht ja alles aus, wie die typische japanische Vorstellung von mittelalterlichen Europäern. ^^ Könnte echt alles aus irgendnem Anime sein. Allein schon die Frisuren und Bärte ^^ Das ist in meinen Augen... scheiße. ^^ 2 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar."
klatschi Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Die Range begeistert mich bisher sehr. Mal schauen, das Krähennest würde ich nicht dran bauen, aber das Modell ansonsten ist klasse! 2 Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt
Gorgoff Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Die Range finde ich bislang auch echt wundervoll. Trifft genau meinen Geschmack. 1 "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight
Cheruba-L Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Wenn es die auch ohne das Krähennest gibt, oder man dieses weglassen kann, und man die als Einheiten bekommt, wären die auch was für mich. Der Stil passt eigentlich prima in meine SAGA-Armee Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet
Veilchenhaua Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Bisher kein Gejaule über den tactical Baumstumpf? Ich bin erstaunt 😄 Also der obere Teil des Modells sagt mir jetzt gar nicht zu. Der Oger an sich, der Stil der Rüstung, der Schilde etc. allerdings weiß doch ganz schön zu gefallen. Dice Poets Society - to dice or not to dice
Delln Geschrieben am 22. Juni 2023 Geschrieben am 22. Juni 2023 Dieses Konstrukt ist einfach so schwachsinnig...was meint ihr wie der Schütze da oben wackelt wenn der Oger mit der Keule haut...da bewegt sich doch der ganze Körper und der Kerl oben fällt raus... Ansonsten finde ich den Oger auch ziemlich gelungen und cool. 1 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Jesebal Geschrieben am 1. Juli 2023 Geschrieben am 1. Juli 2023 (bearbeitet) Viel Zeug das man schon mal gesehen hat Warhammer Preview – The Cities of Sigmar Muster for the Dawnbringer Crusades - Warhammer Community (warhammer-community.com) Dawnbringer Crusades Alchemite Warforger Tahlia Vedra, Lioness of the Parch Eindeutig das Highlight für mich (meine aber mehr den Mantikor als die Reiterin) bearbeitet 1. Juli 2023 von Jesebal 4
OneManArmy Geschrieben am 1. Juli 2023 Geschrieben am 1. Juli 2023 Sind zwar für Warcry, aber man kann sie ja immer bei AoS benutzen - wie nice sind die neuen Kruel Boyz denn bitte? 2 Jetzt auch in 2-d! ---- Ihr braucht keine Brille! ---- (Es sei denn ihr braucht eine Brille)
obaobaboss Geschrieben am 1. Juli 2023 Geschrieben am 1. Juli 2023 (bearbeitet) Wäre der Warforger nicht so riesig gäbe er einen sehr guten Metallmagier in der Alten Welt ab. Die Knüppelbuben bei der Infanterie haben was, finde ich. Die Affen der Kruel Boyz gefallen mir echt gut, wird leider nicht einfach die einzeln zu bekommen. bearbeitet 1. Juli 2023 von obaobaboss Nennt mich oba, ist einfacher
DonCurrywurst Geschrieben am 1. Juli 2023 Geschrieben am 1. Juli 2023 Cities of Sigmar wird halt nicht mehr meinen Geschmack treffen. Keine Ahnung, warum die da einen Thron auf der Chimäre hat und drauf steht, anstatt einen Sattel zu haben. Die Kruleboys sind einfach nur Zucker. Einziger Kritikpunkt: Braucht mehr Affen. Die sind die Besten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden